Gaming Rechner Beratung..was ist derzeit top?

skillshunter schrieb:
aber gibts das pure base nicht vllt ne nummer größer?
Leider nein.

Schau dir mal das "be quiet! Silent Base 802" genauer an; es ist ein gutes Gehäuse, wenn man es mit den beiliegenden Mesh-Teilen für Front & Dach verwendet.

 
Ich habe zudem im youtube video gesehn die verstrebungen passen optisch ned ganz überein wenn man rgb lüfter rein macht beum silent base ....haben se komisch gemacht vorne! die maße stimmen da leider nicht!
Ergänzung ()

JollyRoger2408 schrieb:
Leider nein.

Schau dir mal das "be quiet! Silent Base 802" genauer an; es ist ein gutes Gehäuse, wenn man es mit den beiliegenden Mesh-Teilen für Front & Dach verwendet.

ja hab mir das video heut schon angesehen ...is natürlich trotzdem ein klasse Gehäuse und vor allem gut gedämmt daher hat man es mir empfohlen!
Ergänzung ()

Ist dir das aufgefallen vorne ..die verstrebungen ..das passt optisch nicht im bezug auf die Beleuchtung der Lüfter hängt bissl daneben bzw. die beleuchtung kommt bissl kürzer dadurch!
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
ja den ryzen 9 5900X3D meine ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
JollyRoger2408 schrieb:
is aber jetzt aber nicht sooooo gravierend ....is halt trotz allem ein klasse Gehäuse!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: skillshunter
JollyRoger2408 ...auch ned übel die Gehäuse jedoch irgendwie gefallen die Be quiet gehäuse mir besser !

Sag mal kannst du mir sagen worüber Händler wie meiner diese Red Devil Version meiner Grafikkarte beziehen können..glaub die sind limitiert -.- bin mir zudem unsicher wenn man mir sagt die Tuf gaming version der 5900xt sei vom chipsatz her nicht so gut!
Ergänzung ()

Und dann nochmal die Frage sollte ich lieber den intel i9 12900 CPU nehmen oder den Ryzen i9 5900X ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chip ist in allen RX 6900 XT der Gleiche, wobei manche Hersteller die GPU schon leicht übertaktet ausliefern, was mit dem Zusatz "OC" im Namen zu erkennen ist. Der Unterschied ist in erster Linie beim Kühlsystem.

skillshunter schrieb:
lieber den intel i9 12900 CPU nehmen oder den Ryzen i9 5900X
Für den AMD Sockel AM4 wird nichts mehr neues kommen. Da steht AM5 vor der Türe.
Bei Intel wird, wie es aussieht, gegen Jahresende Raptor Lake kommen. Diese CPUs können auch noch am Sockel LGA 1700 betrieben werden. Siehe ---> https://www.tweakpc.de/news/48465/intel-raptor-lake-mit-sockel-lga-1700-kompatibel/

Für Gaming würde ich derzeit Intel favorisieren, wobei dafür weder eine i9 (Intel) bzw. R9 (AMD) CPU nötig ist. Eine i7 (Intel) bzw. R7 (AMD) CPU wäre völlig ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: skillshunter
skillshunter schrieb:
ja den ryzen 9 5900X3D meine ich!
5900X3D? habe ich was verpasst?

skillshunter schrieb:
bin mir zudem unsicher wenn man mir sagt die Tuf gaming version der 5900xt sei vom chipsatz her nicht so gut!
hmm, ne "5900XT" würde ich grundsätzlich nicht kaufen:evillol: was genau wurde dir da gesagt? das ergibt überhaupt keinen sinn.

intel i9 12900 CPU
den auf jeden fall nicht.

auch ned übel die Gehäuse jedoch irgendwie gefallen die Be quiet gehäuse mir besser !
beim 7000D Airflow müsstest dich aber weniger bücken:evillol:
 
skillshunter schrieb:
sollte ich lieber den intel i9 12900 CPU nehmen oder den Ryzen i9 5900X?
Weder noch ... 12700 oder 5800X3D!

Die zusätzlichen 4 E Cores des 12900 bringen dir beim Spielen einfach nichts und wo jetzt der weitaus schnellere (bei Spielen wohlgemerkt) 5800X3D vor der Tür steht lohnt sich auch der 5900X nicht.

Würdest du Anforderungen haben die mehr Multicoreperformance fordern sehe die Sache etwas anders aus, aber da du anscheinend nur spielst sind die beiden genannten CPUs die beste Wahl.
 
Versteht mich nicht falsch. Aber irgendwie weiß ich nicht mehr was ich von dem ganzen halten soll. Wenn man sich den Eröffnungsthread von oben nach unten liest 🤔 alles gut und schön. Es liest sich gut bis zu dem Punkt wo die Wünsche und Preisvorstellung ins Spiel kommen. Ich meine wenn ich 4k usw brauche dann sollte es auch kein Hexenwerk sein per öffentlich verfügbaren Benchmarks und Preissuchmaschine festzustellen das man trotz gefallener Preise mit dem Träumen aufhören sollte wenn das beamschlagte Budget nicht ansatzweise für die Wunschvorstellungen passen. Ich helfe ja echt gerne. Aber man sollte realistisch bleiben und Wünsche und Preisvorstellung liegen hier gefühlt echt schon ne ganze Ecke auseinander besonders im Bezug auf 4k 144hz. Preis/Leistung mit dem Wunschdenken und dem genannten Budget irgendwo realistisch irgendwo auf einen Nenner zu kommen hat halt zumindest in meiner Sicht auch irgendwo etwas mit Pc-wissen/können zu tun. Was ich halt nicht zusammen bekomme ist das der TE ja nicht unbedingt der Ahnungsloseste ist wenn man Kommentare in anderen Threads liest. Aber dann solche Träume beißt sich. Auf der anderen Seite wenn er für den beanschlagten Kurs wirklich ein System bekommen sollte das gewünschte Leistung bringt gäbe es bestimmt auch im Forum interessierte und ich rede nicht von mir
 
FischiFischi...du hast schon ein wenig Recht....nur ich bin nicht so betucht in Sachen PC, dass ich klar sagen kann das mit meiner Zusammenstellung kein zocken in 4K möglich ist...vllt einzelne Titel...aber das wars wohl auch und zudem bräuchte ich auch nen 4k Monitor! Daher schrieb ich ja auch wqhd bis 4k! Und WQHD dürfte ja wohl locker zu schaffen sein bei nem Rechner für knapp 3.000 kostet!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fischifisch
skillshunter schrieb:
Und WQHD dürfte ja wohl locker zu schaffen sein bei nem Rechner für knapp 3.000 kostet!
Naja dafür reicht wenn's nicht immer alles in ultra mit max RT sein muss würdest du wahrscheinlich schon wesentlich günstiger etwas finden. Es war auch absolut nicht gegen dich direkt gemeint. Es ist halt generell das Thema was bei vielen durch kommt und ja ich kenne das aus dem Umfeld selbst.🤣 Wünsche jenseits von Gut und Böse für Wühltischpreise um es übertrieben auszudrücken. Davon abgesehen machen 4k ein Gurkenspiel auch nicht unbedingt besser. Da bin ich aber auch der falsche Ansprechpartner für. Ich sehe halt Stand jetzt den Mehrwert nicht wenn ich mir die Mehrkosten anschaue. Es ist ja auch nicht nur mit dem Kauf getan. Alleine der zusätzliche Stromverbrauch den man bedenken sollte gerade im Moment wo man noch nicht absehen kann wo die Preise da irgendwann hin gehen.
 
Dann machen "wir" doch einen Vorschlag von ca. 2.500€ bis ca. 2.900€.
2.500€ wurde im Eingangsbeitrag als Budget genannt, einen Rechner für knapp 2.900€ dann als eigenen Vorschlag präsentiert.

AMD Ryzen 9 5900X https://geizhals.de/amd-ryzen-9-5900x-100-100000061wof-a2392526.html 409€
MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI https://geizhals.de/msi-mpg-b550-gaming-edge-wifi-7c91-008r-a2307727.html 159€ (inkl. WLAN & Bluetooth)
---
Corsair CMN32GX4M2Z3600C16
https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-rt-gunmetal-dimm-kit-32gb-cmn32gx4m2z3600c16-a2590477.html 174€
Noctua NH-D15S https://geizhals.de/noctua-nh-d15s-chromax-black-a2412232.html 94€
PowerColor RX 6900 XT Red Devil Ultimate https://geizhals.de/powercolor-rade...ate-axrx-6900xtu-16gbd6-3dhe-oc-a2510147.html 1.269€
(oder ASRock RX 6900 XT OC Formula https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-6900-xt-oc-formula-a2510736.html 1.249€)
Crucial P5 Plus SSD 2TB
https://geizhals.de/crucial-p5-plus-ssd-2tb-ct2000p5pssd8-a2576856.html 249€
Fractal Design Ion Gold 850W https://geizhals.de/fractal-design-ion-gold-850w-atx-2-52-fd-p-ia2g-850-a2513422.html 107€
Fractal Design Meshify 2 https://geizhals.de/fractal-design-meshify-2-light-tempered-glass-black-fd-c-mes2a-03-a2423289.html 168€

----------------
2.629€

-
Intel-Alternative:
Intel Core i7-12700 https://geizhals.de/intel-core-i7-12700-bx8071512700-a2659489.html 347€
Gigabyte B660 Gaming X AX DDR4 https://geizhals.de/gigabyte-b660-gaming-x-ax-ddr4-a2662762.html 171€ (inkl. WLAN & Bluetooth)
---
Rest wie oben.

----------------
2.579€
bzw. 50€ weniger

- nVidia-Alternative:
Gigabyte RTX 3080 Ti Gaming OC 12G https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-3080-ti-gaming-oc-12g-gv-n308tgaming-oc-12gd-a2537726.html 1.368€ bzw. 99€ mehr

Anmerkung: Der
AMD Ryzen 7 5800X3D https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x3d-a2660252.html (erhältlich ab 20. April)
wird in Spielen schneller sein als die beiden oben genannten CPUs. Wird allerdings zu Beginn um die 489€ kosten.

Für das oben genannte MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI gibt es bereits eine BIOS-Version, die den AMD Ryzen 7 5800X3D unterstützt:
Version V19 https://download.msi.com/bos_exe/mb/7C91v19.zip vom 25.03.2022 (AGESA 1.2.0.6c).
Lässt sich bei Bedarf über USB BIOS Flashback einspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zagamanostre, skillshunter und Fischifisch
Knolle Jupp danke dir für diese beiden Zusammenstellungen 🙂 jedoch will man mir die Powercolor Red Devil ausreden weil recht unbekannt! Er meint die Lebensdauer so einer Karte könnte schlechter sein!
 
Ähh, dass ist völliger Quatsch!

Wie ich schon mal sagte, die besten AMD Custom Grafikkarten sind von PowerColor und Sapphire. Das sind einfach die besten!
Und wenn du eine RX 6900 XT nehmen würdest, würde ich auf jeden Fall eine mit schnellerem "XTXH"-Chip nehmen. Wenn schon, denn schon.

Und nein, die sind auch nicht unbekannt. Das die besten AMD-Karten von PowerColor und Sapphire stammen, ist seit vielen Jahren so und quasi Allgemeinwissen...
Wenn dir jemand davon abraten will, hat derjenige schlicht keine Ahnung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und skillshunter
Knolle Jupp Was hälst du von der Sapphire Version der RX 6900XT ? Wäre ja auch ne ne Idee? Und wieso will man man mir die Asus TuF Gaming 6900XT ausreden? Ist die soviel schlechter wie andere Karten?
 
Eine Sapphire wäre z.B. die
Sapphire Nitro+ RX 6900 XT SE https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-6900-xt-se-11308-03-20g-a2513166.html für 1.259€.
Die ist ebenso Spitze! Nur hat diese leider nur den normalen "XTX"-Chip und nicht den besseren/schnelleren "XTXH"-Chip.

Die Asus ist sicher nicht schlecht! Nur, ich würde halt zu einem Hersteller greifen, von dem man seit Jahren weiß das er Spitzen-Grafikkarten baut.
Bei nVidia-Karten sieht das anders aus, da würde ich bedenkenlos eine Asus-Karte empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: skillshunter und Fischifisch
KnolleJupp schrieb:
Wenn dir jemand davon abraten will, hat derjenige schlicht keine Ahnung...
Richtig...der hat nur bezüglich Intel Systemen mehr Ahnung scheinbar! Ok dann schau ich mal, ob ich der Händler die Powercolor red devil Ultimate beziehen kann..oder sonst die Sapphire Variante 🙂🙂🙂 Danke ...ich frag direkt mal nach ob er die er den ryzen 7 die 5800X3D schon ordern kann...auch wenn ich dann nen Aufpreis hab 😉
Ergänzung ()

KnolleJupp was hälst du von dieser Kühler Variante von Noctua mit Doppellüfter ?

https://www.alternate.de/Noctua/NH-D15-chromax-black-CPU-Kühler/html/product/1585511
 
Zuletzt bearbeitet:
Der NH-D15 hat zwei Lüfter und ist symmetrisch aufgebaut.
Für eine AMD-CPU, die sparsamer als eine Intel-CPU ist, reicht auch der NH-D15S mit nur einem Lüfter.
Zudem ist der D15S leicht seitlich versetzt, was Platz schafft zwischen CPU-Kühler und Grafikkarte.
Und du hast weniger Probleme mit dem Arbeitsspeicher, denn der zweite Lüfter des D15 würde über die Arbeitsspeicher-Riegel ragen, was oft nicht wirklich passt.

Ich verstehe nur nicht warum du die Teile unbedingt in diesem PC-Laden kaufen willst?!
1. sind die Teile dort ziemlich teuer und
2. kannst du den Zusammenbau auch alleine, mit Hilfe eines Kumpels oder mit unserer Hilfe machen. Eine Liste mit Helfern, hatte ich dir bereits weiter oben verlinkt.
Warum du da viel mehr Geld als nötig ausgeben willst, erschließt sich mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: skillshunter und wolve666
Ich habe aber auch erwähnt das er mir wenn ich Komponenten wo günstiger sehe er diese preislich anpassen will! Zudem bin ich jobtechnisch sehr eingespannt, von daher macht es mir nichts aus wenn er sich 70 Euro fragt für den Zusammenbau!
Ergänzung ()

Zudem isses ja normal, das ein Händler vor Ort sich was mehr fragt....solange er es anpasst bzw ....mir etwas entgegen kommt ...ist das alles ja kein Problem! Kann mir normal nicht vorstellen das er sich so viel Geld durch die Lappen gehen lassen will! Er wird schon drauf eingehen hoffe ich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fischifisch
Zurück
Oben