News EU-Gericht bestätigt Bußgeld gegen Microsoft

So solls ein, hoffentlich ist die Sache bald vom Tisch.
Hätte ich der EU schon fast nicht mehr zugetraut das durchzuziehen...
Aber ich finde es toll, das (amerikanische) Großunternehmen uns nicht auf dem Kopf rumtanzen dürfen!
Google wär auch so ein Kandidat der mal wider auf den Boden der europäischen Tatsachen geholt werden sollte.
 
Wo die EU gerade dabei ist könnten sie Apple dann auch zwingen ihr OSX für X86 Rechner zu öffnen. Ist doch ganz ähnlich... um das OSX nutzen zu könnnen, brauche ich einen teuren Mac (der ja warscheinlich genau aus diesem Grund so teuer ist). Ist meiner Meinung nach auch ein übles Monopol...
 
An alle die jetzt sagen Linux sei kompliziert, schonmal eine aktuelle Ubuntu Version probiert? Also bei mir läuft alles, WLAN, TV Karte, Drucker, etc. und das alles nach der Installation, es ist schon lange kein "rumgefrickel" mehr. Und die Hardware die nicht funktioniert kommt von Herstellern die es immer noch nicht kapiert haben, dass Spezifikationen nur die Akzeptanz des eigenen Produkts erhöhen, oder durch verlagern der Hardware Chips in die Software, da kann "Linux" nichts machen.

Sternengucker80: Für aktuelle Prozessoren gibt es von AMD und von Intel Spezifikationen, sonst könnten Mainboardhersteller, Betriebssystemprogrammierer die Prozessoren gar nicht unterstützen. Und zum Thema PCs mit Linux, informier dich mal wie MS mit OEM Partnern umgeht die das vorhatten vor paar Jahren...

Und zum Media Player, ich sags nochmal, die EU hat gar nicht verlangt dass er entfernt wird, sondern es eine Möglichkeit zur Deinstallation oder zur Abwahl bei der Windows Installation gibt. Rest siehe Beitrag 17.

Fu Manchu: Jetzt wo AMD die ATI Spezifikationen freigegeben hat denke ich wird Linux als Spieleplattform attraktiver werden, vielleicht ändert sich der Markt ja, aber die bisherige Situation lag erneut an den GPU Herstellern, die entweder schlechte Treiber geschrieben haben oder keine Spezifikationen herausgegeben haben, das ganze hat sich ja durch Intel und jetzt AMD gott sei dank grundlegend geändert.

geiseland: Auch für dich nochmal, vergleich den Betriebsystem Marktanteil von MS und Apple, dann reden wir nochmal, nicht dass ich das was Apple macht gut finden würde, aber man kann hier einfach nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich hoffe dass Apple dafür auch eins vor den Kopf bekommt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/96042
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch eine möglichkeit den Mediaplayer zu deinstallieren.

Software -> Windows komponenten hinzufügen/entfernen

wo ist jetzt das problem?
 
Schade für Microsoft. Hoffe die Berufung klappt. Finde es schade das alle immer
auf Microsoft rumtrampeln wollen.
Die meisten die immer herum posaunen Linux sei besser wissen doch noch
net mal recht was das überhaupt ist. Nur weil es eben 'cool' ist Linux zu benutzen
laut einigen Leuten heisst das noch lange nicht das es auch gut ist. Ich selbst
nutze Ubuntu und Vista. Windows ist viel benutzerfreundlicher als Linux. Was ich auf
Windows in 1 min erledigt habe dauert unter Linux 5 Stunden da ich mich noch durch
10 Configfiles arbeiten muss. Ist doch lächerlich. Schon klar wiso nur 10% Linux nutzen.

@Benjamin_L :

Klar ist es einfach Hardware zu installieren und etwas zu surfen:D Schonmal Serverseitigeanwendungen durchgeführt? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Firestar: Ist schon ne Weile her als ich das letzte Mal Windows benutzt hab, aber was ich im Internet les ist, dass man vom 10er auf den 9er kommt, aber nicht weiter. Ist der Player bei deinem Vorgehen *komplett* entfernt?

jK*: Wer hier auf wem rumtrampelt ist ja wohl ganz klar, sonst hätte das Gericht für und nicht gegen MS entschieden. Und wo musst du dich durch 10 Config Files kämpfen, ist mir schon lang nicht mehr bisweilen noch nie passiert und ich würde mich als Linux Poweruser bezeichnen der auch ab und zu mal die Konsole bevorzugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strafen, wie hier, die von der EU eingenommen werde, sind nicht für Schulden, sondern für die
Hilfsmaßnahmen in anderen Länern (Afrika, usw.).

Und MS hat sich schu mehrfach strafbar gemacht, nicht nur in dieser kleinen Sache.
Wenn ich als Endverbraucher feststelle das z.B. mein Updatedienst trodzdem Updates zieht,
owohl ich den deaktiviert habe, sorry, dann finde ich das eine Frechheit.

Es gibt immer Menschen die anderer Meinung sind (sonstwäre wir nich Menschen sondern Machinen) und daher ist meine Meinung nur eine von Millionen ...
 
@Benjamin_L: Konfiguration von VPN mittels IPSec... Nur ein kleines Beispiel!
 
Nutzt du Linux als Client oder als Server? Und ich würde das ganze mal für Normalanwender als unwichtiges Problem darstellen, das der Desktop Verbreitung von Linux nicht im Wege steht. Und falls es wirklich keine GUI basierenden Programme dafür gibt wird es sie geben, sollte das Thema wichtiger werden. Und ich muss ehrlich sagen, mir ist ne Textdatei mit Beschreibungen und erklärten Optionen lieber als ein schlecht durchdachtes GUI.
 
Mich würde mal interessieren wie jemand, wenn der InternetExplorer nicht bei der Installation dabei wäre, ins Internet gehen möchte um z.B einen anderen Browser zu laden.

Ausserdem gehen ja nicht alle Windows PCs-Online. Was würden diese Nutzer machen, wenn Player und co. fehlt?
 
olympiakos, man könnte ne Browserinstallationsroutine mitliefern, die dann den IE, Firefox oder Opera runterlädt.

Oder noch viel abwegiger, den Benutzer gleich bei der Windowsinstallation danach fragen, das muss vielen Windows Benutzern jetzt komisch vorkommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Straputsky schrieb:
...Sorry, aber diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch. Das wird schon lange nicht mehr so gesehen und dient in dieser Ausführung nur noch für den theoretischen Anschauungsunterricht.....

Dann gib bitte mal die deiner MEinung nach korrekte Beschreibung an für ein Monopol. An den FHs/Unis, in Wirtschaftslexikas und in Wiki steht es jedenfalls so wie ich es erklärt habe. Was ist deiner Meinung nach ein Monopol?
 
@Benjamin:
omg...
wieso sollten sofort alle firmen umrüsten? ich kann in brasilien microsoft-lizenzen erwerben und sie dann inter-company nach hier verschieben und benutzen. schade @ eu.
ein verbot des einsatzes von microsoft windows produkten ist genauso realistisch wie während man im lotto gewinnt vom blitz getroffen zu werden.
die abwanderung von großen firmen würde stark zunehmen. und wenn das unser "bundesarbeitsplatzminister" hört, wird der laut.

linux ist eine alternative und kein ersatz. das erkennen sogar die fanatischsten linuxer.

allein das thema sap wird die diskussion ohne nachbeben beenden. es ist einfach nicht realiserbar geschweige denn sinnvoll microsoft-produkte vom europäischen markt zu nehmen. mal abgesehen davon wieviele jobs und einnahmen daran hängen.

wenn mircosoft seine marktstellung ausgenutzt hat, sollten sie bestraft werden. die strafe ist angemessen und die auflage, schnittstellen noch mehr nach außen hin zu dokumentieren, lässt alle profitierren.

@masterPhin:
wieso deaktivert man bitteschön den update-dienst?
sowas reicht für dich als argument? :rolleyes:

@Apfelmac:
super! haupsache nen postcount ;)

@Jarod:
welchen tatbestand kennst du, der google eindeutig belastet?
oder war das nur paranoia-geblubber?
 
Wie konnte denn MS so groß werden?
Man biete Windows ohne Sicherheit mit großem Werbe-Trara an.
Befindet sich das OS erst mal auf über 60% (illegale Kopien waren denen ja damals sogar recht)
aller Rechner, kann man ja die Preise und Gängelungen anheben.

Zum EU-Urteil...
Ich hätte sogar noch den Internetexplorer noch raus nehmen lassen.
Der Mediaplayer wird kostenlos mit geliefert und keiner nimmt einen freien (wie WinAMP o.Ä.)...
Irgend wann werden keine freien Player mer programmiert, weil sie nicht mehr benutzt werden.

...und jetzt kann (ich glaube sogar ziemlich sicher, WIRD) MS seinen Mediaplayer kostenpflichtig machen!
So... und ab da gibt es keine Alternative mehr und jeder von uns zahlt drauf!
 
Wo rede ich vom Verbot der Software, ich wollte damit nur klarmachen, dass es absolut unrealistisch ist, dass sich MS vom europäischen Markt zurückziehen wird, es wäre nur ihr eigener Nachteil. Und wenn hier manche wirklich glauben dass der Markt zusammenbricht wenn MS sich zurückzieht dann ist das Beweis genug der zum Nachdenken anregen sollte, ob wir wirklich so von MS abhängig sein wollen.

Und für mich ist Linux ein vollständiger Ersatz, aber das variiert wahrscheinlich von Einsatzzweck zu Einsatzzweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sommerwiewinter:

weil sie ein erfolgreiches geschäftsmodell haben.

preise anheben? hä? wann ist windows denn mal teurer geworden?
fang jetzt nicht an xp mit vista zu vergleichen.

wmp kostenpflichtig? hä? ich hab den mediaplayer mitgekauft. wieso sollte ich ab morgen bezahlen?
und gerade wenn etwas kostenpflicht ist, werden kostenlose alternativen angeboten.

@Benjamin_L:
ihr schaden wäre weitaus geringer als der, der firmen in der eu ;)
da bin ich fest von überzeugt. daher können sie sich auch eine etwas offensivere stellung erlauben.
 
-Sisko-: Ist wie bei der Evolution, die die auf das falsche Pferd gesetzt haben werden aussortiert ;)
Und der Schaden wäre kurzfristig, da bin ich auch fest davon überzeugt, und dann haben wir regionale wenn nicht sogar in house Lösungen und somit eine höhere Wertschöpfung, aber das ist alles verschwendete Hirnaktivität, da sowas nie passieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Sisko- schrieb:
@sommerwiewinter:

weil sie ein erfolgreiches geschäftsmodell haben.

preise anheben? hä? wann ist windows denn mal teurer geworden?
fang jetzt nicht an xp mit vista zu vergleichen.
Wie alt bist du?
Ich rede nicht von XP oder Vista... Versuche bitte mal was über Win 95 heraus zu finden und wie MS seinen besseren Konkurrenten ausgespielt hatte, dann reden wir mal weiter...
Das waren unlautere Wettbewerbsmethoden und alle habe weg geschaut!
-Sisko- schrieb:
wmp kostenpflichtig? hä? ich hab den mediaplayer mitgekauft. wieso sollte ich ab morgen bezahlen?
und gerade wenn etwas kostenpflicht ist, werden kostenlose alternativen angeboten.
Genau deshalb soll ja MS die Schnittstellen für andere öffnen, weil die Angst haben, dass MS als Monopol seine Stellung ausnutzt.

Ihr solltet erst mal lesen -.-

Einen Konzern geht es um Geld, nicht um den Kunden.
 
Juhu, Ich sag nur: Jetzt kriegt MS einen aufgedrückt. Ich glaube kaum das die EU-Komission locker lassen wird und ich denke auch, dass die Komission genügend unterstützung finden wird, damit MS ihr, wie es so schön heißt, "geistiges Eigentum" freilegt. Naja... we will see.

PS: 497 Millionen sind mir nicht genug :D
 
Kann mir mal einer erklären, warum Apple sein Betriebssystem bis zum Abwinken mit Tools vollstopfen darf (von den Linuxversionen auf zich CDs brauchen wir erst gar nicht reden ...) und MS nichtmal einen eigenen Mediaplayer integrieren darf, obwohl man ja die Wahl hat, sich irgendeinen anderen Mediaplayer zu installieren? ... Was dieses Urteil soll, muss einer mal verstehen ... ist ja so, als ob eine Automarke kein eigenes Radio einbauen dürfte, da die anderen Hersteller benachteiligt werden würden ...
 
Zurück
Oben