eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.449
Von den aktuellen gesetzlichen Regeln zur Abgabe kann man ja halten was man will.
Da ich das Angebot weder nutze noch brauche halte ich es natürlich für absolut unsinnig.
Da ich aber wenig Erfolg in den Ganzen Klagen etc. sehe, bezahle ich die schöne "Demokratieabgabe", allerdings mit Bauchschmerzen.
Viel schlimmer ist aber dieser absolut inkompetenteste Verwaltungsapparat den ich jemals erlebt habe!
Habe scheinbar durch einen Umzug bei dem Verein einen Fehler im Computer ausgelöst und somit ist meine Abmeldung von 2010 plötzlich nicht mehr auffindbar.
Also kam der Laden Ende 2013 auf die geniale Idee... HEY da können wir ja noch was abkassieren und haben mir mal eben eine Rechnung über 700€ geschickt.
Dabei waren natürlich auch Gebühren für die Haushaltsabgabe von 2013, die auf eine Adresse berechnet wurde die überhaupt nicht existierte. (Habe 2013 in einer WG gelebt wo GEZ bezahlt wurde!)
Am Anfang dachte ich ja noch das wäre alles mit einem Telefonat regelbar, aber selbst über 1 Jahr Diskussion haben keinerlei Lösung gebracht.
Dabei kam weder per Post noch per Telefonat jemals eine auch nur ansatzweise sachliche Diskussion zu Stande.
Ich wurde immer mit absolut nicht zutreffenden Textblöcken abgefrühstückt oder mir wurde am Telefon erzählt das man davon keine Ahnung hat. Mittlerweile sollten um die 20 Briefwechsel zusammengekommen sein.
Vor paar Monaten kam dann "endlich" der Brief von der Gemeinde zur Vollstreckung.
Auch hier herrscht absolute Unwissenheit über die Rechtslage und mir wurden, ich tippe mal stark auch vorsätzlich, falsche Infos gegeben um mich zum zahlen zu überreden.
Seit dem läuft eine Klage beim Verwaltungsgericht, bin ja mal sehr gespannt was dabei raus kommt.
Leider habe ich das böse Gefühl dass mich das noch teuer zu stehen kommen wird und ich 700€ absolut an den Haaren herbeigezogene Gebühren bezahlen darf.
Sollte das zu Stande kommen, werde ich in den nächsten Jahren mein Budget an "unsinniger Zeit" restlos dafür investieren jeden Cent den ich unrecht an den Verein gezahlt habe durch Verwaltungsaufwand "zurück" zu holen.
Klar sehe ich von dem Geld nichts wieder, aber denen das Geld nutzbar in den Allerwertesten zuschieben werde ich auch nicht zulassen!
Das wirklich wirklich wirklich traurige an der Sache ist aber, dass der Verein einfach eine Behauptung in den Raum stellen darf und die Nummer ohne Probleme bis zum Gerichtsvollzieher durchziehen können ohne das JEMALS eine zweite Instanz die Wahrheit bzw. rechtliche Grundlage daran prüft.
Die Aktuelle Gesetzeslage ist quasi ein Freifahrschein für jegliches handeln, egal wie absurd die Forderungen sind.
Die einzige Chance sich dann rechtlich zu wehren ist die Klage vorm Verwaltungsgericht wo man auch erst mal um die 150€ in Vorkasse treten darf... armes Deutschland!
Jedes wirtschaftliche Unternehmen dass mit so einem kompetenten Verwaltungsapparat arbeiten würde, wäre nach spätestens 3 Monaten pleite!
Soviel dazu mal von meiner Seite![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Da ich das Angebot weder nutze noch brauche halte ich es natürlich für absolut unsinnig.
Da ich aber wenig Erfolg in den Ganzen Klagen etc. sehe, bezahle ich die schöne "Demokratieabgabe", allerdings mit Bauchschmerzen.
Viel schlimmer ist aber dieser absolut inkompetenteste Verwaltungsapparat den ich jemals erlebt habe!
Habe scheinbar durch einen Umzug bei dem Verein einen Fehler im Computer ausgelöst und somit ist meine Abmeldung von 2010 plötzlich nicht mehr auffindbar.
Also kam der Laden Ende 2013 auf die geniale Idee... HEY da können wir ja noch was abkassieren und haben mir mal eben eine Rechnung über 700€ geschickt.
Dabei waren natürlich auch Gebühren für die Haushaltsabgabe von 2013, die auf eine Adresse berechnet wurde die überhaupt nicht existierte. (Habe 2013 in einer WG gelebt wo GEZ bezahlt wurde!)
Am Anfang dachte ich ja noch das wäre alles mit einem Telefonat regelbar, aber selbst über 1 Jahr Diskussion haben keinerlei Lösung gebracht.
Dabei kam weder per Post noch per Telefonat jemals eine auch nur ansatzweise sachliche Diskussion zu Stande.
Ich wurde immer mit absolut nicht zutreffenden Textblöcken abgefrühstückt oder mir wurde am Telefon erzählt das man davon keine Ahnung hat. Mittlerweile sollten um die 20 Briefwechsel zusammengekommen sein.
Vor paar Monaten kam dann "endlich" der Brief von der Gemeinde zur Vollstreckung.
Auch hier herrscht absolute Unwissenheit über die Rechtslage und mir wurden, ich tippe mal stark auch vorsätzlich, falsche Infos gegeben um mich zum zahlen zu überreden.
Seit dem läuft eine Klage beim Verwaltungsgericht, bin ja mal sehr gespannt was dabei raus kommt.
Leider habe ich das böse Gefühl dass mich das noch teuer zu stehen kommen wird und ich 700€ absolut an den Haaren herbeigezogene Gebühren bezahlen darf.
Sollte das zu Stande kommen, werde ich in den nächsten Jahren mein Budget an "unsinniger Zeit" restlos dafür investieren jeden Cent den ich unrecht an den Verein gezahlt habe durch Verwaltungsaufwand "zurück" zu holen.
Klar sehe ich von dem Geld nichts wieder, aber denen das Geld nutzbar in den Allerwertesten zuschieben werde ich auch nicht zulassen!
Das wirklich wirklich wirklich traurige an der Sache ist aber, dass der Verein einfach eine Behauptung in den Raum stellen darf und die Nummer ohne Probleme bis zum Gerichtsvollzieher durchziehen können ohne das JEMALS eine zweite Instanz die Wahrheit bzw. rechtliche Grundlage daran prüft.
Die Aktuelle Gesetzeslage ist quasi ein Freifahrschein für jegliches handeln, egal wie absurd die Forderungen sind.
Die einzige Chance sich dann rechtlich zu wehren ist die Klage vorm Verwaltungsgericht wo man auch erst mal um die 150€ in Vorkasse treten darf... armes Deutschland!
Jedes wirtschaftliche Unternehmen dass mit so einem kompetenten Verwaltungsapparat arbeiten würde, wäre nach spätestens 3 Monaten pleite!
Soviel dazu mal von meiner Seite
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)