Palmdale schrieb:
Also alle Fury-Karten in WQHD und höher wertlos? Wenn schon bei FHD 6 GB nicht Fisch nicht Fleisch sind? VRAM benötigen und Belegen sind zwei völlig verschiedene Dinge, doch ich möchte Dich in deiner fortwährenden Diskreditierungskampagne nicht unnötig unterbrechen... Objektives Argumentieren stieß hier an seine Grenzen, fahren Sie fort
Wertlos nicht, nur würde ich die Fury(X) und Nano Karten sowie die GTX 980 oder die (Deinige?) mit 6 GB ausgestattete 980Ti, Stand jetzt, keinem mehr zum Kauf empfehlen, der jetzt und zukünftig (für 2-4 Jahre) erwartet mit hohen Texturdetails/Auflösungen immer flüssig unter WQHD spielen zu können (dafür wird es eine GTX 1070/1080 oder die vergleichbaren Vega10 GPUs von AMD mit mindestens 8 GB brauchen), so einfach ist das und wie Du liest, bin ich konsequent in meiner Meinung /Sicht, da ich mich gleichermaßen auf beide Chip-Hersteller beziehe.
Damit will ich Dir oder anderen Besitzern der o.g. Karten nicht auf den Schlips treten, denn im Normalfall hast Du bzw. haben diese die Karten schon eine Weile genutzt; es geht aber dabei - nochmal betont - um den jetzigen Kaufzeitpunkt und nicht was 'mal war als diese Karten auf den Markt gekommen sind ... so ist das nun 'mal bei Grafikkarten, überspitzt ausgedrückt "heute hui, morgen pfui"
Wer mit den Abstrichen bei hohen Texturdetails/Auflösungen aufgrund des begrenzten Speicherausbaus der o.g. Karten leben kann, für den sind die genannten Karten natürlich nach wie vor eine Option, keine Frage, und somit im Einklang mit den Ergebnissen des 4 und 8 GB RX 480 Vergleichsvideos
.
Meines Erachtens sind die jetzigen GTX 1070/1080 Karten von nVidia auf schon komplett für 4K/UHD mit hohen Details unterdimensioniert und das wird fairerweise bei den Vega10 Karten von AMD nicht anders sein, so dass man im Schnitt nur die 60 fps mit den neuen Enthusiasten-/Luxusklasse GPUs wie Titan Y/X2/NX oder was auch immer, der GTX 1080Ti und den Vega 11 (Rage?) Karten mittel- bis langfristig auf hohen Details wird spielen können ... für UHD/4Kler wird's ein teures Vergnügen werden.
Ich denke, dass Dir Kasmopaya das gleiche erzählen dürfte in der Hinsicht und der fährt hier auch keine Diskreditierungskampagne, sondern argumentiert genauso logisch auf seinen Erfahrungswerten im allgemeinen Kunden-/Käuferinteresse (sozusagen als Kaufempfehlung für den geneigten CB Leser, der sich weniger mit der Thematik befasst und Argumente pro und kontra vor einem Kauf abwägt) und nicht zugunsten eines Unternehmens
.
Es ist also ein Frage der eigenen Ansprüche bzw. des veranschlagten Budgets usw. und nicht alle Leute da draußen dürsten wie viele hier im Forum sofort nach der neusten Karten (als ob jemand Ihnen einen geladenen Revolver an die Schläfe halten würde), sondern können sich gedulden und warten, wenn sie das Gefühl haben, dass es sich lohnt ... so werden sich auch einige wohl gedulden und auf die Custom-Modelle der 8GB RX 480 zu warten anstatt ein 6 GB GTX 1060 Custom-Modell zu bestellen, wenn dieses ein oder zwei Tage früher bestell-/lieferbar wäre.
Du musst meine Argumente auch nicht mögen, aber diese lesen und darauf antworten tust Du scheinbar doch, so schlimm kann es dann ja nicht sein
.
Eine 3 GB Version der GTX 1060 wäre an Dreistigkeit kaum zu überbieten und nur darauf angelegt Kunden mit einem klar unterdimensionierten Produkt über den Tisch zu ziehen ... aber vielleicht zieht nVidia ja zurück und begeht nicht diese Dummheit auch wenn die Gier dort groß ist ... warten wir's ab ...