T
Tandeki
Gast
Das wäre natürlich ein unsinniger Zusammenhang. Aber ob die "Töpfe", die "Börsen", die "Buchungskreise", die "Verrechnungskonten" oder was auch immer getrennt oder zusammen verwaltet werden, ist für diesen Fall völlig egal. Nimm das Geld der Beitragszahler aus der Rechnung und schaue dann nach, wie viel Werbeeinnahmen es dann noch gibt. Und dann denke darüber nach, wie der Zusammenhang zwischen Werbeeinnahmen und Beiträgen ist und was die Verantwortlichen in den letzten Jahren darüber gesagt haben. Werbeeinnahmen werden durch Beitragszahlungen bedingt, eben genau so, wie die Werbefreiheit mit höheren Beiträgen finanziert werden müsste. Das auseinander zu dividieren, geht letztlich nicht.