Test GeForce GTX 1070 im Test: Effizient viel Leistung zum hohen Preis

Da kann man sich nur an den Kopf fassen.
NVidia versucht wohl nach Mittelklasse, Oberklasse High End, noch irgendwelche anderen Klassen zu erfinden.
Von Verbesserungen in den verschiedenen Klassen hat man dort wohl noch nichts gehört.

970 -300 Euro
980 -400 Euro
1070-500 Euro
1080-800 Euro

Muss schon sagen, interessante Preigestaltung.
Hoffentlich inflatiert alles andere genauso stark.
 
Ich bin schon neugierig auf die 1060er.
Die könnte dann preislich wieder interessant werden, also um die € 300,-
Ich denke jedoch, dass die leider nicht mit 8GB auftauchen wird, was einem wiederum zu den 1070 oder 1080ern treibt.

Hilfe AMD!
Das ist ja fast aufgelegt.
Nichts leichter als die Aufrüstungswilligen, mit einem Budget unter 500,- € abzgreifen.
Aber etwas in die Puschen kommen würde nicht schaden.
 
Sas87 schrieb:
Da kann man sich nur an den Kopf fassen.
NVidia versucht wohl nach Mittelklasse, Oberklasse High End, noch irgendwelche anderen Klassen zu erfinden.
Von Verbesserungen in den verschiedenen Klassen hat man dort wohl noch nichts gehört.

970 -300 Euro
980 -400 Euro
1070-500 Euro
1080-800 Euro

Muss schon sagen, interessante Preigestaltung.
Hoffentlich inflatiert alles andere genauso stark.

Die Preise der Founders Editions (die zweifellos abseits der Realität sind) mit "Marktpreisen nach einem halben Jahr" zu vergleichen, halte ich für nicht sinnvoll. Bestes Beispiel ist die 1080: 799 OVP der Founders Edition, Preis der regulären Version ist jetzt zum Verkaufsstart bereits bei 650€ bei einigen Modellen. Die 980 lag bei OVP 550€ und ging anfangs auch zu dem Preis über den Tisch.

Die GTX 970 kann man grundsätzlich nicht in den Vergleich mit einrechnen da sie mit ihrem damaligen OVP bei Release schon eine Klasse für sich war (320€ OVP). Ihr Vorgänger lag noch 100€ drüber.

Zumal wir jetzt über Karten reden die mal nicht nur die typische 20-30% Steigerung zum Vorgänger bilder sonder deutlich drüber sind

780-980 -> 24% Mehrleistung
770-970 -> 30% Mehrleistung
980-1080 -> 59% Mehrleistung
970-1070 -> 45% Mehrleistung

Mir wird in dieser ganzen Debatte zu sehr auf die Reine bezeichnung der Karten und den Preis geschaut. Wenn ich mir anschaue, dass ich früher fast im Jahresrythmus die Karten getauscht habe und aktuell deutlich länger mit einer Kartengeneration auskommen kann.
 
Sagt mal was ist denn mit euch hier los?

Ist gestern nen Game raus gekommen das erst ab einer GTX 980 läuft? Oder warum müssen alle jetzt aufrüsten und verteufeln AMD weil sie gezwungen sind zu Nvidia zu greifen? (vor allem MÜSSEN im Sinne von Lebensnotwendig)

Wer 500-800 Euro für ne GPU übrig hat, wird so oder so Nvidia kaufen, wer nicht wird so oder so auf AMD warten müssen. Aber egal wie, der letzteren Gruppe kann es dabei wohl nicht darum gehen das sie gerade irgendein Hyperspiel auf UHD spielen wollen.
​Nennt mir mal den Grund der gerade alles ändert.
 
Für mich erst unter 350 interessant. Bleibt meine 770 halt noch im Dienst.
 
Unterstützt eigentlich die neue Pascal Tier 3 ? DX 12_1 Feature Level ist ja gleich wie bei Maxwell
 
Wartet doch ab. Heute im Laufe des Tages werden wir mehr wissen.
 
DerSven schrieb:
Viel zu teuer für das Gebotene. Gott sei Dank gibt es noch AMD und das kann ich jetzt fundiert und belegbar so sagen.

Nö finde ich nicht. Habe vor drei Jahren eine 770 gekauft, dann im letzten Jahr so gut wie kostenfrei eine 780 bekommen, die nunmal für meinen Monitor (bzw. dessen Auflösung) zu lahm und noch dazu ein VRAM-Krüppel ist. Für das Leistungsniveau ist der Preis OK und ich habe endlich mehr VRAM. Drei Freunde von mir haben noch Ende letzten Jahres ca. 800 Glocken für ne 980Ti hingelegt. Wenn die Custommodelle auch für so. 499 Euro kommen, dann wird die gekauft. Ausserdem wird eine AMD sich ähnlich einpendeln. Die Fury gab es schliesslich auch nicht für umme.
 
Zuletzt bearbeitet:
GrooveXT schrieb:
Wer 500-800 Euro für ne GPU übrig hat, wird so oder so Nvidia kaufen, wer nicht wird so oder so auf AMD warten müssen.

Das Ding ist ja, alle die hier die ganze Zeit nVidia verteufeln, werden die Augen verdrehen, wenn die AMD Karten sich etwa bei gleicher Leistung mit dem gleichen Preis (oder vielleicht 20-30 Euro günstiger) einpendeln werden :D Denn das ist Marktwirtschaft und so war es ja bisher auch, in keiner Preiskategorie gibt es eine DEUTLICH günstigere AMD Karte bei gleicher Leistung ... (mal den Preisverfall der letzten 2-3 Wochen außer Acht)

Aber wenn alle immer noch 500 und 800 Euro als Preise für ihren Vergleich heranziehen, dann ist das falsch!
nVidia hat Preisvorgaben gegeben mit 379$ für die GTX 1070 (also etwa 420-430€) und 599$ für die GTX 1080 (also etwa 650-660€)!
(Die Founders Edition und NUR die Founders Edition hat einen extra Preis bekomme, der wie man sieht, deutlich höher liegt und keinen Sinn macht).
Also sollte man doch schon auch realistisch sein und die minimalen Preise der Karten bei Veröffentlichung nehmen und nicht die maximalen!

Und dann steht sowohl die GTX 1070 mit 420 Euro (gegen eine GTX 980 mit rund 400 Euro), als auch die GTX 1080 mit 660 Euro (gegen eine Fury X mit nur einen etwas niedrigeren Preis) ganz ordentlich da!



@ VAN DOOM:
Du solltest doch noch dabei sein, die 2-3 Spiele beim PCGH Test herauszusuchen, wo die Titan und die 980TI eine GTX 1080 locker in den Schatten stellen ;)
Hast du aber immer noch nicht, also war es einfach mal wieder etwas in den Raum gestelltes, was nicht stimmt, hauptsache bisschen meckern! ^^

nur ein Mensch schrieb:
Uhm... du hast aber schon bemerkt, dass ich die 480 gegenüber der 1060 positioniere...
Da braucht es noch nicht mal eine Glaskugel für, sondern nur Preis und Leistung der 1070, Preis und voraussichtliche Leistung der 4GB 480, sowie ein Blick auf die üblichen Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Nvidia Modellen.
Stimmt und genau das ist ja der Punkt, eine 1060 einschätzen zu können GEHT nicht, weil es sie nicht gibt. Selbst eine 480 wirklich einzuschätzen, dürfte schwierig werden, weil zu dem einzigen lächerlichen Benchmark (Crossfire? Ashes als Spiel? 51% Auslastung? fehlerhafter nVidia Pressetreiber?) nicht mal genannt wurde, ob man eine Standard-Takt RX 480 mit 4GB ab 199$ verwendet hat oder eben 2 Modelle einer übertakteten 8GB Variante (die nicht viel weniger als 300 Euro kosten wird!) ... somit sind alle Vergleiche zwischen vorhandenen, fair getesteten Karten und "virtuellen" Karten eines Paperlaunches oder gar noch virtuelleren Karten (weil sie nVidia aus "Gewohnheit" als 1060 bringen wird) nicht wirklich vertrauenswürdig ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zur GTX 980 Ti und den anderen Grafikkarten auf dem Markt ist der Straßenpreis
{der 1070} zwar durchaus gerechtfertigt, mehr Leistung für dasselbe Geld im Vergleich zur
letzten Generation gibt es aber nicht.

Diese Aussage unterschlägt einfach mal den Vorteil der FPS / Euro Relation der 1070. Man bekommt
zwar nicht mehr FPS für gleich viel Geld, das stimmt, aber doch für viel weniger Geld gleich viel FPS
- und nicht nur das. Gerade auch im Hinblick auf VR und die Verbesserung der Performance in
hohen Auflösungen und auch bei der Effizienz toppt die 1070 die direkte Konkurrenz in der Regel
meißtens. Ich kann daher dieses Fazit von einem logischen Standpunkt aus nicht nachvollziehen.

Für 500€ gibt es keine schnellere Karte, das ist eigentlich der einzig logische Schluss den ich aus
diesem Review ziehen kann.

Aja, jetzt kann ich es ja sagen, nun da heute das NDA fällt: Ich hab nen Blick auf die Preise
geworfen für die Custom 1070. Wer an Preise deutlich unter 499€ glaubt für die Premium Karten
mit guter Kühlung, sollte sich lieber hinsetzen, bevor er heute mittag bei Geizhals vorbei schaut.
 
mit 8.192 MB ausreichend großer Speicher
Da fehlt mir was, besser wäre mit 8.192 MB ausreichend großer Speicher für 2 Jahre.

Und bei einer Pascal Titan 24GB könnt ihr dann schreiben: mit 24GB ausreichend großer Speicher für 4+ Jahre.

Sonst denken 1080 und 1070er Käufer wieder die Karte wird ewig nicht absaufen und heulen uns dann das Forum voll wenns soweit ist. Wie bei 580 1,5GB; 680 2GB, 780TI 3GB und natürlich der neuste Knüller: 970 3,5GB. Die bald ihre 2 Jahre voll hat und bei fast jedem neuen Game so richtig ins Vram Limit rennt, mit extra großen Konsequenzen dank Marketing Vram.


Ansonsten herrlich kritischer Test und nein der Preis der FE 1080 8GB ist nicht gerechtfertigt, Rohleistung hin oder her. Der Preis würde passen zu einer langlebigen 1080 16GB. Aber vielleicht kommt man ja irgend wann noch mal dahinter wie NV das so macht mit ihrer versteckten geplanten Obsoleszenz ihrer Karten. Fast so geschickt wie Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann ich die Karte denn jetzt kaufen? Die soll doch heute raus kommen? Oder?
 
mcsteph schrieb:
Nur Tier 2!
Deswegen holen die amd Karten bei dirext12 so auf

Die AMD Karten holen auf, weil sie unter DX11 schlechter performen als nVidia und nicht ihre Leistung abrufen können.
 
Buggs001 schrieb:
Ich bin schon neugierig auf die 1060er.
...
Hilfe AMD!...
Nichts leichter als die Aufrüstungswilligen, mit einem Budget unter 500,- € abzgreifen.
Aber etwas in die Puschen kommen würde nicht schaden.
Was hat alle Welt bloß mit der 1060? Die ist ja noch nicht mal angekündigt. Hab' ich da was verpasst?

Von wegen "nichts leichter als das". Da muss die RX480 schon erstmal ordentlich liefern. Und ob sie einer 1070 "gefährlich" werden kann, steht nach wie vor in den Sternen. Oder in der hier oft zitierten Glaskugel.

In die Puschen kommen ist gut. :rolleyes:
AMD sagt, sie gehen am 29.06 in den Markt. D.h. die Karten sollen mit Fall des NDA auch gleich verfügbar sein. Die von allen hier herbeigesehnten Custom 1070 werden so in 1 - 2 Wochen in höherer Stückzahl erwartet. Von einzelnen homöopathischen Dosen mal abgesehen.
Also werden sowohl RX480 also auch Custom 1070 fast gleichzeitig den Markt erreichen.
... wenn die Aussagen stimmen!
 
Ich habe jetzt leicht den Überblick verloren, von AMD kommt die neue Karte, wann? Und die soll so schnell sein wie eine GTX970? Für 200 Euro incl. mwst. Ist das dann das die schnellste Karte von AMD? Oder kommt noch was schnelleres auf 980ti Level?
Die 1070 soll 499 Euro kosten und GTX980ti performance haben? Wann ist mit custom designs zu rechnen?
 
Hatte viel mehr von Nvidia erwartet. Die nächste Generation GTX 1170 ist abzusehen wird auf Augenhöhe mit der GTX 1080 mithalten wenn noch paar Prozent schneller sein. Schöner Test (mit FH Auflösung)und die GTX 1070 ist jetzt kein "must have" Produkt. Für FullHD reicht mir pers. die normale GTX970 paar Jahre aus. Batman, AC und Tomb Raider läuft :D
 
Zurück
Oben