Affenzahn schrieb:
Wie bring ich dem Supra denn bei stärker einzulenken bzw. wie bekämpfe ich untersteuern?
Allrad oder Heckantrieb?
Die hier schon genannten Möglichkeiten wende ich auch schon mal an.
Da fällt mir noch der Luftdruck ein, je nach Reifen kann es schon etwas bringen den zu senken, bei den Drag Reifen auch zu erhöhen.
Bei Allrad die Drehmomentverteilung über das Diff mehr Richtung Hinterachse und die Sperren lockern, verzögerungssperre V und H auch eher sehr niedrig (bei AWD).
Fahrwerkshöhe vergrößern kann helfen, muss aber nicht und hat eine Neueinstellung von Federn und Dämpfern zur Folge, ist unterschiedlich von Auto zu Auto.
Druck und Zugstufe vorne reduzieren kann helfen, muss aber nicht, ist auch verschieden je nach Auto.
Abtrieb vorne erhöhen<-> hinten reduzieren hilft oft sofern möglich.
Spur vorne max. +2%, hinten lasse ich auf 0. Hinten -1% ist schon Brechstange für mich, aber Versuch macht kluch.
Die Winkel der Räder zur Karosse sind abhängig von der Fahrwerkshöhe und "Härte", neigt sich das Auto kaum bei der Kurvenfahrt sind die Standard Werte meist ok, ist das Auto mehr eine "Schaukel" kann man mit größeren Winkeln versuchen, das ist aber letzter Feinschliff.
Breitere Reifen vorne sind in H5 auch kein Allheilmittel mehr gegen untersteuern, kosten einfach zu viele Li Punkte.
Das Driftfahrwerk kann je nach Auto eine Option sein weil da der Lenkeinschlag größer ist, ist aber aufwändig da man alles tuto kompletto neu einstellen muss für ein normales Straßenauto. Da hilft vorab ein Blick auf das Rennfahrwerk um erstmal ne Basis zu haben
.
Bei RWD und untersteuern (das ist eher selten) alles was hinten Traktion und Grip erzeugt reduzieren, Luftdruck ändern, Diff Sperre erhöhen, Fahrwerkshöhe hinten reduzieren und Federn und Dämpfer darauf neu einstellen.
Evtl. vorhandenen Heckspoiler entfernen oder falls nicht möglich wegen Li den Abtrieb reduzieren über die Einstellung. Stabi hinten falls vorhanden etwas fester versuchen <-> vorne loser.
Am Anfang nicht mehrere Einstellungen zugleich verändern, Testen nach jeder Änderung ist Pflicht und deshalb ist ein gutes Tuning sehr zeitaufwändig. Auch nicht davor zurück schrecken mal andere Teile zu probieren wenns mit den Einstellungen nicht so richtig klappen will, vermeintlich schlechtere Reifen oder auch nur schmalere am Heck können viel ausmachen bei der Balance.