Nach längerer Abstinenz muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
Also die Niederlage in Wolfsburg war schon peinlich. Die Euphorie nach dem guten Start in Duisburg und Bremen ist purer Ernüchterung gewichen. Das Spiel gegen Darmstadt war schlecht ohne wenn und aber. Dass die Schauspieler sind etc. ist zwar unsportlich und war nicht schön, dazu ein inkonsequenter Schiri, aber als Spitzentruppe, und diesen Anspruch haben wir und müssen wir haben (siehe Budget, Kaderkosten, etc.), MUSS ich die einfach daheim klatschen. Sehr enttäuschend. Nach diesem Rückschlag kam dann das Spiel in Wolfsburg, wo sich mal hätte zeigen können aus welchem Holz die neue Truppe nun geschnitzt ist. Gegen Darmstadt ein Rückschlag, beim VfL haben Perisic und de Bruyne, zwei sehr wichtige Leute gefehlt, da kann man auch mal den Anspruch haben dort einen Punkt mitzunehmen. Letztendlich kam ein grottiger Kick dabei raus, der deutlich gezeigt hat, dass S04 mit denen da oben absolut nicht mithalten kann, das ist eine eigene Liga. Wolfsburg kam besser ins Spiel, geht verdient in Führung, da unsere Abwehr schläft, nach dem 1:0 ziehen sie sich zurück, lassen uns kommen und wir sind absolut ideenlos, unbeweglich und langsam. Dazu vergibt KJH in dem ganzen Spiel zwei oder drei Hochkaräter ähnlich wie gegen Darmstadt. Eine solche Ineffizienz zeigt ebenfalls, dass wir da oben nichts zu suchen haben. Sorry, da muss es klingeln. In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild und dann klingelt es zweimal im Karton, weil unsere Abwehr, v.a. Kolasinac zwei ganz grobe Böcke schießt. Der Elfmeter war einfach grob fahrlässig und beim 3:0 schaut die Abwehr kollektiv zu. Aber spätestens nach dem 2:0 war die Messe gelesen.
In Wolfsburg kann man verlieren und auch 3:0 und auch mehr oder minder chancenlos sein. Aber wenn man der FC Schalke 04 ist, mit diesem Budget, diesen Fans, diesen Ausgaben und Kosten, dann darf das eben nicht passieren. Ganz ernüchternde Vorstellung. Nach den letzten beiden Spielen fühlt man sich wieder an letzte Saison erinnert, das gleiche, mit anderer Truppe und anderem Trainer.
Dass man dann einen Draxler jetzt auch noch zum Ligakonkurrenten Wolfsburg verscherbelt lässt zwei Schlüsse zu. Zunächst aber mal die Lage. Wolfsburg steht besser als wir und verkauft seinen besten Mann für 75 Mio (!) auf die Insel und will jetzt unser "Juwel" für schlappe 30 verpflichten. Dort ist Kohle zu holen in VW-Town, also bitte melken. Außerdem hat Jule eine Klausel von 45 Mio, die er zwar nicht wert ist, aber für 30 verscherbel ich den nicht, dazu hat er zu viel Potential, schon gar nicht innerhalb der Liga. Dann noch eher zu Juve. Anschließend will man sich MAL WIEDER in Stuttgart bedienen, wo Hotte wohl noch etliche "Buddys" hat. Klar, die spielen regelmäßig um den Abstieg, also kann durchaus bezweifelt werden ob uns das für Ansprüche so sehr weiterhilft, aber jetzt will man für Kostic 15 Mio auf den Tisch legen um Draxler zu ersetzen. Auch Schwachsinn, das ist sportlich ein ganz klarer Fingerzeig wo es hingeht und zwar nach unten. Aber Stuttgart fordert ja 30. Mal sehen ob Hotte da mit geht...

Welche Schlüsse das zulässt? Zwei Stück: wir haben einen Manger, der keine klare Linie fährt und von Kaderzusammenstellung wenig versteht. Hotte sollte endlich mal hinterfragt werden. Und zweitens scheinen unsere Kassen sehr klamm zu sein, andererseits macht ein Verkauf von Draxler keinen Sinn. Man rüstet u.a. mit Geis und di Santo sportlich (und überteuert, Hotte blecht ja) auf, eine Euphorie wird entfacht, man will offensiv und attraktiv spielen, gibt kein Saisonziel aus, aber wer 1 und 1 zusammenzählen kann, der merkt schnell, dass es nur ein Ziel geben kann und das ist min. die EL, da die Kaderkosten NICHT gesenkt werden konnten und die Transferkosten vergleichsweise hoch waren. Dann gibt man aber mit Draxler einen Spieler mit riesiger Perspektive und großem Potential, der eben das Zeug hätte uns dabei zu helfen oben mitzuspielen, nach Wolfsburg für eine vergleichsweise lächerliche Ablöse ab. Das passt nicht zusammen.
Meine Meinung, auch wenn es nicht lange dauern wird und diese wird wieder komplett seziert und zerpflückt sowie meine Vereinstreue infrage gestellt und ob ich nicht lieber BVB- oder FCB-Fan sein wollte. Freue mich drauf
@ Shizzle
Egal ob 2013er Version und Crazy-Zug oder sonst was. Doch, Camillo hat recht in dem von dir zitierten Abschnitt. Draxler hat das Potential und er war eben lange verletzt letzte Saison. Wenn er verletzungsfrei bleibt, dann kann er de Bruyne ersetzen. Und S04 hat es verpasst Wolfsburg eben "bluten" zu lassen. Die haben das Geld sowieso und dazu noch die Mio von de Bruyne, den dann durch einen Spieler zu ersetzen, der das Potential hat das zu schaffen und "nur" für 30 oder 35 Mio zu haben ist, ist aus Wolfsburger Sicht klasse, aus Schalker Sicht sehr dilettantisch. Außerdem bestand aus Sicht des Vertrags keine Not Draxler zu verkaufen. Er hat bis 2017 oder 18 Vertrag, das heißt lass ihn noch ein Jahr auf Schalke spielen und möglicherweise wird die Saison wieder besser, dann kann man ihn im Sommer für 45 gehen lassen, die Summe zahlt jeder Verein in England aus der Portokasse nach dem neuen TV-Deal. Aber nein, man haut ihn jetzt zu einem Ligakonkurrenten für eine viel niedrigere Ablöse weg, das lässt tief blicken.