News Firefox überholt: Microsoft Edge nun der zweit­häufigst genutzte Browser

DerKonfigurator schrieb:
Weil Chrome gerne mal als Adware (z.B. bei CCleaner) ausgeliefert wird, und bei Youtube, Gmail und co. man jedes Mal eine Mail/Popup bekommt, warum nutzen Sie kein Chrome, damit surfen Sie sicher etc.
Genau deswegen kann Chrome mich mal... ganz gern haben.

Software, die im Grunde wie Ad-/Malware verbreitet wird, ist für mich per se nicht vertrauenswürdig. Dass hinter dieser Software plus einigen dazugehörigen (Web-)Standards Google hinter steht, macht die Sache nun nicht besser.

Vielleicht sollte FF auch mit so subtilen Methoden der Software-Verbreitung anfangen :daumen: (Obwohl, das nimmt die technikaffine Zielgruppe denen auch noch übel. Andererseits ist gerade diese Zielgruppe alles andere als "markentreu" und wechselt den Browser im Zweifel eh schneller als jeder andere, insofern - vielleicht sollte Mozilla den FF eher als Browser für DAUs platzieren, die bleiben wenigstens i.d.R. länger bei einem Browser.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
0xffffffff schrieb:
Firefox + uBlock Origin + I don't care about Cookies + externer Passwortmanager

Grundsolide und flott, keine Ahnung was mir andere Browser da mehr oder besseres bieten können. :)

Vergiss uMatrix nicht (quasi NoScript). Eines der wichtigsten Addons wenn man online geht.

... volle Kontrolle darüber, womit sich dein Browser verbindet, welche Art von Daten erlaubt sind und was ausgeführt werden darf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AudioholicA, Corpus Delicti und edenjung
Ich hab erst Firefox, dann aus Kompatibilitätsgründen Chrome, zwischenzeitlich Vivaldi ... Da da aber die Android 1Password Zusammenarbeit nicht funktioniert bin ich beim neuen Edge gelandet, der super funktioniert :)
 
War Früher bei Firefox. Da Firefox mittlerweile genau so nach Hause telefoniert wie Chrome bleib ich bei Vivaldi. Hat zwar aktuell unter MacOS einige Probleme mit h264 Inhalte aber damit kann ich leben. Vivaldi gepaart mit:
  • Canvas Defender
  • Cookie Autodelete
  • HTTPS Everywhere
  • ScriptSafe
  • Ublock
ist meiner Meinung nach aktuell einfach ungeschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Hurricane.de schrieb:
Warum genau greifen Leute eigentlich lieber zu Chrome als zum Fuchs?
Chrome konnte "früher", als ich gewechselt habe auf jeden Fall mit der Schnelligkeit und Übersichtlichkeit + angenehme "Features" (für mich hauptausschlaggebend hier die Aufmachung der Favouriten) punkten.
Zwischenzeitlich hatte ich Firefox immer mal wieder in Benutzung (für den Fall das eine Seite bei Chrome Probleme macht) und dachte mir jedes mal nur "gut, dass dieser Rotz nicht mein Standardbrowser ist". Einfach unübersichtlicher und von der Aufmachung etwas zurück geblieben. So zumindest immer der Eindruck bei kurzen Anwendungen. Übrigens konnte auch Firefox fast nie weiter helfen, wo Chrome Probleme machte. Andersrum funktionierten Seiten/add on's bei Chrome die bei Firefox nicht funktionierten.
Auf der Arbeit verwende ich seit ein paar Jahren wieder Firefox und ich weiß beim besten willen nicht, was da besser sein soll als bei Chrome - lasse mich aber gern etwas besseren Belehren, falls mein Eindruck mich täuscht.
 
Seit Jahren nutze ich Opera, weil er einfach und übersichtlich ist und keine Macken macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Habe auch jahrelang Firefox benutzt. Als ich mit Android anfing, hatte ich Probleme mit dem Sync von Lesezeichen. Hier wurden immer alle durcheinander gewürfelt. So bin ich dann bei Chrome (Desktop & Smartphone) gelandet. Habe aber beim PC weiter noch Firefox und Edge drauf.
 
Cool Master schrieb:
War Früher bei Firefox. Da Firefox mittlerweile genau so nach Hause telefoniert wie Chrome bleib ich bei Vivaldi. Hat zwar aktuell unter MacOS einige Probleme mit h264 Inhalte aber damit kann ich leben. Vivaldi gepaart mit:
  • Canvas Defender
  • Cookie Autodelete
  • HTTPS Everywhere
  • ScriptSafe
  • Ublock
ist meiner Meinung nach aktuell einfach ungeschlagen.


Gebe dir teilweise Recht, allerdings gibt es mMn keinen Browser der 100% safe ist. Auch nicht Vivaldi.

Gerne kannst du dir mal folgende Artikel durchlesen: Thema VIvaldi und Thema Firefox
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snakeeater
Ich nutze als Hauptbrowser seit Jahren Firefox, hat für mich einfach die meisten Features, Addons und Einstellmöglichkeiten und beruflich zum Testen von Webinhalten auch Chrome und gelegentlich IE und die anderen.
Die Mac-User unter den Kollegen nutzen fast alle Safari und Chrome. Aber denen ist es auch vollkommen buggy. Hauptsache die können ihre Seite öffnen und alles sieht aus wie erwartet.^^ Generell habe ich die Erfahrung gemacht, umso weniger technikaffin, umso eher die mitgelieferte Standardkost oder Chrome.
 
Edge (Chromium) ist der für mich beste Browser. Funktioniert wunderbar, ist extrem schnell und man hat nicht noch zusätzliche Software auf dem PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX-Multimedia
Der neue Edge ist schon sehr gut geworden, auf jeden Fall besser als Googles Chrome.

Unter Linux bleibt Firefox die Nummer 1 für mich, da nur im Firefox gewisse Sachen funktionieren.
Ansonsten verwende ich Opera werde aber sehr wahrscheinlich zu Vivaldi wechseln, da Opera immer mehr eigene Werbung einblendet(wie z.B. für Disney+ oder Internet Speed etc.).
 
Privat nutze ich ausschließlich Vivaldi. In der Firma Firefox und Vivaldi parallel.
Wenn es um Recherche Arbeiten geht, dann funktioniert Vivaldi einfach super mit meinem Workflow.
Auf dem Smartphone nutze ich seit kurzem auch den Vivaldi und dort gefällt er mir mittlerweile auch sehr gut. Es gibt für mich persönlich einfach keinen Grund mehr für Chrome. Die großen IT-Firmen sind schon mächtig genug, da brauchen die nicht zusätzlich auch noch den Browser-Markt beherrschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jemandanders und piepenkorn
Ich frage mich, wo ich in der Statistik stehe...

Bisher nutzte ich Chrome, davor Firefox. Nun habe ich angefangen den neuen Edge zu nutzen und bin bisher sehr zufrieden, denn er kann bisher alles was Chrome kann und ist ein bisschen besser bei Microsoft-Seiten.

Zusätzlich nutze ich aber auch den IE und Firefox, denn gerade ILOs und Webinterfaces von Druckern arbeiten oft am Besten mit dem IE und einige Webservices funktionieren tatsächlich am Besten mit Firefox.

Es ist also nicht selten, dass ich 3 Browser parallel nutzen muss.

Aber so weiß ich auch, dass jeder der Browser seine Stärken und Schwächen hat. Der neue Edge ist allerdings ziemlich gelungen, ich bin fast ein bisschen beeindruckt von Microsoft. Jetzt noch vernünftige GPOs und ich bin zufrieden. :)
 
DeusoftheWired schrieb:
(...)
Wenn die restlichen DAUs jetzt noch lernen, was ein Browser ist und daß man gar nicht den vorgegebenen benutzen muß, sondern ihn auch wechseln kann, sieht’s noch düsterer aus.
Das glaube ich persönlich nicht. Denn der "DAU" will einfach nur surfen. Selbst wenn er "versteht was ein Browser" ist, wird er keine Unterschiede zwischen den Browsern sehen. Mit allen kann der "DAU" surfen. Mehr braucht er nicht. Also behält er den Browser den er schon hat. Oder nimmt den mit dem tollsten Logo.

Ich persönlich war viele Jahre Firefox Nutzer. Bin da vor unzähligen Jahren aber dann zu Chrome gewechselt, weil der FF damals einfach total langsam im Vergleich war. Durch Android bin ich dann auch bei Chrome geblieben, bis heute.
Nutze den Firefox aber seit 1-2 Jahren wieder als sekundären Browser und teste immer wieder auch zahlreiche Alternativen. Auch aus beruflichen Gründen.
 
Der neue Edge (Chromium, ohne Google) hat sehr viel Potenzial. Gerne darf er die Nummer Eins werden, wenn Firefox dann die Nummer 2 wird. Und Chrome mitsamt Google absäuft.
 
UrlaubMitStalin schrieb:
Lol, wo soll ich da anfangen?
Erstmal ist es keine MS Wanze.... und dnan hat der Opera auch noch 1000 geile Features, etwa ein eingebautes VPN... probier ihn aus, Opera ist ziemlich cool.
Und Chrome hat auch 1000 Sachen die EDGE nicht hat, Videoplayback, Performance und Kompatibilität mit modernen JS-Frameworks.
Zudem gibts Opera für Linux, EDGE afaik nicht ;)

Unsere Firma empfiehlt Chrome. EDGE wird nur supportet, weil einige Multi-Milliarden-Euro-Firmen keinen Chrome wollen.... daher muss man die Software etwas kaputt machen, damit EDGE damit klar kommt.
EDGE ist einfach Müll und ich glaube nicht, dass sich das wesentlich verbessern wird mit Chromium Kern... naja, ein wenig bestimmt, aber nicht so viel, dass ich ihn nutzen würde. Sein Alleinstellungsmerkmal ist: Er ist von MS.
Himbeerdone schrieb:
Du meint sowas wie Do not track, Facebook- Container etc. ?



Wie sieht denn die Browseraufteilung hier in der CB aus?


Das würde mich auch gerne mal interesieren.
Könnten ja mal ne Umfrage starten :P
 
BiGfReAk schrieb:
Ich bin mir zu 100% sicher, dass alle gängigen Browser absolut gleich gut funktionieren und man keinen Unterschied sehen könnte, wenn man nichts anderes als den reinen Inhalt der Seite sieht, ohne Adressleiste usw.
Im Endergebniss sage ich mal 99% gleiche Optik, in der Entwicklung von Webseiten allerdings oft mit Hürden, Kompromissen und Krücken gespickt, damit es auf allen Browsern fast identisch aussieht und funktioniert. Und wer nicht weiss wie das graphische Layout absolut korrekt aussehen muss, wird es auch kaum erkennen. :-)
 
Ich nutzte Firefox seit ich denken kann :) Habe Chrome und Edge mal ausprobiert, nicht mein Ding... Ich bin aber erlich und sage das die beiden nicht schlecht sind, ich bin aber an das Firefox gewöhnt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Cyberfries schrieb:
Was für eine Schande.
Dann wird Microsoft also fürs Kleinbeigeben belohnt.
Da kann man das Internet auch direkt Google schenken.
Den alten Edge hab ich eine Zeit lang gerne genutzt.
Aber einen Speicherfresser mit freundlicher Unterstützung der Daten-Krake tue ich mir nicht an.

Wenn ich sowas lese muss ich Kotzen. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die fre.... halten. Was hat Chromium auch nur Ansatzweise mit der Datenkrake Google Chrome zu tun. Chromium ist Open Source. Klar baut da Google öffentlich Telemetrie ein. Yap. Du bist wohl der Alleswisser. Der Code ist öffentlich einsehbar, da wird nichts an Daten gesammelt, nur das was Microsoft zusätzlich Implementiert hat 🙉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Smith84
Zurück
Oben