GrooveXT schrieb:
Wer 500-800 Euro für ne GPU übrig hat, wird so oder so Nvidia kaufen, wer nicht wird so oder so auf AMD warten müssen.
Das Ding ist ja, alle die hier die ganze Zeit nVidia verteufeln, werden die Augen verdrehen, wenn die AMD Karten sich etwa bei gleicher Leistung mit dem gleichen Preis (oder vielleicht 20-30 Euro günstiger) einpendeln werden
Denn das ist Marktwirtschaft und so war es ja bisher auch, in keiner Preiskategorie gibt es eine DEUTLICH günstigere AMD Karte bei gleicher Leistung ... (mal den Preisverfall der letzten 2-3 Wochen außer Acht)
Aber wenn alle immer noch 500 und 800 Euro als Preise für ihren Vergleich heranziehen, dann ist das falsch!
nVidia hat Preisvorgaben gegeben mit
379$ für die GTX 1070 (also etwa 420-430€) und
599$ für die GTX 1080 (also etwa 650-660€)!
(Die Founders Edition und NUR die Founders Edition hat einen extra Preis bekomme, der wie man sieht, deutlich höher liegt und keinen Sinn macht).
Also sollte man doch schon auch realistisch sein und die minimalen Preise der Karten bei Veröffentlichung nehmen und nicht die maximalen!
Und dann steht sowohl die GTX 1070 mit 420 Euro (gegen eine GTX 980 mit rund 400 Euro), als auch die GTX 1080 mit 660 Euro (gegen eine Fury X mit nur einen etwas niedrigeren Preis) ganz ordentlich da!
@ VAN DOOM:
Du solltest doch noch dabei sein, die 2-3 Spiele beim PCGH Test herauszusuchen, wo die Titan und die 980TI eine GTX 1080 locker in den Schatten stellen
Hast du aber immer noch nicht, also war es einfach mal wieder etwas in den Raum gestelltes, was nicht stimmt, hauptsache bisschen meckern! ^^
nur ein Mensch schrieb:
Uhm... du hast aber schon bemerkt, dass ich die 480 gegenüber der 1060 positioniere...
Da braucht es noch nicht mal eine Glaskugel für, sondern nur Preis und Leistung der 1070, Preis und voraussichtliche Leistung der 4GB 480, sowie ein Blick auf die üblichen Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Nvidia Modellen.
Stimmt und genau das ist ja der Punkt, eine 1060 einschätzen zu können GEHT nicht, weil es sie nicht gibt. Selbst eine 480 wirklich einzuschätzen, dürfte schwierig werden, weil zu dem einzigen lächerlichen Benchmark (Crossfire? Ashes als Spiel? 51% Auslastung? fehlerhafter nVidia Pressetreiber?) nicht mal genannt wurde, ob man eine Standard-Takt RX 480 mit 4GB ab 199$ verwendet hat oder eben 2 Modelle einer übertakteten 8GB Variante (die nicht viel weniger als 300 Euro kosten wird!) ... somit sind alle Vergleiche zwischen vorhandenen, fair getesteten Karten und "virtuellen" Karten eines Paperlaunches oder gar noch virtuelleren Karten (weil sie nVidia aus "Gewohnheit" als 1060 bringen wird) nicht wirklich vertrauenswürdig ...