AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Wird die zunehmende Unzufriedenheit in der Gesellschaft im Fussball ausgelebt oder was meint ihr?
Dazu müsste man erstmal wissen, ob sowas überhaupt zugenommen hat. Ich bin besonders in den 90er-Jahren viel auswärts gefahren. Und da gab es diese "Fußballschlachten" auch schon. Bei jedem Spiel, egal wo, sind auch Gladbacher Hooligans mitgefahren. Sicherlich sind die nicht nur an Randale interessiert gewesen. Die sind/waren auch richtige FußballFANS. Aber wenn man auf den gegnerischen Mob traf, wurde auch mal kräftig hingelangt. Ich denke nicht, dass das heutzutage mehr geworden ist. Die "Qualität" ist nur eine andere. Früher ging es den Beteiligten wie gesagt in erster Linie um den Fußball. Und Gewaltbereitschaft war bei einigen zusätzlich vorhanden. Die Schlägereien fanden damals ausnahmslos im Stadionumfeld (oder in der City) statt, meist relativ unmittelbar vor oder nach dem Spiel.
Heute ist es hingegen oft so, dass man sich an irgendeinem Wochentag mitten in der Woche in einem entlegenen Waldstück verabredet und dort seinem "Sport" nachgeht. Das Fußballspiel interessiert die Beteiligten heute oftmals nur am Rande, wenn überhaupt. Außerdem sollen heute mehr Waffen im Spiel sein als damals und man geht öfter auch mal auf "Unbeteiligte" los (wie hier die Kölner auf den normalen Gladbacher FANbus).
Da ich mich damals hin und wieder auch an diesen Aktionen beteiligte und auch viele sogenannte "Hooligans" kannte (kenne), kann ich guten Gewissens sagen, dass da auch eine Art Stress- und Frustabbau stattfindet. Aber ich denke, im Mittelpunkt stand für die meisten der "Kick", den man sich dabei geholt hat. Durch das ganze Adrenalin, was der Körper in solchen Situationen ausschüttet, war man in einem ziemlich lange andauernden Rauschzustand mit einigen "Höhepunkten" (wenn man dann wirklich auf den Gegner traf).
Ich kann mir gut vorstellen, dass sowas wie Perspektivlosigkeit, Frust, etc. dazu beitragen können, dass Leute sich zu sowas hingezogen fühlen. Und wenn Werte/Moral in der Gesellschaft allgemein gesunken sind, dann liegt es nahe, dass das auch bei den Fußballschlachten der Fall ist. Das heißt, man geht nicht mehr nur auf Gleichgesinnte los und man verzichtet nicht mehr auf Waffen und man tritt noch nach, wenn einer schon am Boden liegt. All sowas soll meinen Informationen nach, wie gesagt, tatsächlich zugenommen haben.