FrankenDoM
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 7.330
Wenn die 12k Brutto von einer Partei kommen, dann bin ich auf Deiner Seite, wenn ich Gleichberechtigung mal kurz vergesse. Aber wenn ich davon ausgehe, dass die 12k beide gleichermaßen verdienen und man dann von heute auf morgen bei der Hälfte steht, dann kann ich schon verstehen wieso der Staat in spätere Steuerzahler investieren sollte.Incanus schrieb:Ich tue mich weiterhin schwer damit, dass einem 12k Brutto Haushalt der Staat unter die Arme greifen muss, damit der sich Kinder leisten kann. Da sind für mich Prioritäten hier wie da falsch gesetzt.
Der 12k brutto Haushalt ist auch in der Regel nicht unter 35, aber in der Zeit bekommt man in der Regel die Kinder und groß Zeit hatte man bis dahin dann auch nicht Unsummen zu sparen, wenn man davon ausgeht, dass man mit Kindern nicht in der 2 Zimmer Mietswohnung leben kann.
Das Elterngeld macht schon Sinn und hat für die Mehrheit seine Berechtigung. In wie fern das jetzige Modell passt bzw. angepasst werden muss steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt Papier.
Es ist aber auch eine sehr erstaunliche Sichtweise die Bürger als Untertanen des Staates zu sehen.