Idon schrieb:
Seltsame Quotelungen mit wenig Interesse an Abwehr; kein Hinweis darauf, dass ein Anwalt helfen könnte; keine Aufklärung über einen gemeinsamen Gutachter; keine Aufklärung über andere Rechte wie Fahrzeuge etc.
Du kannst das gerne anders sehen, das ist ja nicht verboten und ich verurteile dafür auch niemanden. Jeder Dritte kann sich dann aus verschiedenen Meinungen seine eigenen Informationen und Rückschlüsse ziehen.
Deine Aussagen sind einfach nicht wahr, sondern irgendwo an den Haaren herbeigezogen.
Gehen wir sie mal der Reihe nach durch:
- Welche seltsame Quotelung mit wenig Interesse an Abwehr?
1. Welche Abwehr denn?
Gegen ihn werden aktuell doch noch gar keine Forderungen gestellt.
Was also soll seine Versicherung denn abwehren?
2. Welche Quotelung?
Wo hat denn eine der beiden Versicherungen aktuell schon irgendwas von einer Quotelung gesagt, so dass du beurteilen kannst, dass die seltsam sein soll?
- kein Hinweis drauf, dass ein Anwalt helfen könnte.
Den brauchts aus Sicht der Versicherung auch nicht. Die können Anhand der Zeugenaussagen, des Polizeiberichtes und des Gutachtens den Fall auch selber beurteilen. Versicherungen beschäftigen Fachleute, die extra dafür ausgebildet sind. Die machen den ganzen Tag nichts anderes.
Es ist auch im Sinne der Versichertengemeinschaft, die Kosten so niedrig wie möglich zu halten.
- keine Aufklärung über einen gemeinsamen Gutachter.
Es gibt keinen "gemeinsamen" Gutachter. Was soll das sein?
Die gegnerische Versicherung stellt aktuell sogar den Gutachter.
Somit hat der TE kein Kostenrisiko.
- keine Aufklärung über andere Rechte wie Fahrzeuge z.B.
Wer sagt denn, dass er dieses Recht überhaupt hat? Ist die Schuldfrage schon geklärt?
Idon schrieb:
Da unterscheiden sich dann unsere Erfahrungen. Dass es grundsätzlich stimmt ergibt sich aber für mich aus den enormen Gewinnen, welche Versicherungen erzielen.
Welche enormen Gewinne erwirtschaften denn die Kfz Versicherungen so?
Hast du da konkrete Zahlen, die deine Aussage belegen?
Würde mich jetzt mal interessieren, wieviel so ein Kfz Versicherer pro Vertrag im Durchschnitt an Gewinn macht. Kannst du das sagen? Oder ist es nur so ein Gefühl von dir, dass die viel Geld verdienen?
Idon schrieb:
Ja, genau, hier muss man fordern was man will. Ich kann das gut, ich mache das auch beruflich. Ich find's nur schade für alle die Leute, die eigentlich nur in Ruhe und nett ihr Leben leben wollen. Und deshalb vertrete ich vehement meine Ansichten.
Du bist offensichtlich ein verbittertet Anwaltsgehilfe, der sich den ganzen Tag nur mit Streitfällen beschäftigen muss. Da wundert es mich nicht, dass du so ein verzehrtes Bild von deiner Umwelt bekommst und meinst, jeder ist Böse.
Aber auch hierfür gibt es ja zum Glück Zahlen, die belegen, dass gar nicht so oft gestreitet werden muss, wie du vielleicht meinst.
Idon schrieb:
Klar hat der TE hier das Thema verkackt. Und das weiß er auch. Haken dran. Aber warum hat er's denn verkackt? Weil er an das Gute geglaubt hat. Und DAS finde ich schade. Denn so erzieht man eine asoziale Gesellschaft, in der jeder auf jeden einschlägt - wenn auch diesmal mit Anwälten, Shitstorms etc.
Der TE hat doch bis jetzt noch gar nichts verkackt.
Das einzige was ich vermute ist, dass er vermutlich einen Schutzbrief versichert hat, der ihm ggf. einen Leihwagen zahlen würde und er diesen aber noch nicht beantragt hat.
Alles andere is bis jetzt noch lange nicht entschieden.
Ich kann hier nur sagen, dass keine der beiden Versicherungen bis jetzt irgendetwas gemacht hat, was man kritisieren müsste. Ganz im Gegenteil. Sogar die gegnerische Versicherung ist sehr bemüht darum, den Schaden aufzuklären.
Um es nochmals festzuhalten: Aktuell steht es Aussage gegen Aussage.
Der Unfallgegner hat bei seiner Versicherung angegeben, unser TE wäre Schuld am Unfall und wäre ihm reingefahren.
Es gibt also sehr widersprüchliche Aussagen und du kannst doch nicht einfach davon ausgehen, dass unser Kunde trotzdem Anspruch auf alles möglich hat, obwohl hier sehr offensichtlich ist, dass es zu einen Kompromiss kommen wird, weil sich seine Unschuld nicht restlos beweisen lässt und es auch noch die Betriebsgefahr eines Autos gibt.
Somit muss man sehr vorsichtig damit sein, zu sagen, was ihm zusteht und was nicht.
Aber den Fehler hast du im anderen Thread auch schon gemacht. Hast du daraus noch nichts gelernt?