Nachtwanderer schrieb:
steht
GANZ OBEN in meinem Beitrag, den du zitierst und du behauptest dann ernsthaft es hätte niemand sowas geschrieben oder behauptet!?!?
Das ist lächerlichste Wortklauberei. Einfach den ganzen Beitrag sinnerfassend lesen und schon wird ein Bild draus, aber an einer Diskussion bist Du ja ohnehin nicht interessiert was das folgende Zitat deutlich zeigt.
Nachtwanderer schrieb:
Kannst gerne anderer Meinung sein und dagegen argumentieren - aber lass uns doch bei den Fakten bleiben und nicht Aki Schwatzk'sche Lügen und Schwurbeleien verbreiten.
@mo schrieb:
Seitens Rheinmetall stellt sich die Frage nach dem Sinn des Engagements. Produktwerbung oder Marketingmaßnahme zur Steigerung des Umsatzes/Verkaufs entfällt hier ja, da kaum anzunehmen ist, daß der BVB demnächst mit Panzern oder anderen Waffensystemen auf der Brust rum läuft. Zumal der Konsument die Produkte eh nicht erwerben kann.
Ich hab es schon ein paar mal geschrieben, die Firma Rheinmetall macht mehr als Rüstungsindustrie.
Da es aber für Werbung Rendite daraus Kennzahlen gibt, werden die schon wissen was sie tun. Zu verschenken hat keiner was, grad wenn du eine AG bist.
@mo schrieb:
Am Ende geht es immer noch um Produkte, deren einziger Zweck darin besteht zu zerstören oder Menschen zu töten.
Ist jetzt die Firma "Schuld" oder der der die Waffe führt? Also nicht falsch verstehen, ich sehe diesen Deal ja auch kritisch, aber ich schlag da schon sehr auch in die Kerbe von
@Thane oder
@hendrik.
hendrik. schrieb:
Kritisieren kann man das sicher. Auf der anderen Seite machen wir als Land mit aller Herrenländer Deals, liefern Waffen in Kriegsgebiete und verbreiten mit Angriffskriegen die Demokratie in der Welt.
Ich sehe es wie du. Ich sage auch was Moral betrifft, ist der Spitzenfußball längst nicht mehr ernst zunehmen. Ob mit oder ohne Rheinmetall.
Jupp. Die 2 Zeilen fassen es mehr als nur gut zusammen.
Die U17 WM findet Dauerhaft in Katar statt, Turniere in Brasilien, Russland oder auch die Herren in Katar sind auch legitim. In Brasilien hat man die Menschen nach Essen in Mülltonnen wühlen sehen während der Eröffnung.
Ich bin zwar niemals der Meinung, dass Scheiße besser wird weil andere das Gleiche oder noch Schlimmeres tun, aber der Fußball und nicht nur der Fußball haben schon lange Moral verloren.
Am Ende des Tages arbeiten 2 vor dem Gesetz und dem Statt legitime AGs zusammen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
@mo schrieb:
Der Unterschied ist halt nur, dass BVB dieses Geld nicht ansatzweise braucht, ihr aber ohne Dosengeld immer noch zu Lok, Sachsen oder Chemie pilgern müsstet.
Die Aussage ist halt leider nicht haltbar. So leid es mir tut, aber jeder Verein braucht heutzutage jeden Cent. Das geht schon in der B-Klasse los.
@mo schrieb:
Ansonsten ist deine Reaktion halt auch ein Stück weit das was man sich auf BVB Seite eingebrockt hat und Fans, wenn sie mal wieder auf dem Anti-Hoppelheim Trip sind aufs Brot geschmiert bekommen.
Da versteh ich den Zusammenhang nicht. Das Eine ist ein Investor der gemacht hat was er wollte an allen Regeln der DFL vorbei, wofür er auch kritisiert wurde und das Andere ist ein Sponsor, welchen man für moralisch fragwürdig halten KANN.
@mo schrieb:
Versteh auch den Zeitpunkt der Publikation nicht so ganz, dass man damit nicht bis nach dem CL Finale gewartet hat
Darüber hab ich mich tatsächlich auch mehr als nur gewundert. Möglicherweise ist das auch als Ablenkung gedacht, dass die Truppe ihre Ruhe hat. Hätte ja wunderbar geklappt.
@mo schrieb:
. "Dass ich gar nicht mehr arbeite, ist ausgeschlossen, aber dass ich genauso in dem gleichen Rhythmus weitermache, in dem ich es bisher gemacht habe, das sehe ich im Moment auch nicht.
Trainer ist Trainer. Und das machst du mit allem, was du hast, oder gar nicht. So verstehe ich das", erklärte er.
Der Teil ist aber schon älter. Stammt das nicht sogar aus seiner Ansprache direkt nach der Verkündung?