forumuser05
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 870
E1nweg schrieb:Wenn am Anfang 500 Euro für eine 1070 verlangt wird, strebt NV Preise ab 400 Euro aufwärts (für die custom Modelle) an. So wächst die Akzeptanz für den höheren Preis und der Kunde hat ein besseres Gefühl dabei etwas mehr zu bezahlen.
Genau so ist es ... und wenn man für 400-420 Euro die Leistung einer bis vor 3-4 Wochen noch 600 Euro teuren 980Ti bekommt bei weniger Stromverbrauch, ist das denke ich sehr fair.
Mal ungeachtet von allen "alte Generation, neue Generation" Diskussionen ...
Selbst wenn man die Karte nicht kauft und aus welchem Grund auch immer noch eine 980TI oder Fury X bevorzugt, wird man durch solche Releases auch dort bessere Preise bekommen, wie man beim 70-90 Euro gefallenen Preis der 980TI innerhalb von 2 Wochen sieht.
Interessant ist auch, wie die AMD-Karten massiv im Preis fallen ... ne R9 390 für 239 Euro und ne R9 390X für 299 Euro sind ja fast schon Konkurrenz für die in 3-4 Wochen erscheinende RX 480
Wenn die R9 390X nicht so viel verbrauchen (und damit auch Abwärme produzieren) würde (was bei meinem kompakten Silent-System nicht gut wäre), dann wäre die um die 300 Euro rum (und bei einigen Seiten sogar inkl. Total War Warhammer ^^ eine echt gute Alternative für die GTX 1070 ...
tic-tac-toe-x-o schrieb:Also auch die "kleinere Karte" mit heftige drosselprobleme. Entweder als Düsenjet betreiben lassen (>= 80% Lüftergeschwindigkeit) oder auf anständigere Karten warten, die auch noch günstiger sein werden...
genau der zweite Punkt mit den Custom Designs wird ja 95% der potenziellen Käufer betreffen ... wenn man unbedingt eine Founders Edition braucht, dann lebt man sicherlich auch mit dem hohen Preis und dem "speziellen" Kühler, aber der Großteil wird sich günstiger eine (teils übertaktete) Custom-Karte mit mehr oder zumindest leiseren Lüftern holen
edit:
was mich auch mal reizen würde, wäre ein Test der HEVC-Beschleunigung, vor allem beim Encodieren von Filmmaterial ... ich filme recht viel und würde die Filme gerne deutlich platzsparender aufbewahren und wenn ich es richtig gesehen habe, ist das GPU-Encoding auch deutlich schneller als zB das von Skylake ... ich will halt keine Monate damit verbringen ^^
Zuletzt bearbeitet: