Paradox.13te
Captain
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 3.238
Nichts, liegt aber auch daran das ich keine Plattform die EOL ist empfehlen würde trotz Ryzen 7 5800X3D.skillshunter schrieb:Was hälst du von dieser Zusammenstellung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nichts, liegt aber auch daran das ich keine Plattform die EOL ist empfehlen würde trotz Ryzen 7 5800X3D.skillshunter schrieb:Was hälst du von dieser Zusammenstellung?
ich will den Prozessor ja zukunftssicher machen daher das mehr an Leistung und das X570 Board wurde mir vom computershop inhaber empfohlen! Was würdest du mir da empfehlen?Mork-von-Ork schrieb:@skillshunter
Für reines Gaming bringt dir der 5900X keinen Vorteil, wofür das X570 Board, gibt es da ein Feature, das du brauchst?
Der Kühler ist die TR (Threadripper) Version, der dürfte gar nicht passen.
Teilweise sind die Preise auch relativ hoch.
5900X bekommst du für 409€
Der Ram ist klar Optik vor Leistung und auch 40-50€ zu teuer.
Das Gehäuse bekommt man ebenfalls für um die 150€
Das NT geht auch 20-30€ günstiger, meine erste Wahl in dem Preisbereich wäre es jetzt auch nicht.
Die 980 wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl, warum 2 Stück, für den Preis bekommst du auch eine 970 Evo Plus
das ist der gleiche typ der dir nen TR4-kühler für AM4 empfiehlt? mit welcher begründung wurde dir das denn empfohlen? wenn X570 dann mMn eins ohne lüfter.skillshunter schrieb:und das X570 Board wurde mir vom computershop inhaber empfohlen!
Dann kannst du die AiO nicht steuern. So eine Steuer-Software benötigst du für jede AiO und auch für Custom Loops.skillshunter schrieb:Und bzgl der aio ..muss man ja keine CAM zusätzlich haben oder?
bitte was? wie kommst du auf "kein lüfter"? natürlich reicht ein NH-D15S um nen 5900X mit seinen maximal 142W zu kühlen. da reichen auch kleinere kühler für.skillshunter schrieb:Wie soll ein Luftkühler bei nem ryzen 9 5900x gut genug kühlen??? kann ich mir kaum vorstellen ..klar hört man da nichts da kein lüfter
"CAM" ist eine software von NZXT die es zwingend braucht um die pumpe und das display der Kraken Z zu steuern.Und bzgl der aio ..muss man ja keine CAM zusätzlich haben oder?
welche AIO Lösung von Kraken würdest du denn empfehlen ? bzw welche wäre passend für meine angegebene amd grafikkarte?JollyRoger2408 schrieb:AiO Waküs sind mittlerweile recht zuverlässig. Wenn man sie richtig montiert, sehe ich da keinen Grund für einen baldigen Ausfall so meiner AiO.
Richtig montiert heißt, dass bei einer AiO, welche die Pumpe im CPU Waterblock hat (was bei den meisten AiOs der Fall ist), diese Pumpe/Waterblock Einheit nicht der höchste Punkt der AiO sein darf, da sich sonst Luft in der Pumpe sammelt, wodurch die Pumpe teilweise trocken läuft und dadurch schnell defekt wird. Diese Luft im System lässt sich auch bei sorgfältigster Fertigung nicht vermeiden.
Im Optimalfall also den Radiator der AiO im Gehäusedach montieren. Da Luft immer nach oben steigt, sammelt sich die Luft im Radiator, wo sie keinen Schaden anrichten kann.
Ergänzung ()
Dann kannst du die AiO nicht steuern. So eine Steuer-Software benötigst du für jede AiO und auch für Custom Loops.
link pls.skillshunter schrieb:weil ich NH-D155 gesehn habe ohne lüfter
unfug.und luftkühlung bedeutet ohne fan
Abhängig von der Antwort auf meine nächste Frage eventuell gar keine AiO von NZXT.skillshunter schrieb:welche AIO Lösung von Kraken würdest du denn empfehlen ?
Du kennst aber den Unterschied zwischen aktiver Kühlung durch zb drehende Lüfter und passiver Kühlung wo halt der Kühlblock alleine die CPU runter kühlt ohne Lüfter deswegen passiv? Widersprichst dir da gerade sowas von sorry. Und ja manchmal sind Angaben von Händlern oder Herstellern sehr kurios.😂skillshunter schrieb:und luftkühlung bedeutet ohne fan
link pls.skillshunter schrieb:weil ich NH-D155 gesehn habe ohne lüfter
Der kommt mit einem Lüfter zwischen den beiden Kühltürmen: https://geizhals.de/?cmp=1271076&cmp=2412232&active=1skillshunter schrieb:weil ich NH-D155 gesehn habe ohne lüfter
Natürlich kenne ich den unterschied! ..Passiv heisst nur vom Kühlblock gekühlt wie bei der Noctua Variante die man mir eben schrieb ......und wenn ich nen zusätzlichen Lüfter drauf mache wäre es ne aktive Kühlung!!! Nur glaube die Passivkühlung langt nicht beim Ryzen 9 5900XFischifisch schrieb:Du kennst aber den Unterschied zwischen aktiver Kühlung durch zb drehende Lüfter und passiver Kühlung wo halt der Kühlblock alleine die CPU runter kühlt ohne Lüfter deswegen passiv? Widersprichst dir da gerade sowas von sorry. Und ja manchmal sind Angaben von Händlern oder Herstellern sehr kurios.😂
skillshunter schrieb:und luftkühlung bedeutet ohne fan
ja sorry hab ich blöd geschrieben meine natürlich das dieser passiv sei und daher nicht ausreicht ...hast ja nicht bei geschrieben den noctua als aktiv .....dann hätte ich gewusst das du die variante mit fan meinstDeathangel008 schrieb:@skillshunter:
so, und jetzt nochmal: wie kommst du darauf dass der NH-D15S "passiv" wäre?
deine aussage war übrigens folgende: