Deathangel008 schrieb:
... imo wären da 400€ so gerade noch angemessen. ~50% mehr leistung sind bei neuer architektur und kleinerer fertigungsgröße nichts was deutlich höhere preise im vergleich zu den vorgängern rechtfertigt.
...
Deine Meinung interessiert den Markt aber weniger als gar nicht. Und dieser allein ist es, der den Preis bestimmt. Die Faktoren, die du nennst, sind rein Hersteller-intern und sind nur relevant für die Frage, wie weit NVidia durch die resultierende Kostensituation mit dem Preis runter gehen kann. Wie hoch der Preis aber tatsächlich ist, entscheidet der Markt. Und wenn dieser keinen Grund bietet, mit dem Preis nach unten zu gehen, dann wird das auch kein Unternehmen, das noch alle Tassen im Schrank hat, jemals tun.
Außerdem führst du die neue Architektur auf, als wäre sie ein Grund der zusätzlich zur kleineren Fertigung gegen höhere Preise spricht? Eine neue Architektur kostet doch wesentlich mehr, als eine alte erneut zu verwenden. Es ist also viel eher neue Architektur VS (nicht und) kleinere Fertigung. Mal davon abgesehen, dass die immer kleineren Fertigungen in letzter Zeit dazu neigen, recht teuer zu werden.
Zu guter letzt sollte man sich auch mal vor Augen führen, dass sich die von NVidia in Dollar aufgerufenen UVPs um gerademal 50$ unterscheiden (329$ 970 zu 379$ 1070non-FE). Das wäre für mich in Anbetracht des schon sehr großen Leistungssprungs vollkommen in Ordnung.
Aber dass aus den 449$ für die 1070FE und den 699$ für die 1080FE jetzt einfach mal 499€ bzw. 789€ werden, empfinde ich als viel schlimmer. Bei der 970 waren es noch 329$ zu 320€. Um bei den aktuellen Verhältnissen wieder bei ~320€ zu landen, hätte NVidia die 1070 bei ~285$ ansetzen müssen.
"Fun"-Fact: Die x70er vor der 970 hatten alle eine höhere $-UVP. 349$ für 470 und 570 sowie 399$ für 670 und 770. Hat man nur nicht gemerkt.
cbtestarossa schrieb:
@Hopsekäse
So war das aber immer. Neue Generation hat eben Mehrleistung zum selben oder ähnlichem Preis.
...
Aber nicht, "weil das halt 'ne neue Generation war" und die Hersteller da einfach Geschenke machen wollten, sondern weil auch da der Markt das so hervorgebracht hat. Zum Markt gehört auch der Konkurrenzkampf, der gerade leider noch vollkommen fehlt.
Außerdem gab es da auch die schlechten €/$-Kurse nicht, die mit hineingespielt haben und einen großen Teil der hier wahrgenommenen "Preiserhöhung" ausmachen. Die 970 wurde zu einer UVP von 320€ gestartet und anstatt danach ein gutes Stück darunter zu fallen (wie es auch eigentlich "immer war"), wurde die 970 für die längste Zeit genau dort bzw. noch teils deutlich darüber verkauft, weil der Kurs danach noch einmal gut gestürzt ist. Dieses Niveau behielt der Markt halt bei und entsprechend ist dies nun in der €-UVP zu sehen. Eine Preiserhöhung durch den Hersteller ist dieser Anteil aber nicht. Der Hersteller hat (von der blöden FE mal abgesehen) den Preis in einem Rahmen erhöht, in dem man sich früher ganz genau so bewegt hat.