Hallo
Der Nachbar schrieb:
Es ging bei meinen Beispielen nicht darum ob man für die Zahlung einen Gegenwert bekommt den man akzeptiert bzw. ob man die Zahlung überhaupt akzeptiert.
Es ging bei meinen Beispielen darum das man zu einer Zahlung verpflichtet sein kann ohne einen Vertrag über die Zahlung abgeschlossen zu haben.
Der Nachbar schrieb:
Wenn der Beitragsservice nun eine Beitragsgebühr erhebt, bedeutet es, ich bin irgendwo Mitglied geworden. Mitglieder haben normalerweise Verträge für ihre Mitgliedschaft.
Stimmt du bist mit deinem Aufenthalt in Deutschland ein Mitglied der Gesellschaft Deutschland geworden, mit allen Rechten und Pflichten der Gesellschaft Deutschland.
Wenn dir die Gegebenheiten als Mitglied von Deutschland nicht gefallen dann hast du vier Himmelsrichtungen in die du ganz weit weg und ganz schnell rennen kannst, niemand zwingt dich Mitglied von Deutschland zu bleiben.
Wieso werden von einem Teil der Steuern meines Nachbarn Autobahnen mitfinanziert, er ist doch Fahrradfahrer ?
Wieso werden von einem Teil meiner Steuern Kindergärten mitfinanziert, ich habe doch keine Kinder ?
Wieso werden von einem Teil meiner Steuern kirchliche Einrichtungen mitfinanziert, ich bin doch aus der Kirche ausgetreten ?
Wieso zahlt derjenige der selten oder gar nicht krank wird den gleichen Satz an die Krankenkasse wie jemand der ständig krank ist ?
So ist das nun einmal in einer Gemeinschaft, jeder muss für etwas mit bezahlen was er nicht oder nur teilweise nutzt.
Wenn meine GEZ Gebühr mithilft das eine 80 jährige Rentnerin Ihren Musikantenstadl bekommt, den Sie so gerne guckt, dann ist das für mich in Ordnung.
Der Nachbar schrieb:
Dein Einkommen lässt dich entscheiden, ob du dir das Grundstück leisten kannst oder nicht.
Dein Einkommen lässt dich entscheiden, ob du GEZ Gebühr zahlen musst, mit einem geringen Einkommen (unter oder gleich H4 Satz) kannst du dich von der GEZ Gebühr befreien lassen.
Der Nachbar schrieb:
Keine Pacht oder Kaufvertrag, keine Steuern.
Keine Wohnung, keine GEZ Gebühr.
Der Nachbar schrieb:
Keine Arbeit bedeutet auch keine Lohnsteuer.
Keine Arbeit bedeutet auch keine GEZ Gebühr, ohne Arbeit rutscht du irgendwann in H4 und dann kannst du dich von der GEZ Gebühr befreien lassen.
Der Nachbar schrieb:
Trotzdem wirst bei einem anstehenden Arbeitsverhältnis und damit Arbeitsvertrag informiert oder informierst dich
Bei einem anstehenden Wohnverhältnis wirst du von der GEZ über die Zahlung informiert.
Der Nachbar schrieb:
Und wenn der Staat eine Deichsteuer erhebt, dann muss diese Steuer auch dem Deich enstprechend aufgewendet werden.
Die GEZ Gebühr wird für diverse Fernseh- und Radiosender entsprechend aufgewendet.
Der Nachbar schrieb:
Nur ist hier dran auch nichts verwerfliches, weil sonst Menschen in Deichgebieten aufgrund mangelnder Sicherung umkommen könnten. Kommt der Staat seine Pflicht nicht nach,
Was ist verwerflich daran Medien zu schaffen (Radio und Fernsehen) um Menschen z.B. vor Stürmen und Unwettern zu warnen ?
Was meinst du wie viele Menschenleben dieses Jahr beim Pfingststurm gerettet wurden, die vor dem Sturm im Radio z.B. bei 1Live vom kommenden Sturm gehört haben und ganz schnell nach Hause gefahren sind ?
Da ist der Staat seiner Informationspflicht nachgekommen und hat sehr viele Menschenleben gerettet.
Grüße Tomi
P.S. Immer dran denken für jedes dumme Argument gibt es immer ein noch dümmeres Gegenargument.
P.S.P.S. An die Besserwisser: Ich weiß es heißt nicht mehr GEZ, ich hatte aber keine Lust jedes mal "Rundfunkbeitrag von ARD, ZDF und Deutschlandradio" zu schreiben.