Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

Das Schlimme an dem Urteil ist halt, dass es den Fans eine gewisse Macht gibt.
Einerseits muss man so entscheiden, weil der Vfl hier durch externes Eingreifen klar benachteiligt wird. Da ist es auch ziemlich egal, ob das in der ersten Sekunde des Spiels passiert oder kurz vor Abpfiff und selbst beim Stand von 0:100 muss das so laufen. Die haben einen Anspruch darauf (und auch die Pflicht), das Spiel regulär zu Ende zu spielen. Sonst kann man die Fans auch die Spieler bei laufendem Spiel festhalten lassen, kommt aufs selbe hinaus.

Andererseits sehe ich es schon kommen, dass bald irgendwelche Ultras versuchen undercover aus dem gegnerischen Block die eigenen Spieler abwerfen, um sich damit brüsten zu können, 3 Punkte für den eigenen Verein erzielt zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn und Banger
@mo schrieb:
Was das ganze für den weiteren Verlauf der Saison zu bedeuten hat......!?

Mit 80 Mio kann man wieder bißchen was machen.
Mal gucken, ob an dem Füllkrug Gerücht wirklich was dran ist.
 
Mir ist schon klar dass dem Geschädigten eben kein Nachteil entstehen soll und ebenso gibt es keine sinnvolle Möglichkeit hier irgendwo Grenzen zu ziehen - dennoch sehe ich die Verhältnismäßigkeit in dem Fall nicht mehr annähernd gegeben.

Die verlieren 3 Minuten Spielzeit (in denen sie noch gewinnen und genauso verlieren könnten) und bekommen zum Ausgleich geschenkte 3 Punkte.

Man stelle sich vor CL Finale und ein Real Spieler wird in der 92. bei Rückstand dann lebensbedrohlich von einem Taschentuch getroffen...

Ein Sieg am grünen Tisch erscheint mir eine ungeeignete Lösung des Problems.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk und Affenzahn
@mo schrieb:
Die gekonnte Einlage von Drewes war dann nicht so ausschlaggebend.
Dennoch würde ich mich freuen, den VFL Bochum in der nächsten Saison in der 2. BL begrüßen zu dürfen. :D
 
PES_God schrieb:
Mit 80 Mio kann man wieder bißchen was machen.
Yepp!
PES_God schrieb:
Mal gucken, ob an dem Füllkrug Gerücht wirklich was dran ist.
Kommt mir komisch vor, passt so gar nicht ins Beuteschema von Krösche.
Und im Prinzip können sie dann Matanovic gleich abgeben als reinen Strafraumstürmer.
Ich sag mal so, angenommen Fülle würde seine Leistung so halbwegs wieder auf den Platz bringen, wäre er immerhin jemand auf Grund seines fortgeschrittenen Alters, bei dem man nicht gleich wieder die Uhr danach stellen kann wann er wieder geht, eine Konstante für eine ganze Weile.
Aber Krösche wird nie und nimmer 15-20 Mio für einen Ü30 hinblättern und der hat Vertrag bis 28. Vielleicht als Leihe für 1 1/2 Spielzeiten bei Gehaltsübernahme von 75 % oder so.
Aber wie gesagt, würde mich schon sehr wundern.
Ergänzung ()

Warhorstl schrieb:
Andererseits sehe ich es schon kommen, dass bald irgendwelche Ultras versuchen undercover aus dem gegnerischen Block die eigenen Spieler abwerfen
Na ja, die kennen ihre Pappenheimer schon in den Blöcken. Da hast schneller ne Bierdusche als du Feuerzeug sagen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warhorstl schrieb:
Andererseits sehe ich es schon kommen, dass bald irgendwelche Ultras versuchen undercover aus dem gegnerischen Block die eigenen Spieler abwerfen, um sich damit brüsten zu können, 3 Punkte für den eigenen Verein erzielt zu haben.

Der Gedanke kam mir auch, es bietet einen Herd für Sabotageversuche.
 
Stammspieler im Winter sind doch schwer, wenn du nicht selbst wieder überzogene Angebote abgibst.
Füllkrug ist wohl unzufrieden, entweder leiht man den aus, oder halt 15 Mio.
Dann machen die eben Miese, was ja sowieso egal ist.
 
@mo schrieb:
Geht ja vermutlich noch vor das Bundesgericht des DFB. Also gut möglich, dass das ein anderes Urteil fällt.
Ist schwierig! Den Wurf/Treffer gab es halt, dürfte der ausschlaggebende Punkt gewesen sein. Die gekonnte Einlage von Drewes war dann nicht so ausschlaggebend.
Ich hatte hier schon einmal was dazugeschrieben.
Die Aussage von Präsident Dirk Zingler kann ich vollends unterschreiben:

Der eigentliche unsportliche Skandal hat nach dem Ereignis auf dem Rasen und heute vor Gericht stattgefunden. Wir werden daher alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel ausschöpfen und gegen das heutige Urteil vorgehen. Dieses Urteil schadet dem Fußball enorm, wird das nicht zu akzeptierende Werfen von Gegenständen aber nicht verhindern. Vielmehr setzen wir uns der Gefahr aus, dass in Zukunft nicht die sportlichen Leistungen der Mannschaften entscheiden, wie ein Spiel ausgeht, sondern mögliche Schmähungen, Beleidigungen, Rauch oder eben der Wurf eines Gegenstandes.“
 
@Magellan
Neymar war zu dem Zeitpunkt schon 3 Jahre Nationalspieler beim Rekordweltmeister
James hatte schon 3 Jahre in Porto gespielt mit 65 Spiele und 25 Tore als Mittelfeldspieler
Hazard 4 Jahre belgischer Nationalspieler
Oscar Nationalspieler Brasiliens zudem hat der 32 gekostet und war niemals mehr als 40 wert

Aber gut, selbst wenn die 5 vergleichbar wären sind das 5 international und sicherlich nicht die Regel gewesen. Ich hab auch nie bestritten, dass es sowas gegeben hat.

@mo schrieb:
Geht ja vermutlich noch vor das Bundesgericht des DFB. Also gut möglich, dass das ein anderes Urteil fällt.
Ist schwierig! Den Wurf/Treffer gab es halt, dürfte der ausschlaggebende Punkt gewesen sein. Die gekonnte Einlage von Drewes war dann nicht so ausschlaggebend.
Und so wie ich das verstehe ist halt auch genau das der entscheidende Faktor.
Wurf ist Fakt, Treffer ist Fakt und damit war das Urteil klar, weil so geregelt. Wenn ich das richtig verstehe und so hat auch der Richter argumentiert wenn ich das richtig gelesen habe gestern.
Thane schrieb:
Andererseits wurde das Spiel regulär beendet und es gab ein sportliches Endergebnis.
Ich finde das Urteil auch ziemlich hart. Aber eine Instanz höher kann das ganz anders ausgehen, falls Union den Schritt gehen wird.
Regulär war da gar nichts mehr. Die mussten mit einem Feldspieler im Tor zu Ende spielen und ein Nichtangriffspakt ist auch alles andere als regulär.

Warhorstl schrieb:
Das Schlimme an dem Urteil ist halt, dass es den Fans eine gewisse Macht gibt. Andererseits sehe ich es schon kommen, dass bald irgendwelche Ultras versuchen undercover aus dem gegnerischen Block die eigenen Spieler abwerfen, um sich damit brüsten zu können, 3 Punkte für den eigenen Verein erzielt zu haben.
Typisch deutsche Schwarzmalerei. Da wird überhaupt nichts passieren.
Warhorstl schrieb:
Einerseits muss man so entscheiden, weil der Vfl hier durch externes Eingreifen klar benachteiligt wird. Da ist es auch ziemlich egal, ob das in der ersten Sekunde des Spiels passiert oder kurz vor Abpfiff und selbst beim Stand von 0:100 muss das so laufen. Die haben einen Anspruch darauf (und auch die Pflicht), das Spiel regulär zu Ende zu spielen. Sonst kann man die Fans auch die Spieler bei laufendem Spiel festhalten lassen, kommt aufs selbe hinaus.
Diese Macht hatten die Fans schon immer und von den Vereinen wurde viel zu wenig getan. Vielleicht ist dieses Urteil auch endlich mal Anlass gegen die Störenfriede vorzugehen. Mir kann keiner erzählen, dass man es nicht verhindern kann, dass 90 Minuten ein Block raucht und brennt und das sind keine Feuerzeuge oder sonst was.
hendrik. schrieb:
Die Aussage von Präsident Dirk Zingler kann ich vollends unterschreiben:
Auch wenn wir uns normalerweise sehr einig sind, hier muss ich widersprechen. Die Aussage ist in meinen Augen populistischer Blödsinn. Muss er als Präsi sagen, bleibt aber halt Quatsch.

Es gab da mal den Becherwurf von Bochum auf den Schiedsrichterassistenten. Spiel wurde damals gegen den VFL gewertet. Einmaliges Ereignis. Nichts mit beschriebenen Horrorszenario.
Golfballwurf auf Oliver Kahn. Hätten die Bayern nicht eh gewonnen wäre auch hier gegen Freiburg gewertet worden. Einmaliges Szenario.
Jedes Wochenende brennt irgendwo ein Block und es wurde noch nie irgendwas deshalb am grünen Tisch geändert, also ist auch sein Hinweis darauf Quatsch.

Und wenn er davor so viel Angst hat, dann muss er halt sein Stadion und seine Fans besser im Griff haben. Ist halt so als Veranstalter.

Was ich noch am aller geilsten finde ist die Täter Opfer Umkehr. Da wird jemand was an den Kopf geworfen. Wie schlimm er getroffen wurde kann hier keiner beurteilen. Natürlich hat er so eine Show draus gemacht, dass er sich hat ins Krankenhaus fahren lassen und er 2 Tage nicht trainiert hat, weil er genau wusste, dass es 3 Punkte am grünen Tisch gibt. Genau deshalb hat er innerhalb von Sekunden in dieser 92. Minute entschieden hier nun Oscar reif den 3er zu besorgen, weil es sonst nur ein Punkt gewesen wäre. Weil er sich auch so sicher war innerhalb dieser paar Augenblicke, dass es KEIN Wiederholungsspiel wird oder gar nichts passieren wird. Das ist doch weltfremd sowas zu unterstellen.
Dieser Quatsch den Gräfe verbreitet hat kann man nicht ernst nehmen. Wurde ja auch so von keiner Seite bestätigt. Kein Arzt schickt dich weg und verweigert die Untersuchung, zudem wenn du von einem anderen Arzt gebracht wirst, nach einem Kopftreffer nur weil da keine Platzwunde zu sehen ist. Gehirnerschütterung braucht keine äußeren Verletzungen.
Auch witzig hier am Rande. Sonst haut man auf Gräfe drauf wo es nur geht, weil er ein Querulant und Nestbeschmutzer ist, aber diesmal ist er die seriöse Quelle schlecht hin weil er da angeblich jemand kennt der jemanden kennt, dessen Uroma im Berliner Krankenhaus arbeitet. Wenn der so schnell abgewiesen wurde, wieso mussten er und der Mannschaftsarzt dann separat zum Team heimreisen? Da kann ich nur laut lachen. Gräfe ist ein frustrierter alter Mann der alles nutzt um gegen Schiedsrichter und Verband zu ballern.

Also versteht mich nicht falsch. Ich heiße nicht gut was hier passiert ist und wie das gelaufen ist. Ich schreib nur, dass es regeltechnisch und verfahrenstechnisch, so wie ich es verstanden habe, NUR zu diesem Urteil kommen konnte. Ob ich das gut finde steht auf einem anderen Blatt Papier.
Was mich stört ist, dass Drewes und der VFL zum Sündenböcken gemacht werden sollen. Die sind nicht Täter.

Die beste und einfachste Lösung wäre gewesen. Ersatztorwart rein und fertig spielen. Da nach Union zur Kasse bitten, vielleicht sogar den Fanblock mal leer lassen und gut ist.
Zumal Bochum ja sogar noch einen Wechsel gehabt hätte, nur waren halt die 3 Wechselfenster ausgeschöpft.
Wäre natürlich regeltechnisch nicht Ok gewesen, aber pragmatischer als man es gemacht hat.
Dass es Theater geben wird wenn man mit Feldspieler im Tor und einem Nichtangriffspakt weiterspielt war doch in der Sekunde der Entscheidung schon klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aspro, Affenzahn und Evil E-Lex
Die Sheiks scheinen wohl tatsächlich die 80 Mios zu zahlen die Krösche verlangt....!?
Frag' mich auch langsam, ob da nicht noch was anderes hintersteckt wenn die so versessen auf den sind. Neben dem ggf. sportlichen Wert könnte der Umstand, dass er Moslem ist vielleicht auch eine Rolle spielen.

Bei Füllkrug muss ich irgendwie an das schlechte Omen der beiden letzten Winterverpflichtungen aus der PL denken. Wenn sie ihn unbedingt wollen, dann halt Leihe mit KO und noch Kalimuendo oder Burkhard dazu holen. Wären aber wieder 2 die gerade aus der Verletzung kommen.

Ansonsten muss ich wohl langsam damit aufhören ständig über die Scheichclubs abzulästern, da die dann in anderthalb Jahren 220 Millionen (das hättst mal jemand vor 10 Jahren sagen sollen...) hierher überwiesen haben.
Mal sehen......!? ;)
 
FrankenDoM schrieb:
Regulär war da gar nichts mehr. Die mussten mit einem Feldspieler im Tor zu Ende spielen und ein Nichtangriffspakt ist auch alles andere als regulär.
Das stimmt schon.
Es ist grundsätzlich eine schwierige Situation. Willst du dann immer die Heimmannschaft bestrafen, weil die ja für die Sicherheit im Stadion zuständig ist?
In dem Fall wäre vielleicht besser gewesen, dass man da die Zahl der Zuschauer limitiert, bis der Verein die Fans bzw. die Sicherheit wieder im Griff hat?

Ansonsten ist es bisher nicht so häufig passiert, aber man muss den Fall, dass so etwas zukünftig auch mal vorsätzlich passiert, bedenken. Wie willst du dann die Strafe festlegen?
Wurfgeschoss kommt aus dem Block von Mannschaft A, man weiß aber nicht, ob das tatsächlich ein Fan ist oder nur ein random Idiot, der nur Ärger machen will.
Dann werten wir pauschal das Spiel für Mannschaft B?

Ganz grundsätzlich mal. Ohne jetzt auf Vereinsfarben zu schauen oder danach, wie oft das denn bisher wirklich passiert ist.

@mo schrieb:
Bei Füllkrug muss ich irgendwie an das schlechte Omen der beiden letzten Winterverpflichtungen aus der PL denken. Wenn sie ihn unbedingt wollen, dann halt Leihe mit KO und noch Kalimuendo oder Burkhard dazu holen. Wären aber wieder 2 die gerade aus der Verletzung kommen.
Jonny Burkhardt wäre schon ein guter Transfer für Frankfurt, denke ich. Aber das halte ich eher für den Sommer für realistisch. Wenn der dann genauso zündet wie Marmoush diese Saison, wäre das auch super für unsere Nationalmannschaft :D
Füllkrug wäre auch interessant. Ich glaube, der würde schnell funktionieren. Käme in diesem Fall aber sehr auf die Ablöse und Gehalt an.

Wenn Shitty nun wirklich die 80 Mio zahlen würde, muss man verkaufen. Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass Marmoush aktuell ziemlich überperformt, ähnlich wie andere Spieler/Stürmer, die für viel Geld abgegeben werden konnten (Silva, Haller, Jovic, Rebic, Kolo Muani). Kurzfristig ist es sportlich aber definitiv ein Verlust und die Frage ist, ob man nun einen Spieler findet, der das zumindest teilweise genauso kurzfristig kompensieren kann.
 
Thane schrieb:
Das stimmt schon.
Es ist grundsätzlich eine schwierige Situation. Willst du dann immer die Heimmannschaft bestrafen, weil die ja für die Sicherheit im Stadion zuständig ist?
In dem Fall wäre vielleicht besser gewesen, dass man da die Zahl der Zuschauer limitiert, bis der Verein die Fans bzw. die Sicherheit wieder im Griff hat?

Ansonsten ist es bisher nicht so häufig passiert, aber man muss den Fall, dass so etwas zukünftig auch mal vorsätzlich passiert, bedenken. Wie willst du dann die Strafe festlegen?
Wurfgeschoss kommt aus dem Block von Mannschaft A, man weiß aber nicht, ob das tatsächlich ein Fan ist oder nur ein random Idiot, der nur Ärger machen will.
Dann werten wir pauschal das Spiel für Mannschaft B?

Ganz grundsätzlich mal. Ohne jetzt auf Vereinsfarben zu schauen oder danach, wie oft das denn bisher wirklich passiert ist.
Bin ich 100% bei Dir und hab natürlich auf diese berechtigen Fragen keine abschließenden Antworten.
Es gab ja den Fall in Bochum mit dem Becherwurf als Beispiel. Der hat auch nicht zu weiteren Vorsatzfällen geführt. Die Täter werden ja immer relativ schnell identifiziert und auch bestraft. Also ich glaube nicht, dass da die Leute Schlange stehen die solche Dinge bewusst und mit Vorsatz tun und selbst wenn musst du ja auch noch treffen. Diese Gefahr das als Methode zu nutzen sehe ich nicht bzw. sehe ich nicht als gefährlicher oder wahrscheinlicher durch dieses Urteil.
 
FrankenDoM schrieb:
Auch wenn wir uns normalerweise sehr einig sind, hier muss ich widersprechen.

Alles gut. ;)

Ich bleib dabei. Letztendlich ist die Bestrafung keine Bestrafung für Union, sondern eine Bevorteilung von Bochum, von daher (für mich) nicht nachvollziehbar. Angebracht wäre da eher eine Zuschauersperre, Geldstrafe, etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
an sich muss man es sich ja nicht so kompliziert machen. So ein Gegenstandswurf darf niemals zu einer Bestrafung eines einzigen Teams führen und darf erst Recht kein Ergebnis beeinflussen.
Wenn ein Spieler dadurch vom Platz muss und eine Mannschaft dadurch geschwächt wird, muss die andere Mannschaft auch einen Spieler vom Feld nehmen und das Spiel geht weiter. Fertig.

Der Werfer des Gegenstandes erhält eine Anzeige und das wars dann. Warum soll ein Club dafür bestraft werden? Macht keinen Sinn.
Ich geh ja auch nicht in einen Club, bekomm dort von einem Kevin auf die Fresse und zeige den Club an. Sondern da zeigt man die Person an, die den Schaden verursacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und hendrik.
hendrik. schrieb:
Ich bleib dabei. Letztendlich ist die Bestrafung keine Bestrafung für Union, sondern eine Bevorteilung von Bochum, von daher (für mich) nicht nachvollziehbar. Angebracht wäre da eher eine Zuschauersperre, Geldstrafe, etc.
Bochum wurde schon benachteiligt. Stammtorwart raus, Feldspieler rein und einer weniger weil sie nicht mehr wechseln konnten. Also ganz so eindeutig ist die Sache ja nicht obwohl ich prinzipiell bei @getexact und Dir bin. Ich hab ja auch schon weiter oben einen pragmatischen Ansatz vorgeschlagen. Allerdings geben und gaben meinen oder auch den von @getexact die Regeln aktuell nicht her.
Ich finde unsere beiden Lösungen auch besser als das was wir hier grad erleben.
getexact schrieb:
Ich geh ja auch nicht in einen Club, bekomm dort von einem Kevin auf die Fresse und zeige den Club an. Sondern da zeigt man die Person an, die den Schaden verursacht.
Ja und Nein. Wenn mir Kevin nicht in die Fresse haut, sondern mich absticht, dann überlege ich schon auch ob der Club allen seinen Pflichten als Veranstalter nachgekommen ist.
Aber wie gesagt, im Prinzip sind wir uns alle 3 einig.
 
FrankenDoM schrieb:
Die beste und einfachste Lösung wäre gewesen. Ersatztorwart rein und fertig spielen. Da nach Union zur Kasse bitten, vielleicht sogar den Fanblock mal leer lassen und gut ist.
Dieses.

Auch im Nachgang hätte man es recht simpel bei dem 1:1 lassen können und Union dafür halt mal die nächsten 5 Auswärtsspiele oder ein Heimspiel ohne Unterstützung spielen lassen. Das wär für die Fans ne Strafe, für den Verein ne Strafe, aber würde das sportliche eben sportlich sein lassen.
Nochmal drüber nachgedacht ist eine Auswärtssperre ggf. eine Strafe für den Gastverein weil er keine Tickets verkauft. Also vllt doch eher beim Heimspiel Buße tun.


Was ich absolut nicht versteh, ist wie man bei zig Dutzend Kameras im Stadion bei all diesen Kackaktionen den Täter nicht ausfindig machen kann.
Es ist immer einer der beiden Fanblocks. Immer. Das kommt einmal in 40 Jahren vllt mal von der Haupttribühne.

  • Tickets für die Kurve gib es nur personalisiert
  • wer sein Ticket weiterverkauft sollte besser wissen an wen bzw es geht nur über eine offizielle Ticketbörse zwecks Nachverfolgbarkeit.
  • Kurven werden Videoüberwacht oder man muss eben über so hübsche Wände wie im Eishockey nachdenken.

Es kann nicht angehen dass man sich immer wieder damit rausreden kann die Täter nicht ausfindig machen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hendrik. und FrankenDoM
Affenzahn schrieb:
und Union dafür halt mal die nächsten 5 Auswärtsspiele oder ein Heimspiel ohne Unterstützung spiele
Ne...warum muss Union oder sonst wer bestraft werden? Es ist nach menschlichem ermessen unmöglich bei so einer Massenveranstaltung sowas zu verhindern.
Gegenstände, die geworfen werden können und Verletzungen herbeiführen können, können selbst im Stadion erworben werden (Bierbecher).
Das führt alles zu nichts.

Wenn man mal genau hinschaut fliegen pro Ecke zig Becher und Feuerzeuge aufs Feld. Das könnte jedes Spiel passieren, dass das jemand von den Spielern abbekommt...
Am Ende über Strafen für die Clubs nachzudenken macht für mich keinen Sinn.

Täter ausfindig machen und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
getexact schrieb:
Täter ausfindig machen und fertig.
Bin ich falsch informiert? Die Täter von so Nummern werden doch immer ausfindig gemacht oder nicht?
getexact schrieb:
Am Ende über Strafen für die Clubs nachzudenken macht für mich keinen Sinn.
Das sehe ich anders. Hier die Clubs in die Pflicht zu nehmen macht absolut Sinn, siehe was Woche für Woche Pyro passiert oder Banner die gegen alles verstoßen. 100% verhindern geht natürlich nicht, aber aktuell ist eher die Lage so, dass gefühlt alles möglich ist.
 
FrankenDoM schrieb:
Hier die Clubs in die Pflicht zu nehmen macht absolut Sinn
dann musst du aber auch Vorschläge bringen, wie das möglich sein soll. Einlasskontrollen 10 Stunden vor Spielbeginn und 5.000 Ordnungskräfte einstellen um diesen, einen, kleinen Gegenstand zu finden? Oder kein Bier mehr verkaufen? Das zu fordern ist das eine, es muss dann aber auch umsetzbar sein, dass Clubs die Chance haben sowas zu verhindern und da sage ich: das geht nicht.

Das wäre so, als würde ich mir ab morgen den Weltfrieden wünschen. Geht nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Zurück
Oben