Sagen wir mal so: Die Leute hier machen das aus Leidenschaft, mit Wissen und Erfahrung. Da will auch keiner Geld für haben, außer vielleicht einer Aufwandsentschädigung.
Ein Händler wird dir den Rechner schnell zusammenschustern, ohne sich allzu große Mühe zu geben.
Der setzt sich bestimmt keine 2-3 Stunden hin und überlegt bei jedem Kabel wo man es am besten langführen könnte.
Ich habe einen älteren AMD Ryzen 7 3700X (mit 65W TDP) und einen Noctua NH-D15S
und der läuft bei ca. 35°C im Idle und knapp über 60°C wenn Prime95 läuft. 70°C hat das Ding noch nie gesehen.
Ein AMD Ryzen 5900X oder AMD Ryzen 7 5800X3D hat 105W TDP. Selbst wenn die Temperaturen im Schnitt 10°C höher ausfallen,
sind sie immer noch Top und kein Vergleich z.B. zu den Temperaturen eines Intel Alder Lake.
Und KnowHow stelle ich halt in Frage, wenn dir der Händler einen CPU-Kühler für den Sockel TR4 verkaufen wollte und PowerColor-Grafikkarten für unbekannten Mist hält.
Youtube-Influencer machen auch nur vollmundige Werbung...
Ein Einzelhändler wird die Online-Preise nicht mitgehen können, weil diese ganz andere Einkaufspreise haben, aufgrund wesentlich größerem Kaufvolumen.
Große, überregionale Shops beziehen ihre Ware oft direkt beim Hersteller und nicht über einen Distributor, der ebenfalls mitverdienen will.
Auch große Online-Shops wie Mindfactory bieten einen Zusammenbau an, für ca. 100€. Das Ergebnis ist OK, nur von übermäßiger Sorgfalt kann selbst da nicht die Rede sein.
Und die bauen sicher weit, weit mehr Rechner zusammen als ein Einzelhändler.
Wenn ich einen Rechner zusammenbaue, denke ich vorher nach, mache das sorgfältig. Dauert dann natürlich auch etwas länger. Aber ich mache das auch schon seit über 25 Jahren oder so...