Nicht direkt. Bis 11 W TDP kann das Steam Deck sogar noch Vorteile für sich verbuchen. Bis 15 W TDP ist es langsamer, aber je nach Spiel nicht so sehr, wie man es vermuten würde.Northstar2710 schrieb:Das Steamdeck ist aber auch ein gutes Stück langsamer.
Der wirkliche Leistungsvorteil der anderen Handhelds ist eher, dass diese auf 20, 25 oder gar 30 W TDP gehen und für gewisse CPU-limitierende Spiele deutlich mehr CPU-Leistung vorweisen können. Deshalb ist die Effizienz der eigentliche Knackpunkt für ein Steam Deck 2, wenn Valve die TDP und somit auch die Kühlung, das Gewicht, den Akku und und zusätzlich die Kosten anheben wollen.
Zum MSI Claw blabla:
The Phawx hat vor einer Weile seine üblichen Benchmarks laufen lassen. Im Vergleich zum Vorgänger ist es kein Vergleich, Intel hat deutlich nachgebessert. Im Vergleich mit dem Ryzen HX 370 ist es durchmischt, der Ryzen ist besser, aber auch teurer. Mal sehen, wie sich der Ryzen Z2 Extreme machen wird, besonders bei den Preisen. Es ergeben sich aber noch zwei Fragen:
- Wie beim B580 gesehen, leidet Lunar Lake auch an einem CPU-Overhead? Und wenn ja, wird das einen entscheidenden Unterschied ausmachen?
- Phawx gibt nur die TDP in den Benchmarks an. Bei Lunar Lake wäre es aber wichtiger, den Gesamtverbrauch anzugeben. Da der RAM on-package ist, hat Intel in der Hinsicht Vorteile, das ist sicher. Aber wie groß ist der Vorteil?
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.