News Firefox überholt: Microsoft Edge nun der zweit­häufigst genutzte Browser

so_la_la schrieb:
Nur im Startseiten-Design ist V dem FF überlegen. Was sich Mozilla dabei gedacht hat, ist mir wirklich schleierhaft. Wer braucht denn dieses Pocket? Und diese hässlichen automatisch generierten Vorschaubilder?

Ja gut das bin ich schnell umgangen in dem ich einfach FVD Speed Dial installiert habe.
 
Hey, wenn ihr doch auch den Browser kennt: In Edge gab es doch diese super Tab-Cluster Funktion wo man alle gerade geöffneten Tabs in einem CLuster mit dem Pfeil links oben abspeichern konnte und als "Paket/Cluster" später wieder öffnen konnte. Finde die Funktion in Chromium gerade nirgends mehr :/
 
Soweit ich weiß gibt es die Einstellung leider nicht mehr...
 
C Punkt schrieb:
Hey, wenn ihr doch auch den Browser kennt: In Edge gab es doch diese super Tab-Cluster Funktion wo man alle gerade geöffneten Tabs in einem CLuster mit dem Pfeil links oben abspeichern konnte und als "Paket/Cluster" später wieder öffnen konnte. Finde die Funktion in Chromium gerade nirgends mehr :/
SSD960 schrieb:
Soweit ich weiß gibt es die Einstellung leider nicht mehr...

In der Beta gibt es "Sammlungen". Das geht zumindest in diese Richtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960
ComPoti schrieb:
Ja, der ist voll super. Und der Besitzer, ein chinesisches Konsortium aus dem Investmentfonds Golden Brick Silk Road, Beijing Kunlun Tech und Qihoo 360, ist für VPN ganz sicher auch der allerbeste und vertrauenswürdigste Partner... ;)

Sicherlich nicht der Weg wie man das pentagon hacken würde, aber um mal eben seine Location zu ändenr wegen Geoblocking sehr praktisch.
 
Bagbag schrieb:
Bei meiner Website, die überwiegend deutsche Nutzer hat, ist Firefox (noch) deutlich an Position 1 (Statistik für März 2020, über eine halbe million Aufrufe, also wohl halbwegs aussagekräftig):

Die Nutzer sind kreuz und quer durch alle Alters- und Interessenklassen.

Anhang anzeigen 897547
Wie ist denn da der Verlauf über einen längeren Zeitraum?
Ergänzung ()

pseudopseudonym schrieb:
Ich war lange Firefox-Nutzer.
Unterm Chrome läuft viel Multimedia-Kram direkt, auch unter Linux, der Firefox hat bei einigen Sachen echt gebraucht zu aufholen.
Teilweise werden Webseiten nicht richtig angezeigt und der Firefox fühlt sich einfach lahm an im Vergleich zum Chrome (der frisst nur RAM, aber davon hab ich genug).

Nur auf meinem Galaxy S5 mit LineageOS läuft noch der Firefox als Hauptbrowser, aber wesentlich langsamer als der ebenfalls installierte Chrome (Webseiten brauchen einige Zeit bis sie laden). Noch halten mich gespeicherte Passwörter beim Firefox, aber bei der nächsten längeren Bahnfahrt kann ich das mal in den Chrome übertragen.
Also auch auf dem letzten Gerät wird der Firefox mittelfristig wegen absolut bescheidener Performance abgelöst.

An sich ist der Firefox mir sympathischer, aber die Nutzererfahrung ist einfach so viel schlechter, dass ich den besseren Chrome bzw Chromium nicht ignorieren kann und will. Es ist inzwischen etwas besser geworden, aber ich kann mich an Zeiten erinnern, in denen der Firefox gänzlich unbenutzbar war, weil er einfach zu inperformant und aufgebläht war.
Zum Glück tut sich im Mobilbereich bei Firefox was. Ich nutze seit einiger Zeit den neuen Firefox Preview Browser und bin trotz Preview (bald Beta) echt positiv überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet:
chartmix schrieb:
Wie ist denn da der Verlauf über einen längeren Zeitraum?

Die Wachstumszahlen unten sagen alleine stehend natürlich nichts aus (das ist ja spezifisch für meine Website), aber in Relation zwischen den Browsern sieht man, dass Firefox sogar zunimmt im Vergleich zu Chrome.

1586334071178.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Bagbag schrieb:
Die Wachstumszahlen unten sagen alleine stehend natürlich nichts aus (das ist ja spezifisch für meine Website), aber in Relation zwischen den Browsern sieht man, dass Firefox sogar zunimmt im Vergleich zu Chrome.
Interessant dass bei dir Firefox doch so viel mehr verwendet wird. Für Deutschland speziell habe ich nur was bei Statista gefunden. Dort hat Chrome 45% Marktanteil, während Firefox auf immerhin 25% kommt. Edge hat dort 8%.

Snakeeater schrieb:
Keine Ahnung wer dir auf die Fußmatte gekackt hat.
Vielleicht lässt du es einfach gut sein und bewahrst dir wenigstens ein Bisschen Restwürde. 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
lhinny schrieb:
Für mich der Hauptgrund: die Mobile Variante vom Firefox ist - für mich - immer noch nicht konkurrenzfähig. Die Jungs und Mädels von Mozilla basteln gefühlt jede Woche an einem neuen Mobilen Browser, ohne aber irgendwas anständiges zustande zu bekommen. Im neuen Firefox Preview mir die am häufigsten besuchten Seiten so darzustellen, wie man es vom jedem anderen Browser gewohnt ist? Fehlanzeige. Eine simple Funktion wie Pull to Reload? Fehlanzeige. Seiten im Darkmode-Darstellen ähnlich wie bei Chrome (https://stadt-bremerhaven.de/google-chrome-fuer-android-dark-mode-fuer-webseiten-automatisch/)? Fehlanzeige. Und so zieht sich das durch den ganzen Browser. Da hilft es leider nicht, wenn zumindest die Performance mittlerweile auf Mobile okay ist, wenn auch gefühlt weiterhin langsamer als Chrome und Co. Meine Hoffnung ist, dass man in Zukunft mit Addons mehr aus dem neuen Firefox rausholen kann und so z. B. doch wieder ein Pull to Reload und ein Darkmode bekommt. Dann gebe ich dem Browser wieder eine Chance. Aber aktuell passt er einfach nicht zu meinem gewohnten Surfverhalten und Anforderungen.

Wünschen würde ich es Mozilla definitiv, einfach weil es eine der letzten Alternativen mit eigener Engine ist. Aber mich jetzt großartig einschränken / umstellen, nur weil es Mozilla nicht gebacken bekommt so standard Funktionalität wie Pull to Reload zu implementieren, will ich auch nicht.
Das hört sich IMHO negativer an als es ist.
Der Preview ist noch Alpha. Da wird noch einiges an Feinschliff passieren.
Aber für eine Alpha läuft er schon verdammt gut und flott. Das Google-Browser auf einem Google-System einen Tick flotter läuft (+die Manpower von Google vs Firefox), wundert mich nicht. Es ist aber kein wirklicher Showstopper. Zumal uBlock standardmäßig dabei ist.
Ich sehe da noch einiges an Potential. Bisher läuft die Entwicklung doch ganz gut.
Du hast natürlich auch die Möglichkeit bei GitHub Vorschläge zur Diskussion zu stellen, um die Entwicklung zu beeinflussen. Geht das bei Chrome?
Ergänzung ()

Tulol schrieb:
Der EDGE ist interessant aber da ich zuhause einige Linux Kisten nutze gibt's den da nicht, da ich aber gerne alles synchronisiert habe nutze ich überall einfach den Firefox weiter, wüsste jetzt auch nicht wieso ich wechseln sollte. Habe keine Probleme damit. Chrome habe ich nie ernsthaft benutzt.
Der Edge wird bald auch für Linux erscheinen.
Ergänzung ()

Bagbag schrieb:
Die Wachstumszahlen unten sagen alleine stehend natürlich nichts aus (das ist ja spezifisch für meine Website), aber in Relation zwischen den Browsern sieht man, dass Firefox sogar zunimmt im Vergleich zu Chrome.

Anhang anzeigen 898717
Danke, interessant. Ging mir auch nur um eine Tendenz.
Wer ist denn die Zielgruppe/Nutzer deiner Seite? Eher "technikaffine" Leute?
 
Zuletzt bearbeitet:
@chartmix
Kannst ja mal auf den Link in meiner Signatur klicken. Da ist an Nutzer alles dabei. Wenn ich mich unbedingt festlegen muss, dann ist die Zielgruppe eher das mittelalte Semester ohne große Technikkenntnisse, für die Netflix und co weniger was ist.
 
Ohne jetzt wirklich alles gelesen zu haben... Ich wollte dem Edge mal eine Chance gegen den Fuchs geben.
Aber: Wenn ich auf Youtube Videos im Vollbildmodus schaue und dann die Escape-Taste drücke, dauert es 2 Sekunden, bis dieser Wunsch umgesetzt wird und der Vollbildmodus verlassen wird. Ist das bei Euch auch so? Finde ich relativ untauglich.
Fällt mir auch gerade auf: Das Starten des Vollbildmodus dauert auch ca. 1,5 Sek.
 
Bagbag schrieb:
@chartmix
Kannst ja mal auf den Link in meiner Signatur klicken. Da ist an Nutzer alles dabei. Wenn ich mich unbedingt festlegen muss, dann ist die Zielgruppe eher das mittelalte Semester ohne große Technikkenntnisse, für die Netflix und co weniger was ist.
Ich hatte es mir gedacht, dass mediathekviewweb gemeint ist, wollte aber keine voreiligen Schlüsse stellen. Im Nachhinein unlogisch. ;-)
Bin selbst Nutzer der echt guten Webseite und manchmal noch des Clients. Chapeu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bagbag
Die Welt ist bunt und jeder liebt seinen gewohnten Browser. Nur ich kann mit einem Browser auf dem Handy gar nichts anfangen weil der Bildschirm zu mickrig ist und ich auch nicht der Smombi bin. Aber mal eine Frage. Ich habe jetzt alle Seiten des Beitrages mal schnell durchgeschaut weil ich in irgendeinem Beitrag gelesen habe das man das " Aufblähen " der Suchleiste in FF 75 in der about:config deaktivieren kann. Finde es aber nicht mehr.
Konkrete Frage: Wie deaktiviere ich das aufplustern der Suchleiste. Also so wie in FF 74 wäre es schön.
 
TZ59 schrieb:
Ohne jetzt wirklich alles gelesen zu haben... Ich wollte dem Edge mal eine Chance gegen den Fuchs geben.
Aber: Wenn ich auf Youtube Videos im Vollbildmodus schaue und dann die Escape-Taste drücke, dauert es 2 Sekunden, bis dieser Wunsch umgesetzt wird und der Vollbildmodus verlassen wird. Ist das bei Euch auch so? Finde ich relativ untauglich.
Fällt mir auch gerade auf: Das Starten des Vollbildmodus dauert auch ca. 1,5 Sek.

Verwendest den neuen oder alten Edge?

Bei mir läuft alles fine.
 
Neuer Edge Version 80.0.361.111 (Offizielles Build) (64-Bit)
 
Heute läuft der gleiche Build auf einmal ohne jegliche Aussetzer / Verzögerungen beim Vollbildwechsel auf Youtube. Hm, mal beobachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired
Hurricane.de schrieb:
Warum genau greifen Leute eigentlich lieber zu Chrome als zum Fuchs?

und gerade bei der Nutzung von AnyDesk aufgefallen: Werbung für Chrome ist einfach überall ...
45678.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS
CMDCake schrieb:
Nutzung von AnyDesk aufgefallen: Werbung für Chrome
Ist mir auch schon aufgefallen. Zum Glück kommt die Werbung (erstmal) nicht wieder zurück, wenn man sie wegklickt. Zum Kotzen, diese Chrome-Sche*ße.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unlock und CMDCake
Zurück
Oben