Erkekjetter
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 5.613
Die Annahme, das ausländische Spitzenkräfte ihre Entscheidung ausschließlich basierend auf den Steuersätzen/Abgaben treffen würden, ist populistischer Unfug in mehrfacher Hinsicht.
Zumal die Einkommenssteuer für sich genommen im Vergleich zu anderen westlichen Ländern grade mal Mittelfeld ist. Da haben viele Länder teils deutlich höhere. Und für die Sozialabgaben bekommen wir eines der umfangreichsten sozialen Systeme dieser Welt. Der Kosten/Nutzen Faktor ist abseits des populistischen Stammtischgeblubbers keineswegs schlecht. Daher sind wir auch nach wie vor ein bevorzugtes Land für die Zuwanderung von ausländischen Fachkräften. An diesem Status rütteln nicht etwa unsere Steuern und Sozialabgaben sondern viel mehr die deutlich erstarkte Ausländerfeindlichkeit, die auch international deutlich wahrgenommen wird.
Davon ab, was hat das ganze mit dem Elterngeld zu tun?
Zumal die Einkommenssteuer für sich genommen im Vergleich zu anderen westlichen Ländern grade mal Mittelfeld ist. Da haben viele Länder teils deutlich höhere. Und für die Sozialabgaben bekommen wir eines der umfangreichsten sozialen Systeme dieser Welt. Der Kosten/Nutzen Faktor ist abseits des populistischen Stammtischgeblubbers keineswegs schlecht. Daher sind wir auch nach wie vor ein bevorzugtes Land für die Zuwanderung von ausländischen Fachkräften. An diesem Status rütteln nicht etwa unsere Steuern und Sozialabgaben sondern viel mehr die deutlich erstarkte Ausländerfeindlichkeit, die auch international deutlich wahrgenommen wird.
Davon ab, was hat das ganze mit dem Elterngeld zu tun?