Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Thane schrieb:
Ich meine, das ist so lange gestattet, wie du niemanden gefährdest. Das wurde anscheinend auch von den Stewards gesehen.
Ich habe aber noch nirgends gelesen, ob man sich seine Position in der Startbox angesehen hat.
Da stand Hamilton doch sehr versetzt.


Man darf grundsätzlich niemanden gefährden, wenn man auf die Strecke zurückfährt. Ob vorwärts oder rückwärts ist egal.

Hamilton ist bei seinen wenigen Fehlern ruhig genug, um sich korrekt zu entscheiden. Der stand da gefühlt eine Ewigkeit. So cool muss man erstmal bleiben.
 
Eher von Panik gelähmt als cool
 
Für mich sah es eher so aus, als hätte er sofort gecheckt, dass er nicht direkt im Kies stehen bleiben sollte. Dann wollte er per burn out rumziehen, was nicht klappte, aber in die Wand fahren war in der Situation noch das beste, denn direkt davor war es fester. Auch dann im Rückwärtsgang komplett zurück auf die Strecke macht Sinn, bevor man anfängt im Kies zu rangieren.
Lähmung habe ich nicht entdecken können ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seranath_82
Der Bums in die Wand war unnoetig, ansonsten passte die Reaktion. Ich denke da gab es VIIIEL Funkkontakt (Was man endlich unterbinden sollte... Funk nur noch das nötigste, das nervt...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinKffee
Zu sagen: "Hinter dir kommt einer, NICHT rausfahren." wäre wohl etwas definitiv wichtiges, aber "ganz raus, nicht im Kies den Vorwärtsgang einlegen, Mapping 42 einstellen" ist etwas, das nicht relevant ist.
Aber das Thema hatten wir immer mal wieder in den letzten Jahren^^
 
Das fällt dann unter notwendigen Funk. Die Schwierigkeit dabei ist dann aber dem Fahrer keine Tipps mitzugeben (Gang, diverse Einstellungen etc.)

Das Problem mit Funkbeschränkungen ist die Kontrolle. Was ist Sicherheitsrelevant? Teil ich dem Fahrer mit, dass er bei dieser Motoreinstellung zu viel Treibstoff verbraucht und das Rennen nicht beenden kann, ist da einerseits durchasu Sicherheitsrelevant und nötig und auf der anderen Seite natürlich auch Strategie.

Gleiches bei den Reifen, Bremsverteilung usw. Ja man könnte da einschränken, aber die Teams hätten kreative Wege über das Argument Sicherheit diese Beschränkungen weitgehend zu umgehen. Und einige Dinge muss das Team dem Fahrer einfach mitteilen, damit das Auto nicht auf der Strecke liegenbleibt, die Bremsen überhitzen, der Treibstoff ausgeht oder der Reifen sich verabschiedet.
 
Bei der MotoGP geht's ja auch ohne Funk. Da sind nur "SMS" aufs Dashboard möglich und da kommt höchstens mal die Anweisung, das mapping zu verändern oder Hinweise auf die Abstände nach vorne und hinten. Letzteres ist in der Regel auch unnötig, da der Fahrer das meist selber sieht.
 
Das Funkverbot hatten wir doch schon, ich erinnere mich wie das Hamilton reichlich hilflos in Baku (?) ständig nachfragte aber niemand antwortete :king:

Warum das Verbot dann wieder fiel weiß ich gar nicht mehr, hat das noch jemand in Erinnerung?
 
Salamimander schrieb:
Der Bums in die Wand war unnoetig, ansonsten passte die Reaktion. Ich denke da gab es VIIIEL Funkkontakt (Was man endlich unterbinden sollte... Funk nur noch das nötigste, das nervt...)

Guck es dir nochmal an. Wenn er nicht in die Wand fährt, sind die Hinterreifen noch im Kies.
Dann wäre das Rennen wahrscheinlich vorbei gewesen.


Abgesehen vom Fahrfehler (Abflug) war das super stark.
 
Ich bin mir nicht 100% sicher, ob es nicht trotzdem gereicht hätte. Aber alles Mutmaßung.
 
Das weiß man nicht. Man sieht aber deutlich, dass Hamilton versucht, den Wagen mit durchdrehenden Reifen zu einem ausbrechenden Heck zu bewegen und auf den Asphalt zu kommen.
Ich sehe das als richtige Entscheidung. 22 Sekunden Rückstand sind am Ende auch nicht viel. Ich vermute, dass er länger im Kies war. Natürlich musste MV nicht mehr pushen.

Ich freue mich auf die weitere Saison. Es könnte echt spannend werden. Hamiltons Stärke ist jedoch, dass er fast immer ins Ziel kommt und punktet. 25 (26) Punkte wird ihm Verstappen wahrscheinlich nie an einem Wochenende abnehmen können. Umgekehrt ist die Chance wohl höher.
 
Man darf auch nicht vergessen das Lewis seit 14 Jahren Formel 1 fährt, in den über 260 Rennen ist da einiges an Erfahrung hinzugekommen und ich wette seit dem China Grand Prix von 2007 hat er ein ganz besonderes Verhältnis zu Kiesbetten und schon zig mal innerlich eine Rettung daraus durchgespielt.
 
timo82 schrieb:
Guck es dir nochmal an. Wenn er nicht in die Wand fährt, sind die Hinterreifen noch im Kies.
Dann wäre das Rennen wahrscheinlich vorbei gewesen.

Ob es einem gefällt oder nicht, genau aus diesem Grund hat Hamilton 6x in der Hybrid Ära den Titel geholt und seine Teamkollgen zusammen nur 1x (Rosberg). Der Kerl weiss einfach in jeder Situation was zu tun ist. Sehe einen Vettel oder Verstappen in der gleichen Situation da mit den Hinterrädern eingegraben im Kies stecken.

Vielleicht ist Hamilton nicht der schnellste Fahrer, aber das kann er eben gut kompensieren, mit Erfahrung und Abgebrühtheit.
 
@timo82
Hamilton hat ja nun auch Glück im Unglück gehabt, dass er eine Runde geschenkt bekommen hat durch den Abbruch. Sonst wäre das maximal P7 geworden nach dem Abflug.
Verstappen hat nur noch den Sieg gesichert, die haben es auch nicht mehr riskiert, auf die schnellste Runde zu gehen.
 
Ruppeldi schrieb:
Der Kerl weiss einfach in jeder Situation was zu tun ist.

Das sehe ich ganz genauso.
Beim Speed bin ich mir nicht sicher, ob Hamilton nicht doch der schnellste ist. Seine Teamkollegen hat er seit Jahren klar im Griff. Der Vergleich zur Konkurrenz ist wegen des Autos (zumindest in den letzten Jahren) nicht fair.
Auf der Strecke habe ich bei ihm oft das Gefühl, dass er ganz genau weiß, wie schnell er fahren kann, damit die Reifen durchhalten. Andere Fahrer pushen oft zu hart und verlieren insgesamt dann doch Zeit.

@ Thane: ich kenne die Regeln nicht so gut. Irgendeinen Grund wird das schon gehabt haben.
Wenn ich mich recht erinnere, war Hamilton auf P2, als er ins Kiesbett gerutscht ist. Da hat er doch nicht so lange gestanden, dass Verstappen ihn überrundet hat. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
 
timo82 schrieb:
Ich freue mich auf die weitere Saison. Es könnte echt spannend werden. Hamiltons Stärke ist jedoch, dass er fast immer ins Ziel kommt und punktet. 25 (26) Punkte wird ihm Verstappen wahrscheinlich nie an einem Wochenende abnehmen können. Umgekehrt ist die Chance wohl höher.
Was zum Teil aber auch am völlig überlegenen Auto lange Zeit lag. Womit ich seine Leistung nicht klein reden will, aber wenn man relativ ungestört alleine seine Runden drehen kann und nicht im Pulk ist, dann ist das Risiko abzufliegen halt auch gering. Wenn man nie pushen muss um zu siegen, genauso.

Sobald es mal anders war, hat auch ein Hamilton Fehler gemacht. Wenn Vers in besiegen will, dann muss er ihn einfach immer wieder ans Limit bringen, so wie Rosberg.
 
nebulein schrieb:
Was zum Teil aber auch am völlig überlegenen Auto lange Zeit lag. Womit ich seine Leistung nicht klein reden will, aber wenn man relativ ungestört alleine seine Runden drehen kann und nicht im Pulk ist, dann ist das Risiko abzufliegen halt auch gering. Wenn man nie pushen muss um zu siegen, genauso.

Sobald es mal anders war, hat auch ein Hamilton Fehler gemacht. Wenn Vers in besiegen will, dann muss er ihn einfach immer wieder ans Limit bringen, so wie Rosberg.

Bottas fährt das gleiche Auto und landet in den allermeisten Fällen hinter Hamilton.
Letzte Saison ist Hamilton einmal nicht mitgefahren (wegen Corona). Mit 2 Ausnahmen ist er immer aufs Podium gefahren. Warum schafft Bottas das nicht?

2018 ist er einmal ausgefallen. Davor ist er 33 Rennen in Folge ins Ziel gekommen (Rekord).

In den letzten 85 Rennen ist er einmal (1x!!!) ausgefallen (Nichtteilnahme wegen Corona lasse ich außen vor).
Das ist einfach totaler Wahnsinn.


@ effermann: Bist du da sicher? Vor dem Ausritt hatte er keine 5 Sekunden Rückstand auf Verstappen. Im Video oben ist Hamilton nach 50 Sekunden schon wieder auf der Strecke (P6 hinter Sainz).
Auf dem Weg in die Box ist dann der Unfall Russell/Bottas passiert.
Das Ganze war in Runde 30. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass er schon überrundet war.

Ich weiß nicht, wo Hamilton auf der Strecke war, als die rote Flagge kam. Wenn Hamilton da kurz vor der Box war (als rot kam) und Verstappen "hinter" ihm, wäre die Reihenfolge in der Box falsch gewesen. Verstappen war ja erster und muss ganz nach vorne. Ich bin nicht sicher, vermute aber, dass Hamilton vor Verstappen in der Box anhalten musste und dadurch 1 Runde gefahren weniger hatte. Überrundet war er (meiner Vermutung nach) aber nicht.

Beim Rot/Restart war Hamilton dann auf P9. So wurde dann auch gestartet.
 
Nur die ersten sieben oder acht Autos waren vor der roten Flagge in einer Runde. Hamilton stand extrem lange im Kiesbett. Außerdem hätte er selbst mit einem normalen Safety Car noch an die Box gemusst, um den Frontflügel zu wechseln. Das hat er ja auch gespart durch die Neutralisation.
Durch das Glück im Unglück war es dann am Ende eben das Ergebnis, das man erwartet hat. Verstappen hätte er sowieso nicht bekommen.
 
Zurück
Oben