Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bender kann das eigentlich überhaupt nicht, gestern war das aber okay. Grundsätzlich ist er aber dafür nicht gut genug im Stellungsspiel, er spielt als IV im Grunde trotzdem einen DM, nur tiefer stehend - damit reißt er in der eigenen Abwehr Lücken.

Am meisten zutrauen würd ichs GK, der kann alles.
 
Kehl kann das meiner Meinung schon - Bender mit Abstrichen im Kopfballspiel eigentlich auch. Kevin sehe ich da gar nicht. Der tut sich was das verteidigen angeht schon auf der Außenposition schwerer, wenn es anspruchsvoller wird. Das hat man gestern schon gemerkt, da bei Neapel eigentlich fast alles gefährliche über Zuniga und Insigne kam. Über Links ist Neapel seltener gekommen und wenn, dann kamen da auch nicht so die Flanken, weil Schmelzer z.B. eigentlich immer am Mann war.

Insofern habe ich da eher Bender als Großkreutz. Zumal Kevins Stellungsspiel ja z.T. auch etwas gurkig ist. Weiß nicht wie er sich da in der Zentrale anstellt. Aber es ist ja schon ein Unterschied ob ich Zentral spiele oder auf dem Flügel. Hat man bei Bender ja auch gesehen, als er das eine Mal als AV aushelfen musste und dort irgendwie verloren und orientierungslos wirkte.

Vielleicht muss man dann in so einem Spiel doch Günter reinwerfen. Wobei der dann sicher echt die ärmste Sau gewesen wäre.

Ist aktuell halt beschissen. Auf der 6/8 fallen gleich zwei Spieler aus. Dann kam der Ausfall von Sokratis dazu und dann im Spiel die Verletzung. Lief halt so alles gegen uns.

Ich bin aber nicht einmal sonderlich enttäuscht. Ich habe in Neapel mit dem ersten Dämpfer gerechnet, weil ich Neapel halt auch ziemlich stark sehe.
 
Der BVB hat 26 Spieler im Kader der FCB hat 26 Spieler im Kader, nur eben anders aufgeteilt. Von daher sehe ich den BVB Kader weder als zu groß noch als zu klein an, das war einfach riesiges Verletzungspech, was aber dem FCB auch passieren könnte. Nur dann eben eher offensiv.
 
@Nebulein
Bayern hat aktuell Verletzungssorgen, sonst würde Lahm nicht auf der Sechs spielen. Schweinsteiger ist im fit werden, Martínez und Thiago sind verletzt und für Kirchhoff ist das aktuell noch zu viel.

Im allgemeinen hat der FCB mehr vielseitige Spieler, die mehrere Positionen adäquat spielen können. Lahm als Außenverteidiger und Mittelfeld oder Martínez als Sechser oder Innenverteider. Nach diesem Kriterium wurden aber auch Spieler gezielt verpflichtet.


Aktuell hat man 3 Etatmäßige Innenverteider (+Badstuber), 4 Außenverteidiger, 2 Stürmer und 3-4 Sechser. Im Mittelfeld ist es aber relativ egal wo wer spielt bzw. ist dies vom Spiel abhängig, deswegen keine Aufzählung.
Von diesen Spielern können >7 Spieler mehre Positionen relativ gut spielen und darin liegt der vermeintliche Vorteil des FCB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zilpzalp schrieb:
Nao, ich meinte nicht, dass unsere Kaderplanung schlecht ist. Ich bin ein Verfechter der 3-IV-Lösung, schon immer gewesen. Ich mag es nicht, wenn Tribünenspieler zu gut sind für die Tribüne, und das wäre bei einem vierten IV der Fall.

Der Trend geht eindeutig zum SiebtIV :D
 
@nebulein: Man muss dabei aber auch sagen, dass aus dem Dortmunder 26er-Kader mit gleich 7 Spielern in der zweiten Mannschaft geplant wird. Im Münchener 26er-Kader sind das nur 4.
 
Ich freu mich jedenfalls schon wieder auf die Bundesliga und v.a. den Bro-Clash Boateng vs Boateng.

Sollte Lahm wieder im Mittelfeld spielen, wird er so seine Problemchen mit KPB bekommen und JB wird knallhart klären müssen. Inyofacebroda! Sozusagen.
 
Warhorstl schrieb:
@nebulein: Man muss dabei aber auch sagen, dass aus dem Dortmunder 26er-Kader mit gleich 7 Spielern in der zweiten Mannschaft geplant wird. Im Münchener 26er-Kader sind das nur 4.

Das ist aber auch gezielt so gewählt.

Insofern finde ich es eh unangebracht den BVB permanent mit den Bayern zu vergleichen. Auch wenn wir sportlich in der Liga der direkte Konkurrent sind, so haben die Bayern noch immer andere Möglichkeiten, die unsere weit übersteigen. Auch die Zielsetzung ist eben eine andere und entsprechend haben die Bayern dann halt die Qualität, die wir nur in der Spitze haben, halt auch in der Breite.
 
Es ging ja dabei um einen Pensumsvergleich. Die Bayern wollen ihren CL Titel verteidigen, folglich muss der Kader mehr in der Breite können als der des BVB.

Beide absolvieren ungefähr die gleiche Anzahl an Matches, vorerst. Nur die Zielsetzung ist ne andere.
 
Das wird nicht so kräftezehrend für die Eintracht wie ich gehofft habe. Die spielen richtig gut, die Franzosen ohne geringste Chance.
 
Hui, Frankfurt legt ja richtig los. 3:0 Führung und dann noch gegen 10 Mann. Das ist doch mal ein guter Start!
 
Zuletzt bearbeitet: (zu blöd für die richtigen städte :D)
Hoffentlich hat man heut in Stuttgart nach Frankfurt geschaut und gesehen, wie man es in der EL macht ;)
 
Stuttgart international, kann man nur besoffen sehen...die können es einfach nicht. Frankfurt macht mir die Entscheidung richtig schwer auf wen ich am So. setzen soll. Vfb 2,20, Eintracht 3,30.

DukeNukem, Freiburg spielt um 21.05.
 
Freiburg, Frankfurt, scheißegal, hauptsache international ;) :D

Ne quatsch. Für mich sowieso nicht scheißegal.
OMG, ich bin so glücklich. Die Eintracht hat mir so oft mein Herz gebrochen, das ist einfach toll gerade. Ausfälle werden 1a kompensiert, der Kader ist absolut geil, Kadlec und Barnetta haben es noch abgerundet.
Sehr schönes Spiel, bin unglaublich stolz auf Mannschaft, Trainer, Hübner, Heribert und alle eigentlich :)
 
David Odonkor beendet seine aktive Laufbahn im Alter von nur 29 Jahren. Das Knie macht nicht mehr mit und zwang ihn zu dem Schritt. Seinen zweifellos größten Moment hatte er bei der WM 2006. Im Vorrundenspiel gegen Polen sorgte seine Vorlage dafür, dass das Stadion in Dortmund regelrecht explodierte. Nun nimmt er neue Ziele ins Visier, dabei will er dem Fußball treu bleiben.
http://www.kicker.de/news/fussball/...l_wm-held-odonkor-beendet-seine-karriere.html

Und Zorc reibt sich heut noch die Hände. :D
 
Geil!!! Freiburg auch in Führung. Elfer war zwar für mich falsch, aber die Führung ist locker verdient. Weiter so!


Ich find sowohl Frankfurt als auch Freiburg echt sympathisch die letzten Jahre. Hoffentlich kann Freiburg durch gute Ergebnisse in Europa Kraft schöpfen. Wobei, nächstes Wochenende... lieber doch nicht!
 
Ja, Dortmund hats sich selbst versaut gestern. Immerhin, das Interview mit Klopp nach dem Spiel fand ich richtig gut, er hat seinen Fehler eingesehen. Wenn er sich jetzt halt am Riemen reißt, dann ist das ok. Es war mehr drin, aber man hätte auch höher verlieren können. Egal, man hat seinen Dämpfer erhalten und hat immer noch alle Chancen, auch auf Platz 1. Neapel hat ja auch gut gespielt, das darf man nicht vergessen.

Frankfurt hätte ich den deutlichen Sieg nicht zugetraut, auch wenn man weiß, dass Bordeaux nicht so überzeugend spielt.

Die Freiburger gefallen mir auch recht gut, die wollen und die Fans sind da. So sollte das in der EL sein. Dass man nach 15min schon mehr Torschüsse hat als im Spiel gegen den FCA sagt eigentlich alles. Gut, der Elfer war imo ne Fehlentscheidung, aber hauptsache, man führt.
 
s.0.s schrieb:
DukeNukem, Freiburg spielt um 21.05.

Gehrin finger koordination. Das geht nicht immer so gut :D
Dass die auch am gleichen Tag spielen müssen. Wenigstens waren zwei Buchstaben richtig xD

FRA härt sich vom Ergebniss super an, Freibug ja doch nur unentschieden, da warte ich mal auf ne zusammenfassung.
 
Ein 2:0 herzuschenken ist natürlich ziemlich unglücklich. Eigentlich hatte man das Spiel ja schon im Griff. Aber zwei individuelle Fehler und dann gab es später auch noch GR innerhalb weniger Minuten für den eingewechselten Guede... Wegen Handspiels... beide Male. BVB-Gen oder so...
 
So ein Fehlpass... unmöglich. Die Siegprämie der Mitspieler dadurch in die Tonne getreten. Der wird aber sowas von mindestens 5 Mannschaftsessen zahlen müssen. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben