Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich las davon, dass die letzte Saison auf den Aufstieg verzichtenten, gute Jugendarbeit leisten und polnische Stammspieler haben. Investorenkonstrunkt aber nicht zwangsläufig.
Das seh ich jetzt etwas anders.
Ein Coach ist ja immer auch ein Stück weit Psychologe oder Therapeut und gerade eine Fussball-Nationalmannschaft hat eben die eigene Sprache als eigenes/besonderes Merkmal gegenüber den Profiteams der Clubs wo oft genug fremdsprachige Spieler in der Mehrheit sind. Des weiteren gibt es dann eben die Medienkompetenz. Auch die Engländer hätten unter Garantie keinen Coach verpflichtet, der kein oder nur sehr schlecht Englisch kann. Deren Vorteil ist halt, Englisch kann eben jeder mehr oder weniger gut.
Im Basketball oder auch Eishockey dagegen ist Englisch quasi die Amtssprache im Handball dagegen nützt es dir nicht allzuviel und von den Spielern zu verlangen Isländisch zu lernen wäre etwas daneben. Also muss der Coach Deutsch wenigstens etwas verständlich rüberbringen.
Tuchel z.B. wurde vordem Trainer bei PSG weil er eben auch gut Französisch kann und Toppmöller nach der durchwachsenen letzten Saison zu entlassen stand vor auch der Aspekt im Weg, dass er durch seine Sprachkenntnisse einen guten/besseren Draht zu den vielen französischsprachigen Spielern hat.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Emre Can verliert vorne den Ball, daraus entsteht ein Freistoß, der Torschütze wird nicht von Ihm verteidigt und er schafft es fast noch Ihm mit seinem reinlaufen Onside zu setzen damit das Tor zählt.