Test DLSS 3 vs. FSR 3 im Test: Frame Generation von AMD und Nvidia im Duell

Seltsamer weise Spielte sich COD mit FSR Nativ +FG bis vor kurzem bestens auf meiner 7900XTX.
Gestern musste ich es raus nehmen, deutlich wahrnehmbarer inputlag. Keine Ahnung was sich da geändert hat.
( hab den Artikel eben erst gelesen, daran liegt es nicht ^^ )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jo0 und aklaa
xRedF schrieb:
Seltsamer weise Spielte sich COD mit FSR Nativ +FG bis vor kurzem bestens auf meiner 7900XTX.
Gestern musste ich es raus nehmen, deutlich wahrnehmbarer inputlag. Keine Ahnung was sich da geändert hat. ...
Das könnte an den letzten Treibern liegen.
evtl. ist der Enshrouded-Treiber noch OK
https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-23-40-02-03-enshrouded

Nach der Installation vorsichtshalber den ShaderCache löschen und man wird beim 1.Gamestart und evtl.
beim 1.Mal auf Map xyz erstmal ein Einruckeln haben, wo die Shader neu kompiliert werden.

btw.
Ob sich zusätzlich am Spiel noch Was geändert hat, who knows.
 

Anhänge

  • ShaderCache.JPG
    ShaderCache.JPG
    57,6 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
"denn wenn überhaupt ist er mit einer älteren Grafikkarte nur bei DLSS 3 Frame Generation außen vor"

Na ein Glück!

Den Quatsch brauch’ ich nicht. [Das Restzitat habe ich entfernt]
Ganz ehrlich - dein ganzer Post strotzt nur so vor Hass und Missgunst - wo ist dein Problem? Dann nutze es eben nicht, wenn du es nicht brauchst, oder nicht nutzen willst.

Fakt ist, diese Technologie(n) machen in bestimmten Konstellationen definitiv Sinn, haben teilweise kaum bis gar keinen spürbaren (obgleich messbaren) Effekt auf die Latenz/Eingabeverzögerung und erlauben (wie gesagt, noch mal: in bestimmten Konstellationen) ein flüssigeres Spieleerlebnis, das man so sonst nicht hätte.

Also soll jeder es nutzen und sich daran erfreuen wer will - alle anderen lassen es eben bleiben. Das ist doch völlig egal ob da jetzt künstliche Bilder erzeugt wurden oder nicht. Am Ende zählt das was man als Mensch subjektiv wahrnimmt. Und nicht das, was du objektiv betrachtet dir dann selbst daraus machst...

Ich werde solche Kommentare wie deinen, die hier leider allzu oft zu lesen sind, wohl niemals verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief und MrHeisenberg
Freu mich wie Bolle, dass via Mod FG auch in Cyberpunk2077 mit meiner 3080 läuft - hoffe es wird in Zukunft einfacher implementiert. Sehe gott sei dank auch keine negativen Dinge, da mein VA schon zu sehr schliert, lol.
 
xRedF schrieb:
COD mit FSR Nativ +FG bis vor kurzem bestens auf meiner 7900XTX
HYPER-RX nicht eingeschaltet? Auf meiner kleinen RX7600 läuft alles bestens. Ich nutze den ECO Modus und es reicht mir völlig aus.
 
Pesky_ schrieb:
Weil AMD einen Desktop GPU Marketshare von ca. 15% hat und sie es auf biegen und brechen mit dem Marketing nicht hinbekommen.
Schon traurig, das nur etwas wert hat, wenn es geiles Marketing gibt. Im CBfunk Podcast wird auch immer wieder betont, wie viel mehr man doch von nVidia an die Hand genommen wird. Denke ein großteil der CB NV Sympathie kommt daher.

Zumal, wenn man sich neben FG auch mit SR FSR und DLSS beschäftigt und sich da mal in den Vergleich begibt, die Unterschiede wesentlich geringer sind, als oftmals von den Redakteuren und Usern hier suggeriert.

War auch tatsächlich bislang der Meinung DLSS wäre massiv besser, bis zu dem Moment, wo ein User hier ein Vergleichsvideo reingestellt hat um genau das zu beweisen. Das hat mich spontan in meiner Meinung korrigiert.

Ich denke aber auch, das FG hier nicht groß gemacht wird, weil es eben nicht besser als bei AMD ist. Daher wird hier auch oft argumentiert, dass man kein FG bräuchte und der Sinn nicht da ist. Das wird auch immerzu im Podcast betont.

Aber wie so oft ist auch immer was Wahres dran. DLSS scheint noch ETWAS besser zu sein und FG mag nicht das WUNDER sein, das einen von unspielbar zu flüssig bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch
aklaa schrieb:
HYPER-RX nicht eingeschaltet? Auf meiner kleinen RX7600 läuft alles bestens. Ich nutze den ECO Modus und es reicht mir völlig aus.
Von Hyper RX habe ich bisher die finger gelassen. Muss ich mir anschauen.
Ergänzung ()

GerryB schrieb:
Das könnte an den letzten Treibern liegen.
evtl. ist der Enshrouded-Treiber noch OK
https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-23-40-02-03-enshrouded

Nach der Installation vorsichtshalber den ShaderCache löschen und man wird beim 1.Gamestart und evtl.
beim 1.Mal auf Map xyz erstmal ein Einruckeln haben, wo die Shader neu kompiliert werden.

btw.
Ob sich zusätzlich am Spiel noch Was geändert hat, who knows.
Ja Updates vom Spiel kommen manchmal Täglich, also nicht auszuschließen.
 
SweetOhm schrieb:
Deine Ursprungsaussage bezog sich auf diesen Artikel, aber kaum kritisiert man deinen Unfug, kommst du wieder mit irgendwas anderem.
Was hast du hier eigentlich für einen Auftrag?

iron_monkey schrieb:
Ich habe mir doch nicht extra mit sehr viel Aufwand eine fiepfreie 4090 besorgt, nur um Strom zu sparen und mir vermeidbare Grafikfehler anzutun... wenn es keine Fehler gibt nehme ich das mit aber auch nur dann.
Nach der Logik dürftest du gar nichts spielen, denn auch Raster ist nicht fehlerfrei:
  • Prebaked Schatten
  • Schlieren und Artefakte durch TAA
  • Clippingfehler (hat nicht unbedingt was mit Rasterization zutun)
  • Screen Space Reflections
Eigentlich ist die komplette Beleuchtung in sämtlichen Rastergames gefaket und physikalisch falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief und Mcr-King
Bengart schrieb:
Aufgrund der letzten Diskussion um FSG und DLSS SR habe ich mir jetzt etliche Vergleichsvideos angeschaut. Mir drängt sich auch langsam die Frage auf, ob der Unterschied wirklich so groß ist. In den Videos musste sehr gezielt im ruhenden Bild herangezoomt werden. Ob das im Spiel dann so relevant ist? Oftmals ist es ja wirklich gleich.
Nein, der Unterschied ist wirklich so groß.
Es gibt Spiele, da schaut FSR SR ordentlich aus, Avatar ist so ein Fall (obwohl ich vor Release gedacht habe, aufgrund des Contents wird das eine Katastrophe. Wurde es aber nicht). Und es gibt Spiele, da schaut DLSS, egal bei welcher Einstellung und Auflösung, deutlich besser aus als FSR. Hier ist zum Beispiel The Talos Principle 2 zu nennen, es gibt aber noch diverse andere Spiele. Da muss auch keiner Zoomen oder mit Zeitlupe arbeiten, die Unterschiede sind sofort zu erkennen.
mannefix schrieb:
habe hier WQHD, bei mir siehts bombe aus. 4070

"Die Bildqualität ist zwischen AMD und Nvidia ebenbürtig​


In Sachen Bildqualität zeigen sich keine nennenswerten Unterschiede zwischen DLSS und FSR Frame Generation. Beide Technologien agieren zwar leicht unterschiedlich, schneiden schlussendlich aber gleichwertig ab. Der optische Unterschied kommt dagegen durch den Super-Algorithmus zustande. Hier liegt Nvidia mit DLSS klar vorne – AMD muss diesbezüglich unbedingt nachlegen, um konkurrenzfähig zu bleiben."

= Bildqualität ebenbürtig, optischer Unterschied für Nvidia klar vorne?

Was verstehe ich gerade nicht?!
Bei Frame Generation sind FSR und DLSS ebenbürtig, bei Super Resolution ist DLSS klar besser. So ist das gemeint.
andr_gin schrieb:
Auch bei der Kombination RTX 4070 + FSR FG wäre es sehr interessant, was passiert wenn man zusätzlich noch Reflex aktiviert. Dies sollte zumindest in der Theorie die Latenz noch einmal deutlich drücken.
Das funktioniert so übrigens nicht, das habe ich getestet.
Wenn FSR FG aktiv ist, kann man Reflex in den Spielen zwar noch im Menü aktivieren, auf die Latenz hat das dann aber keinen Einfluss mehr, diese bleibt gleich. Reflex ist also ohne Funktion, wenn FSR FG genutzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andr_gin, mannefix, Quidproquo77 und 3 andere
MrHeisenberg schrieb:
denn auch Raster ist nicht fehlerfrei

Die Grafikfehler in Spielen kann ich aber nicht ausschalten und muss sie wohl hinnehmen, die Grafikfehler durch FSR oder DLSS aber schon. Kann man ja nutzen, ich mach es aber eher nicht wenn ich dadurch mehr Grafikfehler habe, muss halt jeder selber entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jo0 und Mcr-King
iron_monkey schrieb:
Die Grafikfehler in Spielen kann ich aber nicht ausschalten und muss sie wohl hinnehmen, die Grafikfehler durch FSR oder DLSS aber schon.
Nochmal: Auch TAA erzeugt Artefakte und Schlieren. Ob das jetzt durch TAA oder DLSS kommt, hat welche Relevanz?
Zumal das nicht mal jedes Spiel betrifft. In Jedi Survivor und A Plague Tale sieht man die Fehler bspw. gar nicht. Wieso also nicht nutzen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Habe DLSS 3 schon immer gemieden auf meiner 4070 TI. Dann spiele ich lieber mit DLSS 2 Quality/Balance. :utripper:
 
Schöner Test.

Wenn ich ehrlich bin, sind es für mich 1st world problems, aber es ist immer gut zu wissen, was denn in einem breiten Band von Möglichkeiten, als Ergebnis raus kommt.

Dann muss man nicht selber testen.

btw:

Bin jetzt auf meinem neuen Lappi mit Win11 home unterwegs. Es hat mich echt viele Nerven gekostet, ein lokales Konto, ohne aktives MS Konto, zum laufen zu bringen. Nicht lustig.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
The last of us bekommt auch bald FSR3 nur so mal am Rande.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser und Nooblander
@Mcr-King Auch Remnant 2 und Robocop Rouge City (hier ist es aber wohl verbuggt nach dem Release)

Alles in Allem sind es glaube ich nun 18/19 Games
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
In Remnant 2 ist FSR 3 auch schon drin.
Macht im ersten Eindruck (aber nur wenige Sekunden probiert) einen guten Eindruck, ist definitiv kein COD-Szenario. Irgendwieso muss man aber das Spiel neu starten, wenn man die FG an- bzw. abschaltet, das nervt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nooblander und Mcr-King
Remnant 2 hat mich bei release durch seine extrem gute DLSS Unterstützung beeindruckt.
Der Entwickler sagte ja "Das Spiel ist nicht ohne zu spielen!" Und hat eine Kontroverse losgestossen.
Aber die Qualität war so gut das ich im laufenden Betrieb von DLAA zu DLSS Balanced umgeschalten habe und keinen unterschied feststellen konnte. Wären die FPS nicht gestiegen hätte ich geschworen das wäre nicht aktiv.
Selbst beim Performance Preset sieht man die Unterschiede vorwiegend wenn man Screenshots macht und diese dann vergleicht.
 
Zurück
Oben