Gaming Rechner Beratung..was ist derzeit top?

skillshunter schrieb:
jedoch will man mir die Powercolor Red Devil ausreden weil recht unbekannt! Er meint die Lebensdauer so einer Karte könnte schlechter sein!
wer erzählt denn so nen schwachsinn?

skillshunter schrieb:
Und wieso will man man mir die Asus TuF Gaming 6900XT ausreden?
ja, das würde mich auch sehr interessieren. was genau sollte denn jetzt das problem an deren "chipsatz" sein?

skillshunter schrieb:
Und WQHD dürfte ja wohl locker zu schaffen sein bei nem Rechner für knapp 3.000 kostet!
nicht mit ULTR4! und 144fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fischifisch
144 fps muss ja ned unbedingt sein!

Deathangel was hälst du von nem Tomahawk Mainboard ?
 

MSI
MAG X570S Tomahawk WiFi, AMD X570 Mainboard - Sockel AM4​

 
Ist mMn ein gutes Board.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fischifisch
Wenn X570 Chipsatz, würde ich entweder das
MSI MAG X570S Tomahawk Max WIFI https://geizhals.de/msi-mag-x570s-tomahawk-max-wifi-a2551689.html 243€
oder das
Gigabyte X570S Aorus Elite AX https://geizhals.de/gigabyte-x570s-aorus-elite-ax-a2644171.html 247€
empfehlen.

Wenn RX 6900 XT, würde ich entweder die
PowerColor RX 6900 XT Red Devil Ultimate https://geizhals.de/powercolor-rade...ate-axrx-6900xtu-16gbd6-3dhe-oc-a2510147.html 1.269€ (Chiptakt 2.135-2.335MHz)
oder die
ASRock RX 6900 XT OC Formula https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-6900-xt-oc-formula-a2510736.html 1.249€ (Chiptakt 2.165-2.365MHz)
empfehlen.

Passend zu einem AMD Ryzen beim Arbeitsspeicher auf jeden Fall 3.600er, da würde ich den
Corsair CMN32GX4M2Z3600C16 https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-rt-gunmetal-dimm-kit-32gb-cmn32gx4m2z3600c16-a2590477.html 172€
empfehlen.
Es sei denn man geht direkt auf 64GB Arbeitsspeicher, in dem Fall wäre die Empfehlung
Corsair CMN64GX4M2Z3600C18 https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-rt-gunmetal-dimm-kit-64gb-cmn64gx4m2z3600c18-a2590518.html 346€

Als SSD würde ich die
Crucial P5 Plus SSD 2TB https://geizhals.de/crucial-p5-plus-ssd-2tb-ct2000p5pssd8-a2576856.html 249€
empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: skillshunter
Kann mir wer sagen ob in einem silent base 802 von be quiet ein NH-D15d oder S version passt ..auch bzgl des rams ...brauch da vorschläge welcher ram passt....weil das könnte evtl knapp werden vom Spielraum!
 
In das be quiet! Silent Base 802 passen CPU-Kühler bis 185mm Höhe.
Den Rest darfst du selber herausfinden...

Beim Noctua NH-D15S hast du keine Probleme mit der Höhe des Arbeitsspeichers.
 
skillshunter schrieb:
man sagt der red devil ultimate gerne nach, dass man ein Spulenfiepen zu hören ist
Das kann dir bei jeder GPU passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, skillshunter und KnolleJupp
KnolleJupp schrieb:
Beim Noctua NH-D15S hast du keine Probleme mit der Höhe des Arbeitsspeichers.
klingt top ....und wie siehts aus bei nem Dark Rock pro 4? und welchen würdest du empfehlen?
 
skillshunter schrieb:
und welchen würdest du empfehlen?
Nun, die Frage ist überflüssig, da ich schon mehrfach Empfehlungen abgegeben habe was du meiner Meinung nach kaufen solltest.

z.B. https://www.computerbase.de/forum/t...ung-was-ist-derzeit-top.2081346/post-26814449
oder https://www.computerbase.de/forum/t...ung-was-ist-derzeit-top.2081346/post-26816667
oder https://www.computerbase.de/forum/t...ung-was-ist-derzeit-top.2081346/post-26819639
oder https://www.computerbase.de/forum/t...ung-was-ist-derzeit-top.2081346/post-26820953
oder https://www.computerbase.de/forum/t...ung-was-ist-derzeit-top.2081346/post-26820992
usw.

Beispielsweise taucht da weder der be quiet! Dark Rock Pro 4 auf, noch das be quiet! Silent Base 802.
Ich habe dir auch geraten Einzelteile zu kaufen, anstatt sie in einem zu teuren Offline-Shop zu kaufen, mit einem Inhaber, der offensichtlich nicht so die pralle Ahnung hat.

Was du machst und kaufst, ist deine Sache.
Du fragst hier nach Rat und diesen habe ich dir gegeben, an mehrfacher Stelle. Ob du das berücksichtigst in deiner Entscheidungsfindung oder nicht, ist deine Sache.

Ich habe das Gefühl das du gar nicht wirklich ernst nimmst, was wir so schreiben (das bin ja nicht nur ich).
Ich empfehle Produkt A, du kommst mit Produkt B und fragst dann: "Ist das gut, was würdest du empfehlen?" Da fühlt man nicht ernst genommen.

Du musst meiner Empfehlung nicht blind folgen! Ich habe aber das Gefühl das du ohne Wissen/Erfahrung/Plan irgendwas in den Ring wirfst.
Weitere Meinung: Ich würde lieber den Leuten hier vertrauen, die das unentgeldlich aus Leidenschaft und Erfahrung machen,
statt einem Händler, der dir nur was verkaufen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blau&Gruen, wolve666, JollyRoger2408 und eine weitere Person
Ich geh ja nicht darauf ein was er mir genau verkaufen will ..ich gucke das ich das >Beste raus hole aus meiner Zusammenstellung nur ich habe natürlich keine lust bei nem ryzen 9 5900x 60 Grad plus temps im idle zu haben .....und schaut man bei Youtube, da sagen sogar welche der Dark Rock Pro 4 wäre gleich auf mit dem Noctua .... von daher weiß ich nicht genau ...was nun stimmt daher frage ich hier da vielleicht jemand von euch diesen mal getestet haben! Im Bezug auf den Zusammenbau da geb ich dir Recht ...das kann ich günstiger haben nur ob der jenige dann wirklich mehr Ahnung vom Zusammenbau inkl. Kabelmanagement hat, steht dann natürlich in den Sternen! Kenn ich die Person schon lange ..wieviel Rechner hat diese Person schon verbaut ....is ein großes ??????

Ich denke jemand der schon über Jahre zig Rechner zusammengebaut hat im shop, hat da vllt bestimmt ein wenig mehr know how! Was jetzt bestimmte Komponenten angeht, da kann man auch nur in Foren wie diesem hier nachlesen was so gut harmoniert! Und wie ich schon sagte will man mir ja auch preislich entgegen kommen wenn ich Hardware wo günstiger finde! Das sich ein PC Shop Besitzer etwa 70€ dafür fragt für den zusammenbau sollte auch normal sein!

Ich bin ja auch Dankbar für eure Tipps ..nur trotzdem wäge ich ein wenig ab .... i´am sorry!
 
Sagen wir mal so: Die Leute hier machen das aus Leidenschaft, mit Wissen und Erfahrung. Da will auch keiner Geld für haben, außer vielleicht einer Aufwandsentschädigung.
Ein Händler wird dir den Rechner schnell zusammenschustern, ohne sich allzu große Mühe zu geben.
Der setzt sich bestimmt keine 2-3 Stunden hin und überlegt bei jedem Kabel wo man es am besten langführen könnte.

Ich habe einen älteren AMD Ryzen 7 3700X (mit 65W TDP) und einen Noctua NH-D15S
und der läuft bei ca. 35°C im Idle und knapp über 60°C wenn Prime95 läuft. 70°C hat das Ding noch nie gesehen.

Ein AMD Ryzen 5900X oder AMD Ryzen 7 5800X3D hat 105W TDP. Selbst wenn die Temperaturen im Schnitt 10°C höher ausfallen,
sind sie immer noch Top und kein Vergleich z.B. zu den Temperaturen eines Intel Alder Lake.

Und KnowHow stelle ich halt in Frage, wenn dir der Händler einen CPU-Kühler für den Sockel TR4 verkaufen wollte und PowerColor-Grafikkarten für unbekannten Mist hält.
Youtube-Influencer machen auch nur vollmundige Werbung...

Ein Einzelhändler wird die Online-Preise nicht mitgehen können, weil diese ganz andere Einkaufspreise haben, aufgrund wesentlich größerem Kaufvolumen.
Große, überregionale Shops beziehen ihre Ware oft direkt beim Hersteller und nicht über einen Distributor, der ebenfalls mitverdienen will.

Auch große Online-Shops wie Mindfactory bieten einen Zusammenbau an, für ca. 100€. Das Ergebnis ist OK, nur von übermäßiger Sorgfalt kann selbst da nicht die Rede sein.
Und die bauen sicher weit, weit mehr Rechner zusammen als ein Einzelhändler.
Wenn ich einen Rechner zusammenbaue, denke ich vorher nach, mache das sorgfältig. Dauert dann natürlich auch etwas länger. Aber ich mache das auch schon seit über 25 Jahren oder so...
 
Zuletzt bearbeitet:
KnolleJupp schrieb:
Und KnowHow stelle ich halt in Frage, wenn dir der Händler einen CPU-Kühler für den Sockel TR4 verkaufen wollte und PowerColor-Grafikkarten für unbekannten Mist hält.
Das mit der Powercolor Grafikkarte kam nicht vom Händler das meinte ein entfernter Kollege zu mir ! Und ja vllt sollte ich den Rechner besser direkt über Mindfactory machen lassen ..wäre auch eine idee!
 
Zurück
Oben