Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFritz!Labor 7.39 mit WireGuard: Auch die Fritz!Box 7530 AX erhält Vorschau auf Fritz!OS 7.50
AVM hat eine neue Labor-Firmware für die Fritz!Boxen 7590, 7590 AX und 7530 für DSL sowie die 6690, 6591 und 6660 Cable für Tester freigegeben, die als Fritz!Labor eine Vorschau auf das nächste Major-Release Fritz!OS 7.50 geben sollen. Das neue Release beinhaltet Optimierungen für WireGuard und die Einrichtung von Fax-Geräten.
Gibs da schon einen Termin? Und hoffentlich wird das normale VPN auch aufgefrischt. Mein Handy hat jetzt das dritte mal sich zwangsaktualisiert und die einzigen Protokolle der Fritzbox rausgeworfen...
Ist mir auch schon aufgefallen die 7530AX wird von AVM sehr stiefmütterlich behandelt. Wird vermutlich am relativ selten verbauten ARM Chipsatz und den Verkaufszahlen der AX Version liegen. Die 7530 ist wahrscheinlich in deutlich größerer Anzahl im Umlauf. Also keine Priorität seitens AVM für die AX version.
Was ich mir wünschen würde, sofern technisch umsetzbar, dass die repeater im mesh auch das dect versorgen.
Ich habe 3 Boxen im Einsatz, 2 als repeater.
Da muss ich immer mit Telefon x in der Nähe von box x bleiben.
Gibs da schon einen Termin? Und hoffentlich wird das normale VPN auch aufgefrischt. Mein Handy hat jetzt das dritte mal sich zwangsaktualisiert und die einzigen Protokolle der Fritzbox rausgeworfen...
[Behoben] In sehr seltenen Fällen wurde keine Nachfrage nach einem Update mehr durchgeführt und die Informationen zum Mesh-Master nicht an MyFRITZ!Net übertragen
Was ich mir wünschen würde, sofern technisch umsetzbar, dass die repeater im mesh auch das dect versorgen.
Ich habe 3 Boxen im Einsatz, 2 als repeater.
Da muss ich immer mit Telefon x in der Nähe von box x bleiben.
Dafür habe ich mir 2 AVM DECT-Repeater dazu kredenzt und kann jetzt hier die 215 abzudeckenden Quadratmeter vom Süd- zum Nordflügel spazieren gehen, während das DECT-Headset die Verbindung hält und das Gespräch ohne Störung weiter zu führen ist.
Ich hoffe sehr, dass die 7490 diese Version noch bekommt. Sie ist leistungsstark und bei einigen regionalen Anbietern mit teilweise mehreren hunderttausenden Kunden sehr verbreitet.
Dieser ganze Radar-Mist und das teilweise abstruse Kanalwahl-Verhalten haben mich dazu bewogen, das WLAN der 7950 nicht mehr zu nutzen und mit zwei separaten WiFi6 APs über 2 Etagen zu arbeiten. Deutlich stabiler und das bessere Mesh als mit der 7950 und einer Bridge nach oben. Da ging bisher nur das 2,4 GHz Band wirklich normal. Mein altes P30 Pro ging auch nie so richtig und habe lieber mit LTE gesurft. WLAN Call unmöglich. Wenn man überlegt, wie lange es bis zu diesem wirklich essentiellen Update gedauert hat, schön ist das wirklich nicht. Bis auf den Router habe ich die AVM Geräte alle ausgemustert. Nur Stress
Ein wirklich ärgerlicher Fehler dürfte aber bestehen bleiben: Entertain als IP-TV per WLAN. Man muss mindestens einmal pro Woche Router und Repeater (an dessen Ethernet-Ausgang der Receiver hängt) neu starten, weil sich Entertain aufhängt und stehen bleibt. Ich bereue den Tag, wo ich meinen Eltern die AVM-Hardware dazu geschenkt habe. Besserung nicht in Sicht. Bisher.
Kannst du das bitte genauer beschreiben?
Interessiert mich was und wie oft das bei dir einen Fehler verursacht.
Habe selbst eine 6660 und 6000 Repeater.