Zum Beispiel wenn sich bei einer fertig produzierten Platte im Test herausstellt, dass einer oder gar mehrere dieser Köpfe defekt sind. Die betroffenen Köpfe werden dann typischerweise per Firmware lahmgelegt und die Platte mit geringerer Kapazität verkauft, dann natürlich nicht als offizielle Ware (da diese Platten dann nicht mehr die dort üblichen Specs erfüllen, was Stromverbrauch, Lautstärke etc. angeht) sondern halt über Schienen wie externe Platten zu denen der Hersteller klar dazu schreibt dass sie keinerlei Eigenschaften der verbauten Platten zusagen mit Ausnahme der (nominalen / nutzbaren) Kapazität.
Quelle z.B. hier:
![Screenshot_20250212-201458~2.png Screenshot_20250212-201458~2.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1469/1469993-be9516b01262682db9e7bc721413bd95.jpg?hash=9uz4QAUXvm)
![Screenshot_20250212-202053~3.png Screenshot_20250212-202053~3.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1469/1469999-5160ae84501f91963df2c7c0080feb31.jpg?hash=6sFY56ehbF)
Quelle z.B. hier:
![Screenshot_20250212-201458~2.png Screenshot_20250212-201458~2.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1469/1469993-be9516b01262682db9e7bc721413bd95.jpg?hash=9uz4QAUXvm)
![Screenshot_20250212-202053~3.png Screenshot_20250212-202053~3.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/1469/1469999-5160ae84501f91963df2c7c0080feb31.jpg?hash=6sFY56ehbF)
Zuletzt bearbeitet: