- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.260
Ich investiere sofort. Such du die geschäftsfläche. Ich hole Investoren.Reowulf schrieb:Man sollte mal wirklich langsam einen Foren-Vollidioten-Filter entwickeln.
Das wäre doch eine Startup-Idee, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich investiere sofort. Such du die geschäftsfläche. Ich hole Investoren.Reowulf schrieb:Man sollte mal wirklich langsam einen Foren-Vollidioten-Filter entwickeln.
Das wäre doch eine Startup-Idee, oder?
Del Torres schrieb:Die Zukunft ist ganz klar VR. Und da kann die RX480 null mit der 1060 mithalten. SMP und damit lense matched shading werden z.Z. von der Unreal Engine und Unity eingebaut. Für VR kann AMD mit ihrem "Premium VR" dann getrost einpacken. Und jeder der sagt, VR ist doch nicht groß und so speziell, folgende Antwort
Some games won’t use much VRAM, no matter how much you offer them, while others are more opportunistic. This is critically important for our purposes, because there’s not an automatic link between the amount of VRAM a game is using and the amount of VRAM it actually requires to run. Our first article on the Fury X showed how Shadow of Mordor actually used dramatically more VRAM on the GTX Titan X as compared with the GTX 980 Ti, without offering a higher frame rate. Until we hit 8K, there was no performance advantage to the huge memory buffer in the GTX Titan X — and the game ran so slowly at that resolution, it was impossible to play on any card.
GPU-Z: An imperfect tool
GPU-Z claims to report how much VRAM the GPU actually uses, but there’s a significant caveat to this metric. GPU-Z doesn’t actually report how much VRAM the GPU is actually using — instead, it reports the amount of VRAM that a game has requested. We spoke to Nvidia’s Brandon Bell on this topic, who told us the following: “None of the GPU tools on the market report memory usage correctly, whether it’s GPU-Z, Afterburner, Precision, etc. They all report the amount of memory requested by the GPU, not the actual memory usage. Cards will larger memory will request more memory, but that doesn’t mean that they actually use it. They simply request it because the memory is available.”
DieWahrheit schrieb:Ich vermute die 3GB Version der GP106 wird die 1050, da passt das auch eher hin als auf dem 1060
was jetzt schon mehrfach widerlegt wurde.KTelwood schrieb:In der Realität hat aber der krüppelige Speicher keinen Einfluss auf die Leistung der Karte gehabt.
Welches Spiel braucht schon "mehr als 3.5" aber gleichzeitig "Weniger als 4GB" Ram ?
DieWahrheit schrieb:Das 6GB ausreichend sein sollten, vor allem für 1080P und evlt 1440P Zeigt doch schon die Fury X mit ihren 4 GB, bis auf 1-2 Fälle bei Max Details und UHD kenne ich keine Fälle wo die Karte einbricht, vor allem nicht bei 1080P
Eusterw schrieb:Nvidia wird sich mit der Karte dumm und dusselig verdienen:
Produktionskosten Chip = verm. niedriger (nur ???mm² statt 232mm²)
Produktionskosten RAM = niedriger (nur 6GB statt 8GB)
Produktionskosten Kühler = niedriger (nur ???W statt 181W)
Produktionskosten Platine = niedriger (Strom und Speicheranbindung)
Verkauspreis im Handel = höher ($ 249 statt $ 239)
Ich vermute Du hast meinen Punkt nicht verstanden. Mal davon abgesehen das die Nvidia Karten mind. 20-30% alleine durch Lense Matched Shading (wegen SMP) gewinnen werden in VR Anwendungen. Dh was AMD hier an DX12 aufholt, zieht Nvidia hier wieder weg.Benji18 schrieb:und das weißt du von welchen standpunkt aus?
GinoBambino schrieb:AMD wird nach und nach von Nvidia aufgefressen. Ich bin aufgrund der Qualität der GTX 1070 sehr zuversichtlich, dass die GTX 1060 ein besseres Performance/Watt-Verhältnis und ein höheres OC-Potential hat. Gibt es überhaupt noch Gründe, sich eine AMD-Karte zu kaufen, außer dass man Nvidia nicht ausstehen kann?
Lies dir dich mal die Themen von HisN durch...KTelwood schrieb:Bisher wird das immer nur behauptet. "DAS IS SO !"
Natürlich muss auch der Speicher entsprechend angebunden sein. Wenn die Speicherbandbreite ein Nadelöhr darstellt ist es nicht verwunderlich.Aber ein Szenario wo die GPU noch luft hat (>30FPS) aber der Speicher ausgeht gibt es scheinbar nicht.
Da wo man die 4 GB vollschreibt krebsen GTX970 und sogar GTX980 (kein Speicherproblem) bereits mit unspielbaren Framesrates herum
DieWahrheit schrieb:Die Founders würde ich sowieso nicht kaufen wollen, die sollst auch wenn ich es verstanden habe nur über die NV Seite zu kaufen geben. Wenn die Partnerkarten Zeitgleich kommen, spricht eigentlich nichts für die Founders.
major_tom111 schrieb:Der Witz an der Sache: NV schickt die FE 1060 an die Presse zum testen. Zum kaufen im Geschäft gibt's aber nur andere 1060 mit tlw gravierend anderen Eigenschaften.
Zb:
Mehr Volum
Längeres PCB
8 Pin statt 6 Pin
SLI Anschluss
Für mich stellt sich nur die Frage was NV damit bezwecken möchte wenn sie ein Produkt vorstellen, dass es so im realen Handel nicht geben wird