K
knoedelfan
Gast
Hallo bruteforce9860
Ja klar. Auf Camp Firefox werde ich das auf jeden Fall erwähnen. Da ich mich jedoch keines-
falls mit fremden Federn schmücken möchte, bitte ich Dich um die Erlaubnis dort Deinen Nick-
Namen nennen zu dürfen.
Es gibt sogar zwei Add-On die diesen Zweck erfüllen. Das zweite nennt sich User Agent RG 1.0. (Der User Agent RG 1.0 ist etwas aktueller und simuliert auch den IE9.0).
Beide sind in der positiven Auswirkung für mich ideal. Aber beide müssen nach einem Beenden und Neustart
des Firefox neu eingestellt werden. Sie behalten die gewählte "Simulation IE X.0" nur zur Laufzeit.
Das ist ein klitzekleiner Wermutstropfen. Aber natürlich um Welten besser als die Verwendung unterschiedlicher Browser.
Beide tragen sich in der Menüleiste unter "Extras" ein und sind somit leicht erreichbar. Damit kann ich gut leben.
Eine kleine praktische Lösung ( die ich sowohl für den Firefox als auch für den Thunderbird ) benutze
ist das minimieren in den Tray-Bereich. MinimizeToTray revived 1.0 nennt sich das für den Firefox.
Damit sind beide Programme immer aktiv. Positiv ist dabei, das der Firefox nur minimiert aber nicht
beendet wird. Selbst nach dem Standby-Modus bleibt die Einstellung des User Agent erhalten.
Aber vor allem der Thunderbird ( der beim Start von W7 im Autostart aktiviert ist ) kann somit immer neue E-Mail kundtun. Für den Thunderbird verwende ich also zwei Add-On: "MinimizeToTray revived 1.0" und zusätzlich "Minimize On Start and Close 1.3.2".
Praktisch ist das schon denk ich mal.
Man muss sich nur daran gewöhnen, das der Firefox und der Thunderbird beim Beenden von Windows kurz noch mal aufpoppen. Das Leben ist voller Kompromisse. Aber die machen es erst interessant.
Ja klar. Auf Camp Firefox werde ich das auf jeden Fall erwähnen. Da ich mich jedoch keines-
falls mit fremden Federn schmücken möchte, bitte ich Dich um die Erlaubnis dort Deinen Nick-
Namen nennen zu dürfen.

Es gibt sogar zwei Add-On die diesen Zweck erfüllen. Das zweite nennt sich User Agent RG 1.0. (Der User Agent RG 1.0 ist etwas aktueller und simuliert auch den IE9.0).
Beide sind in der positiven Auswirkung für mich ideal. Aber beide müssen nach einem Beenden und Neustart
des Firefox neu eingestellt werden. Sie behalten die gewählte "Simulation IE X.0" nur zur Laufzeit.
Das ist ein klitzekleiner Wermutstropfen. Aber natürlich um Welten besser als die Verwendung unterschiedlicher Browser.
Beide tragen sich in der Menüleiste unter "Extras" ein und sind somit leicht erreichbar. Damit kann ich gut leben.
Eine kleine praktische Lösung ( die ich sowohl für den Firefox als auch für den Thunderbird ) benutze
ist das minimieren in den Tray-Bereich. MinimizeToTray revived 1.0 nennt sich das für den Firefox.
Damit sind beide Programme immer aktiv. Positiv ist dabei, das der Firefox nur minimiert aber nicht
beendet wird. Selbst nach dem Standby-Modus bleibt die Einstellung des User Agent erhalten.
Aber vor allem der Thunderbird ( der beim Start von W7 im Autostart aktiviert ist ) kann somit immer neue E-Mail kundtun. Für den Thunderbird verwende ich also zwei Add-On: "MinimizeToTray revived 1.0" und zusätzlich "Minimize On Start and Close 1.3.2".
Praktisch ist das schon denk ich mal.
Man muss sich nur daran gewöhnen, das der Firefox und der Thunderbird beim Beenden von Windows kurz noch mal aufpoppen. Das Leben ist voller Kompromisse. Aber die machen es erst interessant.
Zuletzt bearbeitet: