- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.702
Dann muss man aber auch die Leistungsaufnahme der AMD Desktop APUs erwähnen.Casillas schrieb:Mir geht es schlicht und ergreifend darum, dass man den Ramspeed und die Benachteiligung der AMD APUs hier im Hinterkopf haben sollte. Nicht mehr und nicht weniger.
Die mobilen Varianten takten natürlich nicht so hoch.
Im Endeffekt eh wurst, es wird sich nichts daran ändern, dass die APUs etwa gleich stark und gleich effizient sind.
Tests der 780M gibt es Notebookcheck ja schon länger, um das abschätzen zu können.
Es steht AMD frei andere Spezifikationen zu veröffentlichen. Viel wird man aus dem bisschen Takt gegenüber LPDDR5 6400 wie bei Notebookcheck aber auch nicht pressen können.Casillas schrieb:Wenn es hier jetzt so ist, dass die Hardwarekonfiguration das so hergibt, dann ist das eben so. Dann sollte man nur daran denken, dass die AMD APUs hier eingebremst wurden.
Ist aber nicht spezifiziert und und soviel Unterschied macht das nicht.DevPandi schrieb:Schneller RAM könnte hier durchaus noch etwas aus machen.
Intel hängt was die Zahl der Shader und deren Leistung angeht, bei dieser IGP weit weniger zurück als bei den Desktop GPUs. Das ist ein riesiger Sprung nach vorne.
Letztendlich geht es aber nicht um die Shader, sondern wenn überhaupt um mm² Die Fläche, was so eine iGPU ausmacht.DevPandi schrieb:Intel ist mit Xe hier auf den richtigen weg, nur benötigt Intel aktuell für eine ähnliche Rechenleistung deutlich mehr Shader und hat auch bei den APU immer noch ein gewisses Auslastungsproblem.
173,83mm² für Meteor Lake vs. 178mm² für die AMD Lösung. Geht so. Dein Argument mit den Shadern verfängt nicht wirklich, die Anzahl selbst ist nicht wichtig.
Man merkt was es ausmacht, wenn das GPU Tile von TSMC gefertigt wird.
Finde ich nicht. Intel tritt gegen die Desktopvarianten mit deutlich mehr Saft an.DevPandi schrieb:Das ist in einem APU-Vergleich auch leider besonders schwer hier wirklich einen 1:1 Vergleich zuschaffen.
Dass du das ignorierst und dich nur auf dem RAM fokussierst , wundert mich aber nicht.

Intel hat innerhalb von ein paar Jahren AMD´s Niveau bei integrierten Grafiklösungen erreicht und muss lediglich seine Treiber noch verbessern, was aber gemacht wird. Das ist ein Schritt vergleichbar mit Ryzen, nur sehen das wenige, weil Intel kein gutes Standing bei den Leuten hat.
Die CPU ist selbst auch weiterhin das Problem, die ist nicht so effizient wie die von AMD.
Zuletzt bearbeitet: