Fußball-Stammtisch 2024/2025 (1. Beitrag beachten)

FrankenDoM schrieb:
Bin ich falsch informiert? Die Täter von so Nummern werden doch immer ausfindig gemacht oder nicht?
Natürlich. Dafür werden die Fanblöcke mit hochauflösenden Kameras überwacht.
FrankenDoM schrieb:
Das sehe ich anders. Hier die Clubs in die Pflicht zu nehmen macht absolut Sinn, siehe was Woche für Woche Pyro passiert oder Banner die gegen alles verstoßen. 100% verhindern geht natürlich nicht, aber aktuell ist eher die Lage so, dass gefühlt alles möglich ist.
So ist es. Man muss die Clubs in die Pflicht nehmen, da Individualstrafen keinerlei abschreckende Wirkung haben. Traurig, aber leider die Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Thane schrieb:
Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass Marmoush aktuell ziemlich überperformt, ähnlich wie andere Spieler/Stürmer, die für viel Geld abgegeben werden konnten (Silva, Haller, Jovic, Rebic, Kolo Muani).

Da muss man schon sagen Frankfurt hats irgendwie drauf mit den Stürmern, einen teuer verkauft schon schlägt der nächste ein - die Käufer waren bisher allerdings eher nicht so glücklich. Mal sehen ob es diesmal anders läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
getexact schrieb:
dann musst du aber auch Vorschläge bringen, wie das möglich sein soll. Einlasskontrollen 10 Stunden vor Spielbeginn und 5.000 Ordnungskräfte einstellen um diesen, einen, kleinen Gegenstand zu finden? Oder kein Bier mehr verkaufen? Das zu fordern ist das eine, es muss dann aber auch umsetzbar sein, dass Clubs die Chance haben sowas zu verhindern und da sage ich: das geht nicht.
Ja, vielleicht werde die Vereine irgendwann mal erkennen, dass sie in der Verantwortung stehen. Immer nur mit den Schultern zucken und sagen "da kann man nichts machen" ist keine Ausrede.

Nur aus diesem Grund gibt diese drakonischen sportlichen Strafen, um eine Verhaltensänderung bei den Fans herbeizuführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Evil E-Lex schrieb:
Nur aus diesem Grund gibt diese drakonischen sportlichen Strafen, um eine Verhaltensänderung bei den Fans herbeizuführen.
Und genau da sag ich: Das ist der falsche Weg.
Sportlich ist, was auf dem Platz passiert.
Alles andere ist finanziell.

Wenn deine Spieler ne Massenschlägerei anfangen oder ihren Cantona-Tag haben, dann ist das sportlich.
Wenn irgendein besoffener Asi sich daneben benimmt, sollte das finanziell bestraft werden, da der Asi absolut gar nichts mit dem sportlichen Aspekt zu tun hat. Der ist wegen des Unterhaltungswertes da und Unterhaltung ist Business, nicht Sport.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hendrik.
getexact schrieb:
dann musst du aber auch Vorschläge bringen, wie das möglich sein soll. Einlasskontrollen 10 Stunden vor Spielbeginn und 5.000 Ordnungskräfte einstellen um diesen, einen, kleinen Gegenstand zu finden?
Wenn man da wirklich konsequent vorgehen wollte, dann müsste man das eher von der Ticket Seite her lösen denke ich.

Also z.B. ne Ticket App für die ganze Liga, Freischaltcode per Brief (oder wenn man es ganz genau möchte dann nur mit Ident Verfahren), Tickets nur noch über die App und die wird dann auch Beim Einlass gebraucht. Darüber kannst du die Täter dann nach Identifizierung auch direkt für die ganze Liga sperren.
Die Taschenkontrolle wird dann nicht mehr so relevant sein wenn die Leute wissen dass so ein Vergehen ne Sperre von einem Jahr nach sich zieht und bei Wiederholung noch entsprechend härter durchgegriffen wird.

Ist halt die Frage wie weit man wirklich gehen möchte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
Affenzahn schrieb:
Was ich absolut nicht versteh, ist wie man bei zig Dutzend Kameras im Stadion bei all diesen Kackaktionen den Täter nicht ausfindig machen kann.
der hat 3 Jahre bundesweites Stadionverbot bekommen (das ist leider das Maximum, meiner Meinung nach haben solchen Menschen nichts beim Sport generell zu suchen, und mit "im Affekt" oder "wird sich bessern" braucht mir keiner kommen, Affekt wird der auch in Zukunft kaum kontrollieren koennen), und zusaetzlich noch 2 Anzeigen - keine Ahnung was daraus geworden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn
Magellan schrieb:
die Käufer waren bisher allerdings eher nicht so glücklich.
Hat halt 2 Seiten.
Wenn man so will, schafft man es hier Bedingungen zu schaffen unter denen ein Spieler sein Maximum abrufen kann. Dann geht er für teures Geld woanders hin, findet aber diese Bedingungen nicht vor und kackt mehr oder weniger deutlich ab.
Grundsätzlich verfügt der Spieler aber erstmal über diese Fähigkeiten. Götze z.B. wäre auch so ein Fall, wie gestern hier besprochen. Haller, Silva, Kolo war für mich Scheitern mit Ansage. Das konnte nicht gut gehen. Silva hat hier unter für ihn klinischen Bedingungen gespielt und wäre Torschützenkönig geworden wenn Lewa nicht gerade gemüllert hätte aber RB spielte halt ein anderes System indem sich Konkurrent Nkunku perfekt zurecht fand und er nicht. Haller war komplett deplatziert bei West Ham hat dann aber wieder zu alter Form zurück gefunden bei Ajax und jetzt leider so was ähnliches wie Sportinvalide.
Kolo, völlig unverständlich, der Coach weiß und wußte nichts mit dem anzufangen, trotzdem mussten sie ihn um jeden Preis haben.

Ich sag mal so, was da die letzten Jahre passiert ist, zeichnet Scouting und Spielerentwicklung schon aus. Auch aktuell schafft es Toppmöller wieder aus Talenten gute und teure Spieler zu machen bis die Marktbedingungen zuschlagen. Für alles weitere sind die abnehmenden Clubs dann eben selbst verantwortlich mit wechselndem Anteil wenn sie es nicht schaffen die Spieler in ihr System zu integrieren.

Magellan schrieb:
Mal sehen ob es diesmal anders läuft.
Wie gesagt, eigentlich passt der gar nicht zu Peps Ballbesitzorgie und ich frage mich warum die so scharf sind. Es soll mir dann aber auch egal sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk
FrankenDoM schrieb:
Das sehe ich anders. Hier die Clubs in die Pflicht zu nehmen macht absolut Sinn, siehe was Woche für Woche Pyro passiert oder Banner die gegen alles verstoßen. 100% verhindern geht natürlich nicht, aber aktuell ist eher die Lage so, dass gefühlt alles möglich ist.

getexact schrieb:
dann musst du aber auch Vorschläge bringen, wie das möglich sein soll. Einlasskontrollen 10 Stunden vor Spielbeginn und 5.000 Ordnungskräfte einstellen um diesen, einen, kleinen Gegenstand zu finden? Oder kein Bier mehr verkaufen? Das zu fordern ist das eine, es muss dann aber auch umsetzbar sein, dass Clubs die Chance haben sowas zu verhindern und da sage ich: das geht nicht.

Das wäre so, als würde ich mir ab morgen den Weltfrieden wünschen. Geht nicht.
Was hab ich den anderes geschrieben?
Man muss die Klubs trotzdem mehr in die Pflicht nehmen auch wenn es keine 100% Lösung geben mag und wieso hab ich begründet.
Affenzahn schrieb:
Wenn deine Spieler ne Massenschlägerei anfangen oder ihren Cantona-Tag haben, dann ist das sportlich.
Wenn irgendein besoffener Asi sich daneben benimmt, sollte das finanziell bestraft werden, da der Asi absolut gar nichts mit dem sportlichen Aspekt zu tun hat. Der ist wegen des Unterhaltungswertes da und Unterhaltung ist Business, nicht Sport.
Wenn ein Spieler von diesem besoffenen Asi verletzt wird und nicht mehr weiterspielen kann, dann ist das sehr wohl genauso sportlich und nicht nur finanziell.
Ich geh auch noch mit, dass man die Vereine rauslassen sollte, wenn da mal ein Bengalo brennt oder mal zwei. Aber wenn jedes Wochenende irgendwo der ganze Block brennt, dann hat der Veranstalter was falsch gemacht.
Was wäre den gewesen wenn seiner Zeit Kahn rausgemusst und die Bayern verloren hätten oder es heute Musiala treffen würde? Dann wäre das Theater groß und keine Sau käme auf die Idee das Opfer zum Täter zu machen. Wenn es selbst unsere Medien bodenlos finden was der Herr Präsident da erzählt, dann will das was heißen.
Magellan schrieb:
Also z.B. ne Ticket App für die ganze Liga, Freischaltcode per Brief (oder wenn man es ganz genau möchte dann nur mit Ident Verfahren), Tickets nur noch über die App und die wird dann auch Beim Einlass gebraucht. Darüber kannst du die Täter dann nach Identifizierung auch direkt für die ganze Liga sperren.
Die Taschenkontrolle wird dann nicht mehr so relevant sein wenn die Leute wissen dass so ein Vergehen ne Sperre von einem Jahr nach sich zieht und bei Wiederholung noch entsprechend härter durchgegriffen wird.
Der erste Teil ist komplett unnötig weil die Täter heute schon identifiziert werden und trotzdem würde ich das befürworten, weil es den Mitläufer der Halbstarken direkt nochmal mehr abschreckt. So wird es auch leichter Stadionverbote durchzusetzen obwohl das schon heute super klappt.
Beim 2. Teil wiederhole ich mich gern nochmal. Aktuell schafft man genug Pyro rein, dass der Block 90 Minuten brennt. Die Situation zu verbessern schaffe ich auch ohne 2 Mio. Leute Personal und 100 Stunden Einlass vor Spielbeginn.
Natürlich verhindere ich das Feuerzeug, die Münze oder Dinge die man im Stadion kaufen kann nicht, aber aktuell wird ja so gut wie gar nicht kontrolliert. Selbst rassistische Blockfahnen sieht man ja. Wie kommen die da rein? Bestimmt nicht weil die Vereine ihren Job ordentlich machen.
Es gibt nicht nur schwarz oder weiß. Ich frag mich schon wann manch einer letztmals im Stadion war, wenn es hier so dargestellt wird als könnten die Vereine nicht deutlich mehr tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Evil E-Lex
Falls noch nicht bekannt: heute 20:30 SAT1 BVB - LEV :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
Leverkusen natürlich.

Dortmund spielt mit Lührs und Kabar weil alle anderen Krank sind.

Lührs hat letztes Spiel innerhalb von 3 Minuten ein Gegentor verschuldet und ist Kabar innerhalb von 5 Minuten vom Platz geflogen.

1736534163585.png


Emre Can, Nico Schlotterbeck, Ramy Bensebaini, Waldemar Anton, Alex Meyer und Filippo Mane fehlen am heutigen Abend allesamt krankheitsbedingt.

Wie viel Pech kann ein Verein eigentlich haben.

Die Verteidigung wird sein:

Kabar - Ryerson - Lührs - Couto
 
Zuletzt bearbeitet:
Moritz Velten schrieb:
Ich bin schon gespannt, wer heute gewinnt.
Meisterkusen natürlich.

Die dürften der durch krankheit ersatzgeschwächten Borussia aus Dortmund weit überlegen sein
 
Hehe. Spiel BVB - B04 startet wegen zuviel Verkehr 15 Minuten später. Nun um 20:45 Uhr.
 
Fängt perfekt an.

Aber so muss das halt wenn der Trainer und der Sportchef meinen mit so einem kleinen Kader kann man mitmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und dideldei
Kobel kann das Ding ja auch mal nach vorn kloppen.
Im Sommer muss mal ein besserer Torwart her.
 
Zurück
Oben