Test GeForce RTX 2060 im Test: Schnelle GPU trifft 6 GB statt 8 GB GDDR6 für 370 Euro

Die 190 Watt der RX 56 gegenüber den 170 Watt der RTX 2060 machen dann natürlich den Kohl fett.

Was streite ich mich mit Nvidia Jüngern, die ihrem Guru nachrennen, um 2019 6GB VRAM zu kaufen oder noch schlimmer zu empfehlen für fast 400€. Verschwendete Lebenszeit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, Acedia23, RuhmWolf und 7 andere
DonL_ schrieb:
Wieder ein Problem mehr, dass vor dem Bildschirm sitzt und sein Unvermögen auf die doofe Software schiebt, bei mir macht der Wattman das seit einem Jahr, ohne den geringsten Mangel.
Dann erklär mir doch mal was man da falsch machen kann?

Das ding ist ne Bugschleuder da hilft auch ein sauberer frischer install nicht.

Zugegeben mit Treiber x fluppte das gut aber danach wars vorbei.

Bei NV hab ich keine Prob. und meine letzte war eine 6800 sonst bis zur 480 nur AMD gehabt.

Das aussehen ist zwar altmodisch bei NV aber da funktioniert wenigstenns alles.
 
Ach ja. COD und FF15 sind ab Release bestimmt die aller letzten schlecht optimierten spiele, die es geben wird. :freak:.
Es wird ab jetzt in Zukunft nur noch super optimierte spiele geben, die wenig Speicher brauchen.

Leute mal ehrlich. Die Marktreife von spielen bei Release, was die Optimierung angeht. Nun ja. Ist die eher besser oder schlechter geworden in letzter Zeit?

Nochmal. Wenn demnächst irgend nen Spiel kommt, dass ihr zocken wollt. Was dann durch 6 gb Probleme macht bei den Frametimes (Stotterer usw.), bei 8 gb hingegen nicht, da ärgert ihr euch doch? Das ist doch nicht wegzudisskutieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, DonL_ und Tweakit
DonL_ schrieb:
Oh man schon wieder einer, der nicht mitbekommen hat, dass die FE die Speerspitze bei der 2060 sein werden, da sie auf dem teuren PCB und der Kühlung der RTX 2070 aufbaut. Die Custom Modelle bekommen nur das 6 Layer PCB und werden langsammer sein als die RTX 2060 FE oder vielleicht gleich schnell, aber nicht schneller.

Für für Jemanden interessant ist und für was er sein Geld ausgibt, ohne "verarscht" zu werden, sollte dann doch jeder selber entscheiden!



Wieder ein Problem mehr, dass vor dem Bildschirm sitzt und sein Unvermögen auf die doofe Software schiebt, bei mir macht der Wattman das seit einem Jahr, ohne den geringsten Mangel.

Stimmt, die FE bekommt das „bessere“ PCB, Chip und Speicher werden auf den Customs jedoch 1:1 gleich sein. Somit werden die Customs nicht weniger Potential haben - vor allem nicht bei den Kühllösungen.

Und nochmal, über 99% der Mittelklasse werden nicht undervolten, für ein Test, der die Massen ansprechen soll also völlig irrelevant. Vielleicht hätte AMD die Karte undervoltet @Stock verkaufen sollen, aber nachträgliche Modifikationen sind kein Argument für den Ottonormalverbaucher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi und Luxmanl525
Hallo zusammen,

@ DonL_

DonL_ schrieb:
Was streite ich mich mit Nvidia Jüngern, die ihrem Guru nachrennen, um 2019 6GB VRAM zu kaufen oder noch schlimmer zu empfehlen für fast 400€. Verschwendete Lebenszeit!

Ich weiß nicht, auf wen du deine Silben münzt. Für meinen Teil hatte ich mehr ATI / AMD GPU`s Respektive AMD CPU`s, als Intel / Nvidia Produkte. Sogar deutlich mehr. Mein Kaufverhalten richtete sich noch nie nach irgendwelchen Farbengetönten Gewohnheiten.

DonL_ schrieb:
Die 190 Watt der RX 56 gegenüber den 170 Watt der RTX 2060 machen dann natürlich den Kohl fett.

Wie kommst du auf 170 Watt? Bei Tom´s Hardware sind es für die FE RTX 2060 ca. 158 Watt. Und dann machst du genau das, was ich schon darlegte. Du nimmst den Wert einer bearbeiteten bzw. optimierten RX 56 gegen die Stock FE, welche eben nicht Optimiert ist entsprechend.

Komm mir also nicht mit "Jüngern" oder "Guru`s", wenn du selbst dir die Dinge hinbiegst, wie sie dir einzig genehm sind. Im übrigen sind 369 € keine knapp 400 €. Schon gar nicht wenn sogar ein Passables Spiel noch mit dabei im Paket ist.

Und wir Reden hier von Eröffnungspreisen. Das sollte man nicht vergessen. Die Custom Karten werden mit Sicherheit darunter Liegen, spätestens wenn die 6-Layer Modelle kommen im Februar.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FCK-THIS
Blood011 schrieb:
Das aussehen ist zwar altmodisch bei NV aber da funktioniert wenigstenns alles.
Bei mir funktioniert auch alles, schon mal daran gedacht, das AMD ihren Treiber verbessert haben könnte?
Du schreist auch noch in 10 Jahren, dass AMD scheiss Treiber hat, nur weil die auf deiner individuellen Konfiguration mal nicht so liefen wie du wolltest. Dabei weiß keiner, ob es am AMD Treiber oder deiner Kiste lag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
DonL_ schrieb:
Die 190 Watt der RX 56 gegenüber den 170 Watt der RTX 2060 machen dann natürlich den Kohl fett.

Was streite ich mich mit Nvidia Jüngern, die ihrem Guru nachrennen, um 2019 6GB VRAM zu kaufen oder noch schlimmer zu empfehlen für fast 400€. Verschwendete Lebenszeit!

Warum, der Test zeigt doch deutlich, dass man mit 6GB VRAM in 14/16 der getesteten Spiele weder bei 1080p, noch bei 1440p keine Probleme hat, im Gegenteil, die Vega 56 hat schlechtere Frametimes bei 14/16 Spielen @1440p und liegt im Frametimes Performancerating bei 1080p und 1440p hinten.

Mehr wäre besser gewesen, keine Frage, das bestreitet keiner, aber ausreichend scheint es wohl zu sein. FFXV schafft es übrigens selbst den VRAM der Ti‘s vollzubekommen, daher gehört das Spiel zu den größter Reinfällen überhaupt - vor allem bei der Grafik, die es bietet.

Und nochmal (hatte ich das nicht schon ein paar mal erwähnt?) so gut wie keiner undervoltet seine Mittelklasse Grafikkarte bis auf ein paar wenige „technisch versierte“ Käufer - das ist für den Ottonormalverbraucher einfach kein Argument. Wenn dann hätte AMD die Karte bereits zum Release undervolten müssen.

Edit: Damals, als die Ati 4890 die bessere Alternative zur GTX 280 bot, habe ich ebenfalls zu Ati bzw. nun AMD gegriffen, aber es ist typisch wenn man keine Argumente mehr hat die anderen als „Jünger“ „Fanboys“ etc. zu betiteln :rolleyes:
Ich für meinen Teil vergleiche und kaufe dann, was meiner Einschätzung nach besser ist, völlig unabhängig von irgendeiner gewinnorientieren „Religion“ ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix
Luxmanl525 schrieb:
Und wir Reden hier von Eröffnungspreisen. Das sollte man nicht vergessen. Die Custom Karten werden mit Sicherheit darunter Liegen, spätestens wenn die 6-Layer Modelle kommen im Februar.

Tja die 369€ gelten aber auch für die Custom Modelle und bei Nvidia.de im Shop gibt es keine RTX 2060FE zu kaufen. Mal sehen, ob die RTX 2060 nicht 400€ am 15. Januar kostet, denn im Großhandel liegt ihr Einkaufspreis weit über 370€. Ich glaube ihr verrechnet euch da ziemlich stark mit dem Preis der Custom Modelle, die auch nicht vor Ende Februar auf dem Markt sind laut Igor

FCK-THIS schrieb:
Warum, der Test zeigt doch deutlich, dass man mit 6GB VRAM in 14/16 der getesteten Spiele weder bei 1080p, noch bei 1440p keine Probleme hat, im Gegenteil, die Vega 56 hat schlechtere Frametimes bei 14/16 Spielen @1440p und liegt im Frametimes Performancerating bei 1080p und 1440p hinten.

Bei PCGH sieht das völlig anders aus, die haben auch eine ordentliche Custom RX 56, die 3 von 5 Spielen gegen die RTX 2060 FE gewinnt und bei deren Test, die RTX 2060 sowohl in BfV, als Wolfenstein in FHD, mit ihreem RAM am Ende ist und es zu ruckeln anfängt
 
Blood011 schrieb:
Dann erklär mir doch mal was man da falsch machen kann?

Das ding ist ne Bugschleuder da hilft auch ein sauberer frischer install nicht.

Zugegeben mit Treiber x fluppte das gut aber danach wars vorbei.

Bei NV hab ich keine Prob. und meine letzte war eine 6800 sonst bis zur 480 nur AMD gehabt.

Das aussehen ist zwar altmodisch bei NV aber da funktioniert wenigstenns alles.

ach ja. Lass mal noch die Zuverlässigkeit der Treiber von rot und grün disskutieren. Ach ja. AMD ist ja sowieso immer instabil und Intel hält länger und ist nur deswegen teurer (kein Witz. Das ist nen Kommentar der hier letztens gefallen ist).

Ich hab letztens für nen Kumpel nen neues System aufgesetzt mit irgend ner Premium EVGA 1070 für 320€. Karte war 2 Wochen alt. Wie ich heute sehe, ist das immernoch nen top Kauf gewesen. Hatte mit ihm diskutiert, ob wir nicht lieber noch warten wollen was NVIDIA so bringt mit der 2060.

alles richtig gemacht

Hab ewig keinen Rechner mehr mit NVIDIA aufgesetzt.
Ich hab nach der Installation erschrocken. Musste mich erstmal schlau machen, ob ich alles richtig gemacht hab. Dachte schon, ich hab ne VM mit Windows 3.11 laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
Hallo zusammen,

@ DonL

DonL_ schrieb:
Tja die 369€ gelten aber auch für die Custom Modelle und bei Nvidia.de im Shop gibt es keine RTX 2060FE zu kaufen.

Das mag im Moment korrekt sein. Aber spätestens nicht mehr, wenn die 6-Layer Customs kommen, was im Februar in jedem Fall so sein wird.

DonL_ schrieb:
Ich glaube ihr verrechnet euch da ziemlich stark mit dem Preis der Custom Modelle, die auch nicht vor Ende Februar auf dem Markt sind laut Igor

Gerade der Kollege Wallossek hat in der besagten Thematik ausnahmslos richtig gelegen. Insofern kannst du für die 6-Layer Modelle in jedem Fall 310 - 330 € Erwarten. Genau die hat er Prognostiziert. Später sogar noch darunter. Was ja nicht mehr als dem handelsüblichen Prozedere entsprechen würde.

Aber bis dahin wird AMD hoffentlich die 7 Nm Modelle der RX 56 anbieten können und dann wird es für uns Verbraucher auch wieder bessere Zeiten bei den GPU`s geben und weit weniger zu kritteln geben somit. Zumindest in der Mittelklasse.

So long....
 
Ltcrusher schrieb:
@feidl74 deine Argumentation ist zwar auch richtig, aber es liegt generell auch immer an den Games, die man zockt und welche Auflösungen und Detailgrade.

hatte ich ja erwähnt, das spieler, die games zocken, bei denen die 6gb vram nicht reichen, sich so eine karte gar nicht erst kaufen. mir würde sie reichen da ich selbst mit ner gtx 1070 wow auf 4k konstant auf 60+ spielen kann und world of warships zocke ich nur auf 2k auflösung(ui ist mir sonst zu mini iwie^^). ich kaufe sie mir aber praktisch nicht da ich für 370 euro nur ca 30% mehrleistung erwarten kann. ich warte noch 2 jahre und schlage dann zu. meine GTX 1070 reicht atm für jedes meiner gespielten games völlig aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FCK-THIS
Casillas schrieb:
Hab ewig keinen Rechner mehr mit NVIDIA aufgesetzt.
Ich hab nach der Installation erschrocken. Musste mich erstmal schlau machen, ob ich alles richtig gemacht hab. Dachte schon, ich hab ne VM mit Windows 3.11 laufen.

Echt so schlimm?
Ich glaube ich habe den letzten Nvidia Rechner vor 2 oder 3 Jahren aufgesetzt, habe das gar nicht mehr oder so schlimm in Erinnerung. Naja mal schauen, vielleicht will einer von meinen betreuten Kiddies meiner Bekannten, demnächst eine größere RTX haben und Papa ist bereit zu zahlen, dann kann ich mir das ja nochmal Life ansehen.
 
Die ersten vier Posts lesen und dann kann man die dazwischen liegenden ~365 Posts überspringen, um zu wissen, dass wieder eine:

# AMD vs. NV,
# zu teuer,
# 6 GB sind zuwenig,
# ich rede mir die Welt wie sie mir gefällt,
# mit nur ein bisschen undervolting hier, paar jota Bits noch dort umdrehen,
# Free Sync vs. G-Sync
# Raytraycing

Diskussion stattfindet 😁

edit: Ergänzung ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix, xexex, Luxmanl525 und 2 andere
DonL_ schrieb:
Tja die 369€ gelten aber auch für die Custom Modelle und bei Nvidia.de im Shop gibt es keine RTX 2060FE zu kaufen. Mal sehen, ob die RTX 2060 nicht 400€ am 15. Januar kostet, denn im Großhandel liegt ihr Einkaufspreis weit über 370€. Ich glaube ihr verrechnet euch da ziemlich stark mit dem Preis der Custom Modelle, die auch nicht vor Ende Februar auf dem Markt sind laut Igor



Bei PCGH sieht das völlig anders aus, die haben auch eine ordentliche Custom RX 56, die 3 von 5 Spielen gegen die RTX 2060 FE gewinnt und bei deren Test, die RTX 2060 sowohl in BfV, als Wolfenstein in FHD, mit ihreem RAM am Ende ist und es zu ruckeln anfängt

Hast du vergessen zu erwähnen, dass es dort bei BF V um 1080p MIT Raytracing ging? Raytracing muss und sollte keiner mit einer RTX 2060 verwenden, erst recht nicht in schnellen Spielen wie Battlefield. Dort sind 100+ FPS deutlich wichtiger. Außerdem gibt es keinen Vergleich, AMD bietet bis jetzt kein Raytracing an.

Zu Wolfenstein 2 schreiben sie dort folgendes:

„Und in Wolfenstein 2 begrüßt Sie mit maximalen Einstellungen sofort nach dem Spielstart eine Speicherwarnmeldung. Zugegeben: Unsere aus dem Grafikkarten-Parcours stammenden Einstellungen für Wolfenstein 2 sind extrem speicherlastig“

1. Handelt es sich nur um eine Meldung, von Nachladerucklern wird nichts erwähnt.
2. Gehört Wolfenstein 2 wie auch FFXV eher zum „Tellerrand“ der schlecht optimierten Spiele. Grafikblockbuster sehen anderst aus.

Hier bei CB im ausführlichen Test liegt die RTX 2060 in FPS UND Frametimes selbst bei 1440p vor der Vega 56.

Will ich unbedingt diese schlecht optimierten Spiele spielen gibt es mehrere, einfache Möglichkeiten:

AMD, >RTX 2070 oder GTX 1070, Ti etc. kaufen, so schwierig? Aber für die allermeisten dürfte die RTX 2060 ein gutes Angebot, gesehen nach der aktuellen Konkurrenz, darstellen.
Mal schauen, was AMD mit Navi jedoch liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix
Ich finde die Karte eigentlich gar nicht mal so schlecht. Das einzige Manko sind die 6GB, was aber auch irgendwo nachvollziehbar ist um die Karte stärker von der 2070 differenzieren zu können. Die 2070 macht derzeit echt wenig Sinn dagegen. Wenn man die 2060 dazu noch mit einem GSYNC "compatible" Monitor paart, gibt es für eine AMD-GPU eigentlich überhaupt keinen Kaufgrund mehr.

Und die RTX2060 wird 369€ kosten, da die MSRP der 2060 bei 349$ liegt.
Wenn man sich mal die MSRP der anderen RTX-GPUs im US-Store anschaut und dann auf Euro + MwSt. umrechnet, kommt man den im Nvidia-Shop aufgerufenen Euro-Preisen schon ziemlich nahe. Da kommen halt noch andere Zuschläge oben drauf.

MSRP 2080 TI FE 1199$ -> 1242€ (ink. MwSt.) -> Verkaufspreis 1259€ bei Nvidia
MSRP 2080 799$ ->828€ > Verkaufspreis 849€ bei Nvidia
MSRP 2070 599$ -> 621€ -> Verkaufspreis 629€
MSRP 2060 349$ ->362€ -> Verkaufspreis 369€

Passt alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, poly123 und FCK-THIS
Hallo zusammen,

@ Casillas

Casillas schrieb:
AMD ist ja sowieso immer instabil und Intel hält länger und ist nur deswegen teurer (kein Witz. Das ist nen Kommentar der hier letztens gefallen ist).

Echt? Das Glaube ich dir sofort. Ich habe auch so einen merkwürdigen Kommentar mitbekommen, hier:

Casillas schrieb:
Hab ewig keinen Rechner mehr mit NVIDIA aufgesetzt.
Ich hab nach der Installation erschrocken. Musste mich erstmal schlau machen, ob ich alles richtig gemacht hab. Dachte schon, ich hab ne VM mit Windows 3.11 laufen.

Kannst dich also direkt Einordnen.

Was mich angeht, ich hatte noch nie irgendwelche Treiberprobleme. Weder mit Nvidia, noch ATI / AMD. Bis März 2018 hatte ich eine Sapphire Radeon 5850 Xtreme im Rechner aus meinem Profil, mit den gleichen Komponenten. Die Karte hatte ich seit 2010. Nie ein Treiberproblem.

Vorher eine Nvidia 8800 GTS 640. Nie ein Problem gehabt Treiberseitig. Den Treiber der Sapphire Radeon 5850 Xtreme habe ich mittels "DDU" Sauber entfernt, bevor ich die im Profil aufgeführte Zotac GTX 1060 AMP! integrierte als auch den Treiber installierte.

Keinerlei Geschwindigkeitseinbußen. Noch sonstig Negatives zu Verzeichnen. Und wohlgemerkt, mit der gleichen Windowsinstallation. Das Verfahren habe ich im großen und Ganzen immer so vollzogen, bei einem Grafikkartenumzug.

Was du dir hier abhältst, sind Silben eines Farbengetönten Phantasten. Das jedenfalls ist meine Persönliche Meinung, vor allem basierend auf meinen nicht wenigen Grafikkartenwechseln.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FCK-THIS
Es gibt die RTX 2060 FE im Nvidia.de Shop aber nicht zu kaufen und die 369€ sind die offizielle Verkaufempfehlung für alle RTX 2060 inkl. Custom Modelle.
 
Casillas schrieb:
Wenn demnächst irgend nen Spiel kommt, dass ihr zocken wollt. Was dann durch 6 gb Probleme macht bei den Frametimes (Stotterer usw.), bei 8 gb hingegen nicht, da ärgert ihr euch doch? Das ist doch nicht wegzudisskutieren.

Den Punkt will dir auch niemand absprechen. Nur sieht ein Spiel mit Grütze Grafik und 4k Texturen (die dann natürlich ebenfalls Grütze aussehen) nicht besser aus als wenn du die Texturen eine Stufe runter drehst.
Analogie: In Assassins Creed gabs auch ne Einstellung, die die Qualität der Wolken oder des Himmels (hab leider keine Ahnung mehr wie das genau war) verbesserte. Hat im Gegenzug halt 20fps gekostet. Keiner hat mit der Option gespielt, weils einfach keinen Unterschied gemacht hat und nur sinnlos Frames gekostet hat.

Ich bin gespannt, wann das erste Spiel kommt, bei dem es "wichtig" wird, ob man nun 6 oder 8 GB verbaut hat. Denn die genannten sind da sicher nicht dabei.

Ziehen wir den Vergleich mit ner 56er Vega. Einmal lassen wir beide @stock laufen. Die 2060 wird mehr Frames haben, dafür weniger Speicher. Ob man nun in 1-2 Jahren mit mehr FPS spielen will oder mit besseren Texturen, steht doch jedem frei selbst zu entscheiden?

Jetzt lassen wir beide optimiert laufen. Die 2060 erreicht mit OC (und UV?) 2070 @stock Leistung, das wird immer noch mehr sein als ne Vega @OC+UV. Somit ändert sich da nicht viel.

Dass die V56 mehr Speicher hat ist ein berechtigter Punkt, nur ist die Leistung einer 2060 ebenso ein valider Punkt. Jetzt kann man gerne gegeneinander aufrechnen. Was dann gekauft wird kann jeder selber entscheiden, man macht mit beiden Karten nicht viel falsch.

Sollte die 2060 sich allerdings dann bei 300-330€ einpendeln, gibts eigentlich keinen wirklichen Grund mehr sich für was anderes zu entscheiden.

Zum Preis: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/rtx-2060/#shop
Da kann man gerne nachschauen, wenn mans nicht glauben will. Die Seite sagt "€369.00". Daher vermute ich mal schwer, dass die Karte 369€ kosten wird. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Organix, FCK-THIS, poly123 und eine weitere Person
Willi-Fi schrieb:
Die 6gb Speicher sind für Solospiele relevant, aber wer spielt online Games auf höchster Texturstufe?

Ich spiele jedes Game auf max, egal ob sp oder mp:) Will ja die Grafik auch geniesen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Organix
Hallo zusammen,

@ Oneplusfan

Oneplusfan schrieb:
Dass die V56 mehr Speicher hat ist ein berechtigter Punkt, nur ist die Leistung einer 2060 ebenso ein valider Punkt.

Es ist doch so, am Ende ist es einzig eine Frage der Persönlichen Gewichtung. Was einem wichtiger ist, auch basierend auf seinem Spielverhalten Respektive der Spiele. Bei mir ist es z. b. so, daß ich eine Menge ältere Spiele noch habe, die noch rumliegen, weil ich einfach keinen Beta-Tester für die Firmen spielen will.

Keine der genannten Karten ist für mich schlecht. Es muß sich jeder vor Augen halten, was für einem wichtig ist und was nicht. Hier Farbengetöntes ins Spiel zu bringen, ist so falsch wie irgendwas, jedenfalls in meinen Augen.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, Oneplusfan und poly123
Zurück
Oben