Gaming Rechner Beratung..was ist derzeit top?

JollyRoger2408 schrieb:
ohh werd ich jetzt ma eben mom ^^
minimii schrieb:
minimii schrieb:

Deathangel008 schrieb:
das sieht echt schick aus ^^ nur was mir an midi towern nicht gefällt ist wenn man selbst hand anlegt kommt man an gewisse komponenten schlecht ran weil alles eng an eng liegt daher dachte ich halt eher an nen big tower!
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
Deathangel008 schrieb:
und ja M.2 SSds will wenn dann ein Mainboard mit mehreren slots dafür!
JollyRoger2408 schrieb:
ich muss echt sagen ..jetzt wirkt mir das Gehäuse da schon arg gross...das muss es nicht sein !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
skillshunter schrieb:
nur was mir an midi towern nicht gefällt ist wenn man selbst hand anlegt kommt man an gewisse komponenten schlecht ran weil alles eng an eng liegt daher dachte ich halt eher an nen big tower!
Hier muss man aber auch klar sagen, dass das nicht immer einen Unterschied macht, bei vielen Komponenten bestimmt schlicht da Mainboard die Abstände wie bereits erwähnt wurde, hast du dann einfach nur an gewissen Stellen mehr "Leerstand" mit einem Big Tower.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: skillshunter
Mork-von-Ork schrieb:
ja da haste recht ..also so optisch sollte der rechner schon aussehen! (siehe link unten ) mit aio wasserkülung und auch nem ryzen 7 oder besser 9 ..sollte schon genug rechenkraft haben =)
dazu am besten ein 850 watt netzteil von bequiet und dann die grosse frage welche grafikkarte würde man mir empfehlen und welches mainboard wäre entsprechend gut genug! an Ram dachte ich an 32 bis 64 DDR4 hab gehört ddr5 is zu teuer und bei paar prozent leistungssteigerung sei ddr 5 zu teuer!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
skillshunter schrieb:
nur was mir an midi towern nicht gefällt ist wenn man selbst hand anlegt kommt man an gewisse komponenten schlecht ran weil alles eng an eng liegt daher dachte ich halt eher an nen big tower!
wo kommt man bei nem "miditower" denn generell schlechter ran als bei nem "bigtower"?

ich habe selber nen bigtower und da vor allem platz mit dem ich nichts anfangen kann. gleichzeitig ist es an manchen stellen bedingt durch die hardware an sich trotzdem eng.

hier, so sieht das bei mir aus:
pc x3.jpg

für viele M.2-slots ist B550 eher zweite wahl.

minimii schrieb:
das normale Dynamic ist hier bei highend Komponenten in Sachen Kühlung ne miese Wahl.
ist das Evo da echt so viel besser? bzw das nonEvo auch mit lüftervollbestückung so mies?

edit:
skillshunter schrieb:
dazu am besten ein 850 watt netzteil von bequiet
aus nem bestimmten grund be quiet!?

die frage ob DDR4 oder DDR5 stellt sich bei AM4 eh nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: skillshunter
  • Gefällt mir
Reaktionen: skillshunter
JollyRoger2408 schrieb:
danke ..ich schau mal aber hier im Link ...die wakü gefällt mir ...was mir auch gefällt ist die direkte anzeige der Temperatur auf der Wakü ..ist sowas teuer?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@skillshunter:
ach komm schon, in dem video wird angegeben welche AiO das ist. da lässt sich der preis schnell in erfahrung bringen.

die NZXT-AiOs sind grundsätzlich recht teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: skillshunter
Bis 2.500€?

Intel Core i7-12700 https://geizhals.de/intel-core-i7-12700-bx8071512700-a2659489.html 347€
Gigabyte B660M Gaming X AX DDR4 https://geizhals.de/gigabyte-b660m-gaming-x-ax-ddr4-rev-1-0-a2662757.html 157€
Corsair CMN32GX4M2Z3600C18W https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-rt-white-dimm-kit-16gb-cmn32gx4m2z3600c18w-a2590538.html 166€
Lian Li Galahad 360 SL V2 White https://geizhals.de/lian-li-galahad-360-sl-v2-white-galahad-aio-360-sl-v2-white-a2668628.html 188€
Gigabyte RTX 3080 Vision OC 10G https://geizhals.de/gigabyte-geforc...-rev-2-0-gv-n3080vision-oc-10gd-a2551092.html 999€
Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-2tb-mz-v7s2t0bw-a1972736.html 189€
Cooler Master MPY-8501-SFHAGV-WE https://geizhals.de/cooler-master-v...-sfx12v-3-42-mpy-8501-sfhagv-we-a2613628.html 160€
Lian Li O11 Dynamic Mini https://geizhals.de/lian-li-pc-o11-dynamic-mini-o11d-mini-w-a2430588.html 109€
Lian Li UF-SL120-3W https://geizhals.de/lian-li-uni-fan-sl120-rgb-uf-sl120-3w-a2363681.htm 80€
----------------

2.395€

Wie das dann fertig aussieht, kannst du dir hier anschauen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/weisser-gaming-pc-2000eur.2077350/post-26795452

- Stärkere Grafikkarte wäre die
Gigabyte RTX 3080 Ti Vision OC 12G https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-3080-ti-vision-oc-12g-gv-n308tvision-oc-12gd-a2537759.html 1.329€ bzw. 330€ mehr
- Stärkere CPU wäre der
Intel Core i9-12900 https://geizhals.de/intel-core-i9-12900-bx8071512900-a2659488.html 534€ bzw. 187€ mehr

Wenn es um Spiele geht, wäre eine stärkere Grafikkarte sinnvoller als eine stärkere CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nachos HW Tipps und skillshunter
Deathangel008 schrieb:
ist das Evo da echt so viel besser? bzw das nonEvo auch mit lüftervollbestückung so mies?
Mies im Sinne von: für guten airflow müssen die Lüfter schon flotter drehen, da die Ausschnitte recht restriktiv sind.
 
Deathangel008 schrieb:
habs gegoogelt aber 200 bis 300€ sind schon ok ...selbst wenn der rechner 200€ rum mehr kostet is auch kein problem !
Ergänzung ()

KnolleJupp schrieb:
sieht echt mal top aus ...nur ein i7 - 12700 langt der denn auf zeit gesehn für gute Rechenpower ??? oder wäre da ein Ryzen 9 mit der amd grafikkarte wie der RX 6700 oder die rx 6700xt speedster nicht besser wie die RTx 3080 ...oder die 3080 TI Vision?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Nur" ein i7-12700 ist nicht so ganz richtig gedacht.
Das Ding zieht ordentlich was vom Teller, keine Sorge.

Wenn AMD und schneller, dann den kommenden AMD Ryzen 7 5800X3D, der wird aber zu Beginn locker 480€ kosten.
Es hängt auch sehr vom einzelnen Spiel ab, ob die CPU wirklich schneller ist (durch ihren sehr großen Cache).
Und, je höher die Auflösung ist, desto enger rücken die CPUs leistungsmäßig zusammen, da die Leistung der Grafikkarte immer ausschlaggebender wird.

Als Gegenstück zu einer RTX 3080/3080 Ti müsste es schon mindestens eine RX 6800 XT sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
skillshunter schrieb:
nur ein i7 - 12700 langt der denn auf zeit gesehn für gute Rechenpower ???
warum befürchtest du dass dem nicht so wäre?

mit der amd grafikkarte wie der RX 6700 oder die rx 6700xt speedster nicht besser wie die RTx 3080 ...oder die 3080 TI Vision?
ne 6700 gibt es nicht und die 6700XT ist deutlich langsamer als ne 3080 oder gar 3080ti.

skillshunter schrieb:
da ich von vielen gehört habe das diese mit zu den besten netzteilen gehören
es gibt keine guten marken, es gibt nur gute modelle. be quiet! hat durchaus (sehr) gute geräte im angebot, aber die sind auch nicht das nonplusultra. und zumindest die NTs mit SW3-lüfter, also SP11 und DP(P)12, sind seit geraumer zeit leider immer wieder durch klackernde/brummende lüfter aufgefallen.

in #7 wurde mit dem RMx schon ein gutes NT verlinkt; wenn es Platinum sein soll werfe ich mal das HX und Ion+ (2) in den raum.

das O11 Dynamic Mini würde ich mir wegen der beschränkung auf SFX(-L)-NTs nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
das O11 Dynamic Mini würde ich mir wegen der beschränkung auf SFX(-L)-NTs nicht kaufen.
Warum? Klar, es gibt weniger Auswahl, aber das von mir genannte ist echt gut und wie oft kauft man denn ein neues?
In der Regel wenn der ganze Rechner ausgetauscht wird.

Ich bleibe bei meinem Vorschlag. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408

Anhänge

  • 16501091066193431560527434196419.jpg
    16501091066193431560527434196419.jpg
    690,2 KB · Aufrufe: 189
@skillshunter
Für reines Gaming bringt dir der 5900X keinen Vorteil, wofür das X570 Board, gibt es da ein Feature, das du brauchst?
Der Kühler ist die TR (Threadripper) Version, der dürfte gar nicht passen.
Teilweise sind die Preise auch relativ hoch.
5900X bekommst du für 409€
Der Ram ist klar Optik vor Leistung und auch 40-50€ zu teuer.
Das Gehäuse bekommt man ebenfalls für um die 150€
Das NT geht auch 20-30€ günstiger, meine erste Wahl in dem Preisbereich wäre es jetzt auch nicht.
Die 980 wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl, warum 2 Stück, für den Preis bekommst du auch eine 970 Evo Plus mit 2TB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
- Der AMD Ryzen 9 5900X bringt in Spielen keinen Vorteil.
Da dürfte ein Intel Core i7-12700 oder - wenn der Aufpreis nicht abschreckt - ein AMD Ryzen 7 5800X3D schneller sein.

- Der CPU-Kühler passt nicht! Der ist für einen AMD Threadripper auf Sockel TR4 gedacht und passt nicht auf den Sockel AM4.

- Ein X570 Mainboard ist oft unnötig, da reicht ein B550 Modell in der Regel locker aus.
Und wenn X570, dann ein X570S Mainboard ohne Chipsatzlüfter, z.B. das
Gigabyte X570S Aorus Elite AX https://geizhals.de/gigabyte-x570s-aorus-elite-ax-a2644171.html für 248€ oder das
Gigabyte X570S Aorus Pro AX https://geizhals.de/gigabyte-x570s-aorus-pro-ax-a2548980.html für 265€.

- Statt zwei Samsung SSD 980 1TB lieber eine Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-2tb-mz-v7s2t0bw-a1972736.html für 189€.
Ein Grund warum ich die 980 nicht nehmen würde, ist der fehlende Cache.

Wenn du eine besonders schnelle SSD haben willst, nimm die
Crucial P5 Plus SSD 2TB https://geizhals.de/crucial-p5-plus-ssd-2tb-ct2000p5pssd8-a2576856.html für 249€ oder die
Western Digital SN850 2TB https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850-nvme-ssd-2tb-wds200t1x0e-00afy0-a2401297.html für 277€.

- Bei einer RX 6900 XT würde ich eine nehmen mit besserem XTXH-Chip:
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...XH~9809_05+12+-+RX+6900+XT&sort=p#productlist
Die besten AMD-Grafikkarten sind von PowerColor oder Sapphire. Das wäre dann z.B. die
PowerColor RX 6900 XT Red Devil Ultimate https://geizhals.de/powercolor-rade...ate-axrx-6900xtu-16gbd6-3dhe-oc-a2510147.html für 1.269€.

- Beim Netzteil würde ich das günstigere
Fractal Design Ion Gold 850W https://geizhals.de/fractal-design-ion-gold-850w-atx-2-52-fd-p-ia2g-850-a2513422.html für 106€ nehmen.

Generell scheinen die Preise ziemlich hoch zu sein.
Wenn du dir nicht zutraust den Rechner selber aus Einzelteilen zusammenzubauen, gibt es hier im Forum auch eine Liste mit Leuten, die dir gerne dabei helfen:
https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/

----------------

Für knapp über 2.900€ gibt es auch meinen Vorschlag inkl. einer schnelleren RTX 3080 Ti und einem schnelleren i9-12900.
Der Rechner sähe auch noch um Welten besser aus...
Und wenn du auf weiß verzichtest und alles klassisch in schwarz nimmst, wird es nochmal billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: skillshunter
Die Kühlung im Gehäuse wird eh überbewertet
ob ich nun 70 oder 60 Grad unter Last habe ist völlig uninteressant ...
bedenklich wird es nur bei dauerhaft über 90 Grad
 
Zurück
Oben