News Firefox überholt: Microsoft Edge nun der zweit­häufigst genutzte Browser

Snakeeater schrieb:
Ich hoffe du meinst Online Office 365, dann ist die Parodie komplett.
Online Office 365 für kleine Änderungen und zum öffnen von Dateien unterwegs, die installierten Office Anwendungen dann für die Hauptarbeit.
Ich denke so werden es wohl die meisten tun.

Aber wieso Parodie?
Biedermeyer schrieb:
(spaetestens) seit W10 weiss ich, dass MS auf keinen Fall etwas Gutes dem User tun will.
Deshalb teste ich erst gar nicht den neuen Edge...
Was will Microsoft denn böses? Kläre uns unwissende mal auf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX-Multimedia, Steini1990, Steueroase und eine weitere Person
BiGfReAk schrieb:
Mein Gott, wie arrogant hier viele Leute sind ist echt unglaublich.
Wieso muss man Leute als DAU, noob oder sonstwas bezeichnen, nur weil sie nicht den gleichen Browser wie ihr benutzt?
Ich bin mir zu 100% sicher, dass alle gängigen Browser absolut gleich gut funktionieren und man keinen Unterschied sehen könnte, wenn man nichts anderes als den reinen Inhalt der Seite sieht, ohne Adressleiste usw.
Du merkst selbst nicht mal wie beschränkt deine Sichtweise ist mit "gleich gut funktionieren und man keinen Unterschied sehen könnte".

Vielleicht einfach mal informieren statt sich nur von Facebook berieseln zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Ich bleibe bei Firefox und kann jedem das gleiche empfehlen.

-> schnell (absolut ausreichend - ich fahre zu Hause keine Benchmarks, sondern surfe), extrem flexibel, viele Addons und kein Großkonzerne mit Datensammelleidenschaft oder Monopol-Ambitionen im Hintergrund
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sft211, flaphoschi, espiritup und 2 andere
Ich habe lange Opera genutzt und bin dann vor glaub 4-5 Jahren auf Chrome gewechselt, zumindest am PC. Am Android-Smartphone nutze ich mittlerweile fast nur noch Opera (wegen VPN, Adblock und dem leichteren Umgang mit mehreren Tabgs) und gelegentlich Chrome, aber hauptsächlich wenn ich halt etwas aus meinem PC-Verlauf brauche.
 
X__ schrieb:
Ich bleibe bei Firefox und kann jedem das gleiche empfehlen.

-> schnell (absolut ausreichend - ich fahre zu Hause keine Benchmarks, sondern surfe), extrem flexibel, viele Addons und kein Großkonzerne mit Datensammelleidenschaft oder Monopol-Ambitionen im Hintergrund

Danke, das bringt es auf den Punkt. Mag sein das Chrome hier und da im Benchmark schneller ist. Beim normalen Surfen fällt das aber eh nicht auf.
Da habe ich lieber einen Browser der nicht auf Datensammeln aus ist, als einen Browser der CB 3ms schneller lädt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi
Snakeeater schrieb:
Du merkst selbst nicht mal wie beschränkt deine Sichtweise ist mit "gleich gut funktionieren und man keinen Unterschied sehen könnte".

Vielleicht einfach mal informieren statt sich nur von Facebook berieseln zu lassen.
"Beschränkt" ist lediglich, Leute persönlich anzugehen weil sie ihre Meinung sagen (obwohl man sich nicht mal die Zeit genommen hat richtig zu lesen). 🖕 Leute wie Du machen Facebook.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX-Multimedia und Snakeeater
Was ich sehr schade finde ist, das Microsoft offensichtlich auf die Funktion verzichtet hat, einen Download temporär zu tätigen und ihn sofort auszuführen wenn runter geladen. Oder es ist schlichtweg nicht mehr möglich mit der neuen Engine?
Einer der vorteilhaftesten Funktionen der Vorgänger. Das hält den persönlichen Download Ordner aufgeräumt

...oder gibst die noch und muss aktiviert werden??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
So nach ein wenig testen kann ich persönlich folgendes feedback geben.

Edge funktioniert wirklich schneller und ist fluid ;)
Somit teste ich ihn mal als Main für die kommenden Tage.

  • Besonders mit meinem Surface Pro 7, funktioniert der Browser Super.
  • PIP kann man über Rechtsklick (doppel klick) realisieren, die Qualität in PIP ist aber hinter dem von Firefox.
  • Bedeutet für YT, benutze ich gerne den FF weiter ;) und als Backup Browser.
  • Zum regulären Surfen werde ich aber Edge nutzen, die Lesezeichen sind schnell von FF übernommen das kann Edge wirklich super.
  • Am Smartphone, bleibe ich bei Chrome mit Adguard Pro, da finde ich den Browser noch immer am besten.
  • Ich hatte da schon alle durch, Edge werde ich mal probieren aber vom handling liegt mir Chrome am meisten.
  • Am PC würde ich Edge immer bevorzugen im Gegensatz zu Chrome, kA. das System wirkt besser.
Wie gesagt ist meine persönliche Meinung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -GL4x-
flaphoschi schrieb:
Amazon macht die kleinen Händler kaputt und misshandelt die Angestellten. Egal? Ist bequem. Dabei ist der Laden praktisch nie der günstigste Anbieter, die Hälfte der Rezension und Fragen/Antworten ist falsch und alles mit dem Wort "Original" ist eine Fälschung.

Bei Amazon regelt nicht nur der Preis sondern der Service. Kleine Händler werden auch ohne Amazon verschwinden. Das ist nun mal der Lauf der Dinge. Die Welt verändert sich.
 
Bin seit einiger Zeit zu Firefox zurück. Einer der weniger Browser, denen ich datenschutzmäßg vertraue.

Gruß,
CTN
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup und Cl4whammer!
X__ schrieb:
Ich bleibe bei Firefox und kann jedem das gleiche empfehlen.

-> schnell (absolut ausreichend - ich fahre zu Hause keine Benchmarks, sondern surfe), extrem flexibel, viele Addons und kein Großkonzerne mit Datensammelleidenschaft oder Monopol-Ambitionen im Hintergrund
Voll deiner Meinung: 100 % Agree

Vielleicht öffnet dies so manchen die Augen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Chrome#Kritik
 
N3XUS COR3 schrieb:
So nach ein wenig testen kann ich persönlich folgendes feedback geben.

Edge funktioniert wirklich schneller und ist fluid ;)
Somit teste ich ihn mal als Main für die kommenden Tage.

  • Besonders mit meinem Surface Pro 7, funktioniert der Browser Super.
  • PIP kann man über Rechtsklick (doppel klick) realisieren, die Qualität in PIP ist aber hinter dem von Firefox.
  • Bedeutet für YT, benutze ich gerne den FF weiter ;) und als Backup Browser.
  • Zum regulären Surfen werde ich aber Edge nutzen, die Lesezeichen sind schnell von FF übernommen das kann Edge wirklich super.
  • Am Smartphone, bleibe ich bei Chrome mit Adguard Pro, da finde ich den Browser noch immer am besten.
  • Ich hatte da schon alle durch, Edge werde ich mal probieren aber vom handling liegt mir Chrome am meisten.
  • Am PC würde ich Edge immer bevorzugen im Gegensatz zu Chrome, kA. das System wirkt besser.
Wie gesagt ist meine persönliche Meinung ;)

Kann ich fürs erste bestätigen. Die meisten Add on kann ich 1:1 von Chrome übernehmen (keine Anmeldung mit MS Konto nötig (noch nicht^^!!). In Sachen Performance beim Seitenaufbau und Scrollen etc. merke ich keinen Unterschied zu Chrome.

Das Soft Scrolling muss allerdings erst in den Flags aktiviert werden!!!

Rechtschreibung bzw das Wörterbuch funktioniert besser als bei Chrome. Ich denke mal, hier wird die System interne benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN
UrlaubMitStalin schrieb:
Lol, wo soll ich da anfangen?
Erstmal ist es keine MS Wanze.... und dnan hat der Opera auch noch 1000 geile Features, etwa ein eingebautes VPN... probier ihn aus, Opera ist ziemlich cool.
Ja, der ist voll super. Und der Besitzer, ein chinesisches Konsortium aus dem Investmentfonds Golden Brick Silk Road, Beijing Kunlun Tech und Qihoo 360, ist für VPN ganz sicher auch der allerbeste und vertrauenswürdigste Partner... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suteki, adius, chartmix und 4 andere
Mickey Cohen schrieb:
ich verstehe es nicht und werde es nie verstehen, wie man (auf dem desktop/laptop) einen anderen browser als firefox verwenden kann...
Hurricane.de schrieb:
Warum genau greifen Leute eigentlich lieber zu Chrome als zum Fuchs?

Aufgrund der Produktivität. Der Firefox lädt, beim schnellen arbeiten, die Seite einfach mal neu. Das macht Chrome nicht. Chrome zieht durch. Das ist der Vorteil für mich.
 
Also ich habe bis heute auf keinem PC einen neuen Edge per Update bekommen. Kann das am Windows 10 Enterprise liegen? 🤔

Edit: Jop, liegt am Enterprise. Eben nachgelesen.
 
Ich teste den neuen Edge... mir gefällt er bis jetzt sehr gut.. vorallem verbraucht er deutlich weniger RAM.

Eine Frage stellt sich mir... in der Adressleiste hab ich geschafft die suche auf google statt Bing umzustellen.. bei der "neuen Tab Seite" krieg ich das irgendwie nicht hin... jemand Erfolg gehabt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Kann die ganzen Probleme mit Multimedia bei Firefox nicht nachvollziehen von denen hier so viele reden. Läuft alles glatt, nie ein Problem gehabt weder bei WIN7 noch bei WIN10

Edge ist immer noch installiert, wure aber genau einmal verwendet, um FF zu laden. Wenn ich damit auch unter Edge Nutzer geführt werde ist die Statistik wertlos. Gibt genug die ihn genau einmal verwenden und dann nie wieder, deinstalliert wird der doch nur in den wenigsten Fällen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict und espiritup
UrlaubMitStalin schrieb:
Lol, wo soll ich da anfangen?
Erstmal ist es keine MS Wanze.... und dnan hat der Opera auch noch 1000 geile Features, etwa ein eingebautes VPN... probier ihn aus, Opera ist ziemlich cool.

Opera wurde von einem chinesischen Werbeunternehmen aufgekauft, die VPN ist keine echte VPN viel mehr ein Proxy.
Und dann gibt man halt seine Daten gezielt an ein Werbeunternehmen. Facepalm Vor allem solange man Windows nutzt und da eh alle möglichen telemetrie Daten weitergeleiteten werden.

Finde dieses Halbwissen amüsant, wenn Leute ernsthaft denken sie würden sich mit Opera etwas Gutes tun bezogen auf ihren Datenschutz. :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, AwesomSTUFF, Relict und 5 andere
Der Edge speichert viel zu viele Userdaten. Wer wert auf seine Privatsphäre legt sollte unbedingt mal den Brave Browser ausprobieren. Benutze ich schon seit Monaten und bin super zufrieden damit:

  • bis zu 3 mal schneller als Firefox und Chrome
  • integrierter Adblocker, Cookie-Blocking etc.
  • anonymes Surfen über TOR möglich
  • Brave Rewards - geld verdienen beim surfen

Wer mag kann sich auf freiwilliger Basis (unpersonalisierte) Werbung anzeigen lassen und wird dafür belohnt. Habe dadurch in den letzten Monaten bereits ca. 300 BAT (50 Euro) verdient. Netter Nebeneffekt :) Kann ich jedem nur empfehlen mal auszuprobieren. Hier gehts zum Download: https://brave.com/pre340
 
Zurück
Oben