Test GeForce GTX 1070 im Test: Effizient viel Leistung zum hohen Preis

JenZor schrieb:
und 379$ / 1,13 $/€ * 1,19 = 399,12€

Damit wäre es doch eine ganz nette Karte. 50% Mehrleistung bei 25% Aufpreis ist in Summe ein Plus von ~25% ... für mich eine ~normale~ Steigerung zur Vorgängergeneration.

Nur ist die Umrechnung nicht realistisch - bei welchen anderen, neuen Technikprodukten ist das noch so?

Oculus Rift -> 600$ - 700€
HTC Vive -> 799$ - 899€

Realistisch sollte man also von mindestens 430€ für die günstigsten Custom Modelle ausgehen und ich denke, dass es so auch kommen wird.

Die GTX1080 hat einen MSRP von 599$ und ich hab meine für 665€ bestellt.
 
wenn ich mir eine Sache nicht leisten will oder kann, dann kaufe ich sie mir halt nicht. Ist doch ganz einfach. Gibt doch genug andere Karten. "Aber die sind ja viiiiel langsamer???" - "Ja, aber auch billiger". Also.
 
romeon schrieb:
wenn ich mir eine Sache nicht leisten will oder kann, dann kaufe ich sie mir halt nicht.


Sehe ich genau so. Die Leute die kein Geld haben oder knausrig sind müssen sie ja nicht kaufen nur bitte unterlasst es dann auch zu Posten wie teuer diese doch sind. Das ist dann euer Problem und interessiert hier niemanden.
 
550 - 630 Euro für die 1070 !!!

WAHNSINN !
 
@Blaexe .. wie gesagt wir vergleichen hier den Startpreis mit einem Preis, der sich über 2 Jahre entwickelt und dem Markt angepasst hat.
Klar ist jetzt die Nachfrage höher und der Preis entsprechend auch. Dazu der "reiches Deutschland" Aufschlag...

Gib dem ganzen noch n paar Wochen/ Monate und die Preise werden auch fallen, wenn AMD was aus dem Hut zaubert, dann vlt sogar eher früh als spät. Dann kommt auch bald noch Weihnachten und die Leute wollen ihren Weihnachtsboni aufn Kopf kloppen... etc etc..

Wie gesagt das war das genaue umrechnen der UVP. Dass es Anfangs nicht so kommen wird, ist klar.. dass sich der Markt noch regulieren wird, steht aber auch außer Frage.. wobei... NV sind ja recht preisbeständig was das angeht ...
 
CCIBS schrieb:
Ernsthaft? So eine Banalität wie der Preis eines nicht Lebensnotwendigen Gegenstand empfindest du als grausam? Also da empfinde ich selbst das erschlagen einer Stubenfliege als grausamer, als so etwas.

Da muss ich wirklich sagen, dass einige anscheinend die Relationen zur Realität verloren haben.
Nein, er findet die Relativierungsversuche mancher Leute hier grausam.
Konsumopfer durch und durch.
 
Blaexe schrieb:
Nur ist die Umrechnung nicht realistisch - bei welchen anderen, neuen Technikprodukten ist das noch so?

Oculus Rift -> 600$ - 700€
HTC Vive -> 799$ - 899€

Realistisch sollte man also von mindestens 430€ für die günstigsten Custom Modelle ausgehen und ich denke, dass es so auch kommen wird.

Die GTX1080 hat einen MSRP von 599$ und ich hab meine für 665€ bestellt.

Man darf nicht den Fehler machen und den aktuellen Wechselkurs verwenden. Die Preisempfehlungen von nVidia deuten darauf hin, dass sie den niedrigen Wechselkurs vom November 2015 (1,0571) verwendet haben. Das liegt vermutlich daran, dass Analysten seit Monaten einen Wechselkurs von 1,0 vorhersagen und eine zusätzliche Unsicherheit durch den drohenden Brexit besteht.
 
En3rg1eR1egel schrieb:
was willst du mit taktbereingt?
ob die leistung vom takt, von chip, oder von grünen aufkleber her rührt...
an der leistung die du kaufst ändert sich nichts.

aber taktbereinigt kommt immer gut, wenn man die eigene hardware gutreden will.
man muss einfach nur sinnfreie werte zusammenschustern, dann passt das schon

aber natürlich...

wen interessiert wieviel zeit und geld hersteller in ihre produkte investieren ?

hallo fanboy *winkt
ist schon wieder schule aus ?

Ich habe eine GTX770, also läuft Dein Versuch mich als "Fanboy" zu diffamieren kläglich in's Leere. Was spricht denn dagegen, die neuen Karten auf das Taktniveau der alten Karten zu bringen, damit man sieht, was sich unabhängig vom Takt in der Entwicklung getan hat? "Sinnfreie Werte"?! Warum sollten das sinnfreie Werte sein? Ich denke, viele andere User würde das genauso brennend interessieren. Schule aus? So ungefähr seit über 20 Jahren mit Abitur die Schule beendet, wenigstens da liegst Du richtig. Wenn ich mir so Deine Grammatik anschaue, dann würde ich Dir entweder eine neue Tastatur mit funktionsfähiger SHIFT-Taste oder doch mal einen Besuch eines Deutsch-Grundlagenkurses an Deiner ortsansässigen VHS empfehlen...
 
Also für 550 Euro bestelle ich nicht, das ist doch unverschämt, laut Nvidia ist der Verkaufspreis 499 Euro in Deutschland. Da wird ja richtig abgezockt...
 
Ich frag mich wo ihr die nur sieht? Weder bei geizhals.de noch bei den typischen Shops ist überhaupt eine 1070 gelistet. :confused_alt:

Haha, ihr rastet aus, weil sie ein Österreichischer Shop kurz vorher schon für ne Unsumme listet? Wartet doch mal den Tag ab, und meckert heute abend weiter.
 
Schnixus schrieb:
Was spricht denn dagegen, die neuen Karten auf das Taktniveau der alten Karten zu bringen, damit man sieht, was sich unabhängig vom Takt in der Entwicklung getan hat?

Weil sich Dinge, die sich unabhängig vom Takt getan haben, nicht unbedingt primär in mehr FPS in einem Benchmark auswirken müssen. Bei Pascal gibts z.B. ne neue Polymorph-Engine die viele Funktionen bietet, die dir bei VR weiterhelfen aber auf dem Desktop nicht.

Bei Prozessoren kannste das ja theoretisch auch machen. Da kanns dann passieren dass du auf den ersten Blick auch nicht mehr Rechenleistung bekommst, weil Vorteile neue Features wie z.B. AVX sich erst zeigen wenn man sie auch explizit verwendet.

Alternativ zur Taktbereinigung würde ich auch mal eine Wattbereinigung vorschlagen. Da kann man dann schön die gestiegene Performance pro Watt anschauen. Immer nur Preis/Leistung ist IMO langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
nebulus schrieb:
Also für 550 Euro bestelle ich nicht, das ist doch unverschämt, laut Nvidia ist der Verkaufspreis 499 Euro in Deutschland. Da wird ja richtig abgezockt...

Einfach mal abwarten... da ist auf Geizhals noch nix gelistet in .de
 
Aldaric87 schrieb:
Ich frag mich wo ihr die nur sieht? Weder bei geizhals.de noch bei den typischen Shops ist überhaupt eine 1070 gelistet. :confused_alt:

Haha, ihr rastet aus, weil sie ein Österreichischer Shop kurz vorher schon für ne Unsumme listet? Wartet doch mal den Tag ab, und meckert heute abend weiter.


Das frage ich mich auch - wobei es mir eigentlich doch ziemlich Wurscht ist. Bei den Preisen... o.O Für ca 50% mehr Performance meiner GTX 970 von vor zwei Jahren jetzt 200€ mehr zu bezahlen, als für diese sehe ich ja mal überhaupt nicht ein.
 
nebulus schrieb:
Also für 550 Euro bestelle ich nicht, das ist doch unverschämt, laut Nvidia ist der Verkaufspreis 499 Euro in Deutschland. Da wird ja richtig abgezockt...

Für Leute die nicht mal 1 Monat auf Custom-Modelle warten können, ist der Preis vollkommen OK.
 
Im Falle, dass man sich die GTX1070 anschaffen will sollte man wohl erst mal > ein halbes Jahre warten.

Was ich interessanter finde ist dass ein unübertakteter i5 2500k doch ein Bremsklotz sein kann. Denn so weit weg ist der ja nicht von meinem Xeon E3 1230v3, wo man ja auch nicht sagen kann "Dann übertakte halt, dann passt wieder alles". Demnach würde es sich erst recht nicht lohnen 500 EUR raus zu hauen um dann festzustellen dass 2 von 5 Spielen gar nicht von der Investition profitieren. Bei dem Preis muss Kompromisslos alles passen.
 
Del Torres schrieb:
Einfach mal abwarten... da ist auf Geizhals noch nix gelistet in .de
Doch, eine für 632 Euro...
 
R00tMaster schrieb:
Für Leute die nicht mal 1 Monat auf Custom-Modelle warten können, ist der Preis vollkommen OK.

Sollten die 1070 Customs nicht relativ zeitnah erscheinen, wenn nicht gar auch heute?
 
Zurück
Oben