Test GeForce GTX 1070 im Test: Effizient viel Leistung zum hohen Preis

Die Energieeffiziezenz der 1080 scheint dank GDDR5X sehr gut zu sein, ~20% mehr Leistung, aber nur ~10% mehr Verbrauch.

Hätte die 1070 den gleichen RAM, dann würden wir wohl das altbekannte Gefüge sehen: ~20% mehr Leistung ~30% mehr Verbrauch der 1080 gegenüber der 1070 (da der Verbrauch mit zunehmender Leistung weiter ansteigt). Die 1070 kämme dann sicher unter 200 Watt.
 
F4naTy schrieb:
Die GTX 1070 ist definitv nicht der Nachfolger der GTX 970 .Die 70er Endung im Namen macht sie nicht zum Nachfolger.
Wir reden hier von einem Preisunterschied von 180$ bei der UVP. Die GTX 1070 ist also eher der Nachfolger der GTX 980, da beide die selbe UVP haben.
Mal im Ernst:
Warum sollte Nvidia die bisherige Namensgebung durcheinander bringen und absichtlich einen derartigen Shitstorm über überzogene Preise provozieren? Wird der Nachfolger der GTX 1080 dann die GTX 1170 für 800€? Das ist doch Schwachsinn.
Nvidia wird sich wohl gedacht haben, dass sie ohne Konkurrenz in dieser Leistungsklasse saftige Preise verlangen können, weil es genug Leute geben wird, die den Release der R9 490(X) Karten nicht abwarten können.
War ja damals bei der GTX 780 auch so, dass der Preis deutlich gesunken ist, nachdem die genausoschnelle R9 290 auf den Markt kam. (Auch wenn (verhältnismäßig) die GTX 780 Preise zum Start nicht so extrem übertrieben waren.)
 
Wenn sie nix damit verdienen würden, warum sollten sie dann kleinere Strukturbreiten nutzen?

intel verkleinert seit Jahren und die Preise (für Mainstream CPUs) sind relativ konstant und trotzdem steigern sie ihren Gewinn.
 
Amras schrieb:
Wenn man jetzt einfach den aktuellen Preis einer GTX 970 4GB mit 312€ annimmt und die GTX 1070 8GB eine Mehrleistung von 155% aufweist, verstehe ich nicht wieso die Karte so unglaublich teuer sein soll (mehrfach erwähnt und anscheinend einziger Kritikpunkte)...

Let's do the math:
312€ x 1.55 = 497,55€

Das war mal anders !!!! Aber nicht jeder kennt die Historie....
 
Amras schrieb:
Wenn man jetzt einfach den aktuellen Preis einer GTX 970 4GB mit 312€ annimmt und die GTX 1070 8GB eine Mehrleistung von 155% aufweist, verstehe ich nicht wieso die Karte so unglaublich teuer sein soll (mehrfach erwähnt und anscheinend einziger Kritikpunkte)...

Let's do the math:
312€ x 1.55 = 497,55€

Die Karten weisen also beinahe identisches Preis-Leistungsverhältnis auf

Mach das mal 2,3 Generationen so weiter und wir haben Kartenpreise von 2500€ .... kurz mal den Kopf einschalten.
 
@ flappes

die Taktrate zu erhöhen sollte immer die letzte Option sein für eine Performancesteigerung, da diese mit dem Verbrauch gekoppelt ist und nicht wirklich gut skalieren. Wie Nvidia es trotzdem schafft den Verbrauch so niedrig zu halten hängt wohl mit den sehr guten Stromsparmechanismen zusammen. AMD hat eine Zeitlang auch nur auf Taktsteigerung gespielt (siehe Bulldozer und letzten Endes auch ihre Grakas) kommt meistens nicht so gut an.
Was mich schon ein bisschen wundert da Volta erst 2018 kommen soll. Normalerweise folgen jetzt Optimierung in Kühlung, Verbrauch, Übertaktung. Wenn Vega ein Hit wird, kann es schon sein, das 1070 mit dem Preis runter geht. Meistens wird die Produktion mit der Zeit günstiger und natürlich auf 16nm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amras schrieb:
Let's do the math:
312€ x 1.55 = 497,55€

Aha, der Kunde darf also in dieser Generation keinen Vorteil aus dem technischen Fortschritt in der Produktion haben. Welcher der wichtigste Punkt ist, warum die Leistung im Computingbereich mit der Zeit immer mehr zunimmt. Zumal der 28 -> 14/16 nm Sprung ein sehr großer ist.
Ich werde mich nicht mehr in die Preisdiskussionen einmischen, da dieser Punkt die letzten Wochen ad nauseum besprochen wurde. Nur soviel: wem das zu teuer ist, sollte seine Macht als Verbraucher nutzen und den Schrott im Regal liegen lassen!
 
Gilt auch ungefähr für den Gebrauchtpreis einer GTX 980 für ca. 350€ in der Bucht.
Mehrleistung hier 135% - ergibt dann 472,50€

NVIDIA ist mit den neuen stromsparenderen und besser ausgestatteten (8GB) Grafikkarten also voll im grünen Bereich :)
 
Deathangel008 schrieb:
500€, nachdem die letzte x70 320 kostete. also gut 50% mehr leistung für gut 50% mehr geld, sprich die leistung/€ stagniert. dazu noch, trotz des hohen preises, ein abgespeckter kühler. lächerlich.

imo wären da 400€ so gerade noch angemessen. ~50% mehr leistung sind bei neuer architektur und kleinerer fertigungsgröße nichts was deutlich höhere preise im vergleich zu den vorgängern rechtfertigt.

eigentlich eine super karte, sehr schnell, effizient und reichlich speicher, aber nicht zu dem preis.

Was für ein lächerlicher Vergleich.
Zu dem Zeitpunkt der 970 kosteten 20% mehr Leistung >50% mehr Geld.
Du kannst nicht einfach einen linearen Leistungs- u. Preissteigerungsvergleich ziehen, denn die letzten 10 - 30% "High End Leistungsprozent" kosten immer exponentiell viel mehr.
Der Einführungspreis der Gtx 980 war damals höher und die Karte wird von der 1070 in die Schranken verwiesen. Daran kannst du erkennen, dass hier nichts stagniert :D
 
Xes schrieb:
Mal im Ernst:
Warum sollte Nvidia die bisherige Namensgebung durcheinander bringen und absichtlich einen derartigen Shitstorm über überzogene Preise provozieren?

Das GTX-Namensschema wird seit Jahren immer mal wieder umgeschmissen und der jeweiligen Marktsituation angepasst. Das einzige was seit vielen Jahren relativ konstant ist ist die Bezeichnung der Chips. Für die interessiert sich nur der Standard-Nvidia-Kunde nicht.
Das was letztendlich zählt ist die jeweilige Leistung bezogen auf die Marktsituation. Und da wird es halt Zeit das AMD mal vorlegt anstatt immer nur nachzulegen.
 
Ich würde eher sagen, dass die letzte Generation viel zu teuer war... und ja, man selbst und der Markt regulieren den Preis letztendlich. NVIDIA ist nicht die Heilsarmee :cool_alt:
 
Wir kriegen durch eine neue Generation mehr Leistung zum gleichen Preis, es ist also alles wie immer, wenn man die letzten beiden Ziffern einfach mal ausblendet. Hier stagniert überhaupt nichts.
 
Aus Mangel an Alternativen kann NVIDIA diese Preise verlangen. Und diejenigen die jetzt die Nerven verlieren und kaufen, haben auch damit dann schon länger Spass. Da kann man ruhig mal 100 Euro mehr ausgeben.


^^ mehr Leistung und effizienter und neue Features!
 
Necareor schrieb:
Die GTX 1070 ist aber nicht so schnell wie eine x80, sondern wie eine x80 Ti! Das ist ein Unterschied! Und ja, wenn die 1170 so schnell sein wird wie die GTX 1080 Ti, darf sie von mir aus 750€ kosten. Dann hätten wir nämlich echt krasse Leistungssprünge bei jeder Generation... Von Ti zu Ti jedes mal 100%.

Ein paar Zeilen darüber steht etwas dazu:

flappes schrieb:
Die vergisst dabei die verkleinerte Struktur, d.h. man kann viel mehr Einheiten / Wafer herstellen, was die Kosten senkt.

Mal etwas OT:

Niemand nimmt es irgendwem übel, wenn der Endverbraucher jedes Jahr schnellere Karten in seinem Rechner hat. Bin ich auch ein Freund von und ich habe an der reinen Leistung der Pascals erstmal nichts zu meckern.
Wenn mir eine Firma jedoch ständig faule Eier verkaufen will, nehme ich ihr das schon übel. Und das ganz abgesehen von Nvidia.

Wenn ein Unternehmen nicht alles dafür tut, sein Produkt so gut wie möglich herzustellen und dabei dem potentiellen Käufer so gute wie mögliche Preise machen kann, macht es in meinen Augen sehr viel falsch und wird dies auch an Desinteresse am Markt erfahren.

Warum sollte ich als aufgeklärter, zuvilisierter Mensch ein Produkt von einem Unternehmen kaufen, welches mich offensichtlich hinters Licht führen will? (nicht, dass mir sowas noch nie passiert ist, aber man lernt ja dazu :p) /OT
 
hamsi61 schrieb:
hoffenlich geht amd den bach runter. denen haben wir es zu verdanken das nvidia so unverschämte preise verlangen kann. sieht amd eig. gar nicht was hier passiert? die überlassen den kompletten markt nvidia.

Ja, den kompletten 500+€ Markt...
 
Ich weiß ja nicht ob es hier schon gefragt und beantwortet wurde, aber wenn die 1070 nicht der nachfolger der 970 sein soll, von welcher karte ist sie dann der nachfolger? und was ist dann mal mit dem erscheinen einer 1080ti oder titan, die sind dann nachfolger von wem?

natürlich ist die 1070 der nachfolger der 970, nur das der preis eine stufe angehoben wurde.

gruß
 
Die hohen Preise der FE-Karten sollen dem Kunden suggerieren, dass die Custom-Karten günstig sind.
 
Der Preis wird schon noch sinken, man kann doch erstmal die ungeduldigen mitnehmen :)
 
Zurück
Oben