Test GeForce RTX 2060 im Test: Schnelle GPU trifft 6 GB statt 8 GB GDDR6 für 370 Euro

DonL_ schrieb:
Es gibt die RTX 2060 FE im Nvidia.de Shop aber nicht zu kaufen und die 369€ sind die offizielle Verkaufempfehlung für alle RTX 2060 inkl. Custom Modelle.

https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/rtx-2060/#shop

Der Karte wird sogar entweder noch BF5 oder Anthem mit beigelegt. Wenn man eins der Spiele spielen will, ist das ein ziemlich guter Deal für eine Karte, die fast so stark wie eine 2070 ist, die aber 629€ kostet. ;)
Die 2070 kostet mal eben 70% mehr, leistet aber im Mittel nur 5% mehr als die 2060. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cookie_dent und Luxmanl525
Zu wenig Speicher und zu wenig Leistung für deutlich zuviel Geld. Unglaublich das die sich jetzt schon für eine lächerliche Mittelklasse Grafikkarte 370€ fragen. Und da reden wir noch nicht von einer Partnerkarte mit besserer Kühllösung. Ich vermisse die Zeiten wo die Flaggschiffe nicht über 400€ gekostet haben. Ich werde mir so eine Karte sicher nicht zu solch exorbitanten Mondpreisen kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tweakit
Die Zukunftssicherheit. Wenn ich das schon lese.
Mit Sicherheit wird man in Zukunft kaufen.
Genau das bedeutet es.
Der eine früher, der andere später.
 
Ich verstehe nicht wieso sich hier einige über den Preis echauffieren.
Eine GTX1080 FE kostete beim Start als FE 789€ und jetzt bekommt man fast die Leistung einer 1080 FE für 369€.
Wer das Geld für eine GPU nicht ausgeben möchte, der wartet halt bis eine GTX 2050 Ti o.ä. für weniger Geld nachgeschoben wird oder guckt bei der Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525 und FCK-THIS
DonL_ schrieb:
Es gibt die RTX 2060 FE im Nvidia.de Shop aber nicht zu kaufen und die 369€ sind die offizielle Verkaufempfehlung für alle RTX 2060 inkl. Custom Modelle.

https://www.nvidia.com/de-de/geforc...l_NVIDIA_DE_2060_RTX_Launch_CES_2019_CORPWMFG

Dort steht doch dick und fett 369€. Bei Nvidia.de . Die RTX 2060 ist noch nirgends bestellbar, wurde ja auch eben erst vorgestellt.

Edit: bin wohl nicht der einzige, der die Startseite von Nvidia.de gefunden hat :daumen:
 
Luxmanl525 schrieb:
Hallo zusammen,

@ Casillas



Echt? Das Glaube ich dir sofort. Ich habe auch so einen merkwürdigen Kommentar mitbekommen, hier:



Kannst dich also direkt Einordnen.

Was mich angeht, ich hatte noch nie irgendwelche Treiberprobleme. Weder mit Nvidia, noch ATI / AMD. Bis März 2018 hatte ich eine Sapphire Radeon 5850 Xtreme im Rechner aus meinem Profil, mit den gleichen Komponenten. Die Karte hatte ich seit 2010. Nie ein Treiberproblem.

Vorher eine Nvidia 8800 GTS 640. Nie ein Problem gehabt Treiberseitig. Den Treiber der Sapphire Radeon 5850 Xtreme habe ich mittels "DDU" Sauber entfernt, bevor ich die im Profil aufgeführte Zotac GTX 1060 AMP! integrierte als auch den Treiber installierte.

Keinerlei Geschwindigkeitseinbußen. Noch sonstig Negatives zu Verzeichnen. Und wohlgemerkt, mit der gleichen Windowsinstallation. Das Verfahren habe ich im großen und Ganzen immer so vollzogen, bei einem Grafikkartenumzug.

Was du dir hier abhältst, sind Silben eines Farbengetönten Phantasten. Das jedenfalls ist meine Persönliche Meinung, vor allem basierend auf meinen nicht wenigen Grafikkartenwechseln.

So long...

Mensch toll gemacht. Hast meinen Kommentar völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Ganz großes Kino
Ich habe nur auf einen Vorposter geantwortet, der seine Treiberproblematik wieder so eine allumfassende Allgemeingültigkeit verliehen hat, was einfach nur Quatsch ist. Wird in vielen Dingen aber leider viel zu oft gemacht hier.

Ich wollte dich und deine Erfahrung in kleinster weise angreifen oder bezweifeln ;)

Und beleidigen musst du mich auch nicht gleich. Bleib ruhig.

Ja .. zugegeben. Mit Windows 3.11 habe ich ein wenig übertrieben.

Aber von der optik ist der NVIDIA Treiber nun wirklich ein wenig altbacken. Aber das ist ein anderes Thema.


Oneplusfan schrieb:
Den Punkt will dir auch niemand absprechen. Nur sieht ein Spiel mit Grütze Grafik und 4k Texturen (die dann natürlich ebenfalls Grütze aussehen) nicht besser aus als wenn du die Texturen eine Stufe runter drehst.
Analogie: In Assassins Creed gabs auch ne Einstellung, die die Qualität der Wolken oder des Himmels (hab leider keine Ahnung mehr wie das genau war) verbesserte. Hat im Gegenzug halt 20fps gekostet. Keiner hat mit der Option gespielt, weils einfach keinen Unterschied gemacht hat und nur sinnlos Frames gekostet hat.

Ich bin gespannt, wann das erste Spiel kommt, bei dem es "wichtig" wird, ob man nun 6 oder 8 GB verbaut hat. Denn die genannten sind da sicher nicht dabei.

Ziehen wir den Vergleich mit ner 56er Vega. Einmal lassen wir beide @stock laufen. Die 2060 wird mehr Frames haben, dafür weniger Speicher. Ob man nun in 1-2 Jahren mit mehr FPS spielen will oder mit besseren Texturen, steht doch jedem frei selbst zu entscheiden?

Jetzt lassen wir beide optimiert laufen. Die 2060 erreicht mit OC (und UV?) 2070 @stock Leistung, das wird immer noch mehr sein als ne Vega @OC+UV. Somit ändert sich da nicht viel.

Dass die V56 mehr Speicher hat ist ein berechtigter Punkt, nur ist die Leistung einer 2060 ebenso ein valider Punkt. Jetzt kann man gerne gegeneinander aufrechnen. Was dann gekauft wird kann jeder selber entscheiden, man macht mit beiden Karten nicht viel falsch.

Sollte die 2060 sich allerdings dann bei 300-330€ einpendeln, gibts eigentlich keinen wirklichen Grund mehr sich für was anderes zu entscheiden.

Zum Preis: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/rtx-2060/#shop
Da kann man gerne nachschauen, wenn mans nicht glauben will. Die Seite sagt "€369.00". Daher vermute ich mal schwer, dass die Karte 369€ kosten wird. :daumen:

Das ist doch mal ein sehr schöner Kommentar. Damit kann ich leben.
Hast es schön auf den Punkt gebracht.
 
Hallo zusammen,

@ Casillas

Casillas schrieb:
Aber von der optik ist der NVIDIA Treiber nun wirklich ein wenig altbacken. Aber das ist ein anderes Thema.

So gesehen, ich vermisse echt den alten Radeon Treiber, der zweigeteilte. Den vor dem Catalyst. Der war übersichtlich und es war doch das drin, was man benötigte. Wenn man sich die heutigen Treiber anschaut, weiß man gar nicht mehr wo, was, wie, wo, wann ist. Und dies egal ob im Nvidia oder ATI / AMD Treiberpaket.

Aus meiner Sicht ziemlich viel Firlefanz. Überflüssiger Firlefanz.

Casillas schrieb:
Und beleidigen musst du mich auch nicht gleich. Bleib ruhig.

Achso, also Sorry. Aber ich war schon etwas Fassungslos. Eine gewisse Relativierung mußte da echt sein. Nochmals Sorry.

So long....
 
Ich denks mir auch grad ... Ist vergebens! Die streiten sich untereinander, wer Huang in den Arsch kriechen und wer ihm einen lutschen darf!
SKu schrieb:
Ich verstehe nicht wieso sich hier einige über den Preis echauffieren.
Eine GTX1080 FE kostete beim Start als FE 789€ und jetzt bekommt man fast die Leistung einer 1080 FE für 369€.
Wer das Geld für eine GPU nicht ausgeben möchte, der wartet halt bis eine GTX 2050 Ti o.ä. für weniger Geld nachgeschoben wird oder guckt bei der Konkurrenz.

Es sollte doch normal sein, dass man bei einem Generationensprung mehr Leistung in der jeweiligen Klasse bekommt, also 2060 mit Leistungssteigerung zum etwas angehobenen Preis in Relation zum Vorgängermodell! UVP der GTX 1060 damals: 289 € ... UVP der 2060: 369 Euro ...
Und jetzt verrate ich dir noch ein Geheimnis: man bekam auch mehr Vram bei Erscheinen einer neuen Generation ... Aber nicht weitersagen ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neronomicon
Casillas schrieb:
Nochmal. Wenn demnächst irgend nen Spiel kommt, dass ihr zocken wollt. Was dann durch 6 gb Probleme macht bei den Frametimes (Stotterer usw.), bei 8 gb hingegen nicht, da ärgert ihr euch doch? Das ist doch nicht wegzudisskutieren.

Wieso ärgern? Dann spiele ich es halt nicht auf Ultra oder stelle die speicherfressenden Ultra Texturen ab. Es ist ja nicht so als gäbe es diesen Regler nicht und Spiele die viel Speicher in der Höchsteinstellung gefressen haben gab es schon vor 20 Jahren!

Wer sich eine Mittelklasse Karte kauft und mein damit alle Regler nach Recht schieben zu müssen, hat schlichtweg die falsche Karte gekauft. Es gab Zeiten da gab es nicht so einen riesigen Auflösungssprung wie derzeit von 1080p zu 2160p und auch da haben sich die Leute einfach die Karte nach Budget gekauft und die Regler entsprechend eingestellt.

Ich kann bei dieser Blödsinnigen Argumentation mittlerweile einfach nur noch mit den Kopf schütteln. Wer eine Karte für Ultra Settings sucht ist bei der 2060 einfach falsch aufgehoben. Das sollte eigentlich auch jedem Kind klar sein der 1 und 1 zusammenrechnen kann.

Deiner Argumentation zufolge müsste sich auch jeder ärgern der sich jetzt eine Grafikkarte kauft und RTX nicht verwenden kann, ein Spiel nicht in 2160p spielen kann oder keine 300FPS hinbekommt. JEDE Grafikkarte hat irgendwo einen Flaschenhals, wer damit nicht umgehen kann, sollte sich einfach eine Konsole kaufen. Ob ich am Ende die Auflösung, die Anzahl der Effekte oder die Qualität der Texturen reduzieren muss um flüssig spielen zu können ist letztlich Jacke wie Hose, wobei bei den Texturen häufig der Unterschied noch am geringsten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FCK-THIS
370$, also bei uns dann so um den dreh 400€ aufwärts. Für eine angebliche Mittelklasse Karte doch etwas zu teuer. Und mit etwas meine ich 100€ zu viel.
Und ob dann ab Februar die Customkarten mit dem kleineren Layer weniger kosten, das steht auch noch in den Sternen. Nur weil die kleineren Platinen weniger in der Produktion kosten, bedeutet dies ja noch lange nicht, das dies auch an den Endkungen weiter gegeben wird. Immerhin geht es hier ja darum so viel Marge für so wenig Aufwand wie möglich zu haben.

Und ja auch wenn hier einige meinen 6GB VRAM reichen völlig aus. Ja das tun sie, Stand jetzt und nur in Full HD und auch bei bestimmten Spielen nur wenn man gewisse Details runter regelt.
Noch mal zum Verständniss, das ist eine NEUE Karte und man muss JETZT SCHON bei bestimmten Spielen in FHD runter regeln um den VRAM nicht überlaufen zu lassen. Für 400€ und mehr.
Also mich würde das richtig ärgern wenn ich in einer so kleinen Auflösung bei einer neuen Karte für so viel Geld jetzt schon aufpassen müsste den VRAM nicht zu überfüllen bei den Spielen die ich spielen will.

Einer hat hier geschrieben, das dies ja wieder klar ist von dem AMD Fanboys, das diese hier meckern müssen. Also wäre dies ein Thread zu einer neuen AMD GPU die, dieselben Daten hätte. Ich glaube der Thread hätte schon 100 Seiten und sämtliche nVidia Fans würden die Karte in der Luft zerreissen und Mistgabeln und Fackeln schwingen.

Die Leistung der GPU selbst ist richtig gut und würde für den Preis das untere Performance Segment bilden. Aber das Gesamtpaket mit nur 6GB VRAM für das Preissegment mit RT Cores die zu gering sind um RTX vernünftig aus zu führen und mit dem Feature DLSS was nur für 4K Auflösung vorgesehen ist (und somit NIE zum Einsatz bei der RTX 2060 kommen wird), macht es vielleicht zu einer guten FHD Karte, wenn man halt darauf achtet keine Spiele zu spielen die mehr wie 6GB VRAM brauchen könnten. Aber sicher nicht für den Preis der aufgerufen wird. Und somit ist es am Ende weder eine Mitteklasse Karte, noch eine Performance Karte. Weder Fisch noch Fleisch. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, DonL_, Casillas und eine weitere Person
Nvidia selbst bewirbt ja Ultra-Details bei 1080p ...? Also .... Und in 1080p sollte Ultra doch wohl drin sein, oder etwa nicht?
 
Tweakit schrieb:
Nvidia selbst bewirbt ja Ultra-Details bei 1080p ...? Also .... Und in 1080p sollte Ultra doch wohl drin sein, oder etwa nicht?

Und Persil bewirbt ja Wäsche die weißer als weiß ist und? Selbst wenn eine Karte heute bei der Mehrheit der Spiele im Ultra Setting funktioniert, ist das morgen nicht mehr der Fall. Je günstiger die Karte ist, desto schneller wird dies der Fall sein.

Wer Mittelklasse kauft, kauft keine Karte für Ultra Settings, vor allem nicht wenn es um die Texturen geht, sonst bräuchten wir auch keine Karten die mehr Speicher und Rechenleistung bieten.
 
Dieses Weisser als Weiß ist aber nicht ernst gemeint, sondern ein Werbeslogan, der bewusst etwas behauptet, was technisch nicht möglich ist ... Weisser als Weiss gibt es nicht ... Oh mann Leute ...

Das ist etwas anderes, als zu behaupten: bei 30 Grad wird ihre Wäsche weiss, egal welcher Verschmutzungsgrad ...

Ausserdem, was ist denn das für ein Argument? Eine andere Firma lügt und somit ist es bei Nvidia in Ordnung?

Hast du dir evtl mal überlegt, dass die anderen Karten primär für WQHD gedacht sind???
 
Zuletzt bearbeitet:
Tweakit schrieb:
Das ist etwas anderes, als zu behaupten: bei 30 Grad wird ihre Wäsche weiss, egal welcher Verschmutzungsgrad ...

Siehst du den Zusammenhang zu der Behauptung man könnte damit ALLE Spiele in Ultra Einstellung spielen. Die Erklärung wieso ein solches Werbeslogan Schwachsinn ist, hast du dir gerade selbst geliefert.

Ultra ist nicht gleich Ultra weil diese Einstellung nicht irgendwie normiert ist. Deshalb ist die Aussage man könnte damit Spiele in Ultra Auflösung spielen genauso zu verstehen. Man kann damit Spiele auch in Ultra Auflösung spielen, nicht alle, später vielleicht immer weniger, kommt halt drauf an.

Es gibt Settings die kosten bei 4k und 2k genauso viel Leistung un man baut sie halt ein damit die Käufer von High-End Grafikkarten ihre Schwanzlängenvergleiche damit anstellen können. Es gibt auch Settings, die selbst in der Ultra Einstellung nicht ausgewählt werden, weil sie so viel Leistung kosten, dass man damit keine schlechten Kritiken einheimsen möchte.

Am Ende kauft man eine Mittelklassekarte hoffentlich mit dem Wissen eben nicht immer, überall und bei jedem Spiel die höchsten Einstellungen nutzen zu können. High Res Texturen sind sowieso ein schwachsinniges Thema bei so einer Karte, da sie zum Beispiel bei dem getesteten FFV gesondert heruntergeladen werden müssen. Wer sich dann darüber beschwert, diese nicht mit seiner 6GB Karte nutzen zu können, dem ist nicht mehr zu helfen.
 
Alles in allem ist die 2060, im Vergleich zum vorangegangenen jüngerer Zeit und mit Hinblick auf die "Zielauflösung" und Zielgruppe, eine ordentliche Grafikhardware, zu einem für Nvidia Verhältnisse, attraktiven Preis.

Mir persönlich währen derzeit ca 50€ weniger beim Preis, mehr als nur ein guter Kompromiss.
 
Wenn die 6GB Kröte in dieser Leistungsklasse erstmal geschluckt und verdaut ist, gibt es die 3GB oder 4GB Version on top, als (Ab)Sahnehäubchen. Machmal denke ich Nvidia verachtet das gemeine Gamer-Volk und lässt das zumindest die Versierten etwas spüren. Der Respekt gegenüber der eigenen Kundschaft (die vielleicht nicht alles aber sehr vieles schluckt) ist doch völlig abhandengekommen, wenn man eine Quasi-GTX 1080 mit 3GB verkauft. Ökologischer Wahnsinn, moralisch verkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Benji21, Casillas und 2 andere
Viele der Versierten müssten es eigentlich besser wissen, jedoch verstehe ich das Phänomen auch nicht ganz ... Sie haben es ja jetzt von Generation zu Generation immer dreister getrieben und sie sehen, dass es anscheinend immer noch genug Dumme gibt ... Obwohl ja die Umsatzzahlen eingebrochen sein sollen oder?
 
Conqi schrieb:
Ich, weil Texturen eben kaum Einfluss auf die Framerate haben. Wieso sollte ich die Texturen nicht auf die höchstmögliche Stufe stellen? Ich stell auch die anderen Grafikoptionen so hoch wie es meine FPS zulassen.
Er meint damit aber, dassmanche in online in Shootern lieber in Legografik spielen, nicht wegen der FPS (auch) aber wohl gerade wegen anderen Vorteilen.
Ich merke gerade selber, dass es null Vorteile gibt mit schöner Grafik BF V zu spielen, trotz FPS von 80-120, man sieht den Gegner einfach zu schlecht und dann kommen lieber die Owner mit 200FPS und "640x480" :freak:
 
Zurück
Oben