News FreeSync 2: Samsung präsentiert Gaming-Monitore mit HDR

Und schon wieder kein 34-35", 21:9, 3440x1440, 144Hz, G-Sync HDR für knappe 1500€ :( ... Ich bin das warten satt. Die meisten von den Monitoren haben dann sogar noch IPS-Panel mit Lotterie Bleeding. Nein, danke! Ich verstehe nicht warum keiner sowas produziert. 32:9 sollte doch mehr Nischendasein frissten als 21:9
 
Hat ja nun doch etwas länger gedauert mit 32:9. Keine Frage, daß der mein Triple Setup ablösen wird. :D

49 Zoll in 32:9 sind genau 2x 27Zoll 16:9 nebeneinander. Wer weiß, vielleicht mache ich dann ein Triple mit 32:9 in der Mitte und 16:9 außen :king:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Tisch will ich sehen ;)

Finde den 32:9 Monitor auch sehr interessant, allerdings ist die Auflösung doch relativ grobpixelig.

Unverständlich auch, wieso der 32 Zöller keine UHD Auflösung hat. Mit dieser hätte ich ihn gekauft, auch für 100 - 200€ Aufpreis.
 
wird Samsung dann auch eine Reihe mit G-Sync bringen?

Würde eig. auch gerne mal vom TN Pannel wechseln..
 
Samsung unterstützt klar FreeSync, deshalb ist hier auch FreeSync 2.0 umgesetzt, also nein, es wird kein GSync Ableger geben. Aktuell gibt es auf Geizhals 39 GSync und 141 FreeSync Modelle. Welche die groß GSync unterstützen sind Acer.

Was an den Monitoren das wirklich interessante ist, ist HDR Support. Samsung schreibt ja da schon fett ihr Label QLED auf die Verpackung.

@unter mir
Interessant, das wusste ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Reihe dieser Monitore mit GSYNC war jedenfalls vor Monaten geplant - Modell CHG75

Lmnydfu9vi1-igVp8360pgMmKUS72L3-2gMXbxKmHz8[1].jpg
 
Loro Husk schrieb:
Den Tisch will ich sehen ;)

Finde den 32:9 Monitor auch sehr interessant, allerdings ist die Auflösung doch relativ grobpixelig.

Unverständlich auch, wieso der 32 Zöller keine UHD Auflösung hat. Mit dieser hätte ich ihn gekauft, auch für 100 - 200€ Aufpreis.

1080p ist doch zum Spielen ok. Für Desktop allerdings nicht so schön in (16:9) 27 Zoll oder (32:9) 49 Zoll. Bestimmt gibt es später auch noch andere Auflösungen. Mit 1080p muß man sich wegen der Graka weniger Gedanken machen. Die nächste Steigerung wäre ja schon 5120x1440 Pixel.
 
Heißt FreeSync FreeSync 2 nur weil es jetzt HDR unterstützt oder was?

Die Auswahl am Fsymc Monitoren ist mittlerweile fast schon riesig. Aber einen guten UND relativ günstigen gibt es nach wie vor nicht...
 
Blood011 schrieb:
TV ist aber nicht Monitor das sind 2paar Schuhe.

Ja und die immension ist größer und ist einfach auch angenehmer zu schauen.

Dann schau bitte nochmal, was Rejin geschrieben hat ... er hat das Thema auf TV ausgeweitet, woher er nämlich seine Praxis bezieht. Darauf hin habe ich ihm TV-relevant geantwortet.;)

Und zu Immersion: das ist wie "es ist einfach angenehmer" im wahrsten Sinne des Wortes Ansichtssache. Ich mag' es nicht, mir gefällt es nicht, weil es mich ständig an die Bullaugen von früher erinnert. Also, per se, also allgemeingültig, ist es nicht ...
Ergänzung ()

Boogieman1337 schrieb:
eine Reihe dieser Monitore mit GSYNC war jedenfalls vor Monaten geplant - Modell CHG75

Ja, auf den darf man leider wohl noch warten ... wenn er überhaupt je kommt.
Der Monitormarkt ist leider seit 10 Jahren nicht an Qualität gewachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roche schrieb:
Ist halt ne Marketingerfindung, die sie wie blöd in den Markt zu pressen versuchen.
Erinnert mich an die Zeit, als es im Notebook Bereich kaum ein gescheites Gerät mit mattem Display gab und alles nur noch "glare" oder "glossy" sein musste.
Irgendwann haben die Marketingheinis in den Unternehmen dann doch geschnallt, dass die Kundschaft den spiegelnden Krempel nicht wirklich haben will.

Ich habe genau einen Freund der so ein teil (Curved) feiert. Ist für mich einfach nur Künstlich auf gebogen gemacht:D Ich verstehe es eh nicht^^

Aber gut... auch für diese Gruppe muss es ja Flats geben.
 
Doom ist auch fett optimiert und mit DX12 zieht AMD da davon wenn andere games auch so top abschneiden wär das genial aber doch nicht in Doom wo es nen kinderspiel ist dank DX12..

Bei Curved ist man mehr ins geschehen reingezogen für jemanden der da 2m weg sitzt taugt sowas wieso nicht aber der seine 60/70cm davor sitzt schon.

Schaut euch doch einfach die anderen Samsung reie an gibt 27er mit 1800er und die biegung fällt wenn man davor sitzt überhaupt nicht auf eher ist man mehr gefesselt..^^
Deshalb verstehe ich das geknaue nicht von einigen entweder nur heiße Luft ohne jemals davor gesessen zu haben oder für denen ist immer alles schlecht.
Oder arbeiten nur mit Linien:P
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Samsung Monitore die ich hatte waren immer kurz nach Ende der Gewährleistung kaputt. Und das waren nicht die günstigen Modelle.
Seitdem mache ich da einen großen Bogen drum.

Andererseits hat Samsung vor einigen Jahren auch mal gute Monitore gebaut.
Aber bin da aktuell ziemlich skeptisch, daher erstmal abwarten wie die neuen sich so machen.
 
Bei Curved ist man mehr ins geschehen reingezogen für jemanden der da 2m weg sitzt taugt sowas wieso nicht aber der seine 60/70cm davor sitzt schon.
Und warum ist der Radus dann knapp 2 m, wenn man nicht 2 m entfernt sitzt?

Und wer 60 cm von einem 27er entfernt sitzt, hat ganz andere Probleme als die Krümmung des Monitors... Da wäre mal der Besuch beim Augenarzt angesagt.
Aber hält wenigstens die Nackenmuskulatur fit, weil man ständig den Kopf drehen muss...:evillol:
 
Dazu kann ich nix sagen jedenfalls ihre Phones halten ewig:D.

Mir ist aber Pers. noch nie ein Monitor kaputt gegangen.

Gehen noch alle sogar mein erster Dell TFT von 2004 in raren 16:10:)
 
Gehen noch alle sogar mein erster Dell TFT von 2004 in raren 16:10
Wobei 16:10 das damals übliche Breitbildformat war (1920 x 1200), 16:9 kam erst später vom TV-Bereich zu PC-Monitoren (spart Produktionskosten, da weniger Paneltypen).
 
PRAXED schrieb:
Ich habe genau einen Freund der so ein teil (Curved) feiert. Ist für mich einfach nur Künstlich auf gebogen gemacht:D Ich verstehe es eh nicht^^
Es braucht eine Weile bis man sich daran gewöhnt hat, irgendwann bekommt man das Gefühl als wären flache Monitore nach hinten weggebogen.
 
Der 31,5" ist wirklich sehr interessant, das behalte ich mal im Auge.

Ich verstehe nicht warum einige meckern das die Monitore nicht UHD haben. Ich habe keine Lust in Office bzw. Windows die, nicht wirklich perfekt funktionierende, Skalierung zu nutzen damit ich etwas lesen kann.
Skeptisch bin ich nur ein wenig bei dem Standfuß, der Monitor benötigt doch ziemlich viel Platz nach vorne, d.h. der Monitor kommt recht nahe auf einen zu.

Hat der Monitor auch einen Helligkeitssensor? Seitdem ich mal einen bei einem Monitor hatte finde ich das schon sehr praktisch, wenn man die Helligkeit im Dunkel nicht selber anpassen muss, weils sonst zu grell ist.
 
Zurück
Oben