Fußball-Stammtisch 2023/2024 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bruderzorn schrieb:
@Banger / @Benj Mein Beileid.

HSV zählt nicht, weil die sich grundsätzlich total abgeschafft haben. :D Und Würzburg war wohl nicht konkurrenzfähig in der 2. Aber vorher mit Würzburg von der Regio bis in die 2. hoch.

Bei [Name vergessen] und St. Truiden Mittelfeldplatz, wobei es jeweils die beste Platzierung für die Vereine war. [Name vergessen] ist in der Saison danach, wo er weg war, abgestiegen.

Pluspunkt ist, dass Sportdirektor und Trainer sich aber gegenseitig schätzen und dann auch zusammenarbeiten und nicht aneinander vorbei wie Alois und Kristian W. und Hollerbach bekommt einen fast komplett neuen Kader, während Mersad mit dem agieren musste, was da war, was auch für Alois nicht passte. Die Nachverpflichtungen im Winter waren alibi. Amir war zeiweise auch Spieler unter Hollerbach.

Der so hart abgefeierte Pit Reimers war diese Saison auch nur Platz 7 beim zweigrößten Etat, habe ich im Forum gelesen.
 
@mo schrieb:
... aber wie weit wohnst du nochmal von Belgien weg....!? :evillol:

Mit den Ortschaften Eupen, Verviers, St. Vith und Malmedy kann ich mehr anfangen. Und dem Verein K.A.S. Eupen, Sandhausen-Vibes im ,,deutschen" Teil von Belgien.

:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
@mo schrieb:
Die Fans waren wohl nicht so wichtig bei der Entscheidung.
Wir interessieren diese geldgeilen Funktionäre doch äußerst selten, wenn überhaupt noch. :D
 
@mo schrieb:
Seitens Rheinmetall stellt sich die Frage nach dem Sinn des Engagements. Produktwerbung oder Marketingmaßnahme zur Steigerung des Umsatzes/Verkaufs entfällt hier ja, da kaum anzunehmen ist, daß der BVB demnächst mit Panzern oder anderen Waffensystemen auf der Brust rum läuft. Zumal der Konsument die Produkte eh nicht erwerben kann.

Bei Schiffswerften ist es ja eigentlich genauso, nur Panzer/Waffensysteme durch Schiffe ersetzen. Hansa hatte mal die Neptun-Werft als Sponsor, die unter Anderem Rumpfelemente und glaube auch den Motor für die AIDA Nova hergestellt hat, die Nova an sich wurde in der Meyer-Werft montiert. Neptun-Werft gehört aber zu Meyer. Kann sein, dass die noch Sponsor sind, kann aber auch sein, dass die raus sind, da ich auf die Schnelle das Logo nicht in der Sponsorenliste sehe.

Dafür hatte man abgelaufene Saison mal AIDA. Aber ich gehe davon aus, dass die sich rauswinden oder der Vertrag ungültig ist, denn in all den früheren Jahren hat man die bei Hansa auch nicht gesehen und die haben lieber mit den Ballspielverein zeitweise rumgemacht. Dabei ist das eine in Rostock ansässige Reederei, die als Großsponsor dienen könnte, so wie Jes AG in Greifswald, Brita in Wiesbaden usw., wobei das das Geschmäckle bekommen könnte? Allerdings steht AIDA unter dem Schirm von Costa Crociere (ja, die mit der Concordia :( und die Favolosa ist dieselbe Schiffsklasse), die wiederum unter dem Carnival-Konzern stehen.

IMG_20170728_123015.jpg


hendrik. schrieb:
Kritisieren kann man das sicher. Auf der anderen Seite machen wir als Land mit aller Herrenländer Deals, liefern Waffen in Kriegsgebiete und verbreiten mit Angriffskriegen die Demokratie in der Welt.

Und wenn durch die Kriegstreiberei die Atombomben steigen, sind alle Seiten [zensiert], um es überspitzt zu formulieren. Aber für das Thema ,,Rüstungsindustrie sponsort Fußball und Gazprom wird aus selbigem verbannt" sollte jemand besser einen Thread im PUG erstellen mit einer Einleitung, sodass der Thread da nicht gleich dicht ist. Und hier braucht kein Mod den Thread dann wieder vernageln und nichts baden schicken.
 
Zum CL Finale:

Die Eintracht ist sich ihrer Pflicht bewusst und schickt prominente Unterstützung als Glücksbringer mit nach Wembley.
Markus Krösche

Dann wollen wir mal hoffen, dass aus dem Glücks-Markus nicht die Pech-Marie wird!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moritz Velten
Chemie Leipzig->FC Sachsen Leipzig ->Chemie Leipzig.

Lok Leipzig ->VfB Leipzig ->Lok Leipzig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
Thorle schrieb:
Chemie Leipzig

Lok Leipzig

Wären eigentlich auch reizvoll in der dritten Liga.

Bei Chemie sollte man dann auch mehr Leute reinlassen, von 5000 auf 10.000. Ob Lok auch so begrenzt ist, weiß ich jetzt nicht?

Und beide haben auch die Aufgabe, den Aufstieg von Greifswald zu verhindern. Das wären schon mal fällige 4 Siege.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
habla2k schrieb:

Die sind auch perfekt für ein Sonderzugspiel und man braucht eine Erweiterung des Kartenkontingents auf 3000-4000. :)

Neben den Leipziger Vereinen können auch Chemnitz, Jena, Erfurt und Halle z.B. wieder rauf.
 
@mo schrieb:
Bleibt also die Imagekampagne vor dem Hintergrund aktuell guter Bedingungen für die Akzeptanz der deutschen Rüstungsindustrie in Anbetracht der nahen Konflikte/Bedrohung.
Du hast vergessen, dass die dringend Fachkräfte brauchen, und die kann man über so ein Sponsoring auch ansprechen. Ich denke, es geht neben allgemeiner Imagepflege auch darum.
 
Ron-Thorben Hoffmann, bekanntlich Torwart von Eintracht Braunschweig wechselt mit sofortiger Wirkung zu Schalke 04.
Auch einer der mit der Eintracht noch viel vor hatte... muß man nicht verstehen.

Tino Casali die Nr.2 im Tor ist zwar auch nicht schlecht, aber bei weitem nicht so gut wie Hoffmann.
Na mal sehen, wen sie als neue Nr.1 aus dem Hut zaubern, darf doch alles nichts kosten.
Zudem geht Hoffmann ablösefrei......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Düsseldorf hat vermeldet, dass sie die KO für den von Norwich ausgeliehenen Topstürmer Tzolis ziehen.
So weit so schlecht, denn in dem Vertrag ist auch eine AK verankert die es ihm erlaubt in diesem Sommer zu wechseln.
Immerhin werden sie ein paar Mark dran verdienen, trotzdem blöd.


Klopp lässt seine Zukunft weiter offen, nach einem Trainerjob sieht es aktuell aber nicht aus.
Zitat:
. "Dass ich gar nicht mehr arbeite, ist ausgeschlossen, aber dass ich genauso in dem gleichen Rhythmus weitermache, in dem ich es bisher gemacht habe, das sehe ich im Moment auch nicht.
Trainer ist Trainer. Und das machst du mit allem, was du hast, oder gar nicht. So verstehe ich das", erklärte er. Nun nehme er aber erstmal seine Auszeit. "Wie soll ich wissen, wie ich mich während oder nach der Auszeit fühle, und was ich dann machen möchte?", fragte er. "Keine Ahnung. Warten wir es mal ab."

Klingt etwas nach Bundesjogi wenn Nagelsmann und Rudi abgeben.
 
Nachtwanderer schrieb:
steht GANZ OBEN in meinem Beitrag, den du zitierst und du behauptest dann ernsthaft es hätte niemand sowas geschrieben oder behauptet!?!? :freak:
Das ist lächerlichste Wortklauberei. Einfach den ganzen Beitrag sinnerfassend lesen und schon wird ein Bild draus, aber an einer Diskussion bist Du ja ohnehin nicht interessiert was das folgende Zitat deutlich zeigt.
Nachtwanderer schrieb:
Kannst gerne anderer Meinung sein und dagegen argumentieren - aber lass uns doch bei den Fakten bleiben und nicht Aki Schwatzk'sche Lügen und Schwurbeleien verbreiten.

@mo schrieb:
Seitens Rheinmetall stellt sich die Frage nach dem Sinn des Engagements. Produktwerbung oder Marketingmaßnahme zur Steigerung des Umsatzes/Verkaufs entfällt hier ja, da kaum anzunehmen ist, daß der BVB demnächst mit Panzern oder anderen Waffensystemen auf der Brust rum läuft. Zumal der Konsument die Produkte eh nicht erwerben kann.
Ich hab es schon ein paar mal geschrieben, die Firma Rheinmetall macht mehr als Rüstungsindustrie.
Da es aber für Werbung Rendite daraus Kennzahlen gibt, werden die schon wissen was sie tun. Zu verschenken hat keiner was, grad wenn du eine AG bist.
@mo schrieb:
Am Ende geht es immer noch um Produkte, deren einziger Zweck darin besteht zu zerstören oder Menschen zu töten.
Ist jetzt die Firma "Schuld" oder der der die Waffe führt? Also nicht falsch verstehen, ich sehe diesen Deal ja auch kritisch, aber ich schlag da schon sehr auch in die Kerbe von @Thane oder @hendrik.
hendrik. schrieb:
Kritisieren kann man das sicher. Auf der anderen Seite machen wir als Land mit aller Herrenländer Deals, liefern Waffen in Kriegsgebiete und verbreiten mit Angriffskriegen die Demokratie in der Welt.

Ich sehe es wie du. Ich sage auch was Moral betrifft, ist der Spitzenfußball längst nicht mehr ernst zunehmen. Ob mit oder ohne Rheinmetall.
Jupp. Die 2 Zeilen fassen es mehr als nur gut zusammen.
Die U17 WM findet Dauerhaft in Katar statt, Turniere in Brasilien, Russland oder auch die Herren in Katar sind auch legitim. In Brasilien hat man die Menschen nach Essen in Mülltonnen wühlen sehen während der Eröffnung.

Ich bin zwar niemals der Meinung, dass Scheiße besser wird weil andere das Gleiche oder noch Schlimmeres tun, aber der Fußball und nicht nur der Fußball haben schon lange Moral verloren.

Am Ende des Tages arbeiten 2 vor dem Gesetz und dem Statt legitime AGs zusammen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
@mo schrieb:
Der Unterschied ist halt nur, dass BVB dieses Geld nicht ansatzweise braucht, ihr aber ohne Dosengeld immer noch zu Lok, Sachsen oder Chemie pilgern müsstet.
Die Aussage ist halt leider nicht haltbar. So leid es mir tut, aber jeder Verein braucht heutzutage jeden Cent. Das geht schon in der B-Klasse los.
@mo schrieb:
Ansonsten ist deine Reaktion halt auch ein Stück weit das was man sich auf BVB Seite eingebrockt hat und Fans, wenn sie mal wieder auf dem Anti-Hoppelheim Trip sind aufs Brot geschmiert bekommen.
Da versteh ich den Zusammenhang nicht. Das Eine ist ein Investor der gemacht hat was er wollte an allen Regeln der DFL vorbei, wofür er auch kritisiert wurde und das Andere ist ein Sponsor, welchen man für moralisch fragwürdig halten KANN.
@mo schrieb:
Versteh auch den Zeitpunkt der Publikation nicht so ganz, dass man damit nicht bis nach dem CL Finale gewartet hat
Darüber hab ich mich tatsächlich auch mehr als nur gewundert. Möglicherweise ist das auch als Ablenkung gedacht, dass die Truppe ihre Ruhe hat. Hätte ja wunderbar geklappt.

@mo schrieb:
. "Dass ich gar nicht mehr arbeite, ist ausgeschlossen, aber dass ich genauso in dem gleichen Rhythmus weitermache, in dem ich es bisher gemacht habe, das sehe ich im Moment auch nicht.
Trainer ist Trainer. Und das machst du mit allem, was du hast, oder gar nicht. So verstehe ich das", erklärte er.
Der Teil ist aber schon älter. Stammt das nicht sogar aus seiner Ansprache direkt nach der Verkündung?
 
Banger schrieb:
Neben den Leipziger Vereinen können auch Chemnitz, Jena, Erfurt und Halle z.B. wieder rauf.
Wenn es nach Tradition :p gehen würde definitiv. Aber das Hauptproblem ist doch die fehlende Wirtschaftskraft in den Städten.

Wenn ich sehe mit welchen Kleinsponsoren sich Lok oder Chemie über Wasser halten. Große Firmen gibt es hier zuhauf, aber leider sind das nur Ableger vom Hauptsitz im Westen Daher werden die zwar was beisteuern aber nie größere Summen locker machen. Ohne Geld (und Führung) kommst aber nicht so einfach hoch. Dazu noch der bescheuerte Aufstiegsmodus in der 4. Liga.

Das Thema Vettern- bzw Misswirtschaft wurde schon genügend durchgekaut. Genauso wie das schlechte Image was Firmen abhält den einen oder anderen Verein Geld zukommen zu lassen.

Und für eins hätte ich vor Jahren noch meine Hand ins Feuer gelegt: Wenn die Traditionsvereine in der 3., 2. und vielleicht in der 1. Liga gespielt hätten, wäre RB nie so stark geworden. Jetzt rückt die erste Generation nach, die mit RB aufwächst und das Rad drehst du nicht mehr zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@mo schrieb:
Versteh auch den Zeitpunkt der Publikation nicht so ganz, dass man damit nicht bis nach dem CL Finale gewartet hat.
Ein Kollege meinte, dass das vielleicht auf drängen von Rheinmetal passiert ist um mit dem Finale werben zu können? Vielleicht dort schon präsent sein zu können?
 
@habla2k
Ist natürlich eine Theorie.
Weiß man ab wann der Vertrag läuft und was er alles beinhaltet?

Trikot ja schon mal nicht. Bande hast nicht in CL Finale für eigene Werbung. Also selbst wenn der Vertrag schon läuft wüsste ich jetzt nicht wo genau die in London werben würden. Liegt aber möglicherweise auch an meinem nicht vorhanden wissen über Vertragsinhalte.
 
Bzgl Rheinmetall - ich habe da kein Problem damit. Keine Waffenproduktion ist ja, wenn man die letzten 2 Jahre nicht verpasst hat, ganz offensichtlich keine realistische Lösung, dann brauche ich auch nicht die Hersteller verteufeln.

Interessant ist aber dennoch, dass der BVB dieses Risiko überhaupt eingeht, schließlich gibt es dazu ja durchaus andere Meinungen und es hat einfach viel Fettnäpfchenpotential.

Aus Rheinmetall Sicht verstehe ich es völlig, die sind schon die ganzen 2 Jahre dabei das eigene Image in ein anderes Licht zu rücken und ich denke wenns irgendwo dann um politische Entscheidungen geht dann ist es sehr vorteilhaft wenn Entscheidungsträger eben weniger Angst vor dem Shitstorm der Wählerschaft haben müssen.

FrankenDoM schrieb:
Wo kommt Dein extremer Hass auf Union her?
Erinnere Dich mal an das Finale dahoam oder an Inter Mailands CL Sieg oder ganz allgemein an Mourinho. Also diese Art Fußball zu spielen sieht man schon recht oft und das teils sogar noch krasser.
Ich bemühe mich bei dem Thema zwar nicht gerade um eine diplomatische Ausdrucksweise aber Hass ist ein zu großes Wort und ich habe an sich auch nichts gegen Union, nur gegen Antifußball generell.

Wer von mir Beiträge zu Mou oder Simeone/Atletico (die letzten Jahre nicht mehr ganz so) liest oder auch zu Deschamps und Southgate (nicht so extrem aber gemessen an deren Kader schlimm genug), sieht dort die selbe Abneigung. Und etwas Schadenfreude ist dann auch stets dabei wenn solch ein Antifußball Projekt scheitert.

Umgekehrt feiere ich jedes Team das mit modernem, attraktiven Fußball erfolgreich ist - auch wenn die dann am Ende vor uns stehen. Ich bin auch schon sehr gespannt ob oder wie viel Pauli von diesem Stil in die 1. Liga transferieren kann. Und wenn Union nächste Saison den VfB macht dann würdige ich das genauso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben