@Magellan
Neymar war zu dem Zeitpunkt schon 3 Jahre Nationalspieler beim Rekordweltmeister
James hatte schon 3 Jahre in Porto gespielt mit 65 Spiele und 25 Tore als Mittelfeldspieler
Hazard 4 Jahre belgischer Nationalspieler
Oscar Nationalspieler Brasiliens zudem hat der 32 gekostet und war niemals mehr als 40 wert
Aber gut, selbst wenn die 5 vergleichbar wären sind das 5 international und sicherlich nicht die Regel gewesen. Ich hab auch nie bestritten, dass es sowas gegeben hat.
@mo schrieb:
Geht ja vermutlich noch vor das Bundesgericht des DFB. Also gut möglich, dass das ein anderes Urteil fällt.
Ist schwierig! Den Wurf/Treffer gab es halt, dürfte der ausschlaggebende Punkt gewesen sein. Die gekonnte Einlage von Drewes war dann nicht so ausschlaggebend.
Und so wie ich das verstehe ist halt auch genau das der entscheidende Faktor.
Wurf ist Fakt, Treffer ist Fakt und damit war das Urteil klar, weil so geregelt. Wenn ich das richtig verstehe und so hat auch der Richter argumentiert wenn ich das richtig gelesen habe gestern.
Thane schrieb:
Andererseits wurde das Spiel regulär beendet und es gab ein sportliches Endergebnis.
Ich finde das Urteil auch ziemlich hart. Aber eine Instanz höher kann das ganz anders ausgehen, falls Union den Schritt gehen wird.
Regulär war da gar nichts mehr. Die mussten mit einem Feldspieler im Tor zu Ende spielen und ein Nichtangriffspakt ist auch alles andere als regulär.
Warhorstl schrieb:
Das Schlimme an dem Urteil ist halt, dass es den Fans eine gewisse Macht gibt. Andererseits sehe ich es schon kommen, dass bald irgendwelche Ultras versuchen undercover aus dem gegnerischen Block die eigenen Spieler abwerfen, um sich damit brüsten zu können, 3 Punkte für den eigenen Verein erzielt zu haben.
Typisch deutsche Schwarzmalerei. Da wird überhaupt nichts passieren.
Warhorstl schrieb:
Einerseits muss man so entscheiden, weil der Vfl hier durch externes Eingreifen klar benachteiligt wird. Da ist es auch ziemlich egal, ob das in der ersten Sekunde des Spiels passiert oder kurz vor Abpfiff und selbst beim Stand von 0:100 muss das so laufen. Die haben einen Anspruch darauf (und auch die Pflicht), das Spiel regulär zu Ende zu spielen. Sonst kann man die Fans auch die Spieler bei laufendem Spiel festhalten lassen, kommt aufs selbe hinaus.
Diese Macht hatten die Fans schon immer und von den Vereinen wurde viel zu wenig getan. Vielleicht ist dieses Urteil auch endlich mal Anlass gegen die Störenfriede vorzugehen. Mir kann keiner erzählen, dass man es nicht verhindern kann, dass 90 Minuten ein Block raucht und brennt und das sind keine Feuerzeuge oder sonst was.
hendrik. schrieb:
Die Aussage von Präsident Dirk Zingler kann ich vollends unterschreiben:
Auch wenn wir uns normalerweise sehr einig sind, hier muss ich widersprechen. Die Aussage ist in meinen Augen populistischer Blödsinn. Muss er als Präsi sagen, bleibt aber halt Quatsch.
Es gab da mal den Becherwurf von Bochum auf den Schiedsrichterassistenten. Spiel wurde damals gegen den VFL gewertet. Einmaliges Ereignis. Nichts mit beschriebenen Horrorszenario.
Golfballwurf auf Oliver Kahn. Hätten die Bayern nicht eh gewonnen wäre auch hier gegen Freiburg gewertet worden. Einmaliges Szenario.
Jedes Wochenende brennt irgendwo ein Block und es wurde noch nie irgendwas deshalb am grünen Tisch geändert, also ist auch sein Hinweis darauf Quatsch.
Und wenn er davor so viel Angst hat, dann muss er halt sein Stadion und seine Fans besser im Griff haben. Ist halt so als Veranstalter.
Was ich noch am aller geilsten finde ist die Täter Opfer Umkehr. Da wird jemand was an den Kopf geworfen. Wie schlimm er getroffen wurde kann hier keiner beurteilen. Natürlich hat er so eine Show draus gemacht, dass er sich hat ins Krankenhaus fahren lassen und er 2 Tage nicht trainiert hat, weil er genau wusste, dass es 3 Punkte am grünen Tisch gibt. Genau deshalb hat er innerhalb von Sekunden in dieser 92. Minute entschieden hier nun Oscar reif den 3er zu besorgen, weil es sonst nur ein Punkt gewesen wäre. Weil er sich auch so sicher war innerhalb dieser paar Augenblicke, dass es KEIN Wiederholungsspiel wird oder gar nichts passieren wird. Das ist doch weltfremd sowas zu unterstellen.
Dieser Quatsch den Gräfe verbreitet hat kann man nicht ernst nehmen. Wurde ja auch so von keiner Seite bestätigt. Kein Arzt schickt dich weg und verweigert die Untersuchung, zudem wenn du von einem anderen Arzt gebracht wirst, nach einem Kopftreffer nur weil da keine Platzwunde zu sehen ist. Gehirnerschütterung braucht keine äußeren Verletzungen.
Auch witzig hier am Rande. Sonst haut man auf Gräfe drauf wo es nur geht, weil er ein Querulant und Nestbeschmutzer ist, aber diesmal ist er die seriöse Quelle schlecht hin weil er da angeblich jemand kennt der jemanden kennt, dessen Uroma im Berliner Krankenhaus arbeitet. Wenn der so schnell abgewiesen wurde, wieso mussten er und der Mannschaftsarzt dann separat zum Team heimreisen? Da kann ich nur laut lachen. Gräfe ist ein frustrierter alter Mann der alles nutzt um gegen Schiedsrichter und Verband zu ballern.
Also versteht mich nicht falsch. Ich heiße nicht gut was hier passiert ist und wie das gelaufen ist. Ich schreib nur, dass es regeltechnisch und verfahrenstechnisch, so wie ich es verstanden habe, NUR zu diesem Urteil kommen konnte. Ob ich das gut finde steht auf einem anderen Blatt Papier.
Was mich stört ist, dass Drewes und der VFL zum Sündenböcken gemacht werden sollen. Die sind nicht Täter.
Die beste und einfachste Lösung wäre gewesen. Ersatztorwart rein und fertig spielen. Da nach Union zur Kasse bitten, vielleicht sogar den Fanblock mal leer lassen und gut ist.
Zumal Bochum ja sogar noch einen Wechsel gehabt hätte, nur waren halt die 3 Wechselfenster ausgeschöpft.
Wäre natürlich regeltechnisch nicht Ok gewesen, aber pragmatischer als man es gemacht hat.
Dass es Theater geben wird wenn man mit Feldspieler im Tor und einem Nichtangriffspakt weiterspielt war doch in der Sekunde der Entscheidung schon klar.