News Firefox überholt: Microsoft Edge nun der zweit­häufigst genutzte Browser

Snakeeater schrieb:
Der zweite Absatz unterstellt, dass man Firefox nur mit Google als Standardsuche nutzen kann?

Na ja, sind wir mal ehrlich. Wie viele Leute stellen die von Google auf etwas anderes um? Denke das dürfte weniger als 10% sein, wenn überhaupt.
 
@Rastla , @N3XUS COR3 , @Schredderr
ok danke, dann war ich nur zu blind/blöd was das angeht

Na dann werd ich mir mal überlegen, abwechselnd Chrome und Edge zu nutzen, damit Google und Microsoft auch kein falsches Bild von mir algorithmisieren :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rastla und Schredderr
Jesterfox schrieb:
gibts nur den Fettfuchs oder Ableger davon die auch nicht besser sind...
Scheinbar hast du FF seit 57 noch nicht wieder ausprobiert ;)
Wenn etwas Fett ist, dass Chromium ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Firefox wird Geschichte sein, wenn alle Seiten nur noch für Chrome optimiert werden und auch ein Fake-Useragent nicht mehr hilft.
Vivaldi gibt sich bereits als Chrome aus und wird in der Statistik nicht mehr eigenständig gezählt.
Es wird nur noch Chrome Clowns :rolleyes: geben und Firefox wird auch einer sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
deo schrieb:
Firefox wird Geschichte sein, wenn alle Seiten nur noch für Chrome optimiert werden und auch ein Fake-Useragent nicht mehr hilft.
Vivaldi gibt sich bereits als Chrome aus und wird in der Statistik nicht mehr eigenständig gezählt.
Es wird nur noch Chrome Clowns :rolleyes: geben und Firefox wird auch einer sein.

Wird dann wie bei Linux sein ;) du wählst nur mehr welche Oberfläche dir mehr zusagt ;)
 
Snakeeater schrieb:
Ich hoffe du meinst Online Office 365, dann ist die Parodie komplett.


Na hauptsache man selbst bekommt auch einen Teil vom Kuchen ab, richtig? Kostet ja nix.

Meine eher das Paket, also die installierten O365 Apps + das 1TB Onedrive. Die Online Apps sind aber auch nett wenn man kein installiertes Programm vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Vor ein paar Jahren hatte ich NUR Firefox genutzt. Leider ist der viel zu lahm um mit Chrome nur im Ansatz mitzuhalten ... und so bin ich assimiliert worden.
Gebt Google Chrome endlich die Weltherrschaft!
 
@AYAlf Wie ist der denn lahm?
Bei mir ist immer alles sofort da ohne Verzögerung oder sonst was. Schneller wäre nur, wenn Firefox in die Zukunft schauen könnte.

Immer wieder lese ich hier lahm und denk mir da nur, dass die dann 328947923847 Widgeds und sowas installiert haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy und IBMlover
Bard schrieb:
@AYAlf Wie ist der denn lahm?
Immer wieder lese ich hier lahm und denk mir da nur, dass die dann 328947923847 Widgeds und sowas installiert haben
Und das ist das schöne am Chrome, ich habe dort unzählige Widget installiert und er ist immer noch schneller als der Firefox ohne Widgets ... es lebe die Geschwindigkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX-Multimedia
Xpect schrieb:
Diese Dominanz der Chrome basierten Browser nervt. Manche Websites funktionieren mit Firefox nicht mehr richtig, GMX zeigt mir immer nur an, ich könnte nur ein Postfach mit reduzierten Funktionen nutzen und ich solle einen sicheren Browser wie Chrome nutzen. Das kanns doch eigentlich echt nicht sein. Firefox IST der sicherere Browser...
Was?
Also wenn ich mich über den browser (Firefox) in meinen gmx account einlogge (täglich seit >10 J) kam sowas noch NIE!
Seit einiger Zeit erscheint oben ein roter Button mit der Meldung, dass FF veraltet ist oder dass es eine neue Version gibt oder irgendsowas. Diese Meldung kommt wenn FF Autoupdate noch nicht auf die neueste Version aktualisiert hat. Klick ich halt oben rechts Hilfe --> Über Firefox und zack, auf neueste Version upgedatet.
Aber noch NIE irgendwas mit anderem Browser, Chrome oder anderes Zeug.
Aber vl war das zeitlich limitiert und ich hab das gar nicht mitbekommen.
Aber ja, generell nervt dieses "mit aller Gewalt Chrome fluten"!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Ich finde den genau so schlecht wie jeder MS Browser davor. Zum Glück gibt es genug Alternativen die es besser machen. ;)
 
Ich nutze schon ewig zwei Browser parallel.
LäuftBesser2000 schrieb:
Was spricht gegen Opera? Ich nutze den schon 5 Jahren.
Ich habe den 10 Jahre genutzt und ihn trotzdem innerhalb kürzester Zeit durch Vivaldi ersetzt.
Das hat den Ausschlag gegeben:
Werbung in Opera? | Opera forums
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strikerking und espiritup
Ich benutze sowohl Firefox als auch Chrome. Firefox ist mein Hauptbrowser und sehr beschnitten mit Addons für Privatssphäre, deswegen gehen manche Webseiten in FF nicht mehr bei mir. Chrome ist quasi mein Dirty Browser ohne alles, darf alles wenn es mal sein muss. Den Edge basierend auf Chromium habe ich bis heute nicht per Update erhalten, ist mir aber wurst.
 
Replay86 schrieb:
Ich finde den genau so schlecht wie jeder MS Browser davor.
Klar, und damit sind wir dann auch gleich mal die Runde rum mit billigsten Pauschalurteilen und abgedroschenen Allgemeinplätzen.
Du weißt halt wovon du sprichst.:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Andre NotSure, FX-Multimedia und 2 andere
deo schrieb:
Firefox wird Geschichte sein, wenn alle Seiten nur noch für Chrome optimiert werden und auch ein Fake-Useragent nicht mehr hilft.
Vivaldi gibt sich bereits als Chrome aus und wird in der Statistik nicht mehr eigenständig gezählt.
Es wird nur noch Chrome Clowns :rolleyes: geben und Firefox wird auch einer sein.
Naja. Die Geschichte mit Fake- Useragent ist doch ein wirklich alter Hut.
Opera hat sich damit erfolgreich durch die Zeit gebracht, wo Webdesigner meinten, ihre Besucher auf die Microsoft- Seuche zwingen zu müssen.
Die Engine untendrunter war aber trotzdem nie IE.

Interessanter wirds, wenn Javascript so lange kaputtoptimiert wird, bis es nur noch in der Chromium Engine des Chrome Browsers sauber läuft. Gooogle hat da ja schon erste Versuche gemacht, und nicht- Webkit- Browser auf YT ausgebremst. Das war ja der Anlaß, daß Microsoft seine Engine aufgegeben hatte. Sie haben - destruktive - Änderungen von Google immer erst dann mitbekommen, wenn sie live waren. Und das störte dann das Surferlebnis bis zum nächsten Patchday.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Statistiken und so...
Ich würde gerne wissen, mit welchem Browser ich angeblich gezählt wurde. Und vor allem wie ich gezählt wurde, da ich mehrer Browser nutze.

Beispiel:
Vivaldi nur für ein einziges Spiel, weil dort immer die selben ca. 10 Seiten offen sind.
Brave das Selbe, nur für die Arbeit, statt für ein Spiel.
Firefox für 0815 Seiten wie ComputerBase.
Edge für Banking, Shops, etc.

Wie also würde man mich aufnehmen?
Registriert man überhaupt, dass ich beispielsweise Edge nutze? Oder den Brave Browser, weil der nicht mal 5 Seiten kennt?
 
Zurück
Oben