AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
ich bin Schalker und stehe mit meiner Meinung zwar nicht alleine da, aber doch in deutlicher Minderheit.
Hier vlt. mal chronologisch:
- Matip verpasst den Antritt, wodurch De Jong in die bessere Position vor ihm kommt.
- Dieser läuft nun in voller Geschwindigkeit alleine aufs Tor zu, verfolgt nur von Matip
- Matip kreuzt hinter De Jong dessen Laufbahn
- Dabei berührt Matips Knie De Jongs Fuß. Zu sehen ist das eigtl. nur aus einer Einstellung, nämlich von der Seite, auf der die Berührung stattfand. Siehe
Sekunde 28-30.
Hier nochmal auf die relevante Szene reduziert,
hier und
hier nochmal in langsamer.
- Dadurch bringt Matip De Jong aus dem Tritt, woraufhin dieser fällt. Matip kann man sicherlich keine Absicht unterstellen, aber das ist auch nicht nötig, denn Fahrlässigkeit reicht aus. Man mag es auch Blödheit nennen. Wer schonmal gegen den Ball getreten hat, vlt. sogar als Verteidiger, weiß, wie Matip sich in der Situation fühlt.
- Nochmal: Matip berührt De Jong in vollem Lauf und von hinten am Fuß und hindert den Angreifer dadurch am Torabschluss. Daher ist es absolut korrekt, auf Foul zu entscheiden.
- Da Matip letzter Mann war, ist die Aktion als Notbremse zu werten und mit der roten Karte zu bestrafen. Anders gesagt: Wenn der Schiri in der Situation auf Foul entscheidet, muss er die rote Karte geben.
- Die Aktion fand mit 1-2m weit außerhalb des Strafraums statt. Mindestens der Linienrichter hätte das sehen müssen. Daher ist die Entscheidung, Elfmeter zu geben, eine massive Fehlentscheidung, die das Spiel entschieden und die Ausgangslage für Schalke im Rückspiel erheblich zum Negativen beeinflusst hat.
- "Das kann der Schiri gar nicht gesehen haben": Er hat zumindest gesehen, wie De Jong gestürzt ist, und das überaus natürlich. Warum? Weil er eben von Matip getroffen wurde. Da war kein Einhaken, keine Schwalbe,... selbst, wenn er die Berührung nicht gesehen hat, so hat er in Bezug auf die Entscheidung, ob Foul oder nicht, richtig entschieden.
- "Fußball ist ein körperbetontes Spiel, bei ner Berührung zu fallen ist lächerlich, dann müsste man ja alles abpfeifen": Nochmal: Matip kreuzt hinter De Jong, berührt ihn in vollem Lauf am Fuß. Das ist natürlich weder boswillig, noch absichtlich, sondern grob fahrlässig und dumm von Matip, aber die Berührung reicht in der Situation aus, jemanden so aus dem Tritt zu bringen, dass er stürzt, und damit als Foul zu bewerten.