Test FidelityFX Super Resolution im Test: AMD FSR kann was, schlägt Nvidia DLSS aber noch nicht

5654 schrieb:
Naja, Fidelity FX hatte ich aber schon vor 3 Monaten bei Anno1800... Und dort kann ich nur 120,140% einstellen. Wird wohl was anderes sein als Quality etc

Guck doch paar Seiten vorher. Da gibt es sogar ein Screenshot aus Anno wo du das aktivierst, wenn du den neuen Treiber drauf hast und Anno geupdated hast.... Dann steht in den Einstellungen Fidelity FX Super Resolution.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Dann einfach mal Uplay neustarten, eigentlich sollte sich Anno automatisch updaten wenn man es nach 15:00 gestartet hat. Der 21.6.1 Treiber sollte wohl auch drauf sein.
 
Okay, witzig.... Jetzt bekomme ich erst Update und Probiere es schon die ganze Zeit
 
B3nutzer schrieb:
Digital Foundry scheint nicht sehr begeistert zu sein.



Der Grund ist dann auch plausibel. Mittlerweile oft genutztes TAA Reconstruction ist besser als FSR. Was ich z.B. mit dem TAA upscaling in Division oder Assassins Creed (dort ist das Upsacling hinter den unterschiedlichen "Antialiasing" Qualitätsmodi versteckt) oder auch in Metro Exodus Enhanced durchaus nachvollziehen kann.

Hmm PCGH haben ja auch einen TAUU Vergleich gemacht und dabei immer die Modi gegenüber gestellt, die eine vergleichbare Renderauflösung haben, da kam TAUU gar nicht gut weg.
Kann aber auch sein, dass es im getesteten Spiel einfach nicht so gut ist.
 
Hab FSR in der Riftbreaker Demo mit der uralten GT 650m 2gb DDR3 getestet.
1080P mit FSR Performance 30-35 FPS
1080P Nativ 15 FPS
720P Nativ 25 FPS
 

Anhänge

  • The Riftbreaker GT 650M LOW 1080P 100%.jpg
    The Riftbreaker GT 650M LOW 1080P 100%.jpg
    1 MB · Aufrufe: 320
  • The Riftbreaker GT 650M LOW 1080P FSR.jpg
    The Riftbreaker GT 650M LOW 1080P FSR.jpg
    874,9 KB · Aufrufe: 315
  • The Riftbreaker GT 650M LOW 720P 100%.jpg
    The Riftbreaker GT 650M LOW 720P 100%.jpg
    462,1 KB · Aufrufe: 317
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4deman, Celinna, MUKK86 und eine weitere Person
5654 schrieb:
Ich habe hier eine 6900XT und wollte es mal testen aber wo aktiviere ich denn FSR? Im Treiber finde ich nichts und im Spiel habe ich nur FidelitxFX bei Anno1800?
In Anno bei den Grafikeinstellungen. Im Treiber habe ich auch nichts gefunden.

Gruß Marker
 
Marker100 schrieb:
Im Treiber habe ich auch nichts gefunden.
Wird im Treiber auch nichts geben. AMD hat wohl bestätigt, dass nichts der Renderpipeline von FSR innerhalb des Treibers liegt. Dazu habe ich aber jetzt keine Quelle, nur in einem der vielen Testvideos von heute gehört.
 
Wäre ja auch blöd, wenn FSR ein Treiberfeature wäre. Dann könnte man es ja nicht mit Geforce Karten nutzen, da Nvidia einen Teufel tun wird, eine Konkurrenz zum eigenen DLSS in den Treiber einzubauen.
 
cvzone schrieb:
Wird im Treiber auch nichts geben. AMD hat wohl bestätigt, dass nichts der Renderpipeline von FSR innerhalb des Treibers liegt. Dazu habe ich aber jetzt keine Quelle, nur in einem der vielen Testvideos von heute gehört.

Ja macht auch Sinn, weil es das Spiel ja auch unterstützen muss.
 
Wird sicher noch gut, ja eine eigenes taa wäre da sicher nicht schlecht. Aber schon ein guter start für amd finde ich, werden es ja weiter entwickeln, man darf gespannt sein.
 
Taxxor schrieb:
Ich hab in Riftbreaker jetzt mal mit RIS gespielt, hier ein Vergleich zwischen Nativ und FSR Quality beide ohne RIS
Native vs FSR Quality
Habs leider net mehr drauf und net so schlecht in Native in Erinnerung!?

Damals hatte ich selbst AA=off, net das TAA an sich in dem Game Murks ist ?

Mal ein alter Schnappschuss vom Handy+Setting.
(natürlich sollte man auch ne 4k-Moni haben)

Was passiert eigentlich mit AA=off im Game +FSR ?

edit: Zum Glück ist die Demo sehr klein, mal 2 Bilder ... Nativ + FSR-Ultra
Ich würde an meinem 28"-4k-Moni das TAA= off lassen, dann brauchts auch kein Sharpen.
 

Anhänge

  • Riftbreaker@4k.jpg
    Riftbreaker@4k.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 265
  • The Riftbreaker Demo.jpg
    The Riftbreaker Demo.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 267
  • 4k-nativ.jpg
    4k-nativ.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 249
  • 4k-FSR-Ultra.jpg
    4k-FSR-Ultra.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 255
Zuletzt bearbeitet:
@GerryB Interessant, in der aktuellen Version gibt es überhaupt keine Option für AntiAlisasing
Screenshot 2021-06-22 224928.png

Ergänzung ()

Ich hab gerade noch mal über diesen Vergleich nachgedacht
Taxxor schrieb:
Und weils so lustig ist, noch ein komplett unfairer Vergleich^^
Native + 70% vs FSR Quality

So unfair ist der im Grunde gar nicht, denn man kann ja im Spiel "Fidelity FX Sharpening" aktivieren, solange man FSR nicht aktiv hat.
Das sollte ja ein ähnliches Ergebnis bringen und jeder, der nativ spielt, sollte es daher auch aktiv haben.
Wenn man jetzt FSR einschaltet, wird das automatisch deaktiviert und dann hat man ca den Unterschied, wie in diesem Slider Bild.

Der in FSR integrierte Sharpening Filter arbeitet also eigentlich viel zu schwach, wenn man sieht, was man mit RIS da noch rausholen kann und vor allem dann im Vergleich mit nativ, wo man den integrierten Schärfefilter noch nutzen konnte, nicht mehr so viel schlechter aussieht.
Damit ist RIS eigentlich zwingend notwendig für jeden, der vorher einen Ingame Schärfefilter genutzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Was ist RIS ?
 
Visualist schrieb:
Radeon Image Sharpening, aktivierbar über den Treiber und kann damit über jedes beliebige Spiel gelegt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Visualist
Endlich kommt die Antwort auf diesen proprietären Nividia Mist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson, Matthias80 und Inxession
Taxxor schrieb:
@GerryB Interessant, in der aktuellen Version gibt es überhaupt keine Option für AntiAlisasing
Die Alpha-Demo gibts noch bei Steam, falls Du mal selbst schauen möchtest. (incl. eingepflegtem FSR)
Hatte ich ja auch gerade runtergeladen. (kostenlos für Jedermann zum Probieren)
https://store.steampowered.com/app/780310/The_Riftbreaker/?l=german

Es besteht natürlich immer die Gefahr, das wg. der Konsolen der Polygoncount runtergeschraubt wird und dann ein fertiges Game "schlechter" wird. = Ist dann natürlich Gift für FSR.
 

Anhänge

  • Setting.jpg
    Setting.jpg
    559,8 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
GerryB schrieb:
Die Alpha-Demo gibts noch bei Steam, falls Du mal selbst schauen möchtest.
Hatte ich ja auch gerade runtergeladen.
Der Screenshot stammt aus der Alpha Demo^^ Das Spiel ist ja noch nicht draußen
 
1624398110185.png


Das ist mit RIS gemeint, oder? Oder gibt es noch einen andere Einstellung um das Bild schärfer zu machen?
 
Meine Meinung nachdem ich nun ein paar Vergleiche gesehen habe.... nett. Aber kein Gamechanger wie DLSS 2. Die Qualitätsprobleme sieht man tatsächlich erst richtig in bewegten Bildern. Bevor man ein Spiel überhaupt nicht Spielen kann, wäre es eine Option für mich, aber zur Leistungssteigerung bei gleichzeitig sehr guter Bildqualität taugt es in der aktuellen Form nicht. Da ist DLSS mittlerweile einfach schon deutlich weiter. Für das untere Leistungsende eine nette Sache, wenn man eine Oberklasse GPU und einen hochauflösenden Monitor hat aber etwas ernüchternd. Der Ultra Quality Mode ist noch halbwegs okay. Alles darunter würde ich mir nicht antun wollen. In niedrigen Auflösungen ist aber selbst der nicht so wirklich toll. Das das TAA Upscaling z.B. in der Unreal Engine teilweise bessere Ergebnisse mit gleicher Ausgangsauflösung hinbekommt ist etwas schade. Das bieten mittlerweile viele moderne Engines an.

Der große Wurf ist es noch nicht, ob man bei dem grundsätzlichen technischen Ansatz viel mehr rausholen kann muss die Zukunft zeigen. Besser als ein guter TAA Upscaler wird man aber mit dem Ansatz wohl nie werden können und das ist keine neue Technik.

Aber evtl. findet AMD ja noch ein paar Möglichkeiten nachzulegen oder sie springen irgendwann Zukünftig auch auf den AI Zug auf.
 
Zurück
Oben