Dieses Wolfsburg Bashing ist langsam echt lächerlich. Bin auch kein großer Fan, aber die Betrachtungsweise hier ist oft extrem einseitig.
Trainer und Manager arbeiten höchst professionell und machen ihre Sache wirklich gut. Ein so professionelles Umfeld bei so wenig Trubel gibt es nirgendwo anders in der Bundesliga. Dort wird langfristig gedacht und gehandelt. Dort wird langsam (aber mit Druck) eine Marke aufgebaut. VW kein Scheich, der in kurzer Zeit möglichst viel Geld verprassen will und danach ein neues Spielzeug braucht. Das ist ein höchst profitables Unternehmen, das vermutlich 1000 Mal alle erdenklichen Szenarien und Erfolgsvarianten des VfL und die Auswirkungen auf VW durchkalkuliert hat. Niemand erwartet dort, dass WOB in 3 Jahren ein stets volles 60.0000 Mann Stadion hat und man jedes Jahr im CL Halbfinale steht.
Fußballer sind auch nicht alle zwangsweise eindimensional und oberflächlich. Die Meisten kennen dem Reden hier nach zu urteilen nur sportliche Perspektive und Geld. Andere Argumente für Wechsel scheint es nie zu geben.
Vielleicht hat ja Draxler keinen Bock mehr auf das Schalker Umfeld? Vielleicht schätzt er die Zukunft auch so ein, dass WOB in drei Jahren in der CL Dauergast ist und Schalke, verlassen von allen Talenten, im unteren Mittelfeld spielt. Vielleicht ist er mit Breitenreiter oder Heldt nicht auf einer Wellenlänge?
Und die Meisten derer, die hier tönen Juventus bietet die bessere sportliche Perspektive, haben bestimmt noch nie am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet alle Zelte abzubrechen und den Lebensmittelpunkt komplett zu verlagern. Da ist nicht jeder der Typ für.
Bei Schalke stehen die Zeichen stets auf Chaos. Manch einer findet das sympathisch, bei meinem Arbeitgeber hätte ich da allerdings keinen Bock drauf.
Zum Dortmundspiel:
Der Chancentod ist zurück, hoffentlich ist es nur ein Kurztrip. Das Schiedsrichtergespann hat am Ende wirklich eine schwache Leistung abgeliefert. Abseitstor für Hertha nicht abgepfiffen und perfekte 2:1 Situation für Dortmund fälschlich als Abseits abgepfiffen. Beides kurz vor Schluss. Die Geschichte mit dem Kopfschuss von Ramos war auch höchst unglücklich gelöst. Wenigstens haben so alle drei mal voll daneben gelegen. bei dem geforderten Elfmeter für Dortmund kann ich allerdings nun wirklich kein Foul erkennen. Das ist lächerlich und wer so theatralisch wie Ramos fliegt, wenn er im Luftkampf was abbekommt, der braucht sich nicht wundern, wenn er keinen Freistoß bekommt. Aber da darf sich Dortmund nicht beschweren, sie hatten alles selber in der Hand und der Schiedsrichter wäre sicher der letzte gewesen, der irgendeine Schuld trüge, wenn das heute schief gegangen wäre. 9 Punkte 11:0 Tore wäre aber schon toll gewesen

.