Das ist nicht mehr Privatkundenmarkt. Hier mal ein Beispiel die Herstellerbeschreibung des derzeit meistgeklickten NAS-Produktes bei GH:Araska schrieb:mein Datengrab-NAS
https://www.synology.com/de-de/products/DS224+
Konsolidieren und automatisieren Sie die Sicherung von Arbeitsrechnern, Dateiservern, VMs, SaaS-Anwendungen und mehr mit der Active Backup Suite. Verwalten Sie Gerätesicherungen über ein zentrales Portal remote und stellen Sie einzelne Dateien oder ganze Geräte bei Bedarf einfach wieder her. Nutzen Sie die integrierten Lösungen für die externe Datensicherung, um Ihre Daten mit reibungsloser 3-2-1-Sicherung zu schützen.
Beim Mitbewerber auf Platz 2 sieht es nicht anders aus:
https://www.qnap.com/de-de/product/ts-364
Das TS-364 verfügt über einen 2.5GbE Port, um den täglichen Gebrauch zu verbessern und um kompakte virtuelle Maschinen und Container zu betreiben. Heimanwender können auch die Multimediaportal-Funktionen des TS-364 für das Streaming und die gemeinsame Nutzung von Fotos, Musik und Videos auf all ihren Geräten nutzen. Das TS-364 verwendet standardmäßig das QTS-Betriebssystem. Sie können jedoch auch zum QuTS hero-Betriebssystem wechseln. QuTS hero bietet Vorteile wie ZFS-Datensicherheit und WORM-Technologie zur Verhinderung von Datenmanipulation. (Der Wechsel zu QuTS hero wird ab QTS 5.2.1 unterstützt.)
Dateiserver, VMs, Container, SaaS-Anwedungen, ZFS, WORM - das versteht kein Privatkunde. Und an diesen richtet sich das Produkt auch nicht. Irgendwelche Leute, die beruflich in der IT tätig sind und sich deshalb daheim einen Gerätepark züchten, zählen übrigens auch nicht als "Privatkunden".
Verständlich, die richten sich ja auch nicht an Privatkunden.Araska schrieb:U.3-NAS sind ein bisserl teuer