Sammelthread Diskussionen rund um den Rundfunkbeitrag

@Zottel
Es ist aber unerheblich was "sehr viele Leute" anders sehen. Und immer wieder Links zu Seiten mit zigfach widerlegten Thesen zum Beitragsservice zu verbreiten, hilft nur Uninformierte weiterhin dumm sterben zu lassen bzw. eine Erwartungshaltung aufzubauen, die dann in solchen Posts wie deinen münden.

Ganz viele Leute sehen das mit der Evolution ganz anders -> Kreationisten
Ganz viele Leute sehen das mit der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frag ganz anders

Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen, ohne dass damit irgendein Anspruch bestünde, diese Leute hätten in irgendeiner Form mehr Recht als die herrschende Meinung hergibt.
 
Noxiel schrieb:
Es ist aber unerheblich was "sehr viele Leute" anders sehen.

Ändert aber nichts daran, dass ich die GEZ Mitarbeiter nicht in meine Wohnung lassen muss und dass die von der GEZ ausgestellten Vollstreckungsbescheide rechtlich keinen Bestand haben.
 
Korrekt, was an der Zahlungsverpflichtung indes auch nichts ändert. Also bleibt das ganze nur ein Sturm im Wasserglas.
 
Noxiel schrieb:
Ganz viele Leute sehen das mit der Evolution ganz anders -> Kreationisten
Ganz viele Leute sehen das mit der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frag ganz anders
Sicherlich gibt es reichlich Leute mit Stacheldraht im Kopf.
Schon merkwürdig dass Dinge die man immer wieder gesagt bekommt, bei einigen so fest im Hirn verankert sind, dass kein Zweifel mehr zugelassen wird.
Scheint bei der Sache mit dem Rundfunkbeitrag ähnlich zu sein.
Ergänzung ()

Noxiel schrieb:
was an der Zahlungsverpflichtung indes auch nichts ändert.
eben doch. :freaky:
wer/wo legt diese Zahlungsverpflichtung denn fest?
 
Muss mal wieder meinen Senf hier dazu abgegeben.

Hab mich ja immer nur beschwert,warum nicht ein kleiner 5,-Euro Beitrag im Monat ausreicht.Ich hab seit nunmehr 6Jahren KEINEN TV Anschluss.Also warum soll ich dieses Schmierentheater mitfinanzieren?Nur weil ich GENAU 1 Radiosender ab und an höre(MDR Info)und das Internet nutze?

Ein guter Freund von mir zahlt schon über 2 1/2 Jahre nicht mehr an die GEZ.Trotz aller Drohung ihrerseits inkl.Mahnverfahren,angekündigter Zwangsvollstreckung,Beugehaft usw. .
Passiert ist noch nichts:evillol:

Er hat einfach an den Verein geschrieben(nachdem er wie ich keinen TV Anschluss mehr hat)warum er den zahlen müßte.
Ist ja schließlich KEINEN Vertrag mit diesem Verein eingegangen und hat somit auch keinen schriftlichen Vertrag,der ihn zu irgendeiner Zahlung verpflichten würde..:lol::D:evillol:

Ich mache das ab jetzt genauso,da ich mit Mindestlohn auskommen muss.
Wie gut,das in meinem Haus eine Kanzlei ist :evillol:
Und wo nix zu holen ist...ich würd sogar in Ordnungshaft gehen,nur um diesen Elend ein Ende zu bereiten.
 
Zottel schrieb:
wer/wo legt diese Zahlungsverpflichtung denn fest?

@Mod: Nachdem hier Ironie nicht erwünscht ist, nun halt doch ordentlich:

Vater Staat.
-> Rundfunkbeitragsstaatsvertrag
-> 16 Transformationsgesetze der Bundesländer
-> Rundfunkbeitragssatzungen

Die fehlende Legalität hat leider noch kein Richter erkannt.
 
Lionel Hutz schrieb:
Die fehlende Legalität hat leider noch kein Richter erkannt.
um so wichtiger sich endlich gegen diese Illegalität zu wehren und nicht alles zu schlucken was man vorgesetzt bekommt.

Ich zahle übrigens seit ~15 Jahren nicht mehr und werde alles mir mögliche tun dass es auch so bleibt.
 
Woher weiß man denn, dass etwas illegal ist, wenn noch kein Richter dies festgestellt hat?
 
Ganz einfach: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Alternative Argumentation: Alle Richter sind Teil des Systems und/oder korrupt.
 
Dabei geht es aber nicht um die Frage der Rechtmäßigkeit des Beitragsservice per se. Formale Fehler kann man immer machen, egal ob die Sache an sich rechtmäßig ist oder nicht.
 
Sag mal, hast du das Urteil und den Fall, welcher dahintersteckt, überhaupt gelesen oder nur dass der Beitragsservice vor Gericht "irgendwas" verloren hat? :freak:

Bei dem Urteil geht es um Formfehler im Schreiben, nicht um eine unberechtigte Forderung des Beitragsservice.
 
fraglich warum diese "Formalen Fehler" immer die selben sind, wenn es den Fehler sein sollen. Man könnte das auch als "Methodische Vorgehensweise" bezeichnen. ;)
Ergänzung ()

Noxiel schrieb:
Bei dem Urteil geht es um Formfehler im Schreiben, nicht um eine unberechtigte Forderung des Beitragsservice.
genau! So wie ich ja schrieb, "Endszeneario der Abzockmafia (Pfändungsversuch)".

Guckt ihr euch die Links gar nicht an?
Da wird doch, auch für den letzten Hinterwäldler verständlich, erklärt wie die Masche abläuft. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt erklär' uns Hinterwäldlern doch schlicht mal, was an der Forderung des Beitragsservice unrechtmäßig ist, sobald das Schreiben von den - durch das Landgericht bemängelten - Fehlern bereinigt ist.
Nein, viel besser: Erklär' uns doch mal, was jetzt an der Forderung des Beitragsservice, trotz Formfehlern im Schreiben, unbegründet ist. Aber bitte auf gesetzlicher Grundlage und nicht aus der Warte deines Bauch- respektive Gerechtigkeitsempfindens heraus.
Ich bin gespannt.
 
Noxiel schrieb:
Jetzt erklär' uns Hinterwäldlern doch schlicht mal, was an der Forderung des Beitragsservice unrechtmäßig ist, sobald das Schreiben von den - durch das Landgericht bemängelten - Fehlern bereinigt ist.
Solange die Fehler nicht bereinigt sind, kann sich die GEZ damit den Arsch abwischen.
 
Schreibe ich echt so missverständlich? :freak:
 
Deliberation schrieb:
...kann man schon verstehen... wenn man will.
das wird bei einigen hier das größte Problem sein! :rolleyes:
 
Zurück
Oben