News Firefox überholt: Microsoft Edge nun der zweit­häufigst genutzte Browser

Opera wird auch als Chrome erkannt.. Trägt bestimmt auch dazu bei.
 
Arbeit, Home Office und Privat in erster Linie Firefox...wenn was nicht geht Edge.
 
Ruff_Ryders88 schrieb:
Alle Welt beschwert sich über die Datenkrake Google. Der Konzern zahlt auch sonst nirgends Steuern, aber deren Browser verwenden, obwohl es eine stiftungsbasierte und gute andere Lösung gibt (Firefox).
Bin ganz deiner meinung, ich finde auch wenn mehrere Menschen FF benutzen würden und der Marktanteil höher wäre, würde man auch mehr resourcen haben um Firefox noch besser zu machen ?
Also ich weis nicht wie es euch geht aber mir geht das wahnsinnig auf die Nüsse wenn bei jeder Installation oder Browsen im Web mir Werbung vom Crome angezeigt werden.
Auch aus dem grund vermeide ich den Google Browser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Ruff_Ryders88
Nehme Firefox und Edge. Bei Edge stört mich einfach das die Favoriten umständlich gehandhabt werden, ansonsten top Browser, nur YouTube geht bei mir nicht damit.
 
Mein Favorit ist der
Netscape.jpg
Der ist der beste....Uppps da bin ich wohl ins falsche Jahrhundert gerutscht. Da hatte aber MS richtig schlechte Laune damals. Meiner ist und bleibt Firefox mit den passenden Ad Ons angepasst. Demnächst werden auch nur noch https Seiten anerkannt. Finden im Darkmodus sehr gut. Darkreader AdOn. Trotzdem habe ich mir mal den EDGE gedownloadet um mir eine Meinung bilden zu können. Wenn der Darkmodus kann und sonst die gleichen Blocker kann wie der Fox...schaun mer mal. Ich bin nämlich Werbeallergisch. Birnenkrebsgefahr ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87 und Smartbomb
Ich brauche Edge auch weiterhin nur, um Netflix und Prime in hoher Qualität streamen zu können und auf dem Diensthandy, weil es da zwangsinstalliert wird. Ansonsten benutze ich Opera unter Windows und Safari auf Apple Geräten.
 
Finde ich nicht sehr gut. Eigentlich sollte man meinen, dass sich solch eine Monopol-Situation wie Anfang der 2000er nicht wiederholt, so wie es ausschaut wird das aber bald wieder der Fall sein. Dann gibts als Browser-Engine nur noch "Chrome". Da ich ein freies Netz befürworte, nutze ich Firefox und meide so gut es geht Google und Microsoft. Bin schon seit Jahren sehr zufrieden damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tacheles, Smartbomb und Pjack
habe Jahre den FF genutzt aber die Enttäuschung war und ist auf Android riesig. Jetzt nutzte ich Vivaldi....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Smartbomb schrieb:
Chrome hat sich nur verbreitet weil er gefühlt 10 Jahre als Beigabe mitinstalliert wurde, wenn man ihn nicht abgewählt hat. Und er kam ÜBERALL mit!
Selbst heute noch bei Avast Free Updates muss man die klitzekleinen Kästchen abwählen. Was bei uns im Büro die ganzen Blinden gar nicht sehen und weiter klicken. Darum kann ich den Drecks Chrome dann immer von den PCs entfernen und wieder Firwfox als Standard einstellen.

Bist du der Admin? Als Firma eine Software wie Avast Free einzusetzen, finde ich sehr bedenklich und auch total unkomfortabel.
Ein zentral gesteuerter Virenscanner wie Bitdefender GravityZone Business Security ist da deutlich geeigneter und es wird bei Updates auch keine ungewünschte Software mitinstalliert.


Zum Thema Browser: Auf allen Applegeräten kommt für mich nur der Safaribrowser in Frage, die Integration ist einfach ungeschlagen.
Stichwörter: Cloud Tabs, Passwortspeicher, Touchgesten etc.

Leider gibt es den aktuellen Safari nicht für Windows, weshalb ich als zweiten Browser noch Chrome benutze.
Am Mac und auf den iOS Geräten für Webseiten, die ohne Adblocker besucht werden müssen (Shoop.de oder Payback Tracking beispielsweise) und auf Windows als Hauptbrowser oder für YouTube 4k (geht in Safari nicht).
Hier finde ich die Cloudintegration auch ziemlich gut, das Passwortspeichern funktioniert einwandfrei und ein Googlekonto habe ich sowieso.
Zudem finde ich die iOS Version von Chrome deutlich besser als die von Firefox.

Auf dem Firmenrechner habe ich Chrome für meine private Nutzung, sowie Firefox und den neuen auf Chromium basierenden Edge für die Firmennutzung drauf.
Beide ohne Addons, da viele Seiten im Businessbereich damit nicht vernünftig laufen, mehr Firefox als Edge.

Für das Arbeiten auf den diversen Dellwebseiten braucht man zwei Logins (Dealreg Portal + Premier Shop z.B.) und man kann pro Browser nur einmal eingeloggt sein, was maximal nervig ist und dauernd zu Fehlermeldungen auf der Dellwebsite führt.
Daher dann zwei Browser und das Problem ist erledigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX-Multimedia
Hurricane.de schrieb:
Warum genau greifen Leute eigentlich lieber zu Chrome als zum Fuchs?
Gewohnheit. Vermutlich sind einige gewechselt, als Firefox mal diese Zeit hatte, als es lahmarschig war und Chrome schneller... Sich dann wieder umzugewöhnen, die Lesezeichen etc. mit zu nehmen, das liegt nicht vielen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
SSD960 schrieb:
habe Jahre den FF genutzt aber die Enttäuschung war und ist auf Android riesig. Jetzt nutzte ich Vivaldi....

Ich denke mal, das Problem ist Google. Android ist von Google, und das ist absolut das schlechteste Betriebssystem aller Zeiten.
Fehler und Sicherheitslücken ohne Ende, zudem saulahm.
Ich hatte mit meinem Windows Phone nie irgendwelche Probleme, seitdem ich zwangsumgestellt wurde nur noch Ärger.
Google Chrome funktioniert auch nicht mit allen Seiten, und die Datenkrake sollte eh abgestellt werden.
 
Smartbomb schrieb:
(...)
Selbst heute noch bei Avast Free Updates muss man die klitzekleinen Kästchen abwählen. Was bei uns im Büro die ganzen Blinden gar nicht sehen und weiter klicken. Darum kann ich den Drecks Chrome dann immer von den PCs entfernen und wieder Firwfox als Standard einstellen.
(...)
Avast Free im Unternehmen? Dazu darf jeder Nutzer alles installieren? Uff, bei euch scheint der Browser das kleinste Problem zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Der Lord, AudioholicA und 4 andere
Tja kein Wunder, ich nutze Edge auch an PC und Laptop um Amazon Prime zu gucken. Auf allen anderen Browsern ruckelt das wie der Teufel. :D
 
Hier noch eine gefühlte Statistik von mir:

100% derer die sich hier als Elite aufspielen und andere beleidigen sind Firefox User. Der Umkehrschluss gilt natürlich nicht.

Teste den neuen Edge jetzt schon länger und bin zufrieden. Anfangs hatte ich Problemen mit Prime Video und Netflix aber das hat sich gelegt. Wenn der sich weiter in die richtige Richtung entwickelt braucht es bei der nächsten Windows Installation keinen zusätzlichen Browser mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX-Multimedia und new Account()
Dank Zwangsinstallation kein Wunder. Würde mich interessieren was passiert wenn man den Leuten Firefox aufzwingt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snakeeater
Ich nutze fast nur noch Edge. 👍

Mir gefällt seine Performance und er wirkt nicht überladen.

Allerdings gibt es eine Sache, die er noch nicht kann. Zumindest funktioniert bei mir
Audials One 2020 zum Aufnehmen von Sky nur im Firefox.
Beim Edge werden die Videos nicht erkannt.
Und ja, das ist legal. Für mich als Bezahler, darf ich mir private Kopien ziehen.
Nur nicht veröffentlichen...
 
Es ist leider so das IOS auf der Apple Hardware besser läuft als Android auf irgendeiner Hardware. Aber ich finde die Geräte einfach viel zu teuer. Mit Windows Phone bin ich nie warm geworden. Als Admin einer Firma (120 AP) kommt der Chrome nicht auf die Rechner weil mir das Datensammeln gegen den Strich geht.
Privat ist ein pihole im Netz um Werbung bzw. Tracker zu Blöcken.

Es ist trotzdem schade um den FF. Der ist noch auf meinem Rechner für Seiten die die Chrome Engine nicht öffnet...
 
Zurück
Oben