• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Forza Horizon 5

Geld ist kein knappes Gut in Forza bzw. kann man sich sehr schnell sehr viel Geld zusammengrinden. Von daher lohnt es sich in meinen Augen nicht auf die Wheelspins zu hoffen. Man kann übrigens über die Sammelkarten viele Autos einfach direkt kaufen, geht deutlich schneller. Vor allem für die Billokarren ganz interessant, die man sowieso nur hat um die Sammlung zu vervollständigen.

Bei den Wheelspins gibts halt Autos, die man nicht einfach kaufen kann und mit Glück bekommt man die dann darüber. Ansonsten würde ich immer so viel wie es nur geht kaufen, damit man möglichst viel Auswahl hat. Vor allem für die Saisonevents ist das wichtig. Ich hab inzwischen ca. 400 Autos und dürfte auch so um die 150 Spielstunden haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheOpenfield und Demolition-Man
kaufe auch immer alles auf was ich gerade bock habe. wenn ich dann per wheelspin den selben bekomme, bekommt man meistens das geld übers auktionshaus wieder rein. und auch wenn ich verlust mache habe ich das geld in den nächsten 2 stunden spielen wieder ums doppelte drinnen.

ksufen zocken und spaß haben, das leben is zu kurz zum warten
 
Ich hab's jetzt auch tatsächlich endlich geschafft dem CB Club beizutreten. \o/

Generell verschenk ich Dubletten immer an neue Spieler, hatte bislang aber auch nichts extravagant teures.
Bei ner Million würd ich vllt auch eher verkaufen.

Ich bilde mir ein, dass ein Neuling mehr Spaß an nem Sportwagen hat, als ich an den 100K die ich im Auktionshaus dafür bekomm.

Demolition-Man schrieb:
Habt ihr noch eine Empfehlung? Lohnt es sich überhaupt noch Autos zu kaufen, da man nahezu alle auch über einen Wheelspin bekommen kann.

Es gibt diverse Achievements für das Gewinnen von Straßenrennen mit bestimmten Fahrzeugen oder Fahrzeugklassen. z.B. "Alte Sportwagen" oder "Audi TT Quadro". Schau mal in die Auszeichnungen für Straßenrennen.

Bequemer Weise wählt Forza automatisch KI Gegner mit ähnlichen Autos.
Fährt du einen Mini Cooper S mit 1000PS, hat dein Gegner einen Beetle mit 1000 PS.
Das kann ganz witzige Rennen ergeben: Peel P50 vs. BMW Isetta, Klasse S1 :D

So spaßig es ist mit einem Apollo auf Schienen durch die Kurven zu fahren, mit einem alten Benz SSK Rennen gegen ähnlich alte Bentleys zu fahren hat einfach ein anderes Flair.

Demolition-Man schrieb:
Ein bisschen mehr NFS Underground 2 Tuning vielleicht.
Hab gestern mal nen Supra getuned und bin sehr enttäuscht wie wenig Blenden und Schürzen es gibt.
Nicht mal den klassischen 90er "bösen Blick". Zwei hässliche Motorhauben, eine einzige Abartigkeit von Wide-Body-Kit...

Ein wenig mehr "Pimp my Ride" wäre ganz schön, auch wenn es vermutlich nicht mehr ganz den Zeitgeist trifft.

Apropos Tuning: Wie bring ich dem Supra denn bei stärker einzulenken bzw. wie bekämpfe ich untersteuern?

Den Tuning Calculator von @9t3ndo schau ich mir später auf jeden Fall mal an. Danke für deine Mühen <3
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: (+)
Stabi VA auf 45-50 mal setzen und Federrate VA auf 200mm, gleichzeitig Federung vorne weich drehen, sprich 6 mal nehmen. Bin aber selbst an der Supra noch am herum basteln, da ich mir in der B Klasse als Ziel gesetzt habe nur mit Toyotas anzutreten :D

Leider kam der 2er GTI dazwischen, der dann doch bissl Spaß macht, aber ich werde mir dafür noch eine Alternative suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mac_Leod
@Affenzahn
würde mich über Feedback freuen :daumen:

probiere mal das hintere Differential bei Beschleunigung mehr zu sperren 65 - 80%
Vorderen stabi weicher und bei der Spur vorne +0.1 und hinten +0.2
 
Affenzahn schrieb:
Wie bring ich dem Supra denn bei stärker einzulenken bzw. wie bekämpfe ich untersteuern?
Allrad oder Heckantrieb?
Die hier schon genannten Möglichkeiten wende ich auch schon mal an.
Da fällt mir noch der Luftdruck ein, je nach Reifen kann es schon etwas bringen den zu senken, bei den Drag Reifen auch zu erhöhen.
Bei Allrad die Drehmomentverteilung über das Diff mehr Richtung Hinterachse und die Sperren lockern, verzögerungssperre V und H auch eher sehr niedrig (bei AWD).
Fahrwerkshöhe vergrößern kann helfen, muss aber nicht und hat eine Neueinstellung von Federn und Dämpfern zur Folge, ist unterschiedlich von Auto zu Auto.
Druck und Zugstufe vorne reduzieren kann helfen, muss aber nicht, ist auch verschieden je nach Auto.
Abtrieb vorne erhöhen<-> hinten reduzieren hilft oft sofern möglich.
Spur vorne max. +2%, hinten lasse ich auf 0. Hinten -1% ist schon Brechstange für mich, aber Versuch macht kluch.
Die Winkel der Räder zur Karosse sind abhängig von der Fahrwerkshöhe und "Härte", neigt sich das Auto kaum bei der Kurvenfahrt sind die Standard Werte meist ok, ist das Auto mehr eine "Schaukel" kann man mit größeren Winkeln versuchen, das ist aber letzter Feinschliff.
Breitere Reifen vorne sind in H5 auch kein Allheilmittel mehr gegen untersteuern, kosten einfach zu viele Li Punkte.

Das Driftfahrwerk kann je nach Auto eine Option sein weil da der Lenkeinschlag größer ist, ist aber aufwändig da man alles tuto kompletto neu einstellen muss für ein normales Straßenauto. Da hilft vorab ein Blick auf das Rennfahrwerk um erstmal ne Basis zu haben ;).


Bei RWD und untersteuern (das ist eher selten) alles was hinten Traktion und Grip erzeugt reduzieren, Luftdruck ändern, Diff Sperre erhöhen, Fahrwerkshöhe hinten reduzieren und Federn und Dämpfer darauf neu einstellen.
Evtl. vorhandenen Heckspoiler entfernen oder falls nicht möglich wegen Li den Abtrieb reduzieren über die Einstellung. Stabi hinten falls vorhanden etwas fester versuchen <-> vorne loser.

Am Anfang nicht mehrere Einstellungen zugleich verändern, Testen nach jeder Änderung ist Pflicht und deshalb ist ein gutes Tuning sehr zeitaufwändig. Auch nicht davor zurück schrecken mal andere Teile zu probieren wenns mit den Einstellungen nicht so richtig klappen will, vermeintlich schlechtere Reifen oder auch nur schmalere am Heck können viel ausmachen bei der Balance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
So, da uns die Entwickler ja leider keinen modernen Beetle gegeben haben, außer die Rallycross Version, habe ich eben daraus eine Straßenversion gemacht. Tatsächlich fahre ich mit dem Tuning die Unschlagbare KI, in Straßenszene-Rennen, ganz schön an die Wand. Macht gut Laune der Renn-Vocho :D

StreetVocho.jpg
 
Hab jetzt zum ersten mal die Festival-Spieleliste auf die zweite Stufe gebracht, weil ich den Celica haben wollte. Da kommen NFSU1-Erinnerung hoch :D
Aber das artet ja in Arbeit aus.
Musste auch erst mal von der Xbox zum PC wechseln, um die Online-Veranstaltungen machen zu können (hab kein XLG).

Dabei ist mir erst mal aufgefallen, die schäbig das Spiel ohne HDR aussieht. Ich dachte ich bin im falschen Film. Zum Glück kann mein Monitor HDR, also das aktiviert, Spiel neugestartet, und siehe da...ganz andere Welt. Kann natürlich nicht mit meinem OLED-TV mithalten, aber der Unterschied zwischen HDR und kein HDR ist schon enorm, viel lebendigeres und plastischeres Bild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn und 9t3ndo
Bei H4 habe ich immer im Peugeot 205 FE bei der Windfarm Punkte gesammelt. Wheelspins freigeschaltet, mehr Punkte geholt, mit Glück neue Autos usw.

Ein Vorschlag wo man in H5 am Besten Fähigkeitspunkte sammeln kann? Mit dem CLK GTR FE die Autobahn immer wieder auf und ab zu fahren, ist selbst mir auf Dauer zu öde. ;)
 
Am besten gehts mit dem Lambo Sesto FE. Mit dem fahre ich erst auf der Autobahn und dann in die Kakteen. :D
 
Mit dem Sesto die Autobahn auf und ab fahren (am besten auch immer knapp bei jedem auto vorbei rasen) oder mit dem Hoonicorn V2 (hat einen 8er Multiplikator zum freischalten) durch die Welt driften.
 
Entweder wild querfeldein und Punkte für Jumps, drifts, Landschaftspflege etc sammeln, oder mit nem driftbaren Wagen den Berg hoch und runter, wovon es selbst Stock echt viele gibt. Der 1940er Ford z.B. driftet im Ersten Gang echt gut.
Wobei der Hoonicorn alles abzieht. Das Beste Feature ist aber mMn nicht der x8 Multi, sondern der unbreakable-Line perk der einem wenigstens einen Crash erlaubt.
 
Ich warte auf ein Fähigkeitslied, nehm dann den Lambo Sesto FE und fahre am Autobahnkreuz (mit den 4 grossen runden Auffahrten) kreuz und quer durch die Botanik ums Kreuz herum (am besten div. Leitplanken etc rammen). So komm ich pro Lied auf ca. 3x10 Punkte. Wenn man gut unterwegs ist kann man bei ca. 35.000 Punkten aufhören zu fahren, der Zähler geht dann noch nachträglich bis 50.000 hoch.
 
 
Danke. Fällt mir in H5 irgendwie schwerer, ich weiß auch nicht. Vielleicht wars in H4 zu leicht. Da kamen schnell mal 130+ Punkte zusammen. Die Fähigkeitslieder sind manchmal auch verbuggt. Der Zähler geht einfach weg, zählt nicht mehr bis x10 hoch, obwohl das Lied weiter läuft. Dann den Sender gewechselt ein bisschen gewartet neues Fähigkeitslied, und das ging gar nicht an.
 
Demolition-Man schrieb:
Ein Vorschlag wo man in H5 am Besten Fähigkeitspunkte sammeln kann?
Hier:
1641982870249.png
Gibt pro Lauf 10 Punkte mit dem Sesto FE in weniger als 1 Minute, auch wenn der Zähler nicht hinterher kommt wird alles gezählt. Auch bei Restart zählen die skill points.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demolition-Man
Habt ihr für die nächste Herbst Herausforderung den Bentley Baujahr 1931 ?
Ich habe nur BJ 1930. Hoffentlich ist das nicht schon wieder eine unlösbare Aufgabe.😎
 
Es wird wohl der Blower von 1930 gemeint sein, zumindest ist der auf dem Bild.
Falls das wieder ein Fehler ist hab ich mir den Bentley für Klasse A umsonst hergerichtet.
 
Die letzte Zeit habe ich ein paar Horizon Touren erledigt. Das ganze könnte richtig Spaß machen wenn da nicht ständig Möchtegern-Fahrer dabei sind.

Auch wenn der Aufruf hier von denjenigen nicht gelesen wird.!

DAS IST KEIN KEGELN ODER BILLARD.!
Fahrt fair und vernünftig, dann akzeptiere ich euch und respektiere eure Leistung.
Der Rest ist einfach nur dumm und zeigt dass derjenige nicht fahren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Zurück
Oben