Test GeForce GTX 1070 im Test: Effizient viel Leistung zum hohen Preis

E1nweg schrieb:
Wenn am Anfang 500 Euro für eine 1070 verlangt wird, strebt NV Preise ab 400 Euro aufwärts (für die custom Modelle) an. So wächst die Akzeptanz für den höheren Preis und der Kunde hat ein besseres Gefühl dabei etwas mehr zu bezahlen.

Genau so ist es ... und wenn man für 400-420 Euro die Leistung einer bis vor 3-4 Wochen noch 600 Euro teuren 980Ti bekommt bei weniger Stromverbrauch, ist das denke ich sehr fair.
Mal ungeachtet von allen "alte Generation, neue Generation" Diskussionen ...
Selbst wenn man die Karte nicht kauft und aus welchem Grund auch immer noch eine 980TI oder Fury X bevorzugt, wird man durch solche Releases auch dort bessere Preise bekommen, wie man beim 70-90 Euro gefallenen Preis der 980TI innerhalb von 2 Wochen sieht.
Interessant ist auch, wie die AMD-Karten massiv im Preis fallen ... ne R9 390 für 239 Euro und ne R9 390X für 299 Euro sind ja fast schon Konkurrenz für die in 3-4 Wochen erscheinende RX 480 :eek:

Wenn die R9 390X nicht so viel verbrauchen (und damit auch Abwärme produzieren) würde (was bei meinem kompakten Silent-System nicht gut wäre), dann wäre die um die 300 Euro rum (und bei einigen Seiten sogar inkl. Total War Warhammer ^^ eine echt gute Alternative für die GTX 1070 ...

tic-tac-toe-x-o schrieb:
Also auch die "kleinere Karte" mit heftige drosselprobleme. Entweder als Düsenjet betreiben lassen (>= 80% Lüftergeschwindigkeit) oder auf anständigere Karten warten, die auch noch günstiger sein werden...

genau der zweite Punkt mit den Custom Designs wird ja 95% der potenziellen Käufer betreffen ... wenn man unbedingt eine Founders Edition braucht, dann lebt man sicherlich auch mit dem hohen Preis und dem "speziellen" Kühler, aber der Großteil wird sich günstiger eine (teils übertaktete) Custom-Karte mit mehr oder zumindest leiseren Lüftern holen

edit:
was mich auch mal reizen würde, wäre ein Test der HEVC-Beschleunigung, vor allem beim Encodieren von Filmmaterial ... ich filme recht viel und würde die Filme gerne deutlich platzsparender aufbewahren und wenn ich es richtig gesehen habe, ist das GPU-Encoding auch deutlich schneller als zB das von Skylake ... ich will halt keine Monate damit verbringen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist auf jeden Fall gut. Über den Preis müssen wir nicht diskutieren, ist doch bei der Einführung einer neuen Grafikkarte immer so. Was mich doch brennend interessieren würde, ist, wie diese Karte unter Direct3D 12 performt und wohin die Reise gehen könnte in zukünftigen Direct3D 12 only Spielen. Ashes of Singularity und Hitman wurden ja bei Nvidia-Karten nur unter Direct3D 11 getestet, oder habe ich da etwas falsch abgelesen? Gibt es vielleicht noch einen "Sondertest" im Artikel bei diesen Spielen (+Quantum Break) und der GTX 1070 unter Direct3D 12?

Hier mal eine Liste für Spiele, die Direct3D 12 nutzen und (wahrscheinlich) nutzen werden:
http://www.pcgameshardware.de/Direc...ste-Uebersicht-Ark-DayZ-Star-Citizen-1164994/

Edit:
Wer schon so viel Geld ausgibt für eine Grafikkarte, möchte bestimmt auch wissen, wie zukunftssicher sie doch ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Leistung als eine Titan, schade das nur ein 2x fach Sli möglich ist. Noch nie war Leistung so preiswert zu bekommen. Bei der Karte würde sich ein 3 -4 fach Sli mehr als nur lohnen.
 
CB, danke für den Test zur GTX 1070. Mal schauen wie lange die Treiber die alten 970er und 980er noch voll unterstützen und nicht diese ausbremsen zugunsten der GTX1070 und GTX1080.
 
latexdoll schrieb:
Mehr Leistung als eine Titan, schade das nur ein 2x fach Sli möglich ist. Noch nie war Leistung so preiswert zu bekommen. Bei der Karte würde sich ein 3 -4 fach Sli mehr als nur lohnen.

Nein nicht wirklich, dann lieber 2 x Titan Y
 
@Scoty: Wundert mich auch, aber auf ner US Seite stand heute mittag von einem dort ansässigen Store, dass die Karten erst morgen in den Shop dürfen. Also wohl auch erst ab morgen bestellbar.
 
Ich bin schon interessiert an der 1070 und die Kohle hätte ich auch locker dafür über...aber irgendwo finde ich das P/L dann doch echt mies wenn man mal überlegt.
Warte ich halt mal noch etwas. Entweder sinkt der Preis noch etwas danke AMD, oder AMD haut was geiles raus und ich hole das.
 
Happiger Preisaufschlag von 25% zum Marktstart der "Mittelklasse". Hoffe AMD liefert.
 
Ich als 780ti Besitzer werde mir die 1070 wohl kaufen und mein Gott ich will nur auf Full HD und bei konstanten! 60 FPS spielen.
 
Naja, hier immer wieder auf dem Preis der Founders Edition rumzuhacken finde ich auch sinnlos. Man sollte einfach abwarten was die Custom-Modelle kosten, läuft es ähnlich wie bei der 1080 sind diese schon ein Stückchen billiger.

Also sollte man sich nicht so sehr auf den 499€ aufhängen, jeder weiß das mit der FE nvidia nur die ungeduldigen abschröpfen will. Interessant finde ich, dass angeblich morgen auch die Customs direkt launchen sollen, weiß da CB schon mehr ?
 
forumuser05 schrieb:
Genau so ist es ... und wenn man für 400-420 Euro die Leistung einer bis vor 3-4 Wochen noch 600 Euro teuren 980Ti bekommt bei weniger Stromverbrauch, ist das denke ich sehr fair.
Mal ungeachtet von allen "alte Generation, neue Generation" Diskussionen ...
Selbst wenn man die Karte nicht kauft und aus welchem Grund auch immer noch eine 980TI oder Fury X bevorzugt, wird man durch solche Releases auch dort bessere Preise bekommen, wie man beim 70-90 Euro gefallenen Preis der 980TI innerhalb von 2 Wochen sieht.

Mhhh, aber Nvidias Marktstellung hat die hohen Preise der 980ti ja erst möglich gemacht. Wäre der Konkurrenz Kampf im high end Segment größer gewesen, hätte man die Preise nicht halten können und die 600 Euro für eine 980ti wären schon früher Standard gewesen. Mit dem Preisverfall beim erscheinen der neuen Generation wäre der Preis zur Zeit vielleicht um die 500 Euro. Das Gleiche dann für eine 1070 zu verlangen hätte sich nicht mal NV getraut .(;
 
Shakyor schrieb:
Ich bin schon interessiert an der 1070 und die Kohle hätte ich auch locker dafür über...aber irgendwo finde ich das P/L dann doch echt mies wenn man mal überlegt.
Warte ich halt mal noch etwas. Entweder sinkt der Preis noch etwas danke AMD, oder AMD haut was geiles raus und ich hole das.

deshalb sollte man auch auf jeden Fall auf die Custom Modelle warten, die sind dann nicht so laut (somit die Negativpunkte vom Test weg) und gleichzeitig in der Regel günstiger und von Haus aus übertaktet ... und um die 420 Euro ist die Karte im Preis-Leistungs-Rating eigentlich ganz ordentlich positioniert

E1nweg schrieb:
Mhhh, aber Nvidias Marktstellung hat die hohen Preise der 980ti ja erst möglich gemacht. Wäre der Konkurrenz Kampf im high end Segment größer gewesen, hätte man die Preise nicht halten können und die 600 Euro für eine 980ti wären schon früher Standard gewesen. Mit dem Preisverfall beim erscheinen der neuen Generation wäre der Preis zur Zeit vielleicht um die 500 Euro. Das Gleiche dann für eine 1070 zu verlangen hätte sich nicht mal NV getraut .(;

Sicher, die Preise der Vorgänger waren auch nicht gerade günstig, wenn die Konkurrenz fehlt, können die Preise halt steigen ... obwohl man auch nicht die Inflation und den schwachen Euro vergessen darf, es landet nicht alles bei nVidia ... und auch die Fury X fing ja bei 650 Euro an, das darf man genauso wenig vergessen ... eigentlich nehmen sich beide Hersteller nicht viel, für gleichen Preis bekommt man etwa gleiche Leistung, es sei denn eine neue Generation wirbelt alles wieder bisschen durcheinander, dann setzen sich die Preise aber auch wieder dementsprechend nach 1-2 Monaten fest bzw. die Vorgänger verschwinden nach dem Abverkauf vom Markt

KTelwood schrieb:
Happiger Preisaufschlag von 25% zum Marktstart der "Mittelklasse". Hoffe AMD liefert.

auf welche Mittelklassekarte hast du es denn bezogen?
wenn die Leistung auch mindestens 30-35% gestiegen ist, passt es doch ... und dann gibt es eben eine Karte die darunter angesiedelt ist und die dadurch freigewordene Lücke abdeckt ... die Begriffe wie "Mittelklasse" und Co sind doch fluktuierend ... sicher würde ich mir auch Schnäppchenpreise wünschen, aber ich denke da schon realistisch ...
vielleicht wird ja die GTX 1060 ein Preis-Leistungshit oder die von allen gehypedte RX 480 im Crossfire-Verbund
 
Zuletzt bearbeitet:
Markenprodukt schrieb:
Ich als 780ti Besitzer werde mir die 1070 wohl kaufen und mein Gott ich will nur auf Full HD und bei konstanten! 60 FPS spielen.

Das soll sich lohnen? Hab selbst ne 780TI und in vielen Games macht die sogar bei 144hz noch ne gute Figur, 60fps hab ich quasi immer. Bei welchem Game schaffst du denn keine 60fps mit der Karte?
 
Wie skaliert GTA5 auf der 1070 gegenüber der übertakteten 980TI? Ansonsten scheint beim Referenztakt GTA5 nicht so übermäßig zu skalieren wie auf der 1080.
 
nebulein schrieb:
Das soll sich lohnen? Hab selbst ne 780TI und in vielen Games macht die sogar bei 144hz noch ne gute Figur, 60fps hab ich quasi immer. Bei welchem Game schaffst du denn keine 60fps mit der Karte?


Naja ich will schon alles auf Anschlag stellen können, sonst kann ich mir übertrieben gesagt auch eine Konsole kaufen, wenn ich nicht so sehr drauf achte.
 
Hier wird so viel Müll geschrieben.:kotz:

Das die GTX 1070 etwa 50% schneller ist als die zwei Jahre alte GTX 970 ist jetzt kein Wunder. Man nennt sowas technischer Fortschritt. Das der Preis der GTX 1070 etwa 50 % höher ist als der Preis der GTX 970 zum Release, nennt man dagegen Abzocke. Oder will mir Nividia tatsächlich erzählen, dass die Materialkosten, die Fertigungskosten oder sogar die Selbstkosten derartig für die GTX 1070 gestiegen sind und daher den Preis von 500 Euro rechtfertigen.
Natürlich nicht! Die Materialkosten sind vielleicht etwas gestiegen, die Fertigungskosten sind höchstwahrscheinlich gesunken und die Selbskosten haben sich kaum verändert.
Nividia nutzt hier die Tatsache aus, dass in diesem Leistungsbereich, in der sich die GTX 1070 und GTX 1080 befinden, es zu dem jetzigen Zeitpunkt keine Konkurrenz gibt. Sobald AMD seine Karten präsentiert, werden die Preise sinken.

Übrigens: Die GTX 1070 ist natürlich Nachfolger der GTX 970. Dabei spielt es keine Rolle, dass die GTX 1070 schneller ist als die GTX 980TI. So war beispielsweise die GTX 970 wiederum Nachfolger der GTX 770 und auch etwa so schnell wie die GTX 780TI.
 
Wie die GTX 1080 eine sehr interessante und auch gute Karte, aber für den Preis defintiv nicht interessant, selbst wenn uns nVidia dieses mal nicht mit dem Speicher verarscht :P

Das sie schneller ist als eine 970 ist ja wohl klar nach 2 Jahren, der erhöhte Preis bei dieser Chipgröße finde ich hingegen Abzocke, so wie nVidia es seit einigen Jahren immer weiter und dreister tut, einfach nicht kaufen und gut ist.
Auf Vega warten und mal sehen was AMD mit Polaris in der Performance Klasse liefert.
So nicht nVidia du hast es dir seit einigen Jahren einfach verscherzt.
 
Was für einen Schmuh XD-USER.

Den Preisaufschlag kann sich Nvidia vorerst erlauben. 380€ auf ~ 440€ Bei Marktstart ist hauptsächlich AMD geschuldet.
Die GTX970 setzt trotz 3.5+0.5 GB Speicher den Maßstab was Effizienz und Preis/Leistung angeht. Einfach weil ihr die Puste ausgeht bevor man 4GB Vram sinnvoll benutzt.
 
Zurück
Oben