capitalguy
Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 2.878
SW987 schrieb:Das Schulsystem einer Volkswirtschaft muss irgendwie finanziert werden. Ich glaube kaum, dass es sich ein Land ohne nennenswerte Rohstoffvorkommen lange leisten kann, dass alle Geisteswissenschaften studieren.
& jede arbeit muss anständig bezahlt werden sonst entsteht ein ungleiches gewicht.
deutschland hat den größten niedriglohnsektor in europa, diese arbeitnehmer zahlen natürlich wenig steuern.
und durch zu wenige steuereinnahmen können projekte wie strassenausbau, wohnungsbau, digitalsierung etc. nur schwer vorwärts kommen.
SW987 schrieb:Der Fachkräftemangel ist m. M. n. ein Symptom von fortgeschrittener Wohlstandsverwahrlosung.
es gibt ja auch viele absolventen die ins ausland übersiedeln, weil sie dort mehr verdienen und weniger bürokratie erfahren. am ende liegt es am geld, aber nicht nur. inzwischen ist aber auch die verwaltung in vielen deutschen kommunen der größte arbeitgeber.