News Gaming-Handheld: MSI Claw 8 AI+ mit Lunar Lake kann vorbestellt werden

@Frank Werdet ihr das Gerät Testen? Die Lautstärke der Kühler wäre interessant. Am Steamdeck ist das für mich der einzige negativpunkt.
 
DerMond schrieb:
Hab auch noch nie eine Switch im Zug gesehen
Ich schon, und sogar schon mal ein Steam Deck. Und alle anderen „Mainstream“-Handhelds im Laufe der Jahre.

Und ja, meine Aussage ist genauso nichtssagend wie deine. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, MalWiederIch und 9t3ndo
coral81 schrieb:
Der Konkurrent ist nicht das Steamdeck sondern Rog Ally X und Lenovo mit Windows 11. Für Leute die Multiplayer zocken wollen ist Win 11 leider Pflicht. Zwar kann man auf dem Steam Deck Win 11 installieren aber die Leistung ist mittlerweile ziemlich dürftig. Würde trotzdem auf ein Handheld mit Z2 Extrem warten und vergleichen bevor man hier 1000 Euro für eine Intel APU auf den Tisch legt. AMD dürfte Treiberseitig doch zuverlässiger sein.
Habe die Asus ROG Ally (ohne X) für rund 500 am Jahresende gekauft und bin sehr zufrieden. Es gibt halt spiele die machen auf einem Handheld mehr Spaß als am PC (aber für Battlefield noch Gaming PC mit 7600X3D und XTX für 4k)

Auch wenn manche über Gaming Handheld mit Windows 11 schimpfen...
Es hat den Vorteil man muss die spiele nicht erneut laufen da jeder Launcher geht.
Wer die Macken von Windows PC Gaming kennt, der kommt auch mit so einem Teil klar.
z.B. kann man da mit Acronis die Windows Partition sichern und ggf. auf größere M.2 rüber ziehe. Ohne alles erneut installieren zu müssen. (Clonen ginge natürlich auch)
Windows hat nicht nur Nachteile 😉
Ergänzung ()

aLanaMiau schrieb:
VRR + 120hz sind super, denke aber ohne das universelle FrameGen von AMD werden das kaum Spiele ausreizen können. Und beides gibts bei einem ROG Ally x für 100€ weniger.
Oder gibt's beim Ally ohne X für unter 500 Euro aktuell 🤫
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randlocher, 9t3ndo und b0rsch
Maxysch schrieb:
Ich frage mich eher was diese Intel Arc Grafik 140V so wirklich in Spielen leistet, aber kein Wunder das man mit den Intel Treibern nicht auf Linux setzt 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Neodar schrieb:
Und wie gut verkauft sich all das Zeug?
Es verkauft sich wohl so gut,(Welt weit) das sie jedes jahr neue Geräte auf den Markt werfen. In ihrer funktion sind diese PC Handheld nunmal nicht auf Gaming beschränkt wie Konsolen von Nintendo,MS,Sony. Und 1000€ ist nicht für jeden viel Geld. Es gibt von 300-1600€ Geräte zukaufen. Es gibt genug Auswahl für jeden und seine ansprüche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nille02 und 9t3ndo
Die Preise für 400€ Office-Notebook-Hardware in kleinerem Format sind einfach zu krass.
Da wird versucht eine Welle zu reiten, die es so noch gar nicht wirklich gibt und die Dank der Preise auch gleich wieder erstickt wird.

Habe mein Rog Ally Z1 Extreme mit 1TB für 350€ auf Kleinanzeigen erstanden - wie neu, mit Rechnung. Wer soll dann das dreifache hierfür zahlen?

Das Zotac One hat wenigstens noch Alleinstellungsmerkmale.
 
Wertzius schrieb:
Habe mein Rog Ally Z1 Extreme mit 1TB für 350€ auf Kleinanzeigen erstanden - wie neu, mit Rechnung. Wer soll dann das dreifache hierfür zahlen?
Irgend einer muss die Geräte neu kaufen, sonst können Leute wie du sie nicht gebraucht erstehen. Dein erstandenes Model gab es zu release für 799€ Ich glaube es war auch nur eine 512gb ssd dabei. Mit der 1tb nachrüstung wärst du damals bei 890€ gelandet. Dort wo jetzt das Rog ally X liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und 9t3ndo
Das weiß ich schon - es bleibt aber neu eben zu teuer. Nichts an den Geräten macht sie so teuer, außer die geringen Stückzahlen und die absurd gestiegenen CPU Preise. 799€ sind eben auch keine 999€. Zumal Valves Geräte eine ganze Preisklasse darunter liegen aber eine Reihe von Vorzügen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Na da darf man ja gespannt sein, wie das Ding diesmal laufen wird. Der Vorgänger war ja eher so mäßig.
Preis ist natürlich etwas hoch wenn man ihn mit der AMD-basierten Konkurrenz vergleicht, was beim Mangel an übrigen Vorzügen dann für viele wie zu erwarten selbst unter Enthusiasten ein Ausschluss-Kriterium darstellt.
 
Wertzius schrieb:
es bleibt aber neu eben zu teuer. Nichts an den Geräten macht sie so teuer, außer die geringen Stückzahlen und die absurd gestiegenen CPU Preise.
Ein Laptop mit dieser CPU bekommst du erst ab 1300€ um auf dein 400€ office laptop zurück zukommen.

DonDonat schrieb:
Preis ist natürlich etwas hoch wenn man ihn mit der AMD-basierten Konkurrenz vergleicht, was beim Mangel an übrigen Vorzügen dann für viele wie zu erwarten selbst unter Enthusiasten ein Ausschluss-Kriterium darstellt.

die eigentliche Konkurrenz wird eigentlich der Z2Extrem/hx370 und nicht die Z1 variante. Und diese Geräte werden kaum billiger.
 
@Cabranium Das OLED hat einen leiseren Lüfter verbaut. Ich hatte mal ein LCD Deck, da ging mir der Lüfter auf den Keks. Habe es unter anderem deswegen wieder zurückgeschickt. Mit dem OLED Deck bin ich jetzt zufrieden. Klar hört man da den Lüfter auch mal, aber deutlich angenehmer als bei meinem LCD Deck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nille02 und guzzisti
Wertzius schrieb:
Zumal Valves Geräte eine ganze Preisklasse darunter liegen aber eine Reihe von Vorzügen haben.

Das Steamdeck ist aber auch ein gutes Stück langsamer. Die frage beim Preisvergleich ist was du vergleichst. Denn technisch ist das MSI Handheld eine ganze klasse über dem Steamdeck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, dass ist an mir vorbei gegangen, dass die OLED Variante Leiser ist. Aber bei mir steht erst einmal die switch 2 an. Muss das einfach testen. Wer weiss, vielleicht überrascht valve ende des jahres mit nem deck 2.
 
Wertzius schrieb:
Die Preise für 400€ Office-Notebook-Hardware in kleinerem Format sind einfach zu krass.
Da wird versucht eine Welle zu reiten, die es so noch gar nicht wirklich gibt und die Dank der Preise auch gleich wieder erstickt wird.
Ein 400€ Notebook mit Core Ultra 7 258V und 1TB SSD? Wo bitte, ich nehme 3!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Wertzius schrieb:
Die Preise für 400€ Office-Notebook-Hardware in kleinerem Format sind einfach zu krass.
Den Vergleich halte ich auch für übertrieben.

Ich hab mir vor Weihnachten nen gebrauchtes Legion Go (Zustand war wie neu) mit Z1 Extreme geschnappt. Hatte vorher Preise mit ähnlich ausgestatteten Notebooks vergleichen. Da bist Du idR im selben hohen dreistelligen/niedrigen vierstelligen Bereich bei Neuware. Insbesondere wenn Du darauf achtest das der RAM entsprechend hoch taktet um die APU nicht unnötig auszubremsen.
 
Dank Lunar Lake ist dieses Handheld von MSI ein wirklich schönes Teil. Schade nur, dass man beim Flaggschiffmodell immer noch auf ein olles LCD setzt. Wenn ich mir tatsächlich eine mobile Gaming-Konsole holen sollte, dann müsste sie unbedingt ein OLED-Display besitzen. Die Zeit ist schon längst reif dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
mastermc51 schrieb:
Auch wenn manche über Gaming Handheld mit Windows 11 schimpfen...
Es hat den Vorteil man muss die spiele nicht erneut laufen da jeder Launcher geht.

Das was nicht explizit Linux aufgrund von Kopierschutz oder Anti-Cheat ausschließt läuft auch auf dem Steam Deck, diese Titel muss man dort nicht extra neu kaufen.
Man kann jederzeit externe Launcher zum Steam Deck hinzufügen (teils auch gebündelt mit dem Heroic-Launcher) und dann Titel aus der Epic-, GOG, EA- usw.-Bibliothek auf dem Deck spielen.

Und die Spiele die auf dem Deck wegen der oben genannten Sachen nicht laufen, da hilft auch kein Kauf auf anderen Plattformen, da liegt das Problem beim Spiel und den dort verwendeten inkompatiblen Bibliotheken selbst.

@Cabranium
Das Steam Deck erschien damals mit zwei verschiedenen Lüftern, einer davon ist gut, der andere ist echt kacke.
Ich bin mir sehr sicher, dass du das Deck mit dem schlechtern Lüfter getestet hast, der Unterschied ist wie Tag und Nacht und das Deck mit dem guten Lüfter hat ein wenig Luftrauschen, aber das stört wirklich nicht.

Das Deck OLED ist nochmal leiser, da das gesamte System weniger Strom verbraucht (Strom = Wärme = notwendige Kühlung) und natürlich da auch afaik nur gute Lüfter verbaut werden.

Die Kühlung von anderen Handhelds ist da nerviger, ich habe zwei oder drei ROG Ally (ohne X) zurückgehen lassen weil das Geräusch gar nicht ging und mein Legion Go ist auch nicht perfekt, aber immerhin nur laut und ohne echte Nervgeräusche.


Zum MSI Claw: Laut ersten Tests soll das Gerät immerhin nicht mehr so ein Totalausfall wie die erste Generation sein, aber der Preis...
Da ist man schon so nah an den schon ewig existierenden "China-Handhelds" mit ihren üblicherweise ~1300€ die verlangt wurden, dass langsam der einzige Vorteil die besseren Garantiebedingungen sind.
Die 1,5fache Leistung eines Steam Decks aber der 3fache Preis sind einfach kein ansprechendes Angebot.
Es ist auch kein Wunder, dass die 800/900-Euro Handhelds der "ersten Generation" (ROG Ally, LeGo, erstes MSI Claw) schon ewig alle für ~550€ oder weniger verramscht werden.
 
Auf gar keinen Fall würde ich mir von MSI, Lenovo, Asus und Co. ein Gaming Handheld kaufen. Die versuchen alle nur auf den Switch und Steam Deck Zug aufzuspringen und werden ihre Produkte und User nach kurzer Zeit wieder fallen lassen, wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen. Windows 11 ist auch die denkbar schlechteste Wahl als Betriebssystem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zurück
Oben