forumuser05 schrieb:
Interessant ist übrigens auch folgender Test eines RX 480 CF Systems ... denn wie man sieht, skalieren die meisten Spiele überhaupt nicht so gut wie AMDs Idealbeispiel Ashes of the Singularity. Somit ist selbst der Slogan 2x RX 480 schlägt die GTX 1080 total hinfällig. Denn wie man sieht, mit allen Spielen im Durchschnitt, ist man gerade mal auf dem Niveau der GTX 1070
https://www.techpowerup.com/reviews/AMD/RX_480_CrossFire/19.html
Nicht wirklich interessant mit Referenzmodellen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
, mit Custom-Varianten dürfte dann meistens mit einer Dual RX 480 CF klar über einer GTX 1080 liegen, wenn CF vernünftig (70%+ Skalierung) unterstützt wird/umgesetzt ist ... CoD Black Ops 3 scheint da wohl vorbildlich zu sein mit 95% Skalierung. Die Battlefield Skalierungen sind auch ziemlich vorbildlich, somit ein hoch auf die oft so gescholtenen Activision und Electronic Arts an dieser Stelle, zumal es zeigt, was tatsächlich möglich wäre ,wenn die Entwickler es konsequent/kompetent nutzen würden
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
!
Wünschenswert wäre sicherlich - wie von Raja Koduri im PCPer Interview erwähnt - die Entwickler würden dieses generell so umsetzen um Kunden einen großen Mehrwert zu bieten, an AMD oder nVidia liegt es jedenfalls nicht, dass jahrelang Dual-, Triple- oder Quad-Lösungen vernachlässigt wurden.
Dass die Unterstützung der Entwickler (insbesondere bei Ubisoft und WB, aus Unwillen oder Unvermögen) zu wünschen übrig lässt oder miserabel ist, will ich auch nicht schön reden, aber in 4K/UHD insbesondere ist es bei guter Umsetzung (den vorher genannten Beispielen mit sehr guter Skalierung etwa) durchaus eine Überlegung wert.
Im Endeffekt kommt es darauf an, was man hauptsächlich spielt, aber dass CF und SLI mit Recht eine Existenzberechtigung haben können, denke ich ist damit auch bewiesen (mit 2x Custom RX 480 liegt man immer noch ein gutes Stück preislich unterhalb einer GTX 1080 und leistungstechnisch wohl ein knappes Stück darüber, wenn wohl auch nicht auf Radeon Duo Pro Niveau).
Insgesamt denke ich, das ein günstiges Aufrüsten später zum Abverkauf der RX 480 von einer auf zwei (idealerweise baugleiche) Custom-Modelle zur CF Nutzung lohnend sein könnte. Bis dahin bekommt man dann hoffentlich auch mehr/bessere Unterstützung seitens der Entwickler (irgendwie sollte sich da die Multi-GPU Abteilung bei RTG/AMD schon bezahlt machen, nicht nur durch DX12 MultiGPU-Entwicklung aber auch Entwickler anzuhalten CF besser zu unterstützen, wo es Sinn macht/nötig ist (im 4K/UHD Bereich)) bei den großen Titeln. Wünschenswert wäre auch, wenn alle IT-Techseiten/-Magazine SLI und CF standardmäßig mit einbeziehen würden.
Es müssen nicht alle Karten-Kombis sein, aber eine Dual Custom GTX 1060 SLI vs. Dual Custom RX 480 CF wäre vorbildlich dazu geeignet mit getestet zu werden, auch wenn es nach CB Aussage wohl von nVidia verhindert werden wird (da kein SLI mehr unterhalb einer GTX 1070 geboten werden wird, wohingegen WCcftech behauptet nur bei der 6GB sei SLI noch möglich, 'mal abwarten, wer am Ende Recht behalten wird).