Test GeForce GTX 1070 im Test: Effizient viel Leistung zum hohen Preis

borizb schrieb:
Aja, jetzt kann ich es ja sagen, nun da heute das NDA fällt: Ich hab nen Blick auf die Preise
geworfen für die Custom 1070. Wer an Preise deutlich unter 499€ glaubt für die Premium Karten
mit guter Kühlung, sollte sich lieber hinsetzen, bevor er heute mittag bei Geizhals vorbei schaut.

Werden wir machen ... allerdings ist für mich selbst eine KFA Karte mit 2 Lüftern (die zumindest bei den bisherigen KFA-Karten auch ziemlich leise waren) euen gute Custom-Karte ... und die wird mit Sicherheit keine 499 Euro kosten ;)
Letztendlich ist es doch immer so, dass die Topmodelle mit Topnamen (ASUS und Co.) immer teurer sind, natürlich wird das gleiche auch einer RX 480 widerfahren :) es ist ja nicht so, dass dort ALLE Custom Modelle 199$ kosten ^^

Kasmopaya schrieb:
Ansonsten herrlich kritischer Test und nein der Preis der FE 1080 8GB ist nicht gerechtfertigt, Rohleistung hin oder her.
Aber vielleicht kommt man ja irgend wann noch mal dahinter wie NV das so macht mit ihrer versteckten geplanten Obsoleszenz ihrer Karten. Fast so geschickt wie Apple.
AMD wird es mit den Top-Polariskarten genauso machen ;) Marktwirtschaft halt... dann können wir ja dort im Forum weitermeckern, nur eben dann über AMD :D letztendlich machen es doch alle gleich, AMD hat nichts zu verschenken!
Bezüglich "herrlich kritischem Text" .. finde ich auch, die Leistung wurde klar dargestellt, die Lautstärke und der Preis wurden kritisiert und beides sollte sich mit den Custom-Modellen sehr gut lösen lassen.

nebulus schrieb:
Ich habe jetzt leicht den Überblick verloren, von AMD kommt die neue Karte, wann? Und die soll so schnell sein wie eine GTX970? Für 200 Euro incl. mwst. Ist das dann das die schnellste Karte von AMD? Oder kommt noch was schnelleres auf 980ti Level?
Die 1070 soll 499 Euro kosten und GTX980ti performance haben? Wann ist mit custom designs zu rechnen?
Die RX 480 soll etwa zwischen R9 390 und 390X liegen ... wird behauptet, gibt ja keine zuverlässigen Belege oder Ankündigungen von AMD dazu. Und der Preis soll bei 199$ aufwärts liegen, also kann man mit Mwst. und Custom Modellen schon eher mit 240-250€ rechnen, bei der 8GB Variante eher mit 280€ ... DANN widerum muss sie aber eigentlich auch deutlich besser als die 390X sein, denn die gibts ja auch schon mit Gratisspiel für 300 Euro! JETZT, nicht erst in einem Monat...
Zur anderen Frage: Es kommen natürlich noch bessere Karten von AMD, die Topmodelle werden im Oktober/November erwartet, auf 980TI Level könnte vielleicht (wieder Gerüchteküche) eine RX 480X liegen, die aber dann auch deutlich oberhalb von 300 Euro liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Unnu schrieb:
Was hat alle Welt bloß mit der 1060? Die ist ja noch nicht mal angekündigt. Hab' ich da was verpasst?

GTX1060:
Card Status Unreleased
Manufacturer NVIDIA
Release Date Q3 2016
GPU GPU Model 16nm GP106
Cores : TMUs : ROPs 1280 : 80 : 40
Clocks Base Clock 1100 MHz
Boost Clock 1150 MHz
Memory Clock (Effective) 1500 (6000) MHz
Computing Power (FP32) 2,816 GFLOPS
Memory Memory Size 4096 MB GDDR5
Memory Bus Width 256-bit
Memory Bandwidth 192 GB/s
Physical Interface PCI-Express 3.0 x16
 
Ich finde es grausam, wie manche Forum User 500€ rechtfertigen über das PreisLeistungsverhältnis der alten Generation. Im Moment rechtfertigt man den Preis zur 970, weil sie ja auch 50% mehr Leistung bringt. Wenn die 1070 in der gleichen Generation wäre(was sie ja auch zugegeben fast ist"Maxwell Shrink"), wie die 970, dann könnte man so argumentieren. Aber wollt ihr auch in 2 Jahren eine Karte schön reden die Doppelt so schnell ist, wie die 1070, aber dann auch doppelt so teuer ist, oder dann spinnt das genau so weiter. Gerade bei Hardware kann man nicht den Preis/Leistungsfaktor zwei Generation miteinander vergleichen und gerade dann wenn es auch noch Shrinks sind.
 
>>> Déjà-vu <<<

Das Angebot und die Nachfrage bestimmen den Preis. Was soll das Gejammere? Dadurch wird sich gar nix ändern. Das muss man auch nicht tausendfach durchkauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D708 schrieb:
Aber wollt ihr auch in 2 Jahren eine Karte schön reden die Doppelt so schnell ist, wie die 1070, aber dann auch doppelt so teuer ist, oder dann spinnt das genau so weiter.

Gibs auf, die Hälfte hier ist offensichtlich nicht in der Lage, diesen simplen Gedankengang nachzuvollziehen und versteift sich auf die unlogische Feststellung, dass der Preis der GTX-1070 ja der Leistung entspricht, wenn man die Leistung mit der Vorgängergeneration vergleicht. Warum sich dieses Verhalten hier innerhalb einer Generation dermassen verändert hat, entzieht sich meinem Verständnis...
 
letztendlich machen es doch alle gleich, AMD hat nichts zu verschenken!
Bei AMD hab ich noch Hoffnung. Die HD 7970 3GB 2011 hatte 100% Vram Soll, also genau das wofür NV seit der ersten Titan den Preis einfach mal verdoppelt hat und Custom Designs verbietet. Damit Karten wie die 1080 8GB nicht so schlecht da stehen, wenn man schon so lange auf einen Shrink warten musste.

Auch hier im Test wird die 980TI(Referenz) wieder gnadenlos ins Temp. Limit geschickt, während sich Pascal voll austoben kann dank niedriger Temps. Gut das wenigstens die 980TI Gaming mit dabei ist. Die wahre Leistung von big Maxwell.

Also hab ich noch Hoffnung bei AMD das es 100% Vram Soll gibt und sie den Preis nicht auf 1000€ anheben. Die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt. :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
wie immer guter test. an der karte hat amd hart zu knacken. vor allem müssen sie ein flagschiff bringen, dass zumindest die gtx1070 schlägt, sonst wäre ihr flagschiff ja nur ne mittelklassekarte und dann haben wir die gleiche situation wie bei den cpus, wo der FX9590 auch bestenfalls als mittelklasse durchgeht...

sehr gut fand ich den testteil mit dem i5 2500k, allerdings hätte ich hier noch einen wunsch: den 2500k sollte man imho zusätzlich @ 4,5 ghz testen analog dem skylake i7. ich vermute die meisten leute, die heute einen 2500k nutzen haben ihn übertaktet und zumindest nach meiner erfahrung ist 4,5 ghz für nen 2500k eher moderat.
 
Wer nur in Full HD spielt, braucht die Rechenleistung zumindest derzeit dagegen nicht.

Masamune2 schrieb:
Und wer in FullHD spielt aber immer 144 FPS halten will? Da sollte die Karte Sinn machen oder?

"Nur FullHD" ist ohnehin zu pauschal. Ich habe eine 970, welche ja für alles in FullHD ausreicht. Naja, für alles ausser Witcher 3, The Division, GTA5...

Ich stelle gerne alle Regler @max (zu max gehört imo auch AA) und finde, dass man da schon eine 1070 @1080p brauchen kann. Wenn Leistung übrig ist, könnte man die z.B. in DSR verballern. PCars geht ohne DSR für mich gar nicht.

Lübke schrieb:
allerdings hätte ich hier noch einen wunsch: den 2500k sollte man imho zusätzlich @ 4,5 ghz testen analog dem skylake i7. ich vermute die meisten leute, die heute einen 2500k nutzen haben ihn übertaktet und zumindest nach meiner erfahrung ist 4,5 ghz für nen 2500k eher moderat.

Zustimmung!

Einen 6700K @4,5 wenn dann gegen den 2500K ebenfalls @4,5. Oder eher den 6700 stock. Ich habe meinen 2600K auf 4,5 und denke, dass sehr viele ihren Sandy mittlerweile mind. mit 4 GHz laufen lassen.
 
Wenn es doch nur immer so große Sprünge geben würde.

Aber zu dem Preis wird mir bisschen übel. Mal auf die HBM 2.0 Konsorten warten.
 
Scoty schrieb:
Daher eine Karte hat nicht denn hauch einer Chance. Daher kann man die Karte voll vergessen als Gamer.

Herrje, zwei Sätze nacheinander mit "daher" angefangen und dann maßt Du Dir auch noch an, die Anforerungen für einen "Gamer" beurteilen zu können. Jeder mit unter 500€ Budget für ne GPU ist also kein Gamer oder wie?
Also ich geb für ne GPU max. soviel aus, wie eine current-gen Konsole kostet. Und damit gebe ich schon mehr aus, als die meisten "Gamer".
 
Zuletzt bearbeitet:
Lübke schrieb:
sehr gut fand ich den testteil mit dem i5 2500k, allerdings hätte ich hier noch einen wunsch: den 2500k sollte man imho zusätzlich @ 4,5 ghz testen analog dem skylake i7. ich vermute die meisten leute, die heute einen 2500k nutzen haben ihn übertaktet und zumindest nach meiner erfahrung ist 4,5 ghz für nen 2500k eher moderat.

Es geht doch hier nicht um einen Test des i5-2500K oder dessen OC Potential, sondern einzig und allein darum, die GPU im Zusammenspiel mit einer älteren und langsameren CPU zu testen. CB nimmt dafür halt einen i5-2500K im Standardtakt, weil sie vermutlich einen Testaufbau haben, wo sie schnell und einfach mit dieser CPU benchen können.
Die Ergebnisse sollen denjenigen einen Anhaltspunkt bieten, die CPU-mäßig ähnlich motorisiert unterwegs sind. Das ist alles. Es geht nicht darum den i5-2500K schlecht aussehen zu lassen. Jedes Kind weiß, dass sich die CPU hervorragend übertakten lässt. Das ist aber doch auch überhaupt nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass jeder mit älterer (oder nicht auf 4GHz+ übertakteter) CPU sich ein Bild machen können soll, ob sich die Anschaffung einer GTX 1070 lohnt.
 
@nebulus: Ah, immerhin. Danke.
... uh, oh. Wo jetzt schon alle vor sich fününün, dann wird die hier wohl nix für die Leutz hier. Bei diesen Specs.
Ergänzung ()

Kasmopaya schrieb:
Die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt. :schluck:
Ja. Allerdings stirbt die in letzter Zeit auch immer häufiger.:eek:
 
Scoty schrieb:
Die rx480 wird der 1070 nicht mal annähernd gefährlich. Es gab einen test wo 2 rx480 in etwa so schnell sind wie eine 1070 bzw 1080. Daher eine Karte hat nicht denn hauch einer Chance. Daher kann man die Karte voll vergessen als Gamer.
Was ist das denn für ein unsinniger Kommentar?

Du kannst also beurteilen, welche Karte gut für einen Gamer ist und welche nicht... Aha.

Außerdem soll die 480 garnicht der Konkurrent zur 1070/1080 werden.
 
Wer kauft denn bitte ne beschnittene 500€ Grafikkarte die nur gleich gut ist mit den Karten vom letzten Jahr und desweiteren nur 256 bit mem bus hat und sowieso mit 4K Probleme haben wird.

Also ich finde die Zeiten für 500€ für ne 1080p Grafikkarte zu kaufen sind vorbei.

Ich erinnere mich noch als die GTX 680 als "gut genug" für 2560x1440p mit AA deklariert wurde. Jetzt reicht die GTX 680 nichtmal mehr für 1080p. Gleiche wird der GTX 1070 widerfahren.

Einzige Alternative : nicht kaufen so ein low-range dreck der als High Range verkleidet ist.
 
AnkH schrieb:
Gibs auf, die Hälfte hier ist offensichtlich nicht in der Lage, diesen simplen Gedankengang nachzuvollziehen und versteift sich auf die unlogische Feststellung, dass der Preis der GTX-1070 ja der Leistung entspricht, wenn man die Leistung mit der Vorgängergeneration vergleicht. Warum sich dieses Verhalten hier innerhalb einer Generation dermassen verändert hat, entzieht sich meinem Verständnis...

Ich vergleiche die Karte mit der Leistung ggü. einer 980Ti, für die eben, wie schon zuvor erwähnt, drei Freunde von mir an die 800 Euro bezahlt haben. Von daher wird die gebotene Leistung für den Preis ->für mich<- IO sein. Was erwartet ihr, dass ihr neue Hardware hinterhergeschmissen bekommt? Wem die 500 Euro zu teuer sind oder wer mit einer GTX9xx @ Full-HD unterwegs ist, kann die GTX10xx doch erstmal getrost ignorieren. Ich mache es nicht, weil ich mir eben im Frühjahr einen WQHD-Monitor gegönnt habe und es satt habe, bei jedem Game (ausser SW BF und WoT) auf FHD wechseln zu müssen, selbst wenn sicher nicht bei jedem Game Ultra-Einstellungen möglich sind. reichen mir 1440p @ high.
Ergänzung ()

Zealord schrieb:
Wer kauft denn bitte ne beschnittene 500€ Grafikkarte die nur gleich gut ist mit den Karten vom letzten Jahr und desweiteren nur 256 bit mem bus hat und sowieso mit 4K Probleme haben wird.

Hier, ich! Ich habe nur WQHD und 4K ist mir schnuppe. Und ne Karte aus dem letzten Jahr habe ich nicht, sondern nur aus dem vor-vorletzten. Immer diese sinnlosen Sprüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal noch an Mindfactory eine Email geschriebene:

Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Die Grafikkarten sollen ab heute zum Verkauf stehen. Wann dies genau geschehen wird, kann im Moment noch nicht gesagt werden.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Mindfactory Sales Team

Melinda Marderwald

Mindfactory AG
Sitz Wilhelmshaven
Amtsgericht - Registergericht – Oldenburg HRB 130461
Aufsichtsratsvorsitzender: Fred Mielimonka
Vorstand: Petra Clemen
Preußenstr. 14 a-c
26388 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 / 9131 -010
Fax: 04421 / 9131 -019


10.06.2016 07:59 - Jens XXXX schrieb:
Hallo,

ich wollte mal eben nachfragen ob Sie heute auch schon die neue Nvidia GTX 1070 verkaufen?
Laut Nvidia soll der Verkauf angeblich um 15 Uhr starten.

Mit freundlichen Grüßen

Jens XXXX
 
Ich finde die 1070 für 499 Euro ist ein sehr guter Deal. Und wenn die Partner Karten noch 70 Euro drunter liegen, um so besser. Wem das zu viel Geld ist, kann ja weiterhin bei 960/970 bleiben... Auch die 1070/1080 werden bis Weihnachten nochmals stark im Preis fallen.
 
Zurück
Oben